Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - Preußen Münster, 29. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bayern München II
Zur Konferenz
3 : 2
(2 : 2)
Preußen Münster
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
02.06.
19:00
Vikt. Köln
3 : 0
Zwickau
02.06.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Meppen
02.06.
19:00
Würzburg
0 : 1
Magdeburg
02.06.
20:30
Rostock
0 : 1
Mannheim
02.06.
20:30
Uhaching
1 : 2
Ingolstadt
03.06.
19:00
Bayern II
3 : 2
Münster
03.06.
19:00
Halle
0 : 1
Bschweig
03.06.
19:00
Duisburg
1 : 1
CZ Jena
03.06.
20:30
Chemnitz
0 : 1
Großaspach
03.06.
20:30
Klautern
1 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:34:31
Das war's vom Drittligaspiel aus München. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Die nächsten Partien der beiden Teams sehen folgendermaßen aus: Der FC Bayern II muss am Samstag bei den punktgleichen Braunschweigern ran, Preußen Münster spielt am Sonntag zu Hause gegen Aufstiegsaspirant Unterhaching.
Die Bayern-Reserve rückt durch den Sieg in der Tabelle auf Platz 4 vor und hat jetzt 47 Punkte auf dem Konto. Preußen Münster bleibt mit 30 Punkten auf Platz 18.
Unterhaltsame Partie in München! Die Partie startete mit Mörschels Führungstreffer nach 14 Sekunden und Wriedts Ausgleichstreffer in der 4. Minute furios. Ein klasse Batista Meier-Freistoß bescherte in der 18. Minute die Führung der Bayern, die jedoch in der 37. Minute durch einen sehenswerten Cueto-Treffer wiederum egalisiert wurde. In der Zweiten Halbzeit verflachte die Partie ein wenig, da Münster sich tief in die eigene Hälfte zurückzog um offenbar das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Dies wäre auch beinahe gelungen, wäre da nicht der klasse Angriff der Bayern in der 88. Minute gewesen, den Wriedt vollenden konnte. Somit kam es wieder zu einem Last-Minute Sieg der Bayern, der sicherlich aufgrund des späten Siegtreffers glücklich, allerdings gemessen an den Spielanteilen durchaus verdient war.
90.
+4
Dann ist auch Schluss in München! Osmanagic pfeift die Partie ab - Endstand FC Bayern II - Preußen Münster 3:2.
90.
+3
Chris Richards mit einem Ellenbogencheck im Luftzweikampf, wofür er Gelb sieht.
90.
+2
Hoeneß wechselt auch nochmal und bringt Paul Will für Sarpreet Singh.
90.
+1
Auch Jan Löhmannsröben muss runter und wird durch Joel Grodowski ersetzt.Â
90.
Münster wechselt nochmal: Alexander Rossipal macht Platz für Niklas Heidemann.
88.
Tooooor! FC BAYERN II - Preußen Münster 3:2. Klasse Angriff der Bayern! Von links kommt der Ball ins Zentrum, wo Jeong den Ball clever auf den hinter ihm stehenden Welzmüller durchlässt. Welzmüller spielt von halbrechts einen präzisen Pass in die Tiefe auf Wriedt, der mit einem sehr guten ersten Kontakt den Ball Richtung Tor mitnimmt und mit einem Chip den herausstürmenden Schulze Niehues frech überwindet!
85.
Jetzt aber doch mal eine Chance für die Bayern. Jeong treibt den Ball auf der halbrechten Seite ins letzte Drittel und spielt einen Schnittstellenpass in die Tiefe auf Wriedt, der gegen den herauseilenden Schulze Niehues nur knapp zu spät kommt.
84.
Von Preußen Münster kommt hier Offensiv gar nichts mehr. Die Bayern rennen auf der Gegenseite zwar an, finden jedoch keine Lücke.
82.
Kwasi Wriedt hält im Zweikampf den Schlappen drauf und sieht dafür die Gelbe Karte.
80.
Nächste Auswechslung beim FCB II: Oliver Batista Meier, der vor allem in der ersten Halbzeit ein starkes Spiel machte, weicht für Jamal Musiala, der heute zu seinem Debüt kommt.
77.
Wieder behauptet sich Köhn stark auf der linken Seite gegen mehrere Gegenspieler und verlagert über Stiller auf die rechte Seite, wo Stanisic zum Flanken kommt. Jeong kommt aus kurzer Distanz frei zum Kopfball, der allerdings zu unplatziert ist und Schulze Niehues vor keine größeren Probleme stellt. Da war definitv mehr drin!
75.
Singh und Köhn kombinieren sich links stark nach vorne. Über Batista Meier kommt der Ball ins Zentrum, wo Jeong allerdings knapp verpasst.
72.
