Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Hallescher FC, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Nietfeld (32.)
König (94.)
FSV Zwickau
Zur Konferenz
2 : 0
(1 : 0)
Hallescher FC
Stadion Zwickau (7.000 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Schütz (Worms)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
31.03.
18:30
Mainz II
0 : 1
Chemnitzer FC
01.04.
14:00
MSV Duisburg
1 : 1
Regensburg
01.04.
14:00
SC Paderborn
1 : 2
Großaspach
01.04.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
FSV Frankfurt
01.04.
14:00
Lotte
0 : 2
VfR Aalen
01.04.
14:00
Bremen II
0 : 2
Holstein Kiel
01.04.
14:00
Magdeburg
2 : 0
RW Erfurt
02.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Hallescher FC
02.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
Hansa Rostock
02.04.
14:00
SV Wehen
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:01:43
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Zwickau und Halle. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle der 3. Liga überholte Zwickau durch den Erfolg den heutigen Gegner, hat nun schon 43 Punkte auf dem Konto. Halle sammelte bislang 41 Punkte. Beide Mannschaften liegen damit weiterhin im gesicherten Mittelfeld und dürfen zumindest so langsam für ein weiteres Jahr in der 3. Liga planen.
In einer ausgeglichenen Begegnung gab es vor der Pause nur wenige Chancen, eine davon verwertete Nietfeld zur Führung für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel versuchte Halle zwar noch zum Ausgleich zu kommen, hatte aber kaum Durchschlagskraft. Eine der wenigen guten Möglichkeiten war ein Kopfball von Pintol in der Schlussphase, der nur ganz knapp links am Tor vorbeiging. Zwickau verstand es gut, die knappe Führung weit weg vom eigenen Tor zu verwalten und kam in der Nachspielzeit durch König sogar noch zum zweiten Treffer.
90.
+6
Schlusspfiff in Zwickau. Der FSV Zwickau gewinnt durch die Treffer von Nietfeld und König mit 2:0 gegen Halle.
90.
+5
König sorgt für die Entscheidung! Die Gastgeber kontern Halle einfach aus. Über die rechte Seite flankt P. Göbel am Strafraum ins Zentrum an den langen Pfosten. Dort knallt König den Ball unhaltbar ins linke Eck zum 2:0 für den FSV Zwickau.
90.
+4
Toooooor! FSV ZWICKAU - Hallescher FC 2:0 - Torschütze: Ronny König
90.
+3
Lange läuft den Ball rechts im Strafraum souverän gegen Müller ab. Es geht mit Abstoß vom Tor der Gastgeber weiter.
90.
+2
Knapp! Nach einer Ajani-Flanke von rechts kommt Pintol aus acht Metern per Kopf zum Abschluss, setzt diesen ganz knapp links am Tor vorbei. War das schon die allerletzte Ausgleichsmöglichkeit für die Gäste?
90.
Müller dribbelt rechts am Strafraum mit dem Ball ins Toraus. Damit verstreichen weitere Sekunden für die Gäste, um heute doch noch zum Ausgleich zu kommen.
88.
Zwickau macht das ganz geschickt in der Schlussphase, lässt sich erst gar nicht auf eine Abwehrschlacht rund um den eigenen Strafraum ein, sondern verlagert das Spiel weit weg vom eigenen Tor.
86.
Nun geht es in die absolute Schlussphase. Beide Trainer haben ihr Austauschkontingent ausgeschöpft, nun muss es das vorhandene Personal richten.
83.
Dritter Wechsel bei Halle: Für Brügmann kommt Müller ins Spiel.
83.
Dritter Wechsel bei Zwickau: Für Nietfeld kommt Öztürk ins Spiel.
83.
Bredlow schnappt sich eine Hereingabe von rechts im Fünfmeterraum ganz sicher.
80.
Halle-Kapitän Gjasula sieht die Gelbe Karte für ein Foul.
79.
Zweiter Wechsel bei Zwickau: Für Miatke kommt Genausch ins Spiel.
76.
Ajani wird von Pintol in die Tiefe geschickt. Der Hallenser läuft links an Keeper Brinkies vorbei und schließt aus spitzem Winkel ab. Der Versuch landet schlussendlich nur im Außennetz.
76.
Gjasula kommt links im Strafraum zum Abschluss, setzt den Versuch aber klar links am Tor vorbei.
74.
Koch kann aufgrund einer Verletzung nicht mehr weitermachen. Nun soll Wolf in der Defensive dichtmachen.
