Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Jahn Regensburg, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Iljutcenko (35.)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 0)
Jahn Regensburg
Geipl (57., 11m)
Schauinsland-Reisen-Arena (9.000 Zuschauer)
Ende
SR: Robert Kampka (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:34:34
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
Das wars von meiner Seite. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünschen allen noch einen angenehmen Samstag. Auf Wiedersehen!
Für Regensburg geht es bereits am Dienstag weiter, wenn man mit Mainz 05 II das Tabellenschlusslicht zu Hause empfängt. Die Zebras müssen am Mittwoch nach Rostock und dort beweisen, dass sie zurecht ganz oben in der Tabelle stehen.
Auch der SSV kann angesichts der angespannten Personallage mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Im engen Aufstiegsrennen der 3. Liga kann jeder Punkt entscheidend sein, weshalb das Unentschieden beim Spitzenreiter sehr wichtig werden könnte.
Zwar konnte der Tabellenführer mit seiner Leistung heute nicht sonderlich überzeugen, jedoch hält man mit dem Punktgewinn die Verfolger weiterhin auf Abstand. Dem Ziel Wiederaufstieg sind die Hausherren in jedem Fall ein Schritt näher gekommen.
Ein letztlich gerechtes Unentschieden in der Schauinsland-Reisen-Arena. Der MSV ging in der ersten Hälfte durch Iljutcenko etwas überraschend in Führung. Die in Unterzahl spielenden ließen sich aber im zweiten Abschnitt nicht unterkriegen und kamen durch den Elfmeter von Geipl zum verdienten Ausgleich.
90.
+3
Schluss in Duisburg. Der MSV Duisburg und Jahn Regensburg trennen sich mit 1:1.
90.
+2
Ein letzter Eckball für die Zebras segelt durch den Sechszehner ohne einen Abnehmer zu finden. Der anschließende Konter der Regensburger kann von Bajic rechtzeitig vereitelt werden.
90.
Schiedsrichter Kampka lässt zwei Minuten nachspielen.
88.
Noch einmal eine Chance für die Duisburger. Nach einer Ecke von rechts kommt Wolze an der Strafraumkante zum Abschluss. Zu viel Rückenlage führt jedoch dazu, dass der Ball das Tor deutlich verfehlt.
85.
Regensburg wechselt Defensiv und versucht den Punkt mit nach Hause zu nehmen: Palionis ersetzt Marco Grüttner für die letzten Minuten.
83.
Die Hausherren versuchen sich jetzt in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Engin zieht von der linken Seite in den Sechszehner rein und wird dort beim Schussversuch von Saller entscheidend gestört.
81.
Das wilde Wechselspiel geht weiter. Der MSV wechselt ein letztes Mal und bringt Kingsley Onuegbu für Simon Brandstetter.
79.
Erster Wechsel von Heiko Herrlich: Pusch wird durch Haris Hyseni ersetzt.
78.
Pusch geht zu hart in den Zweikampf mit Brandstetter und wird dafür zurecht verwarnt.
77.
Jahn macht das in Unterzahl wirklich beeindruckend und hat hier sogar die Chance auf den Sieg. Was der Tabellenführer dagegen hier abliefert ist sehr enttäuschend.
75.
Der MSV wechselt erneut: Nico Klotz kommt für den Unglücklichen Wiegel ins Spiel.
75.
Nächste Verwarnung für die Zebras. Bomheuer zieht am Trikot von Thommy und erhält dafür die Gelbe Karte.
72.
Ilja Gruev hat genug gesehen und wechselt zum ersten Mal: Für den Gelb verwarnten Albutat ist jetzt Zlatko Janjic in der Partie.
68.
Nach einer guten Passkombination erspielen sich die Duisburger die erste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit. Dauschs Schuss aus halblinker Position geht jedoch deutlich über den Kasten von Pentke.
65.
Jetzt setzen sich Gäste sogar in der Hälfte der Zebras fest. Die Hausherren schaffen nicht für die nötige Entlastung zu sorgen.
62.
Duisburg wirkt nach dem Ausgleich etwas verunsichert und verpasst es hier die Überzahl geschickt auszunutzen.
60.
Der Ausgleich für Jahn ist hier alles andere als unverdient. Die Mannen von Heiko Herrlich kamen hier in Unterzahl deutlich besser aus der Kabine.
58.
