Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Holstein Kiel, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
Holstein Kiel
Schindler (42.)
Schindler (72.)
Weserstadion Platz 11 (1.000 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Bläser (Niederzier)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:28:17
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Werder Bremen II und Holstein Kiel. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle der 3. Liga bleiben die Bremer nach der Niederlage weiterhin als Viertletzter in Abstiegsgefahr. Holstein Kiel kann derweil mit nunmehr 47 Punkten als Dritter vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumen.
Nachdem Schindler die Gäste kurz vor der Pause per Konter in Führung brachte, ging es in der zweiten Halbzeit richtig zur Sache. Auf beiden Seiten rettete Aluminium, bei Bremen gleich mehrere Male. Erneut Schindler sorgte dann per Konter für den zweiten Treffer der "Störche" in der 72. Minute. Danach ließen die Gäste Ball und Gegner gut laufen, hatten sogar noch weitere Chancen, um die Führung noch komfortabler zu gestalten. Bremen kam derweil nicht mehr wirklich zurück in die Begegnung und kassiert deshalb eine verdiente Niederlage.
90.
+3
Schlusspfiff in Bremen. Holstein Kiel gewinnt bei der Werder- Zweitvertretung durch den Doppelpack von Schindler mit 2:0.
90.
+1
Die reguläre Spielzeit ist nun zu Ende.
88.
Nun geht es so langsam in die absolute Schlussphase. Die Entscheidung im heutigen Spiel dürfte schon längst gefallen sein.
87.
Hoheneder ist nach einem Foulspiel angeschlagen und muss behandelt werden.
84.
Mittlerweile ist die Bremer Zweitvertretung mit dem 0:2-Rückstand doch ganz gut bedient. Schon mehrere Male verhinderte Aluminium weitere Gegentreffer für Werder Bremen II.
83.
Pfosten! Kiels Sicker zieht aus 20 Metern ab. Sein Flachschuss klatscht an den linken Pfosten.
82.
Doppeltorschütze Schindler hat nun Feierabend, während seine Kieler Kollegen mit einem komfortablen Vorsprung in die Schlussphase dieser Drittliga-Begegnung gehen.
81.
Dritter Wechsel bei Holstein Kiel: Für Schindler kommt Siedschlag ins Spiel.
81.
Dritter Wechsel bei Werder Bremen II: Für N. Schmidt kommt Bytyqi ins Spiel.
78.
Herrmann flankt von der linken Seite an den kurzen Pfosten. Die Hereingabe nimmt Ducksch direkt, scheitert aber an Zetterer, der sich den Ball im Nachfassen sichert.
77.
Zweiter Wechsel bei Werder Bremen II: Für Zander kommt Pfitzner ins Spiel.
76.
Gut eine Viertelstunde vor dem Ende sieht es nun klar nach einem Auswärtssieg für Holstein Kiel aus. Entscheidender Mann war bislang Doppeltorschütze Schindler.
74.
Bremens N. Schmidt sieht für ein grobes Foul auf Höhe der Mittellinie gegen Bieler die Gelbe Karte.
73.
Kiels Schindler wird mit einem weiten Pass von Ducksch in die Tiefe geschickt. Er stürmt zunächst Jacobsen davon, spielt dann auch noch Keeper Zetterer aus und schiebt das Leder anschließend aus zwei Metern zum 2:0 für Kiel über die Linie.
72.
Tooooor! Werder Bremen - HOLSTEIN KIEL 0:2 - Torschütze: Kinglsey Schindler
71.
Zweiter Wechsel bei Holstein Kiel: Für Azemi kommt Sicker ins Spiel.
69.
Mit der Einwechslung von Hoheneder haben sich die Gäste etwas zurückgezogen und verteidigen nun vornehmlich die knappe 1:0-Führung.
67.
D. Schmidt sieht für ein taktisches Foul gegen Werders Manneh die Gelbe Karte. Für Schmidt ist es die fünfte Verwarnung, damit fehlt er Holstein in der nächsten Drittliga-Begegnung.
65.
Erster Wechsel bei Werder Bremen II. Für Rother kommt Jensen ins Spiel.
65.
Erster Wechsel bei Holstein Kiel: Für Dürholtz kommt Hoheneder ins Spiel.
64.
Lenz hält von links am Strafraum mit vollem Risiko drauf. Sein Schuss geht meterweit rechts am Tor vorbei.
63.
Zetterer schnappt sich einen harmlosen Ducksch-Kopfball aus rund 15 Metern ganz sicher.
60.
Die zweite Halbzeit entschädigt bisher voll für die eher mäßigen ersten 45 Minuten. Es gibt gerade in der aktuellen Phase des Spiels Topchancen auf beiden Seiten.
59.