72.
Erster Wechsel bei Zwickau: Für Koch kommt Wolf ins Spiel.
70.
Koch ist nach einem Zusammenprall auf Höhe der Mittellinie angeschlagen und muss erst einmal durchatmen.
69.
In dieser Phase des Spiels geht es hin und her zwischen den Strafräumen, wirkliche Großchancen springen aber dabei nicht heraus.
67.
Eine Flanke von Brügmann von der rechten Außenbahn klärt Frick ganz souverän aus der Gefahrenzone.
65.
Zweiter Wechsel bei Halle: Für Röser kommt Aydemir ins Spiel.
64.
Die Gäste hauen sich zwar nach wie vor voll rein, doch spielerisch fehlt Halle vor allem rund um den gegnerischen Strafraum die entscheidende Durchsetzungskraft.
60.
Nach gut einer Stunde ist in Zwickau weiterhin alles offen. Die Gastgeber führen zwar knapp, doch Halle versucht vehement zum Ausgleich zu kommen.
57.
Erster Wechsel bei Halle: Für Diring kommt Pfeffer ins Spiel.
54.
Frick sieht Gelb für ein hartes Foul gegen Pintol.
52.
In dieser Phase des Spiels leidet die spielerische Linie etwas. Die vielen hohen Bälle werden leicht verteidigt und dann kommt der nächste lange Ball in die andere Richtung.
50.
Beide Teams versuchen nun vor allem mit hohen Bällen das Mittelfeld schnell zu überbrücken.
48.
Nach einem Einwurf von links köpft Nietfeld am kurzen Pfosten links am Tor vorbei.
47.
Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
46.
Weiter geht es in Zwickau.
Zwickau führt zur Pause durch den Treffer von Nietfeld aus der 32. Minute mit 1:0 gegen Halle. In einer umkämpften, aber ausgeglichenen Begegnung gab es nicht wirklich viele Torchancen vor der Pause. Deshalb sahen die Fans in den ersten 45 Minuten auch nur einen Treffer. Das Tor für die Gastgeber fiel ausgerechnet in einer Phase, in der Halle stärker wurde, doch Nietfeld ließ sich die Chance aus wenigen Metern Torentfernung nicht entgehen.
45.
+2
Halbzeit in Zwickau.
44.
Halles Pintol zieht im Strafraum ab, doch er scheitert am stark reagierenden Brinkies.
41.
Kurios! Zwickau liegt nach aktuellem Stand nur noch fünf Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz. Aber: Die "Schwäne" haben gar keine Lizenz für die 2. Bundesliga beantragt und wären damit auch nicht zum Aufstieg berechtigt.
39.
Nach aktuellem Stand würde Zwickau in der Tabelle den heutigen Gegner überholen und hätte 43 Punkte auf dem Konto - was für eine tolle Bilanz für den Aufsteiger, der im Herbst noch in allerhöchsten Abstiegsnöten war.
35.
Fennell sieht für Schiedsrichterkritik nach einem Foul von Baumgärtel die Gelbe Karte.
33.
Nun liegen die Gastgeber in Führung. Nachdem P. Göbel von der rechten Außenbahn gefährlich ins Zentrum flankt, lauert Nietfeld völlig alleine am langen Pfosten und knallt den Ball aus gut fünf Metern unhaltbar zur 1:0-Führung der Gastgeber unter die Latte.
32.
Toooor! FSV ZWICKAU - Hallescher FC 1:0 - Torschütze: Jonas Nietfeld
30.
Und wieder liegt ein Spieler auf dem Boden. Könnecke prallte im Zweikampf an Diring ab und ist leicht angeschlagen. Doch auch für ihn dürfte es nach kurzer Verschnaufpause weitergehen.
29.
Ajani ist nach einem Zusammenprall mit Lange angeschlagen. Das hat auf den ersten Blick gar nicht so schlimm ausgesehen, doch der Zwickauer traf seinen Gegenspieler wohl mit dem Ellenbogen im Gesicht.
27.
Pintol kommt links am Strafraum an den Ball, vertändelt ihn dann aber umgehend wieder. Somit ist die mögliche Chance für Halle schon im Ansatz wieder dahin.
23.
Baumgärtel ist nach einem Zusammenprall in der Nähe der Mittellinie angeschlagen und muss erst einmal behandelt werden.
20.