Für Simon Scherder geht es nach Singhs hartem Einsteigen nicht weiter - er wird durch Ole Kittner ersetzt.
69.
Sarpreet Singh mit viel zu hohem Bein gegen Scherder, den er sogar am Kopf trifft. Gefährliches Spiel von Singh, für das er folgerichtig Gelb sieht. Es ist übrigens Singhs 5. Gelbe Karte und wird dem FCB II somit am Samstag in Braunschweig fehlen.
66.
Das Spiel ist nun etwas abgeflacht. Die Bayern-Reserve hat zwar viel Ballbesitz, kann jedoch wenig Kapital daraus schlagen, da die Münsteraner sehr tief stehen und den Bayern kaum Platz lassen. Die Frage wird sein ob Münster nochmal ein wenig mehr Risiko gehen wird oder sich weiterhin aufs Verteidigen konzentriert und sich mit dem Punkt zufrieden gibt. Wir sind gespannt!
64.
Und da ist auch schon direkt Jeong. Stiller schickt den Koreaner in die Tiefe, wo dieser zum Dribbling ansetzt. Löhmannsröben klärt in letzter Not.
61.
Und noch ein Wechsel bei Münster: Marco Königs kommt für Simon Scherder in die Partie.
58.
Und Timo Kern weicht für Woo-Yeong Jeong, der sicherlich nochmal Akzente in der Offensive setzen wird.
58.
Doppelwechsel bei den Bayern: Der heute glücklose Jann-Fiete Arp wird durch Maximilian Welzmüller ersetzt. Arp scheint nicht ganz mit der Auswechslung einverstanden zu sein und schüttelt mit versteinerter Miene mehrmals den Kopf.
57.
Die Bayern leiten direkt ihren nächsten Angriff ein. Kern sucht Singh am langen Pfosten, der allerdings knapp verpasst.
56.
Rodrigues Pires schlägt aus dem halblinken Rückraum einen Freistoß lang ins Zentrum. Feldhahn klärt per Kopf.
55.
Stanisic schickt Arp auf der rechten Seite in die Tiefe wo er das Dribbling gegen Steurer sucht. Arp bleibt jedoch hängen und es gibt Abstoß für die Gäste.
52.
Singh hat halblinks vor dem Strafraum der Münsteraner Platz zum Schießen. Mit viel Zug visiert er das lange Eck an. Der Ball rauscht nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Guter Versuch von Singh!
50.
Mörschels Treffer war übrigens ganz knapp doch nicht der schnellste in der Geschichte der 3. Liga. Dieser wurde nämlich von Daniel Frahn von RB Leipzig am 14. September 2013 gegen den VfB Stuttgart II nach nur 8,6 Sekunden erzielt.Â
47.
Eckball für Bayern von der linken Seite. Batista Meier und Stiller führen kurz aus. Nach zwei kurzen Pässen schlägt Batista Meier den Ball scharf ins Zentrum. Löhmannsröben klärt per Kopf zur nächsten Ecke, die allerdings nichts einbringt.
46.
Die Mannschaften sind zurück - der Ball in München rollt wieder!
0.
Die Bayern wechseln in der Pause: Für Mert Yilmaz kommt Josip Stanisic in die Partie.
Was für eine Erste Halbzeit im Stadion an der Grünwalder Straße! Preußen Münster startete fulminant und ging nach wenigen Sekunden durch einen sehenswerten Fernschuss von Mörschel in Führung. Die Bayern hatten jedoch schon in der 4. Minute eine Antwort parat und kamen durch Wriedt zum Ausgleich. In der Folge übernahm die Bayern-Reserve das Kommando und kam durch einen herrlichen Batista Meier-Freistoß in der 18. Minute zur Führung. Die Münsteraner zeigten sich jedoch alles andere niedergeschlagen durch den Doppelschlag der Bayern und das Spektakel der beiden Teams setzte sich fort. Zunächst hatte Schnellbacher in der 27. Minute die dicke Möglichkeit zum Ausgleich, Früchtl war jedoch zur Stelle. Besser machte es Cueto, der in der 37. Minute eine Schauerte-Flanke sehenswert verarbeitete und somit Münster den Ausgleich bescherte.
45.
+2
Das war's mit dem ersten Durchgang. Schiri Osmanagic schickt beide Teams in die Kabine.
45.
Arp setzt sich rechts in der eigenen Hälfte stark im Eins-gegen-Eins gegen Litka durch und wird durch diesen nur noch durch ein Foul gestoppt.Â
42.
Richards bleibt bei einem Zusammenprall kurz liegen und wird behandelt. Die restlichen Spieler nutzen diese Unterbrechung als Trinkpause. Für Richards geht es nach kurzer Behandlung weiter.
39.
