Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - FSV Frankfurt, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Fortuna Köln
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
FSV Frankfurt
Südstadion (1.500 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Scheibenhardt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:25:34
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Am kommenden Dienstag geht es für Fortuna Köln beim VfR Aalen weiter. Der FSV Frankfurt hingegen bekommt es am Mittwoch vor heimischem Publikum mit dem Tabellenzehnten FSV Zwickau zu tun.
Das Remis geht heute völlig in Ordnung. Zwar hatten beide Teams vor allem im zweiten Durchgang einige gute Chancen, aber die zwingenden Lücken in der Hintermannschaft fanden sie über die 90 Minuten kaum. Daher können beide Mannschaften mit dem Punkt gut leben.
90.
+2
Das war's aus Köln. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
89.
Schorch bleibt nach einem Kofballduell mit einem Kölner in der eigenen Hälfte am Boden liegen. Aber es sieht nicht schlimm aus.
86.
Letzter Wechsel bei Fortuna Köln: Alibaz kommt für Souza.
85.
Morabit holt links im Sechzehner gegen Flottmann den nächsten Eckball raus. Die Ecke bleibt aber ungefährlich.
82.
Es sieht fest nach einem torlosen Remis aus. Zwar sind beide Teams sehr bemüht, um den Führungstreffer zu erzielen, aber schaffen es nicht den Ball im Tor unterzubringen.
79.
Pazurek grätscht kurz vor dem eigenen Strafraum Jovanovic von der Seite um und holt sich die nächste Gelbe Karte des Spiels.
77.
Bahn bekommt nach einem taktischen Foul rechts in der gegnerischen Hälfte an Souza die nächste Gelbe Karte des Spiels.
75.
Fortuna ist nun viel mutiger geworden und versucht mit Kurzpass-Spielen in der gegnerischen Hälfte Gefahr im gegnerischen Tor auszustrahlen. Aber noch steht die Frankfurter Defensive sattelfest und lässt hinten nichts anbrennen.
72.
Auch Frankfurt wechselt aus und bringt Jovanovic für Kader.
72.
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Theissen muss gehen und wird durch Kessel ersetzt.
68.
Schröder reißt zentral in der eigenen Hälfte Morabit zu Boden und bekommt die zweite Gelbe Karte des Spiels.
65.
Erster Wechsel bei Köln: Schröder kommt für Rahn.
62.
Eckball von rechts für den FSV: Bahn bringt einen hohen Ball und findet in der Strafraummitte mit Kader einen Abnehmer. Dessen Kopfball aus acht Metern geht aber mittig am Tor vorbei.
61.
Bislang gestalten beide Mannschaften die Partie sehr offen. Aber noch fehlen die Tore.
58.
Barry grätscht links in der gegnerischen Hälfte Flottmann um und bekommt dafür die erste Gelbe Karte des Spiels. Das war bereits seine sechste Gelbe Karte.
57.
Flottmann schubst kurz vor dem gegnerischen Sechzehner Morabit von hinten zu Boden und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Frankfurt.
54.
Zweiter Eckball von rechts für Fortuna Köln: Bender führt ihn aus und bringt einen halbhohen Ball an den langen Pfosten. Dort steht Uaferro und nimmt die Kugel aus sieben Metern direkt an. Seinen Volley-Schuss ins kurze Eck kann Morabit auf der Linie klären.
52.
Heitmeier will aus dem Halbfeld den Angriff einleiten, aber der Ball ist für Kader zu schnell. So kann Mimbala kurz vor dem eigenen Sechzehner die Kugel in aller Ruhe annehmen und weiter verarbeiten.
49.
Kwame will links in der gegnerischen Hälfte einen Einwurf schnell ausführen, aber der Unparteiische entscheidet auf falschen Einwurf. Nun bekommt Frankfurt den Einwurf.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Zweiter Wechsel bei Frankfurt: Schachten ersetzt den angeschlagenen Ochs.
In den ersten 35 Minuten bekamen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel zu sehen, aber danach kamen die Gäste aus Frankfurt zwei Mal gefährlich vor den Kasten von Poggenborg. Einmal musste der Kölner Schlussmann selbst eingreifen und ein anderes Mal war es Mimbala, der einen Kopfball von Stark aus kürzester Distanz auf der Linie retten konnte. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+3
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.
+3
Beinahe das 1:0 für den FSV: Stark kommt nach einer Flanke von links im Fünfmeterraum zum Kopfball. Dessen Kopfball aus fünf Metern halbrechter Position kann Mimbala auf der Linie klären. Glück für Köln.
45.
Stark führt den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position aus und versucht es direkt. Seinen flachen Schuss ins linke Eck kann Poggenborg problemlos festhalten.
44.
Theisen bringt zentral kurz vor dem eigenen Strafraum Morabit zu Fall und der Unparteiische entscheidet sofort auf Freistoß für Frankfurt.
43.
Frankfurts Kapitän Ochs kehrt wieder auf das Spielfeld zurück und kann weiterspielen.
40.
Ochs liegt rechts in der gegnerischen Hälfte nach einem harten Einsteigen von Theisen am Boden und muss behandelt werden.
38.
Riesenmöglichkeit für den FSV Frankfurt: Kader kommt aus acht Metern halblinker Position zum Schuss und versucht es mit einem Schlenzer. Den Schlenzer kann Poggenborg gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken.
35.
Erster Wechsel bei Frankfurt: Für Salem geht es nicht mehr weiter und für ihn kommt Streker.
