Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Hansa Rostock, 38. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sliskovic (83.)
VfR Aalen
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Bülow (76.)
OSTALB ARENA (3.892 Zuschauer)
Ende
SR: Markus Wollenweber (Niederkrüchten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
18.05.
13:30
Karlsruher SC
2 : 3
Hallescher FC
18.05.
13:30
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
18.05.
13:30
Uerdingen
2 : 3
SV Wehen
18.05.
13:30
VfL Osnabrück
1 : 4
U'haching
18.05.
13:30
Lotte
1 : 2
Würzburg
18.05.
13:30
Kaiserslautern
4 : 2
SV Meppen
18.05.
13:30
CZ Jena
4 : 0
TSV 1860
18.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 2
Großaspach
18.05.
13:30
FSV Zwickau
2 : 0
Münster
18.05.
13:30
B'schweig
1 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:37:53
Das war es für diese Saison also mit Drittliga-Fußball. Ich verabschiede mich an dieser Stelle aus Aalen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und ein schönes Wochenende!
Wie bereits vor dem Spiel feststand, steigt der VfR Aalen als Tabellenschlusslicht ab und muss kommende Saison die Mission Wiederaufstieg in der Regionalliga starten. Rostock bleibt nach dem Unentschieden dagegen auf Rang 6, kann dies allerdings durchaus verschmerzen und auf eine zufriedenstellende Saison zurückblicken.
Mit einem 1:1 gegen Hansa Rostock verabschiedet sich der VfR Aalen aus der 3. Liga. Im ersten Durchgang hatten die Aalener Glück, dass Schlussmann Bernhardt mit einigen Paraden sein Team in der Partie hielt. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch das gleiche Bild, dennoch dauerte es bis in die 76. Minute, ehe Kai Bülow nach einer Hildebrandt-Ecke freistehend am Elfmeterpunkt zur Führung einköpfte. Als das Spiel dem Ende entgegenplätscherte, traf Sliskovic aus dem Nichts doch noch zum Ausgleich für Aalen und sicherte seinem Team damit immerhin noch einen Zähler.
90.
+3
Dann ist Schluss in Aalen! Mit einem 1:1-Unentschieden beenden beide Teams die Saison.
90.
+1
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf!
90.
Nächster Abschluss der Gäste! Donkor zieht von links in die Mitte und versucht den Schlenzer aus 15 Metern, zielt aber zu hoch und die Kugel geht weit über das Tor.
89.
Williams macht Dampf über die rechte Seite und sucht Donkor mit einem Querpass im Strafraum. Geyer ist aber aufmerksam und klärt den Ball aus dem Sechzehner!
86.
Wieder wird es nach einer Hansa-Ecke gefährlich! Hüsing setzt sich im Sechzehener gegen Rehfeld und Sarr durch, bekommt den Kopfball aber nicht richtig gedrückt und somit nicht auf das Tor.
83.
Tooooor! VFR AALEN - Hansa Rostock 1:1. Von wegen von Aalen kommt nicht mehr viel! Da ist der Ausgleich für den VfR! Schnellbacher bringt eine Flanke von der rechten Seite hoch in Richtung Fünfmeterraum, wo sich Sliskovic im Kopfballduell gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und einnickt! Sebald kann nur hinterherschauen und den Einschlag nicht mehr verhindern.
82.
Letzter Wechsel jetzt auch bei den Gästen: Breier macht Platz für Williams
81.
Aalen macht aktuell nicht den Eindruck, noch einmal zurück zu kommen. Hansa kontrolliert souverän das Geschehen und hält den Ball weitestgehend in der Aalener Hälfte.
78.
Und auch bei Aalen wird noch einmal gewechselt: Marian Sarr darf auch noch mal ran und ersetzt den angeschlagenen Büyüksakarya in der Defensive.
78.
Und direkt im Anschluss hat Hildebrandt seinen Dienst erfüllt, für ihn kommt Johann Berger neu aufs Feld.