Die beiden Mannschaften schenken sich hier Nichts! Münster anwortet vor der Halbzeit auf Bayerns Doppelschlag und ist zurück im Spiel!
37.
Tooooor! FC Bayern II - PREUßEN MÜNSTER 2:2. Aus dem Nichts der Ausgleich für die Gäste: Schauerte hat rechts etwas Platz und sucht mit seiner Flanke Lucas Cueto in der Mitte, den er auch findet. Cueto nimmt den Ball technisch anspruchsvoll mit der Brust an und zieht im Fallen direkt volley ab. Aus etwa sechs Meter knallt der Ball unter die Latte. Früchtl ist chancenlos.
36.
Nach der fulminanten Anfangsphase ist Spiel jetzt ein wenig ruhiger geworden. Die Bayern bemühen sich um Ballbesitz, kommen gerade jedoch nicht ins letzte Drittel, da Münster sehr gut verteidigt und die Räume eng macht.
34.
Missverständnis bei Münster: Rossipal rechnet mit einem Lauf in die Tiefe von Litka und will ihn schicken. Litka hat allerdings andere Pläne und läuft ins Zentrum. Der Ball geht ins Nichts.
31.
Aufschrei bei den Bayern! Rodrigues Pires kommt gegen Kern viel zu spät und rauscht von hinten in seinen Gegenspieler. Kern bleibt zunächst mit schmerzverzehrtem Gesicht liegen, kann jedoch nach ein paar Momenten weitermachen. Hier hätte man durchaus Gelb zeigen können.
28.
Jetzt mal wieder die Bayern: Über Batista Meier und Arp, die sich rechts gut durchkombinieren, gerät der Ball in den Rückraum zu Wriedt, der links auf den frei stehenden Singh spielt. Singh zieht aus gut 20 Metern flach ab, Schulze Niehues ist jedoch zur Stelle und hält den Ball.
25.
Jetzt mal Eckball für Münster. Rodrigues Pires serviert von links mit viel Zug vor das Bayern-Tor. Schnellbacher steigt hoch und köpft wuchtig, aus sechs, sieben Metern genau auf Früchtl, der den Ball im Nachfassen hält. Etwas platzierter und der Ball wäre im Tor gewesen!
22.
Nächste Verwarnung für Münster: Torschütze Mörschel geht etwas übermotiviert mit gestreckten Bein in einen Zweikampf mit Singh. Klare Gelbe!
20.
Die Bayern-Reserve ist trotz des frühen Gegentreffers wieder auf Kurs! Nicht umsonst ist man die beste Mannschaft der Rückrunde.
18.
Tooooor! FC BAYERN II - Preußen Münster 2:1. Den fälligen Freistoß an der Strafraumkante übernimmt Batista Meier: Mit sehr viel Gefühl schnibbelt er den Ball über die Mauer und unhaltbar für Schulze Niehues hoch ins linke Eck. Wunderschöner Treffer!
17.
Batista Meier mit technisch starkem Dribbling durch drei Münsteraner, an der Strafraumkante kann er nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Gute Freistoßmöglichkeit jetzt!
14.
Erste Verwarnung der Partie: Julian Schauerte rauscht rechts auf Höhe der Mittellinie in Köhn hinein und sieht zurecht die Gelbe Karte. Köhn kann nach kurzer Pause weitermachen.
13.
Wieder kommt Cueto mit Tempo über die rechte Seite. Aus vollem Lauf sucht er Schnellbacher in der Mitte, der fünf Meter vor Früchtl ganz knapp am Ball vorbeirauscht. Gute Möglichkeit für die Gäste hier.
10.
Münster jetzt mal mit Platz zum Kontern: Cueto wird in die Tiefe geschickt und geht ins Duell mit Feldhahn, der dieses allerdings für sich entscheidet und den Konter unterbindet.
7.
Nach der fulminanten Anfangsphase muss man erst einmal durchschnaufen! Die beiden Mannschaften legen hier los wie die Feuerwehr! Münster versucht nun etwas das Spiel zu beruhigen und bemüht sich um längere Ballbesitzphasen.
4.
Tooooor! FC BAYERN II - Preußen Münster 1:1. Was für eine Anfangsphase hier, die Bayern können direkt antworten! Über links kommen sie mit Köhn, der Platz zum flanken hat. In der Mitte hält Wriedt am Fünfmetereck einfach mal den Schlappen rein und bugsiert den Ball ins kurze Eck.Â
1.
Toooor! FC Bayern II - PREUßEN MÜNSTER 0:1. Das muss das schnellste Tor der Drittligageschichte sein! Nach gerade einmal zehn Sekunden gehen die Münsteraner hier in Führung! Über Rodrigues Pires und Rossipal landet der Ball im Rückraum bei Mörschel, der aus 20 Metern draufhält. Sein wuchtiger Schuss geht halbhoch rechts ins Eck.Â
1.