33.
Salem liegt links in der gegnerischen Hälfte ohne gegnerische Einwirkung am Boden und signalisiert, dass er Schmerzen hat.
31.
Rahn kommt links im Sechzehner zum Schuss und zieht aus 15 Metern ab. Sein Versucht geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt.
30.
Erster Eckball für Fortuna Köln: Souza führt ihn von rechts aus, aber am kurzen Pfosten kann Stark mit dem Kopf klären.
27.
Noch haben wir ein eher langweiliges Spiel. Keine Torchancen auf beiden Seiten. FSV macht das Spiel und Köln lauert auf die Fehler der Frankfurter.
24.
Kader versucht rechts kurz vor dem gegnerischen Strafraum abzuziehen, aber ein Kölner Bein ist dazwischen und der Schuss wird abgeblockt.
22.
Freistoß von rechts für Frankfurt: Salem bringt einen scharfen Ball an den langen Pfosten. Dort trifft Barry nicht richtig die Kugel und Bender haut die Kugel raus aus der Gefahrenzone.
20.
Nun sind 20 Minuten gespielt und der FSV ist nach wie vor die auffälligere Mannschaft, aber tut sich sehr schwer, Torchancen zu erarbeiten.
18.
Bahn bringt rechts in der gegnerischen Hälfte Kwame zu Fall und es gibt Freistoß für Köln.
15.
Bender spielt von rechts einen flachen Pass in den Lauf von Dahmani, aber Barry macht gut mit und kann links im Sechzehner rechtzeitig klären.
12.
Fortuna tut sich noch sehr schwer ins Spiel zu finden. Bislang sind die Hessen das spielbestimmende Team.
9.
Schorch schlägt aus der eigenen Hälfte einen halbhohen Ball auf Kader, aber Uaferro passt gut auf und kann kurz vor dem eigenen Sechzehner mit dem Kopf klären.
6.
Die Anfangsphase gehört die Gäste aus Frankfurt, die relativ früh die Hausherren unter Druck setzen.
3.
Den Freistoß aus 25 Metern führt Salem aus und bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Im Fünfmeterraum will Rahn klären und köpft das Leder nur knapp am eigenen Tor vorbei. Glück für Rahn und seine Fortuna.
2.
Pazurek bringt links kurz vor dem eigenen Sechzehner Ochs zu Fall und es gibt Freistoß für den FSV.
1.
Der Unparteiische gibt die Partie frei.
FSV Frankfurt beginnt mit dem folgenden Personal (4-2-3-1): Pirson - Ochs, Barry, Schorch, Corbin Ong - Stark, Heitmeier - Morabit, Bahn, Salem - Kader.
Fortuna Köln startet mit der folgenden Elf (4-4-2): Poggenborg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwame - Bender, Theisen, Pazurek - Souza - Dahmani, Rahn.
Bei den Rot-Weißen hingegen stehen heute neben dem rotgesperrten Linksverteidiger Cimo Röcker, der bereits seit zwei Spielen seine Sperre absitzt, Angreifer Maurice Exslager und Mittelfeldspieler Maik Kegel (beide Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
Die Hessen müssen heute wieder auf ihren torgefährlichsten Spieler Fabian Schleusener (acht Tore), der bereits seit Winter aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht zur Verfügung steht, verzichten. Hinzu kommt noch der Offensiv-Allrounder Naho Gebru, der ebenfalls wegen eines Kreuzbandrisses fehlt.
Dennoch sind die Kölner bereits seit vier Liga-Partien ungeschlagen und konnten dabei sechs Punkte verbuchen. Das letzte Spiel vor heimischer Kulisse konnten die Rot-Weißen gegen Sonnenhof Großaspach durch Treffer von Markus Pazurek und Hamdi Dahmani mit 2:0 gewinnen.
Unter der Leitung des neuen Trainers Gino Lettieri gelang den Frankfurtern am vergangenen Samstag gegen die Sportfreunde aus Lotte der erste Dreier (2:0). Die Treffer im fünften Anlauf für den 50-jährigen Fußballlehrer erzielten Yannick Stark und Bentley Baxter Bahn. Fortuna Köln hingegen musste sich beim Halleschen FC mit einem torlosen Remis zufrieden geben.
Der Abstand zum Relegationsplatz in die 2. Liga beträgt für die Fortuna aktuell nur sechs Zähler. Bei den Hessen hingegen sieht die aktuelle Lage nicht so brillant aus. Der FSV hat vier Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und ist zum Siegen verdammt.
Nach der bitteren 0:6-Schlappe in der Hinrunde gegen den FSV Frankfurt ist der SC Fortuna Köln seinen Fans eine Wiedergutmachung schuldig. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat belegt derzeit den 11. Platz und will heute gegen den 18. die drei Punkte einfahren, um den Anschluss auf die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
28
Bender
5
Pazurek
10
Oliveira Souza
(86.)
15
Theisen
(72.)
30
Dahmani
13
Rahn
(65.)
21
Pirson
3
Schorch
14
Barry
22
Corbin-Ong
2
Ochs
(46.)
10
Morabit
4
Heitmeier
31
Stark
8
Bahn
32
Salem
(35.)
9
Kader
(72.)
Einwechselspieler
20
Schröder
(65.)
7
Kessel
(72.)
38
Alibaz
(86.)
6
Streker
(35.)
5
Schachten
(46.)
26
Jovanovic
(72.)
Impressum & Datenschutz