Pfosten! Im Anschluss an einen Strafraum trifft Verlaat mit einem Fallrückzieher aus gut acht Metern nur den linken Pfosten - was für ein Pech für den Sohn des ehemaligen Bundesliga-Verteidigers Frank Verlaat.
58.
Mittlerweile kontrollieren die Gäste die Begegnung auf einem Außenplatz des Weserstadions gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen und drängen auf den zweiten Treffer.
55.
Doppelchance für Kiel! Zunächst knallt Dürholtz das Leder aus gut elf Metern von links im Strafraum an die Unterkante der Latte. Den zurückspringenden Ball setzt dann Azemi noch an den Pfosten. Erst anschließend kann Zetterer sich das Leder endgültig sichern. Nun muss Bremen wirklich heilfroh sein, nur mit 0:1 in Rückstand zu liegen.
54.
Kronholm ist nach einem Zusammenprall mit Manneh angeschlagen und muss erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
52.
Ducksch zieht aus der Distanz ab und bringt Zetterer damit in arge Probleme. Der Torhüter haut sich den Ball des Ex-Dortmunders fast selbst in die Maschen, klatscht ihn dann nur ab und direkt vor die Füße von Schindler. Am Ende sichert sich der Bremer das Leder aber doch noch ganz knapp vor dem heranstürmenden Kieler.
50.
Zu hoch! Kazior schießt einen Freistoß von halblinks aus gut 22 Metern klar über das Tor.
49.
Azemi sieht für ein taktisches Foul in der Nähe des eigenen Strafraums die Gelbe Karte.
47.
Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen.
46.
Weiter geht es in Bremen.
Holstein Kiel führt zur Pause durch den Treffer von Schindler mit 1:0 bei Werder Bremen II. In einer spielerisch schwachen ersten Halbzeit mit ganz wenigen Torchancen verwerteten die "Störche" in der 42. Minute einen gut vorgetragenen Konter über die linke Seite zur Halbzeit-Führung. Zuvor tauchte Schindler schon einmal gefährlich vor Bremens Keeper Zettterer auf, scheiterte aber mit diesem Versuch noch. Bremens Offensivbemühungen beschränkten sich auf einen harmlosen Kopfball von der Strafraumgrenze durch Eilers.
45.
+1
Halbzeit in Bremen.
43.
Kurz vor der Pause kommen die Gäste zur Führung. Kiel kontert über linke Seite, wo zunächst Azemi links am Strafraum zum Ball kommt. Sein Pass in die Tiefe auf Lenz schiebt dieser an den langen Pfosten. Dort steht Schindler ganz alleine und versenkt den Ball aus gut sieben Metern Torentfernung im Kasten.
42.
Toooor! Werder Bremen II - HOLSTEIN KIEL 0:1 - Torschütze: Kingsley Schindler
40.
Volkmer rutscht links auf Höhe der Mittelinie aus. Drexler schnappt sich den Ball und läuft in Richtung Tor. Doch der Kieler kommt bei seinem Sololauf nicht gerade weit, wird schon rund 35 Meter vor dem Tor von Verlaat gestoppt.
38.
Kronholm fängt eine Freistoßflanke von rechts ganz sicher im Zentrum aus der Luft.
35.
Die Begegnung wird nach wie vor sehr intensiv geführt. Mittlerweile sehen die Fans in Bremen auch zunehmend ansprechende Torschüsse.
33.
Pfosten! Zander flankt von der rechten Seite an den kurzen Pfosten. Dort kommt Manneh einen Schritt vor D. Schmidt an den Ball und köpft ihn an den rechten Pfosten! Kronholm wäre an den Versuch des Afrikaners nicht mehr herangekommen.
32.
Kazior kommt links am Strafraum zum Abschluss. Sein Versuch geht links unten am Tor vorbei.
31.
Schiedsrichter Bläser lässt auch nach einem harten Tritt von Bieler eine großzügige Linie walten. Der Kieler kommt ohne Gelbe Karte davon.
30.
Gut eine halbe Stunde ist nun gespielt. Die aufgrund der Tabellenkonstellation favorisierten Kieler mühen sich bislang vergebens, kommen kaum mal in Tornähe. Nur ein Schuss von Schindler steht bislang für die Gäste in puncto Torabschlüssen zu Buche.
28.
Nach einem Foul von Jacobsen an Schindler, wird der Bremer Verteidiger von Schiedsrichter Bläser eindringlich ermahnt.
26.
Kuriose Szene! Ducksch will den Ball auf Höhe der Mittellinie per Einwurf zurück ins Spiel bringen. Dabei rutscht dem Ex-Dortmunder das Leder durch die Finger. Die Folge nach dem falschen Einwurf: Ballbesitz für Werder Bremen II.
25.
Lenz klärt den Ball rechts vor dem eigenen Strafraum gerade noch vor Eilers, ansonsten wäre der Bremer wohl bis an die Grundlinie durchgekommen.