76.
Toooor! VfR Aalen - HANSA ROSTOCK 0:1. Da ist doch noch die Führung für die Gäste! Hildebrandt schlägt eine Ecke von der rechten Seite in Richtung Elfmeterpunkt, wo Kai Bülow mutterseelenallein steht und die Kugel ins linke untere Toreck einköpft. Bernhardt streckt sich zwar, ist aber geschlagen!
75.
Ahlschwede beendet nach 75 Minuten seinen 100. Einsatz für den FC Hansa. Für ihn kommt Paul Wiese in die Partie.
74.
Büyüksakarya liegt am Boden und hält sich das Bein. Das sieht nach einem Krampf aus, jedenfalls muss der Aalener an der Seitenlinie behandelt werden.
71.
Nächster Wechsel beim VfR: Matthias Morys hat Feierabend und wird mit viel Applaus von den Zuschauern verabschiedet. Mattia Trianni kommt für die Schlussphase.
68.
Morys hat links vor dem Sechzehner etwas Platz und zieht aus 18 Metern ab. Hüsing macht sich allerdings breit und blockt das Leder problemlos ab!
67.
Und gleich noch einmal versucht es Hildebrandt aus der Distanz! Sessa verliert vor dem eigenen Sechzehner leichtfertig die Kugel. Hildebrandt entscheidet sich für den Schlenzer, kann den Ball nicht genau genug platzieren, so dass Bernhardt das Leder zur Ecke lenken kann. Diese bringt anschließend nichts ein!
66.
Hildebrandt trifft nach Vorarbeit von Soukou mit seinem Flachschuss aus 20 Metern links das Außennetz. Knappe Sache!
63.
Starke Aktion von Aalens Schnellbacher! Sebald klärt einen langen Ball außerhalb des Strafraums genau in die Füße von Schnellbacher, der zehn Meter vor der Mittellinie in der Nähe der linken Seitenlinie steht und sieht, dass der Kasten leer ist. Die Kugel zischt nur einen Meter am rechten Pfosten vorbei!
61.
Pech für Rostock! Wieder tritt Hildebrandt den Freistoß, diesmal aus gut 18 Metern zentraler Position. Der Mittelfeldmann visiert erneut den rechten Torwinkel an und der Ball klatscht an die Latte! Bernhardt wäre da niemals mehr herangekommen!
59.
Sessa holt im Mittelkreis erst Ahlschwede hart von den Beinen und foult im Anschluss auch noch Soukou kurz vor dem eigenen Sechzehner - Gelb geht absolut in Ordnung!
58.
Wieder geht es bei Hansa mit Tempo über die schnellen Außenspieler. Soukou zieht von rechts in den Sechzehner und passt dann scharf in die Mitte. Einmal mehr ist Bernhardt zur Stelle und entschärft die Situation.
57.
Erster Wechsel auf Seiten der Aalener: Der verwarnte Fennell macht Platz, für ihn kommt Antonios Papadopoulos in die Partie.
56.
Donkor wird über die linke Seite geschickt und zieht die Flanke auf den zweiten Pfosten. Breier war allerdings in Richtung kurzer Pfosten unterwegs, wodurch die Flanke ins Leere geht.
53.
Der Gefoulte macht es selber, zirkelt die Kugel aber gut einen Meter über den Kasten. Hansa-Schlussmann Sebald wäre ohnehin da gewesen!
52.
Sessa zieht gegen Bülow kurz vor dem Strafraum einen Freistoß. Gute Standard-Position diesmal für Aalen!
51.
Diesmal wird Fennell von Soukou unsanft von den Beinen geholt. Glück für Soukou, dass er dafür nicht verwarnt wird.
49.
Hildebrandt tritt den Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position und macht das sehr ordentlich! Bernhardt fliegt und kratzt die Kugel aus dem rechten Torwinkel! Starke Aktion von beiden Beteiligten!
48.
