Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Sonnenhof Großaspach, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Zolinski (3.)
SC Paderborn
Zur Konferenz
1 : 2
(1 : 2)
Sonnenhof Großaspach
Röser (20., 11m)
Röser (41., 11m)
Benteler-Arena (4.770 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Brütting (Effeltrich)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:24:15
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle nun schon und wünschen noch ein schönes Wochenende. Vielen Dank für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Weiter geht es für beide Teams schon am Mittwoch, die SGS empfängt den VfL Osnabrück, der SCP muss nach Halle, das dürfte auch nicht gerade leicht werden. Beide Partien werden um 19 Uhr angepfiffen.
Großaspach dagegen nimmt die weder unverdienten noch glanzvollen Auswärtspunkte dankend mit und bleibt in Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Nach unten sollten heute wohl die letzten Zweifel ausgeräumt worden sein.
Für SCP-Coach Emmerling wird es nun trotz aller unglücklicher Begleitumstände sicherlich eng werden. Seine Mannschaft wirkt verunsichert und ideenlos, gut möglich also, dass die Paderborner Bosse in einem Trainerwechsel das letzte Fünkchen Hoffnung erkennen.
Was für ein gebrauchter Nachmittag für den SC Paderborn. Die Ostwestfalen verlieren unglücklich durch zwei Elfmetertore, ein Strafstoß war auch noch unberechtigt. Der Abstieg in die Viertklassigkeit scheint damit fast schon unabwendbar - all das gerät ob des Schocks um Christian Bickels K.O. fast schon zur Nebensache. Die wichtigste Nachricht des Nachmittags: dem Mittelfeldmann geht es mittlerweile wieder besser.
90.
+6
Das war's dann auch! Der SC Paderborn verliert zuhause mit 1:2 gegen die SGS Großaspach und verliert das rettende Ufer vorerst aus den Augen.
90.
+6
Gucciardo wird im Strafraum von Krause heftig gestoßen, da kann man schon mal Elfmeter geben! Doch den gibt es nicht.
90.
+5
Piossek bringt die Ecke von rechts herein, aber Dedic kann die Kugel in Rücklage nicht mit Druck aufs Tor köpfen.
90.
+3
Die SGS wechselt noch ein letztes Mal: Michael Maria kommt für Binakaj.
90.
So ist es, sechs Minuten gibt es oben drauf.
89.
Glaubt der SCP noch dran, hier in Unterzahl einen Punkt für die Moral holen zu können? Es wird hier sicherlich gleich eine ordentliche Portion Nachspielzeit angezeigt werden.
88.
Auch Hoffmann holt sich noch Gelb ab.
88.
Großaspach hätte hier längst den Deckel draufmachen können. Hägele scheitert frei vor dem leeren Tor, schießt drüber.
86.
Das war Gyaus letzte Aktion, Timo Röttger kommt für ihn.
85.
Also Gyau hat schon noch Lust, Fußball zu spielen. Er zieht aus der Distanz klasse ab und trifft den Pfosten. Den Nachschuss von Röser pariert Kruse und hält seine Mannschaft so im Spiel.
82.
Auch Krauße holt sich noch Gelb, nachdem er Gyau gefoult hat.
80.
Die Gäste wechseln, Hoffmann kommt für den eben so unglücklich mit Bickel zusammengerasselten Lorch.
79.
Bei allen Beteiligten in der Benteler-Arena ist die Stimmung gedrückt. Bickel war minutenlang bewusst los, die Ärzte mussten ihm die Zunge aus dem Hals ziehen. Was für ein Schock. Die gute Nachricht ist, dass der Mittelfeldspieler mittlerweile wieder wach ist. Kann sich hier nach dieser Szene noch irgendwer auf Fußball konzentrieren?
77.
Uiuiui, das sieht nicht gut aus. Bickel wird mit der Trage abtransportiert. Beste Genesungswünsche an dieser Stelle! Der SCP muss nun zu zehnt weiterspielen ...
74.
Kaum sag ich's, wird es direkt nochmal heftiger. Lorch erwischt Bickel in der Luft und der Paderborner bleibt regungslos liegen. Lorch, dem man nicht einmal einen großen Vorwurf machen kann, sieht Gelb, das Spiel ist unterbrochen, weil die Sanitäter auf dem Feld sind. Auweia.
71.
Ob das der Impuls ist, den er setzen sollte? Gucciardo holt sich als erste Amtshandlung mit einem Foul an Schiek die Verwarnung ab. Ein richtiges Kartenfestival ist das hier mittlerweile.
71.
Bickel versucht den Ball über die Abwehr hinweg in den Lauf von Dedic, der aber einen guten Meter im Abseits gestartet ist und berechtigterweise zurückgepfiffen wird.
68.
Röser holt Bickel mit einem harten Einsteigen von den Beinen und sieht dafür zu Recht den Gelben Karton.