Nun kommen die Gäste immer besser in die Begegnung hinein und haben sehr viel Ballbesitz. Zu Beginn des Spiels waren die "Schwäne" noch aktiver.
19.
Brinkies pariert einen Distanzschuss von Röser aus rund 16 Metern. Der Keeper klärt den Versuch des Hallensers gerade noch zur Ecke.
16.
Auf der Linie gerettet! Wachsmuth grätscht einen Lupfer von Pintol gerade noch vor der Linie weg. Ansonsten hätte der Mittelstürmer der Gäste sein Team in Führung gebracht.
13.
Die Anfangsphase bietet den Fans in Zwickau eine abwechslungsreiche Drittliga-Begegnung mit ersten Halbchancen auf beiden Seiten.
11.
Röser ist nach einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie leicht angeschlagen, kann nach kurzer Verschnaufpause aber weiterspielen.
10.
Nach einer Ecke von Röser gibt es im Fünfmeterraum viel Verwirrung, vor allem bei Keeper Brinkies, der den Ball einfach nicht zu fassen bekommt. Doch Gjasula kann von der Unsicherheit des Keepers schlussendlich doch nicht profitieren und zur Führung für Halle einschieben.
7.
In dieser Anfangsphase gehen vor allem die Gastgeber aus Zwickau nun als erstes Team mehr ins Risiko und reißen nach und nach die Spielkontrolle an sich.
5.
Lange versucht einen Eckball von der rechten Seite direkt zu verwandeln, verfehlt das Tor nur ganz knapp.
4.
Bei den Gästen sind heute übrigens nur 16 Spieler im Kader, sprich lediglich fünf Akteure auf der Bank. Lindenhahn fiel kurzfristig auch noch aus beim HFC.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Stadion Zwickau ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Zwickau.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schütz.
Das Hinrunden-Duell zwischen Halle und Zwickau endete mit einem 3:2-Erfolg der Gastgeber. Bis fünf Minuten vor dem Ende führten die sie schon mit 3:0, doch dann sorgten König und P. Göbel noch für Ergebnis-Kosmetik.
Halles Start ins Jahr 2017 ist hingegen eher durchwachsen. Von den bisherigen zehn Spielen konnte der HFC gerade einmal zwei gewinnen (fünf Remis, drei Niederlagen).
Beachtlich! Aufsteiger Zwickau ist im Jahr 2017 die erfolgreichste Mannschaft der 3. Liga. Das Team von Coach Ziegner holte seit Jahresbeginn bereits 23 Punkte aus zehn Spielen und ist damit aktuell fast schon raus aus dem Abstiegskampf. Aus den 19 Spielen im Herbst holte Zwickau gerade einmal 17 Punkte und lag an der vorletzten Stelle.
Halle kam zuhause gegen Fortuna Köln immerhin zu einem torlosen Remis und damit zu einem weiteren Zähler.
Am zurückliegenden Spieltag konnten beide heutigen Kontrahenten im Liga-Betrieb punkten. Zwickau gewann in Großaspach mit 2:1. Mann des Spiels war Zwickaus Stürmer König, der zwei Mal traf und somit für den Sieg sorgte.
In der Tabelle liegt vor dem Spieltag nur ein Zähler zwischen den beiden heutigen Kontrahenten. Zwickau holte bislang 40 Punkte, Halle 41 Punkte. Beide Teams liegen damit im gesicherten Mittelfeld der 3. Liga.
Halle läuft mit folgender Elf auf: Bredlow - Brügmann, Franke, Barnofsky, Baumgärtel - Fennell, Gjasula - Ajani, Diring, Röser - Pintol.
Zwickau spielt heute in folgender Formation: Brinkies - Schröter, Wachsmuth, Lange, Miatke - Frick - P. Göbel, Könnecke, Koch - König, Nietfeld.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und dem Halleschen FC.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
17
Schröter
28
Miatke
(79.)
19
Frick
13
Könnecke
31
Göbel
25
Koch
(72.)
8
König
15
Nietfeld
(83.)
1
Bredlow
27
Baumgärtel
28
Franke
34
Barnofsky
7
Brügmann
(83.)
20
Fennell
22
Ajani
5
Gjasula
17
Röser
(65.)
26
Diring
(57.)
9
Pintol
Einwechselspieler
2
Wolf
(72.)
7
Genausch
(79.)
5
Öztürk
(83.)
23
Pfeffer
(57.)
29
Aydemir
(65.)
8
Müller
(83.)
Impressum & Datenschutz