Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Al-Hazaimeh (88., ET)
SV Wehen
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Brita-Arena Wiesbaden (3.000 Zuschauer)
Ende
SR: Guido Winkmann (Kerken)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:52:24
Das war's von mir. Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag.
Für beide Teams geht es in der nächsten Woche schon weiter. Am Mittwoch empfängt Münster die Sportfreunde Lotte. Wehen muss in Kiel ran.
Durch den Dreier springt Wehen-Wiesbaden an den Preußen vorbei auf Rang 13. Die Hessen haben nun sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bei einem Spiel weniger.
Der Sieg für die Hausherren kam zwar etwas glücklich zu Stande, geht aber durchaus in Ordnung und ist unterm Strich verdient. Wehen-Wiesbaden war vor allem in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft mit den besseren Torgelegenheiten.
90.
+1
Und dann ist Schluss. Wehen-Wiesbaden gewinnt in letzter Sekunde gegen Münster.
90.
Nur eine Minute Nachspielzeit. Aber die Angriffsbemühungen von Münster sehen alles andere als vielversprechend aus.
89.
Und am Ende gibt es doch noch den Lucky Punch! Wiesbaden kommt noch einmal über die linke Seite. Lorenz bringt das Spielgerät vor den Kasten und dort entsteht das völlige Chaos. Am Ende will Al-Hazaimeh mit einer Grätsche klären und bugsiert dadurch den Ball über die Linie.
88.
Toooooor! SV WEHEN-WIESBADEN - Preußen Münster 1:0 - Torschütze: Jeron Al-Hazaimeh (Eigentor)
86.
Warschewski foult Dams und sieht Gelb.
85.
Gelingt einem Team noch der entscheidende Treffer? Augenblicklich sieht es nicht danach aus. Beide Mannschaften haben sich wohl mit dem Unentschieden abgefunden.
83.
Nach einer Ecke versucht es Andrich artistisch, trifft die Kugel aber nicht richtig. Keine Gefahr für Schulze-Niehues.
82.
Möhlmann verstärkt die Defensive und bringt den defensiveren Lennart Stoll für Rühle.
79.
Positionsgetreuer, letzter Wechsel bei den Hausherren. Für Blacha stürmt nun Patrick Mayer.
76.
Nach Rizzis Ballverlust geht es schnell, über schäffler landet die Kugel links bei Lorenz. Der Mittelfeldmann hält voll drauf, aber wieder ist Schulze-Niehues zur Stelle und kann den Ball abwehren.
74.
Möhlmann reagiert zum zweiten Mal. Er nimmt Braun heraus und bringt dafür Stürmer Warschewski.
73.
Andrichs Freistoß landet auf dem Tornetz.
72.
Wehen-Wiesbaden drückt Münster nun in deren Hälfte hinein.
70.
Lorenz setzt Pezzoni an der Strafraumgrenze ein. Der ehemalige Köln-Spieler schlenzt den Ball auf das lange Eck. Schulze-Niehues fliegt heran und kratzt den Ball gerade noch aus dem Winkel.
69.
Rehm nimmt einen Tausch vor. Luca Schnellbacher ersetzt Schwadorf.
67.
Die Begegnung hat wieder Fahrt aufgenommen. Es geht hin und her. Nur die Quintessenz des Spiels fehlt bisher noch.
64.
Mai vertändelt den Ball und grätscht dann Schwadorf um.
62.
Rizzi bringt einen Freistoß in den Sechzehner. Kolke ist mit den Fäsuten zur Stelle.
60.
Erster Wechsel bei Preußen Münster. Sinan Tekerci kommt für Martin Kobylanski in die Partie.
57.
Lorenz bringt die nächste Ecke für den SVWW herein. Schäffler kommt zum Kopfball. Knapp drüber.
55.
Rühle kommt über rechts durch und versucht Grimaldi einzusetzen. Kolke hat aufgepasst und ist vor dem Stürmer am Ball.
53.
Und da ist das Spielgerät zum ersten Mal im Netz. Pezzons Jubel währt nicht lange, denn er stand im Abseits. Richtig erkannt vom Schiedsrichtergespann.
50.
Latte! Der Freistoß von Lorenz wird zunächst abgewehrt, der Ball landet dann bei Mrowca der direkt abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und klatscht an die Latte.
47.
Wehen-Wiesbaden macht gleich da weiter, wo es aufgehört hat. Giftig und entschlossen kommen die Hausherren aus der Kabine.
46.
Weiter geht's in der Brita-Arena in Wiesbaden.
Die Verletzungspause von Funk und Grimaldi hat der eigentlich schwungvollen Partie den Wind aus den Segeln genommen. Zuvor hatte Wehen zwei gute Möglichkeiten auf die Führung. Zudem hatte Münster bei zwei strittigen Szenen im eigenen Sechzehner, dass Winkmann nicht auf den Punkt deutete.
45.
+1
Kurz darauf bittet Winkmann zum Pausentee.
45.