67.
Große Chance zum Ausgleich für den SCP! Bickel bedient im Sechzehner Riski, der aus 13 Metern völlig freistehend nur noch das Tor treffen muss, aber ein Luftloch schlägt. Symptomatisch!
66.
Hägele probiert es aus der Distanz, sein Schuss geht nur ganz knapp drüber.
65.
Letzter Wechsel beim SCP. Gucciardo kommt für Zolinski. Profidebüt für den Mann aus der Zweiten.
65.
Vucinovic vertändelt den Ball in der Nähe des Gästestrafraums und hält dann noch den Fuß gegen Leist drüber. Klare Gelbe.
63.
Riski dreht sich an der Strafraumgrenze gut um seinen Gegenspieler herum und prüft Broll mit rechts. Da war mehr drin.
61.
Die Gäste sind da schon kreativer, vor allem Gyau bekommt die SCP-Defensive kaum in den Griff. Der Stürmer schließt aus 16 Metern ab, verfehlt das Tor aber genauso wie Strohdiek eben auf der Gegenseite.
60.
Innenverteidiger Strohdiek versucht es aus der Distanz, doch er bekommt die Kugel nicht einmal aufs Tor. Ist das alles, was den Ostwestfalen einfällt?
57.
Emmerling reagiert mit der Hereinnahme von Sechser Piossek nun auf die Unterlegenheit seiner Mannschaft im zentralen Mittelfeld, wo Krauße in Abwesenheit von Kruska bislang neben dem offensiver agierenden Bickel mehr oder weniger alleine agierte und etwas überfordert wirkte. Der blasse van der Biezen macht Platz.
56.
Nächste Gelbe Karte, diesmal für einen Paderborner: Zolinski erwischt Jülich und steht jetzt im Notizbuch des Unparteiischen.
54.
Dedic kann sich gleich mal in Szene setzen und wird von Leist in gefährlicher Position gelegt. Der Innenverteidiger sieht Gelb, Bickel haut den Freistoß übers Tor.
52.
Gyau läuft Strohdiek mitsamt Spielgerät davon, verstolpert dann aber ein wenig und gibt dem Paderborner die Chance, doch noch zu bereinigen.
50.
Zunächst kann Aspach die Hausherren lange in deren Hälfte einschnüren, doch dann tankt sich der nach links gewechselte Zolinski mal durch und setzt Bickel in Szene. Dessen Schuss aus knapp 25 Metern ist aber kein Problem für SGS-keeper Broll.
47.
Die Gäste kommen gleich wieder gut rein ins Spiel, Gyau holt auf Rechtsaußen einen Freistoß heraus, den Jülich in die Mitte bringt. Doch Paderborn kann klären, keine Gefahr.
46.
Und dann rollt der Ball auch wieder. Kommt der SCP nochmal zurück in dieses Spiel?
46.
Der SCP wechselt zur Pause, der angeschlagene Bertels bleibt in der Kabine, für ihn kommt Zlatko Dedic - Stürmer für Mittelfeldspieler, das ist auch eine Ansage an die Mannschaft.
46.
Die SGS dagegen wird versuchen, vielleicht noch einen Treffer nachzulegen und das Ding hier ruhig nach Hause zu fahren. Aus Sicht der Aspacher läuft hier alles nach Plan. Doch noch ist alles offen, wir freuen uns auf Halbzeit zwei!
Puh, da muss in der Paderborner Kabine nun erstmal Aufbauarbeit geleistet werden. Nach ordentlichem Start mitsamt Führungstor schien ein Heimsieg schon zum Greifen nahe. Doch die Gäste aus Großaspach kommen, ohne spielerisch zu überzeugen, durch zwei Elfmetergeschenke zurück ins Spiel. Das eine überreichte Strohdiek mit ungeschicktem Zweikampfverhalten gegen Röser, das zweite gab es dann von Schiedsrichter Brütting, der Krauses Kopfball aus kürzester Distanz an Heidingers Arm gesehen hat. Die Kugel traf den Verteidiger aber nur am Rücken, was man zwar erst in der dritten Zeitlupe erkennen konnte und den Unparteiischen deshalb kaum vorwerfen kann - doch bitter ist das allemal. Nun gilt es für die Ostwestfalen, die Köpfe schnell wieder hochzubekommen und in Durchgang zwei an den guten Start ins Spiel anzuknüpfen.
45.
Dann ist Pause, die SG Sonnenhof Großaspach führt in Paderborn nach 45 Minuten mit 2:1.
43.
Der SCP ist nach diesem erneuten Schock völlig von der Rolle und hat Glück, dass Röser hier nicht noch den Hattrick schnürt. Der Doppeltorschütze ist am Fünfer völlig blank, setzt seinen Kopfball aber knapp links am Tor vorbei.
42.