Der Ball rollt in München!
Nach der einheitlichen Schweigeminute für die Opfer der Corona-Pandemie, sowie kurzes Niederknien als Zeichen gegen Rassismus, begeben sich die beiden Mannschaften in Position.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Asmir Osmanagic aus Stuttgart - Jochen Gschwendtner und Andreas Hummel stehen an den Seitenlinien.
Das heutige Spiel zwischen dem FCB II und Preußen Münster ist erst das zweite Duell der beiden in der 3. Liga. Das erste, beim Hinspiel dieser Saison, endete 4:1 für die Bayern-Reserve. Matchwinner damals: ''Otschi'' Wriedt, dem ein Hattrick gelang.
Auch FCB II-Spieler Maxi Welzmüller ist sich der schweren Aufgabe heute bewusst: ''Münster spielt gegen den Abstieg, wir wissen also, wie motiviert sie sein werden. Wir wollen aber unbedingt unsere Siegesserie fortsetzen. Es wird also ein spannendes Spiel - mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.''
FCB II-Coach Hoeneß freute sich im Vorfeld der heutigen Partie über die starke Form seiner Mannschaft: ''Die Jungs sind körperlich sehr gut drauf. Wir konnten gegen Ingolstadt da anknüpfen, wo wir vor der Pause aufgehört haben. Die Jungs sind voller Selbstvertrauen.'' Dennoch warnte er vor dem heutigen Gegner Münster: ''Uns erwartet gegen Münster aber ein schweres Spiel, da der SC zuletzt gut gepunktet hat und drauf und dran ist, die Abstiegsplätze zu verlassen.''
Für die Gäste aus Münster sieht es dagegen in der Tabelle nicht so rosig aus. Zwar konnte man mit dem immens wichtigen 4:2-Sieg gegen Direktkonkurrent Halle letzte Woche den Abstand ans rettende Ufer auf drei Punkte verkürzen, dennoch befindet sich Münster mit 30 Punkten auf Platz 18 der Tabelle und steht momentan noch unter dem Strich und mitten im Abstiegskampf.
Die Ausgangslage vor der heutigen Partie ist folgende: Der FC Bayern II befindet sich nach dem erfolgreichen Re-Start-Sieg in Ingolstadt letzte Woche, der übrigens der siebte Sieg im achten Spiel im Kalenderjahr 2020 war, mit 44 Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Da die 3. Liga dieses Jahr allerdings so eng wie nie ist, befindet man sich in München lediglich drei Punkte hinter Spitzenreiter Duisburg.
''Never change a winning team'' wird sich Preußen-Coach Sascha Hildmann gedacht haben. Er stellt heute damit die exakt selbe Elf auf, die am vergangenen Wochenende den so wichtigen 4:2-Sieg gegen Halle einfahren konnte.
Die Gäste aus Münster starten im 5-4-1-System mit folgender Aufstellung: Schulze Niehues - Schauerte, Scherder, Löhmannsröben, Steurer, Rossipal - Cueto, Rodrigues Pires, Mörschel, Litka - Schnellnacher.
Bayern-Trainer Sebastian Hoeneß stellt damit im Vergleich zum 2:1-Last-Minute-Sieg in Ingolstadt am vergangenen Spieltag auf drei Positionen um: Christian Früchtl, Oliver Batista Meier und Sarpreet Singh kehren von den Profis zurück und ersetzen Hoffmann, Jeong und Kühn in der Startelf.
Werfen wir doch direkt mal einen Blick auf die Aufstellungen der beiden heutigen Kontrahenten, beginnend mit den Gastgebern aus München, die wie gewohnt im 4-2-2-2 auflaufen werden: Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Richards, Köhn - Kern, Stiller - Singh, Batista Meier - Arp, Wriedt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Bayern München II und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
36
Früchtl
5
Feldhahn
27
Köhn
28
Richards
2
Yilmaz
(.)
38
Stiller
29
Kern
(.)
25
Batista Meier
(.)
31
Singh
(.)
10
Wriedt
9
Arp
(.)
35
Schulze Niehues
5
Schauerte
26
Steurer
17
Löhmannsröben
(.)
15
Scherder
(.)
3
Rossipal
(.)
10
Rodrigues Pires
37
Cueto
21
Mörschel
8
Litka
(.)
24
Schnellbacher
Einwechselspieler
4
Stanisic
(.)
37
(.)
19
Welzmüller
(.)
6
Will
(.)
21
Jeong
(.)
13
Kittner
(.)
33
Heidemann
(.)
7
Özcan
(.)
9
Königs
(.)
27
Grodowski
(.)
Impressum & Datenschutz