Fennell hält Soukou vor dem eigenen Sechzehner. Gelb für den Aalener und eine gute Freistoßgelegenheit für Hansa!
46.
Nach nur 40 Sekunden im zweiten Durchgang wird es erneut gefährlich vor dem Aalener Tor. Soukou nimmt eine Flanke von der linken Seite aus kurzer Distanz in Hüfthöhe direkt, bekommt das Leder aber nicht auf den Kasten.
46.
Weiter geht's! Beide Teams gehen unverändert in Durchgang zwei.
Durchaus glücklich hält das Schlusslicht Aalen ein 0:0 zur Pause gegen Hansa Rostock. Die erste Chance hatten zwar die Gastgeber, als Sliskovic nach wenigen Minuten einen Kopfball auf das Tornetz nickte, in der Folge spielte aber eigentlich fast nur noch Rostock. VfR-Schlussmann Bernhardt musste bereits des Öfteren in akuter Gefahr gegen die auffälligen Soukou, Breier und Donkor parieren (23., 24., 31.). So bleibt Aalen noch in der Partie, muss sich aber im zweiten Durchgang steigern, um mit einem Erfolgserlebnis die Saison zu beenden. Wenn Hansa dagegen seine Angriffe konsequenter zu Ende spielt, dürfte der Treffer nur eine Frage der Zeit sein.
45.
+1
Dann ist Pause in Aalen! Mit einem torlosen Unentschieden geht es in die Kabine.
45.
Wieder geht es über den auffälligen Soukou, der nach einer tollen Verlagerung rechts viel Platz hat. Seine flache Hereingabe kann Breier anschließend aber nicht verwerten und die Chance verpufft.
42.
Wieder spielt es Rostock im Ansatz gut, aber nicht konsequent zu Ende. Über Soukou gelangt der Ball ins Zentrum zu Ahlschwede, der rechts im Strafraum Breier mitnehmen will. Büyüksakarya ist aber aufmerksam und klärt zur Ecke. Der Standard bringt im Anschluss keine Gefahr.
39.
Wieder spielt Hansa einen Konter zu ungenau und verbaut sich damit eine gute Gelegenheit. Rankovic macht Dampf über links und will Donkor mitnehmen, Schoppenhauer hat aber aufgepasst und klärt.
36.
Mal wieder ein Lebenszeichen der Gastgeber. Sessa wird von Büyüksakarya gut in Szene gesetzt, braucht dann aber im Strafraum zu lange und kommt deshalb mit seinem Schuss nicht an Hüsing vorbei.
35.
Wieder hat Aalen Glück! Nach einem Standard aus dem rechten Halbfeld rutscht der Ball bis an den zweiten Pfosten durch, wo Bülow noch die Fußspitze an die Kugel bekommt. Der Ball geht einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
34.
Wieder wird es gefährlich. Nach einer guten Kombination kommt Donkor zentral vor dem Sechzehner zum Abschluss, wird dabei aber noch von Schoppenhauer bedrängt, so dass der Direktschuss über den Kasten der Aalener geht.
31.
Nächste gute Gelegenheit für Rostock! Mit einem einfachen schnellen Pass in die Spitze ist Soukou durch. Der Abschluss des Angreifers aus 15 Metern ist anschließend zwar hart, aber zu unplatziert, so dass Bernhardt mit etwas Glück noch die linke Hand an das Leder bringt.
30.
Rostock erobert rechts in der eigenen Hälfte den Ball und hat Raum zum kontern. Ahlschwede will Soukou die Linie entlang schicken, spielt die Kugel Rehfeldt genau in die Füße.
27.
Die Führung für die Gäste wäre mittlerweile durchaus verdient. Aalen kann sich bei seinem Torhüter Bernhardt bedanken, dass es noch 0:0 steht.
24.
