Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Magdeburg - RW Erfurt, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Farrona-Pulido (46.)
Beck (74.)
1. FC Magdeburg
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
RW Erfurt
MDCC-Arena (20.506 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:25:34
Ticker-Kommentator: David Braasch
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen Lesern noch ein schönes Wochenende!
Magdeburg wird seinem Tabellenplatz gerecht und startet erfolgreich in die kommende englische Woche. Auch wenn die Männer von Jens Härtel das Spiel nicht über 90 Minuten dominierten, ging der Sieg in Ordnung und ebnet den Magdeburgern den Weg mit dem Ziel Aufstieg. Erfurt befindet sich weiterhin im unteren Mittelfeld und muss hoffen, dass die Verfolger auch federn lassen.
90.
Und dann ist Schluss! Magdeburg gewinnt verdient mit 2:0!
89.
Schwede zieht 15 Meter zentral vor dem Tor ab und verfehlt den Kasten von Klewin nur knapp.
87.
Magdeburg macht das ganz souverän und macht nicht den Eindruck, sich hier noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen.
83.
Auch die Erfurter schöpfen ihr Wechselkontigent vollständig aus und bringen Bieber und Benamar ins Spiel, um wenigstens noch einen Punkt irgendwie mitzunehmen. Tyrala und Odak gehen runter.
79.
Das Stadion steht und peitscht seine Mannschaft nach vorne. Mit einem Sieg heute rückt der Aufstieg sehr nah.
75.
Die Erfurter nutzen die Unterbrechung für den ersten Wehsel im Spiel. Aydin ersetzt Uzan.
75.
Ein wunderschönes Tor von Beck! Von links kommt die Flanke von Schwede, der Beck im Strafraum völlig frei stehen sieht. Die Flanke nimmt Beck mit der Brust an und zimmert den Ball dann per Fallrückzieher an Zingerle vorbei!
74.
Toooooooooor! 1.FC MAGDEBURG - FC Rot-Weiß Erfurt 2:0 - Torschütze: Christian Beck
72.
Magdeburg verwaltet den Ball zunächst in der eigenen Hälfte.
69.
Seine 12. Gelbe Karte der laufenden Saison holt sich Nikolaou nach überhartem Einsteigen gegen Beck im Mittelfeld ab.
67.
Niklas Brandt betritt den Rasen. Laprevotte muss runter und seinem Team von nun an die Daumen von der Bank aus drücken.
66.
Niemeyer wird verwarnt, nachdem er im Mittelfeld gegen Brückner ein wenig zu spät kommt.
63.
Der bislang einzige Torschütze des Tages darf runter und hat Feierabend. Tarek Chahed darf sich nun nochmal beweisen.
59.
Mit einem artischtischen Kopfball aus Rücklage zwingt der Stürmer Klewin zu einer Glanzparade. Geht der Ball einen Meter weiter nach links, ist er unhaltbar. So kann der Torwart glänzen und klärt zur Ecke.
57.
Abseits! Nach Fehler von Odak im Aufbauspiel schaltet Farrona-Pulido ein wenig zu langsam und rückt nicht aus der verbotenen Zone heraus. Sowislo versucht es trotzdem aber das Schiedsrichtergespann hat alles gesehen.
55.
Im Zweikampf gegen Schwede ist der Erfurter Möckel viel zu spät und holt sich seine fünfte Gelbe Karte ab.
52.
Der Vorlagengeber des 1:0, Michel Niemeyer, leistet sich im eigenen Strafraum einen riesigen Bock und hätte das Gegentor auf seine Kappe nehmen müssen. Menz spitzelt ihm den Ball vom Fuß und flankt flach von rechts in den Fünfmeterraum, wo Kammlott aus fünf Metern es nicht schafft den Ball an Zingerle vorbeizuschießen. Das war ganz knapp.
50.
Aber Erfurt lässt sich von dem Gegentor nicht einschüchtern und spielt den Ball sofort in die Hälfte der Magdeburger und macht da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hat.
47.
45 Sekunden nach Wiederanpfiff schlägt der Ball im Kasten von Klewin ein. Niemeyer flankt den Ball von der linken Grundlinie an den Fünfmeterraum, wo Farrona-Pulido seinem Gegenspier Odak entwischt und die Flanke erfolgreich verwerten kann. Klewin beschwert sich heftigst beim Schiedsrichter, da der Keeper den Ball vor der Flanke im Aus gesehen hat.
46.
Tooooooooor! 1. FC MAGDEBURG - FC Rot-Weiß Erfurt 0:1 - Torschütze: Manuel Farrona-Pulido
46.