Andreas Geipl schnappt sich das Leder und erzielt den Ausgleich für die Gäste. Der Regensburger schiebt den Ball halbhoch ins rechte Eck und lässt Flekken keine Chance.
57.
Tooor! MSV Duisburg - JAHN REGENSBURG 1:1 - Torschütze: Andreas Geipl (Elfmeter)
56.
Elfmeter für Regensburg. Erat stolpert im eigenen Strafraum und bringt dabei den einlaufenden Grüttner zu Fall. Eine vertretbare Entscheidung.
53.
Regensburg kommt hier mit viel Schwung aus der Pause. Die Hoffnung hier etwas mitzunehmen hat man scheinbar noch nicht aufgegeben.
50.
Gute Freistoßgelegenheit für Jahn 25-Meter vor dem Tor der Duisburger. Thommys Versuch landet jedoch in der Mauer und kann geklärt werden.
48.
Saller und Bajic knalle im Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen. Der Duisburger Kapitän bleibt verletzt liegen und muss behandelt werden, scheint jedoch weiter machen zu können.
46.
Schiedsrichter Kampka pfeift zur zweiten Halbzeit an. Weiter geht's!
Ein Spitzenspiel auf sehr bescheidenen Niveau. Die Duisburger kamen zwar anfangs besser in die Partie und hatten durch Wiegel gleich früh die erste Gelegenheit. Doch im Anschluss übernahmen die Gäste die Kontrolle, weshalb Iljutchenkos Führungstreffer etwas überraschend kam. Der Platzverweis von Hofrath macht es dem SSV nicht gerade einfacher hier noch etwas mitzunehmen.
45.
+1
Kurz danach ist Halbzeit in Duisburg. Der MSV führt glücklich mit 1:0.
45.
Aber aufgeben tun die Regensburger hier nicht. Grüttner bekommt das Leder am Strafraum der Duisburger. Sein Schussversuch wird von Bajic entscheidend abgefälscht und so an die Latte gelenkt. Glück für die Zebras!
41.
Jetzt wird es für das Team von Heiko Herrlich natürlich umso schwerer gegen die beste Defensive der Liga. Dabei hatten die Gäste die erste halbe Stunde der Partie dominiert.
38.
Platzverweis für Jahn Regensburg. Hofrath grätscht an der Seitenlinie mit gestreckten Bein in Wiegel rein. Eine harte Entscheidung, da Hofrath zuerst den Ball trifft.
36.
Wie aus dem Nichts gehen die Hausherren in Führung. Albutat treibt das Leder in die gegnerische Hälfte und kann auf den einlaufenden Iljutcenko durchstecken. Der Stürmer fackelt nicht lange und kann den Ball zehn Meter vor dem Kasten an Pentke flach vorbeischieben.
35.
Tooor! MSV DUISBURG - Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
31.
Nächste Verwarnung in der Partie. Albutat verschafft sich im Luftduell zu viel Platz mit dem Ellbogen und erhält dafür die Gelbe Karte. Auch hier liegt Schiri Kampka richtig!
28.
Brenzlige Situation im Strafraum der Gäste. Eine Flanke von Wolze findet den einlaufenden Dausch - Hofrath kann den Duisburger jedoch entscheidend stören und so die Chance zur Führung vereiteln.
25.
Die Partie wird jetzt zunehmend ruppiger, wodurch ein wirklicher Spielfluss nicht zustande kommt.
22.
Taktisches Foul von Benedikt Saller, der Engin auf Höhe der Mittellinie zu Boden reißt.
20.
Jahn lässt den Ball sehr gut durch die eigenen Reihen laufen. Duisburgs Pressing ist nicht konsequent genug, weshalb die Zebras dem Leder nur hinterher laufen.
17.
Nach guten Anfangsminuten haben die Zebras etwas die Kontrolle über das Spiel verloren. Die Mannen von Heiko Herrlich bestimmen momentan das Spielgeschehen.
13.
Die Gäste finden immer besser in die Partie. Nach einer Flanke von Nandzik setzt Grüttner zum Seitfallzieher an. Der Versuch verfehlt den Kasten von Flekken jedoch deutlich.
10.
Erste Verwarnung im Spiel. Dausch geht zu ungestüm in den Zweikampf und erhält zurecht den gelben Karton.
9.
Aber jetzt kommt auch der SSV mal in die Nähe des Duisburger Strafraums. Die anschließende Ecke verpufft jedoch und endet im Ballbesitz für den Gastgeber.