Lucas Röser ist es völlig egal, ob der Elfer nun berechtigt war oder nicht. Der Torjäger vom Dienst verwandelt zum zweiten Mal an diesem Nachmittag eiskalt, diesmal nach rechts. Kruse ist in der richtigen Ecke, kommt aber nicht dran. 14. Saisontreffer für Röser, er ist damit nun der beste Knipser der Dritten Liga.
41.
Tooooooor! SC Paderborn - SGS GROSSASPACH 1:2 - Torschütze: Lucas Röser (Elfmeter)
40.
Elfmeter für Großaspach! Diesmal ist Heidinger der Übeltäter. Der Ball geht nach einem Kopfball von Krause an den Rücken von Heidinger, der Schiri sieht den Ball an der Hand. So bitter!
36.
Nach kurzer Behandlung kann der Paderborner aber auf den Rasen zurückkehren, das Spiel läuft weiter.
35.
Das Spiel ist unterbrochen, nachdem SCP-Kapitän Tom Bertels im Kopfballduell gegen Nicolas Jülich einen Schlag abbekommen hat und erstmal liegenbleibt.
32.
Kuriose Szene: Vucinovic will zu Kruse zurückspielen, doch die Kugel rutscht ihm völlig ab und wird fast zum unhaltbaren Lupfer ins eigene Tor. Glück, dass der Rechtsverteidiger den Ball dafür dann aber doch nicht optimal getroffen hat und Kruse so klären kann. Das mit der Unsicherheit hatten wir hier ja bereits angesprochen.
31.
Guter Schuss von Bickel, der sich 20 Meter vor dem Tor durchsetzt und mit rechts abzieht. Die Kugel dreht sich knapp zwei Meter rechts an Brolls Kiste vorbei ins Toraus.
30.
Hägele kommt am Fünfer völlig frei zum Kopfball, kann aber keinen Druck mehr hinter die Kugel bringen. Da war mehr drin!
28.
Aber die SGS kann sich jetzt mal festbeißen. Röser versucht es von der Strafraumgrenze, zielt aber knapp links daneben.
27.
Den Freistoß legen die Aspacher auf Lorch ab, doch Zolinski passt auf und blockt den Schuss des Linksverteidigers.
26.
Gute Freistoßposition jetzt für die Gäste, nachdem Zolinski Binakaj gefoult hat.
24.
Heidinger mal mit einem guten Vorstoß weit in die Aspacher Spielfeldhälfte. Der Linksverteidiger bedient den umtriebigen Riski, dessen Außenristschuss von der linken Seite aber um Haaresbreite am langen Eck vorbeisegelt. Gute Reaktion vom SCP.
22.
Wie wird Paderborn jetzt reagieren? Die alte Verunsicherung, die nach der frühen Führung wie weggeblasen schien, ist jetzt natürlich wieder da. Und die SGS weiß das auch und wird versuchen, daraus Kapital zu schlagen.
21.
Der Gefoulte tritt selbst an, Röser verlädt Kruse und schiebt ins linke Eck ein. Der Ausgleich, quasi aus dem Nichts. Der Elferpfiff war übrigens durchaus vertretbar, Lorch hatte mit schönem Schnittstellenball Röser in Szene gesetzt, Strohdiek den Stürmer ungeschickt von hinten abgeräumt. Extrem ärgerlich aus Sicht der Hausherren!
20.
Tooooor! SC Paderborn - SGS GROSSASPACH 1.1 - Torschütze: Lucas Röser (Elfmeter)
19.
Elfmeter für Großaspach! Strohdiek holt Röser von den Beinen.
18.
Hartes Einsteigen von Sohm gegen Bertels auf Höhe des SCP-Strafraums. Kommt von hinten, ohne wirkliche Chance auf den Ball. Es gibt aber keine Gelbe Karte.
15.
Eine Viertelstunde ist gespielt, der SC Paderborn führt verdient gegen bislang harmlose Großaspacher. Die Zuschauer freut es, die Stimmung ist prächtig. So kann es weiter gehen aus Sicht der Hausherren.
14.
Auf der Linie geklärt von Großaspach! Bickels Ecke findet den Kopf von SCP-Kapitän Bertels, doch im letzten Moment ist noch ein rotes Abwehrbein dazwischen. Im Anschluss wird die Partie wegen Stürmerfouls unterbrochen.
12.
Nächste Torannäherung der Gäste, Gyau wird steil geschickt und kommt im Strafraum an den Ball, doch Krauße ist zur Stelle und klärt gegen den SGS-Stürmer.
10.
Nun aber doch die erste Verwarnung der Partie: Zolinski schickt Riski auf die Reise, der kommt gegen Keeper Broll aber einen Schritt zu spät und trifft den Aspacher schmerzhaft.
9.