Kurz vor der Pause holt sich Braun die Gelbe Karte durch ein taktisches Foul an Andrich ab.
41.
Wieder Glück für Münster! Mai zieht und zerrt an Schäffler im eigenen Strafraum und bringt den bulligen Mittelstürmer auch zu Fall. Winkmann lässt wieder weiterspielen, was Wehen-Coach Rüdiger Rehm völlig auf die Palme bringt.
39.
Den anschließenden Freistoß bringt Rizzi in die Mitte. Wieder ist Grimaldi da, köpft aber drüber.
38.
Andrich muss aufpassen. Der bereits verwarnte Mittelfeldspieler foult Rühle. Viel erlauben darf er sich nicht mehr.
37.
Wehen-Wiesbaden versucht es zumeist mit langen Bällen auf Schäffler, der hat heute gegen Mai und Schweers aber einen schweren Stand.
33.
Braun mit einem weiteren krassen Fehlpass, doch Schweers bügelt den wieder aus.
31.
Der Schwung der Anfangsphase ist durch die Unterbrechung etwas heraus.
27.
Nach einer Minute sieht der Kapitän von Wehen-Wiesbaden aber ein, dass es keinen Sinn macht. Für ihn kommt Sebastian Mrowca.
26.
Aber auch der Wehen-Akteur beißt auf die Zähne und macht weiter.
25.
Grimaldi steht schon wieder, Funk wird dagegen noch behandelt.
24.
Das sieht nicht gut aus. Funk und Grimaldi rauschen zusammen und bleiben beide verletzt liegen.
21.
Etwas Glück für Münster. Rizzi bringt im Strafraum Schwadorf zu Fall. Winkmann entscheidet jedoch auf Weiterspielen.
19.
Und die Hausherren bleiben dran! Schwadorf bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Andrich zieht in der Mitte ab und Schulze-Niehues muss wieder eingreifen. Dieses Mal mit einer Fußabwehr.
18.
Großchance für Münster! Braun vertändelt am eigenen Strafraum die Kugel gegen Lorenz. Der bringt das Spielgerät von der linken Seite gefühlvoll in den Sechzehner. Schäffler schraubt sich zum Kopfball hoch und zwingt Schulze-Niehues zur Glanzparade.
15.
Rizzi probiert es mit einem Heber aus der Distanz. Kolke ist auf der Hut und kann den Ball locker abfangen.
11.
Frühe Verwarnung für Andrich, der gegen Rizzi im Mittelfeld drüberhält.
9.
Rupprecht grätscht im Strafraum. Rühle ab. Der Preußen-Akteur fordert vehement Strafstoß, Winkamnn lässt aber weiterspielen.
6.
Gute Freistoßposition für Münster. Rizzi bringt die Kugel vor den Kasten, wo Grimaldi nur knapp verpasst.
4.
Erste gute Möglichkeit für die Hausherren. Schäffler zieht im Strafraum ab. Schweers kann im letzten Moment zur Ecke abblocken.
1.
Schiri Winkmann pfeift die Partie an.
Als uneinnehmbare Festung darf die Brita-Arena in Wiesbaden jedoch auch nicht bezeichnet werden. Mit lediglich 15 Punkten rangiert der SV auf den drittletzten Platz in der Heimtabelle. Die Fans dürfen sich also auf eine spannende Partie freuen.
Wenn Preußen dieses Jahr auswärts ran musste, gab es meist nicht viel zu holen. Nur neun Punkte aus Auswärtsspielen bedeuten den letzten Platz in dieser Kategorie.
Direktes Duell im hinteren Mittelfeld der 3. Liga. Nur zwei Punkte trennen Wehen-Wiesbaden und Preußen Münster voneinander. Sprich mit einem Sieg könnten die Hessen an Münster vorbeiziehen. Mit einem Dreier könnte sich beide Teams etwas Luft im Abstiegskampf schaffen.
Wehen tritt mit folgender Elf an: Kolke - Funk, Dams, Rupprecht, Mintzel - Schwadorf, Pezzoni, Andrich, Lorenz - Blacha, Schäffler.
Preußen-Coach Möhlmann hat sich für folgende Elf entschieden: Schulze-Niehues - Tritz, Mai, Schweers, Al-Hazaimeh - Braun, Wiebe - Rühle, Rizzi, Kobylanski - Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SV Wehen und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
23
Mintzel
18
Ruprecht
16
Dams
6
Funk
(27.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
10
Andrich
14
Schwadorf
(69.)
9
Schäffler
8
Blacha
(79.)
35
Schulze-Niehues
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
8
Rizzi
21
Wiebe
6
Braun
(74.)
11
Rühle
(82.)
36
Kobylanski
(60.)
39
Grimaldi
Einwechselspieler
33
Mrowca
(27.)
24
Schnellbacher
(69.)
11
Mayer
(79.)
22
Tekerci
(60.)
16
Warschewski
(74.)
18
Stoll
(82.)
Impressum & Datenschutz