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Das Spiel ist bislang über weite Strecken, wie es sich für die Dritte Liga gehört, durch den Kampf um den Ball geprägt. Nichtsdestotrotz ist es ein ansehnliches und packendes Duell der beiden Kontrahenten. Die Magdeburger kamen zunächst besser ins Spiel und dominierten die Erfurter ein wenig. Die Erfurter Defenisve, die heute einen sauberen Job macht, ließ den 1.FCM ein wenig verzweifeln und die Stürmer an dem Abwehrbollwerk scheitern. Das Erfurter Mittelfeld gewann dann immer mehr die Oberhand und konnte die eigenen Offensive besser in Szene setzten als zuvor. Eine klare Chance von Uzan machte Klewin mit einem tollen Reflex zunichte und sicherte seinem Team so das Unentschieden. Wir sind gespannt, was sich die Trainer für die zweite Halbzeit einfallen lassen.
45.
+1
Torlos geht es in die Pause. Halbzeit.
45.
Im Strafraum der Magdeburger kommt Menz einen Schritt zu spät und trifft mit seiner Grätsche nur Handke und nicht den Ball. Er wird korrekterweise verwarnt.
43.
Die Gäste sind jetzt die aktivere Mannschaft und wirkt jetzt ein wenig wacher als die Magdeburger, die einen Gang zurückgeschaltet haben und sich anscheinend schon auf die Pause vorbereiten.
41.
Puttkammer verliert im direkten Duell mit Vocaj leichtfertig den Ball am eigenen Strafraum und ermöglicht Erfurt so die nächste große Möglichkeit. Vocaj sieht Kammlott heranstürmen und spielt den Pass in den Lauf des Stürmers. Aus dem nichts taucht Hammann auf und bereinigt die Situation mit einem Befreiungsschlag.
38.
RWE ist jetzt da. Kammlott wird mit einem schönen Pass aus dem Halbfeld bedient und ist alleine durch, allerdings stand er knapp im Abseits und wird zurückgepfiffen.
36.
Da ist doch die erste gefährliche Situation. Tyrala sieht Uzan von rechts in den Strafraum sprinten und bedient den Angreifer mustergültig mit einem flachen Pass. Uzan entwischt Nieymeyer und zwingt mit seinem flachen Abschluss aus 12 Metern Zingerle zu einer großartigen Parade. Klasse gemacht.
34.
Hammann schlägt den Ball weit in den Strafraum auf Farrona-Pulido, der eng von Möckel bewacht wird, so dass keinerlei Gefahr entstehen kann. Möckel trennt den Angreifer fair vom Ball und klärt zum Einwurf.
33.
Freistoß für Magdeburg aus dem Mittelfeld. Vielleicht geht ja mal was nach einer Standardsituation.
30.
Für die Defensive um Handke, Hammann und Co. verläuft der Arbeitstag heute bislang relativ entspannt. Die Offensive der Erfurter ist noch nicht wirklich zum Zug gekommen.
27.
Den Erfurtern mangelt es bislang an der Präzision im Aufbauspiel. Viele Bälle über die kurze Distanz verspringen bei der Annahme oder finden gar nicht erst den Weg zum Mitspieler und das liegt nicht an den Rasenverhältnissen.
26.
Vocaj versucht mit einem Torschuss von der linken Grundlinie auf der Gegenseite für etwas Entlastung zu sorgen. Der Abschluss bringt Zingerle aber keineswegs in Bedrängnis.
24.
Von der linken Grundlinie flankt Tobias Schwede, nach einem schönen Pass von Niemeyer, scharf in den Fünfmeterraum, wo Beck am zweiten Pfosten lauert. Klewin hat den Braten allerdings frühtzeitig gerochen und angelt sich den Ball.
21.
Für Weil ist nach dem Zusammenstoß mit Zingerle und Vocaj Schluss. Steffen Puttkammer nimmt seinen Platz in der Innenverteidigung ein.
19.
Die Magdeburger haben bislang mehr von den ersten Minuten des Spiels. Die Gastgeber setzen sich langsam in der Hälfte der Gäste fest.
17.
Richard Weil verschätzt sich im eigenen Strafraum bei einem hohen Ball im eigenen Strafraum komplett, unterläuft den Ball und übersieht den heranstürmenden Vocaj. Zingerle stürmt noch rechtzeitig aus seinem Kasten, fängt den Ball ab und stößt mit Vocaj und Weil zusammen. Die beiden Feldspieler bleiben liegen und müssen behandelt werden.
14.