Aalen wackelt! Donkor setzt sich im Strafraum gegen Schoppenhauer resolut ein und zieht aus der Drehung ab. Bernhardt ist schnell unten und wehrt mit dem rechten Fuß ab. Auch den flachen Nachschuss von Soukou aus 16 Metern kann der Aalener Schlussmann mit beiden Fäusten parieren.
23.
Dicke Chance für Hansa! Ahlschwede hat rechts im Strafraum der Gastgeber alle Zeit der Welt und kann in Ruhe zurücklegen, wo Breier aus acht Metern halbrechter Position frei abziehen kann. Rehfeldt bekommt gerade noch die Hacke dazwischen.
21.
Sessa schlägt einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie weit nach vorne. Rehfeld legt das Leder von der Grundlinie per Kopf zurück in die Mitte, findet am Elfmeterpunkt aber keinen Abnehmer. Dennoch eine gute Idee des Abwehrmanns.
19.
Rankovic setzt sich links im Sechzehner durch und schlägt den Ball scharf in die Mitte. Bernhardt ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher.
17.
Hansa ist mittlerweile klar spielbestimmend und drängt die Gastgeber mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück. Gefährliche Abschlüsse sprangen bis zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht heraus.
15.
Soukou hat rechts am Strafraum etwas Platz, doch der 26-Jährige wartet einen Tick zu lange, so dass Rehfeldt zur Stelle ist und seinen Schussversuch abblocken kann.
12.
Breier gewinnt ein Kopfballduell in der gegnerischen Hälfte und will damit Soukou über rechts auf die Reise schicken. Geyer ist allerdings sehr aufmerksam und bereinigt die Situation, indem er zu seinem Schlussmann Bernhardt zurückspielt, der die Kugel aus der Gefahrenzone schlägt.
10.
Rostock kann sich erstmals über längere Zeit am Strafraum der Gastgeber festspielen, findet aber kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte VfR-Hintermannschaft. Die Aalener sind bislang sehr aggressiv in den Zweikämpfen.
7.
Sliskovic hat rechts vor dem Strafraum der Rostocker freie Bahn, wird aber zurückgepfiffen - Abseits!
4.
Und dann wird es auch auf der Gegenseite zum ersten Mal brenzlig. Donkor zieht von links in den Strafraum und bringt die Kugel flach in die Mitte. Die Aalener Hintermannschaft kann zunächst nicht richtig klären, so dass Hildebrandt vom Sechzehnerrand abziehen darf, aber nicht durchkommt.
2.
Erstmals wird es gefährlich vor dem Hansa-Tor! Sessa bringt eine Flanke von der linken Seite gut in die MItte, wo Sliskovic die Kugel oben auf das Tornetz köpft.
1.
Los geht's! Aalen stößt an!
Der Unparteiische der Partie ist Markus Wollenweber aus Mönchengladbach. Der 28-Jährige wird an der Seitenlinie von den Kollegen Domnick und Braun assistiert. Die Mannschaften kommen aus den Kabinen, gleich geht es los!
Die Rostocker möchten die Saison natürlich möglichst mit einem Erfolg abschließen. Doch wie Coach Jens Härtel auf der Pressekonferenz verlauten ließ, liegt der Fokus bereits auch schon auf der Partie kommenden Samstag, wenn es im Landespokalfinale gegen den Torgelower FC um die Qualifikation für die 1. Runde im DFB-Pokal geht. Dennoch wolle man "auf Zug und auf Spannung bleiben, um im Rhythmus zu bleiben und mit einem guten Gefühl in das Landespokalfinale zu gehen", gab Härtel gleichzeitig die Marschrichtung vor.
Auf der anderen Seite kämpft Rostock noch um Tabellenplatz 5. Durch das 1:1 in der Vorwoche gegen Uerdingen rutschte Hansa um einen Platz ab und ist aktuell als Sechster punktgleich mit den fünftplatzierten Würzburger Kickers (beide 54 Punkte), die heute in Lotte ranmüssen. Mindestens ein Punkt ist also notwendig, um bei einem Würzburger Patzer zum Saisonende noch einen Platz gut zu machen.