Hartes Einsteigen von Boeder im Lukas-vs-Lucas an der Mittellinie gegen Röser. An dem 12-Tore-Stürmer sollte er auch besser eng dranbleiben. In diesem Fall lässt Schiedsrichter Steffen Brütting die Gelbe Karte noch stecken, und das ist auch richtig so.
6.
Die SGS versucht direkt wieder, ins Spiel zu finden. Gyau geht links am Strafraumrand ins Dribbling und legt zurück auf Lorch, dessen Rechtsschuss geht aber einen knappen Meter am kurzen Eck vorbei.
4.
Das geht ja mal gut los für den SCP! Da macht es die neu formierte Gäste-Viererkette ihnen aber auch leicht. Hoher Ball über die Abwehr in den Lauf von Rechtsaußen Ben Zolinski, der aus 20 Metern halbrechter Position überlegt ins rechte Eck abschließt. Traumstart!
3.
Toooooooor! SC PADERBORN - SGS Großaspach 1:0 - Torschütze: Ben Zolinski
1.
Der Ball rollt in Paderborn!
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir erinnern uns derweil nochmal kurz ans Hinspiel: Diese konnte der SC Paderborn in einem umkämpften Spiel trotz frühem Rückstand am Ende mit 3:2 für sich entscheiden. Gute Vorzeichen also für die Ostwestfalen!
Die SG Sonnenhof Großaspach braucht den Blick dagegen wohl nicht mehr nach unten richten, auch wenn von den letzten vier Partien drei verloren gingen. 40 Punkte hat man schon auf dem Konto, sodass sogar nach oben noch etwas möglich scheint. Nur fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Rang 3 und den VfL Osnabrück. "Wir fahren mit breiter Brust nach Paderborn. Wir wollen punkten und den SCP auf Distanz halten", richtet Oliver Zapel den Blick aber dennoch ganz bescheiden nach unten.
Der SC Paderborn ist heute vor heimischer Kulisse fast schon zum Siegen verdammt, wenn im Abstiegskampf der Dritten Liga noch etwas gehen soll. Der Punkt in Rostock nach zuvor sechs Pleiten am Stück war sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, doch tabellarisch treten die Ostwestfalen weiter auf der Stelle. Der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze beträgt mittlerweile schon sechs Zähler. Neun Partien bleiben, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. Die Voraussetzungen dafür sind prächtig: Die Benteler-Arena dürfte bei bestem Fußballwetter bestens gefüllt sein.
Trainer Zapel hatte beim 1:2 gegen Zwickau zuletzt im 3-5-2-System spielen lassen. Doch schon allein aufgrund des Umstandes, dass in Kai Gehring sein zentraler Dreierkettenspieler ausfällt, wird er heute wohl zur Viererkette zurückkehren. Für Gehring rückt Linksverteidiger Jeremias Lorch in die Startelf, außerdem kommt Sqiprim Binakaj im linken Mittelfeld ins Team. Für ihn macht Innenverteidiger Hoffmann Platz, Marlon Krause rückt aus dem Mittelfeld in die Innenverteidigung.
Die Gäste von der SG Sonnenhof Großaspach spielen ebenfalls im 4-4-2-System: Broll - Schiek, Krause, Leist, Lorch - Sohm, Hägele, Jülich, Binakaj - Röser, Gyau.
Trainer Emmerling vertraut bis auf eine Änderung also derselben Mannschaft, die letzte Woche in Rostock den ersten Punktgewinn seit sieben Spielen einfahren hatte können. Einzig Marc Kruska muss er ersetzen: die Mittelfeldstütze ist verletzt. Für ihn rückt in Roope Riski ein Stürmer direkt in die Startelf, nachdem er zuletzt noch in der Oberliga spielte. Der zuletzt in der Doppelspitze aufgebotene Christian Bickel rückt eine Reihe zurück in die Mittelfeldzentrale und soll dort neben Robin Krauße die Fäden ziehen.
Der SC Paderborn beginnt in einer 4-4-2-Formation: Kruse - Vucinovic, Strohdiek, Boeder, Heidinger - Zolinski, Bickel, Krauße, Bertels - Riski, van der Biezen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUFSTELLUNG
1
Kruse
29
Heidinger
5
Strohdiek
19
Vucinovic
2
Boeder
11
Bickel
23
Krauße
14
Bertels
(46.)
31
Zolinski
(65.)
33
Riski
9
van der Biezen
(57.)
32
Broll
5
Leist
6
Krause
17
Schiek
24
Lorch
(80.)
22
Hägele
34
Jüllich
8
Sohm
7
Binakaj
(93.)
20
Röser
31
Gyau
(86.)
Einwechselspieler
17
Dedic
(46.)
27
Piossek
(57.)
28
Gucciardo
(65.)
4
Hoffmann
(80.)
18
Röttger
(86.)
27
Maria
(93.)
Impressum & Datenschutz