Die Magdeburger stehen defensiv bislang sehr sicher und machen die Räume dicht. Klewin, der Torwart der Erfurter, will das Spiel eigentlich mit einem kurzen Pass aufbauen, zögert aber ein wenig zu lange und findet keine Anspielstation mehr. Die einzige Möglichkeit, die ihm bleibt, ist es den Ball weit in die gegnerische Hälfte zu schlagen. Handke passt auf und kommt vor Beck an den Ball.
12.
Beide Teams sind top motiviert und gehen auch dementsprechend in die Zweikämpfe. Die Einstellung in den direkten Duellen um den Ball stimmt auf jeden Fall.
9.
Tobias Schwede kommt von links mit viel Schwung in die Erfurter Gefahrenzone. Im Zweikampf mit Hammann legt sich der Magdeburger den Ball ein wenig zu weit vor und verliert zunächst die Kontrolle über das Spielgerät. Mit einer Grätsche schafft er es jedoch noch, den Ball auf Butzen zu spielen, der sofort den Abschluss sucht. Der Schuss von Butzen geht flach links am Tor vorbei.
6.
Der 1. FCM baut das Spiel mit kurzen Pässen auf und kommt so auch erfolgreich in den Strafraum der Gäste. Am Ende ist der Kopfball von Beck nach Vorlage von Klewin von rechts aber einfach zu harmlos, so dass Klewin die Ball locker aufnehmen kann.
5.
Die Kulisse im Stadion der Magdeburger ist heute schon mindestens zweitklassig, knapp 20000 Menschen haben den Weg ind die MDCC-Arena gefunden und feuern die Magdeburger frenetisch an.
3.
Wieder kommt RWE vor das Tor der Gastgeber und wieder ist es Menz, der an der Situation maßgeblich beteiligt ist. Sein Schuss aus knapp 25 Metern von rechts geht aber deutlich am Tor von Zingerle vorbei.
1.
Menz macht das Spiel schnell über die rechte Seite und spielt Tyrala auf dem Flügel frei. Der Rechtsaußen flankt den Ball flach in die Mitte, aber Hammann passt auf und haut den Ball aus dem Sechzehner.
1.
Und los geht's im Ostderby!
Bei den Gastgebern rotieren heute Farrona-Pulido und Laprevotte für Löhmannsröben und Kath in die Anfangsformation im Vergleich zum letzten Punktspiel gegen Holstein Kiel. RWE verändert nach dem Untentschieden gegen Mainz II die Aufstellung auf nur einer Position: Vocaj läuft für Bergmann auf.
Das Hinspiel am 11.Spieltag der Hinrunde konnten allerdings die Erfurter für sich entscheiden. Im Duell der beiden Teams aus dem Osten Deutschlands setzten sich die Rot-Weißen zu Hause mit 1:0 durch. Torschütze des Tages in der Schlussphase war Christopher Bieber.
Die Gäste aus Erfurt konnten ebenfalls die letzten beiden Spiele nicht gewinnen. In der Tabelle stehen sie dafür aber deutlich schlechter da, als ihr heutiger Gegner. Der 1. FCM ist ganz eindeutig auf Aufstiegskurs. Die Rot-Weißen beschäftigen sich zurzeit eher damit, den Abstiegsplätzen so weit wie möglich zu entkommen.
Nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge werden die Magdeburger heute wieder alles dafür geben den Abstand auf den MSV Duisburg an der Spitze nach Möglickeit wieder zu verkürzen.
Rot-Weiß Erfurt wird zunächst mit zwei Viererketten und einem Sturmduo starten: Klewin - Nikolaou, Odak, Möckel, Erb - Vocaj, Brückner, Tyrala, Menz - Uzan, Kammlott.
Die Aufstellungen sind so eben veröffentlicht worden. Der 1.FC Magdeburg beginnt in einem 4-5-1 System: Zingerle - Handke, Hammann, Butzen, Niemeyer, Weil - Farrona-Pulido, Schwede, Sowislo, Laprevotte - Beck.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: David Braasch
AUFSTELLUNG
1
Zingerle
3
Handke
10
Hammann
16
Butzen
19
Niemeyer
37
Weil
(21.)
17
Sowislo
15
Schwede
23
Laprevotte
(67.)
9
Farrona-Pulido
(63.)
11
Beck
1
Klewin
21
Möckel
25
Erb
4
Nikolaou
17
Odak
(83.)
22
Menz
10
Brückner
8
Vocaj
13
Tyrala
(83.)
27
Kammlott
9
Uzan
(75.)
Einwechselspieler
8
Puttkammer
(21.)
24
Chahed
(63.)
14
Brandt
(67.)
8
Aydin
(75.)
37
Bieber
(83.)
29
Benamar
(83.)
Impressum & Datenschutz