Doch nicht nur auf der Trainerbank wird es zur neuen Saison personelle Veränderungen geben - auch im Kader wird eine Neuausrichtung notwendig sein, nachdem unter der Woche eine ganze Reihe an Spielern ihren Abgang verkündeten. Neben Matthias Morys, Clemens Schoppenhauer, Petar Sliskovic und Thorben Rehfeld Anfang der Woche, teilten am Freitag auch Stephan Andrist, Nicolas Sessa und Ersatztorhüter Raif Husic mit, den Verein verlassen zu wollen.
Es ist für Aalen heute nicht nur vorerst das letzte Spiel in Liga drei, sondern gleichzeitig auch das letzte Spiel für Rico Schmitt als Trainer des VfR. Nach nur drei Monaten trennen sich die Wege zwischen dem Verein und dem 50-Jährigen bereits wieder, da Schmitt, der Aalen als Tabellenschlusslicht übernahm, der erhofften Umschwung und den damit verbundenen Klassenerhalt nicht gelang. Wie der Verein unter der Woche mitteilte, wolle man den Neustart in der Regionalliga mit einem anderen Trainer versuchen.
Ein Blick auf die Bilanz der vergangenen Wochen erklärt, weshalb der VfR so deutlich abgeschlagen am Tabellenende zu finden ist. Nur zwei der letzten zehn Spiele konnte Aalen für sich entscheiden. Dazu stehen zwar auch drei Unentschieden zu Buche, allerdings gingen die letzten fünf Partien allesamt verloren.
Schon seit längerem steht für den Gastgeber fest, dass er am Saisonende den Gang in die Regionalliga wird antreten müssen. Aalen wird die Saison, unabhängig vom Ausgang dieser Partie, als Tabellenletzter beenden. Neun Punkte Rückstand hat das Schlusslicht auf den Vorletzten Fortuna Köln.
Jens Härtel baut seine Mannschaft kräftig um und nimmt insgesamt sechs Veränderungen vor: Reinthaler, Bülow, Hildebrandt, Rankovic, Soukou und Donkor spielen von Beginn an. Hilßner und Pepic sitzen dafür auf der Bank, Bischoff, Wannenwetsch, Öztürk und Biankadi sind nicht dabei.
Mit dieser Formation starten die Gäste aus Rostock in die heutige Auswärtspartie: Sebald - Reinthaler, Hüsing, Rieble - Ahlschwede, Bülow, Hildebrandt, Rankovic - Soukou, Breier, Donkor.
Coach Rico Schmitt wechselt seine Aalener im Vergleich zur 1:2-Pleite gegen Cottbus auf drei Positionen: Geyer rückt nach hinten in die Dreierkette und ersetzt Sarr. Dafür startet Büyüsakarya (zurück nach Gelb-Rot-Sperre), zudem ersetzen Bühler und Morys Funk und Papadopoulos.
Starten wir mit der Mannschaftsaufstellung des Gastgebers, dem VfR Aalen: Bernhardt - Schoppenhauer, Geyer, Rehfeldt - Bühler, Fenell, Sessa, Büyüsakarya - Schnellbacher, Sliskovic, Morys.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
13
Schoppenhauer
16
Geyer
33
Rehfeldt
11
Sessa
20
Bühler
6
Fennell
(57.)
14
Büyüksakarya
(78.)
25
Sliskovic
24
Schnellbacher
10
Morys
(71.)
25
Sebald
5
Hüsing
14
Reinthaler
29
Rieble
4
Bülow
27
Rankovic
34
Ahlschwede
(75.)
21
Hildebrandt
(78.)
7
Soukou
15
Donkor
39
Breier
(82.)
Einwechselspieler
29
Papadopoulos
(57.)
7
Trianni
(71.)
5
Sarr
(78.)
2
Wiese
(75.)
16
Berger
(78.)
19
Williams
(82.)
Impressum & Datenschutz