22.
Das Spiel ist nach wie vor sehr umkämpft, spielerisch jedoch keinesfalls hochklassig. Besonders vor den beiden Toren passierte noch nicht sonderlich viel.
19.
Gefährlich! Nachdem Bremen eine Freistoßchance in der Nähe des Strafraums vertändelt, kontern die Gäste über Schindler. Dieser zieht rechts im Strafraum in Richtung kurzes Eck ab. Zetterer ist aufmerksam und pariert den Versuch des Kielers.
17.
In dieser Phase des Spiels versuchen sich die Gäste nun, mit Vehemenz in die Begegnung hineinzuarbeiten. Bislang fehlen den Gästen jedoch vor allem rund um den gegnerischen Strafraum die spielerischen Mittel. Daher wartet das Team von Coach Markus Anfang immer noch auf den ersten gefährliche Abschluss.
14.
In dieser Anfangsphase sehen die Fans auf Platz 11 des Weserstadions eine kämpferische Drittliga-Begegnung mit leichten spielerischen Vorteilen für die Gastgeber.
12.
N. Schmidt ist nach einem Zusammenprall mit Peitz auf Höhe der Mittellinie leicht angeschlagen. Er kann nach kurzer Verschnaufpause ohne weitere medizinische Betreuung weitermachen.
11.
Aus dem Mittelkreis wird der Ball hoch nach links an den Strafraum geflankt, dort steht Kazior ganz alleine - aber eben auch im Abseits. Der Bremer Routinier reklamiert erst gar nicht nach der Entscheidung des Schiedsrichter-Assistenten.
9.
Wieder steht Eilers im Mittelpunkt. Dieses Mal muss er nach einem Foul gegen Lenz zum Rapport bei Schiedsrichter Bläser. Der Werderaner kommt schlussendlich ohne Gelbe Karte davon.
7.
Eilers versucht den Ball halbrechts im Strafraum mit dem Rücken zum Tor stehend mitzunehmen. Doch das kriegt der Bremer technisch nicht gerade toll hin und so ist das Leder anschließend weg.
6.
Holstein Kiel ist bislang noch nicht wirklich gut im Spiel. Gerade eben hat Eilers von der Strafraumgrenze wieder eine Kopfballchance für Bremen. Seinen harmlosen Versuch fängt Kronholm ab. Die Gäste sind bislang ohne jede Abschlussaktion.
3.
Im Anschluss an eine Ecke kommt Jacobsen aus dem Hintergrund zum Abschluss. Der Ex-Bremer D. Schmidt wirft sich in den Schuss und blockt ihn entscheidend ab.
2.
In den ersten Momenten der Begegnung gibt es das klassische Abtasten. Noch traut sich keine der beiden Mannschaften, in die Offensive zu gehen.
1.
Los geht es in Bremen.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Bläser.
Das Hinrunden-Duell zwischen Kiel und Werder Bremen II endete mit einem 3:1-Erfolg der "Störche". Schindler, Drexler und Lewerenz trafen zum Holstein-Erfolg. Aidara sorgte für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich der Gäste.
Vor der Länderspielpause fiel das Spiel von Werder II in Wehen aus. Kiel kam derweil am 29. Spieltag zuhause zu einem 1:1-Unentschieden gegen Magdeburg.
Vor dem Duell liegen in der Tabelle der 3. Liga neun Punkte zwischen den beiden Kontrahenten. Bremens Zweitvertretung holte bislang 35 Zähler und hat noch ein Nachholspiel bei Wehen. Kiel hat bislang 44 Punkte geholt und kämpft damit um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch Kiel hat noch ein Nachholspiel gegen die Sportfreunde Lotte.
Holstein Kiel läuft mit folgender Elf auf: Kronholm - Herrmann, D. Schmidt, Czichos, Lenz - Peitz - Schindler, Dürholtz, Bieler - Ducksch, Azemi.
Werder Bremen II spielt in folgender Formation: Zetterer - Zander, Verlaat, Volkmer, Jacobsen - Rother, Käuper - Eilers, N. Schmidt - Manneh, Kazior.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Holstein Kiel.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
30
Zetterer
36
Jacobsen
4
Verlaat
5
Volkmer
19
Zander
(77.)
17
Eilers
14
Käuper
38
Schmidt
(81.)
6
Rother
(65.)
32
Kazior
47
Manneh
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
16
Lenz
13
Peitz
8
Bieler
23
Dürholtz
(65.)
27
Schindler
(81.)
10
Ducksch
33
Azemi
(71.)
Einwechselspieler
33
Jensen
(65.)
31
Pfitzner
(77.)
46
Bytyqi
(81.)
4
Hoheneder
(65.)
2
Sicker
(71.)
21
Siedschlag
(81.)
Impressum & Datenschutz