7.
Ein wirklich überzeugender Beginn der Hausherren. Die Duisburger wollen hier früh ihrer Favoritenrolle gerecht werden.
4.
Wieder eine gute Gelegenheit für den MSV. Wolze kann sich auf links durchsetzen und den Ball gefährlich in den Strafraum schlagen, wo Iljutcenko einschussbereit wartet. Der Russe trifft den Ball aber nicht richtig und verfehlt das Tor der Gäste knapp.
3.
Erste gute Möglichkeit für die Zebras. Martin Dausch wird 25 Meter vor dem Tor der Regensburger zu Fall gebracht. Den anschließenden Freistoß von Wiegel kann Keeper Pentke mit einer sehenswerten Parade zur Ecke abwehren.
1.
Der Ball rollt in der Schauinsland-Reisen-Arena. Los geht's!
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Kampka.
Dieser Anschein bestätigt sich auch mit Blick auf die vorherigen Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Aus den letzten fünf Partien konnten die Regensburger lediglich eines für sich entscheiden. In Duisburg holten die Oberpfälzer gar noch nie einen Punkt mit nach Hause, weshalb der Tabellenführer heute als klarer Favorit in die Partie geht.
Dagegen scheint die Formkurve des MSV wieder nach oben zu zeigen. Zwar zeigte die sonst so stabile Defensive in den letzten Wochen ungewöhnlich viele Unsicherheiten, jedoch nach zuletzt zwei Siegen gegen Chemnitz und Erfurt scheint man den Duisburgern den Aufstieg kaum mehr streitig machen zu können.
Ausgerechnet gegen die Niedersachsen setzte es für die Mannen von Heiko Herrlich in der Vorwoche eine bittere 1:2 Heimniederlage, welche sich bei der hohen Leistungsdichte in der 3. Liga am Ende als entscheidend herausstellen könnte. Zudem konnten die Regensburger aus den letzten vier Partie stehen lediglich vier Punkte einheimsen, wodurch ein Sieg heute umso wichtiger erscheint.
Auch bei Jahn Regensburg besteht nach derzeitigem Stand der Dinge durchaus Hoffnung noch im Aufstiegsrennen mitzuwirken. Mit 43 Punkten liegen die Gäste auf dem fünften Tabellenplatz mit gerade einmal zwei Zählern Rückstand auf den VFL Osnabrück, welcher zurzeit den Relegationsplatz innehat.
Bei den Zebras stehen zurzeit alle Zeichen auf den erneuten Wiederaufstieg in die 2. Liga. Das Team von Ilia Gruev steht momentan mit 53 Zählern unangefochten an der Tabellenspitze und liegt dabei satte 6 Punkte vor dem direkten Verfolger aus Magdeburg.
MSV-Coach Gruev muss nach dem Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Chemnitz den gelbgesperrten Fabian Schnellhardt ersetzen - für ihn rückt Martin Dausch in die Partie. Bei den Gästen darf Marco Grüttner im Sturm für Haris Hyseni ran. Zudem rückt im Mittelfeld Marcel Hofrath für den verletzten Lais und Innenverteidiger Odabas für Nachreiner in die Mannschaft.
Auf der Gegenseite starten die Gäste mit dieser Formation: Pentke - Saller, Odabas, Knoll, Nandzik - George, Geipl, Thommy, Pusch, Hofrath - Grüttner.
Beginnen wir mit den Aufstellungen: Ilia Gruev schickt für die heutige Partie folgende Elf ins Rennen: Flekken - Erat, Bajic, Bomheuer, Wolze - Engin, Albutat, Dausch, Wiegel - Brandstetter, Iljutcenko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Philipp Peters
AUFSTELLUNG
1
Flekken
5
Bajic
17
Wolze
29
Erat
4
Bomheuer
6
Dausch
26
Engin
7
Wiegel
(75.)
14
Albutat
(72.)
11
Iljutcenko
9
Brandstetter
(81.)
1
Pentke
10
Knoll
6
Saller
3
Nandzik
5
Odabas
9
George
8
Geipl
25
Thommy
27
Hofrath
20
Pusch
(79.)
15
Grüttner
(85.)
Einwechselspieler
13
Janjic
(72.)
19
Klotz
(75.)
10
Onuegbu
(81.)
34
Hyseni
(79.)
16
Palionis
(85.)
Impressum & Datenschutz