Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Preußen Münster, 38. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
König (73.)
Hoffmann (90.)
FSV Zwickau
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Preußen Münster
Stadion Zwickau
Ende
SR: Mitja Stegemann (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
18.05.
13:30
Karlsruher SC
2 : 3
Hallescher FC
18.05.
13:30
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
18.05.
13:30
Uerdingen
2 : 3
SV Wehen
18.05.
13:30
VfL Osnabrück
1 : 4
U'haching
18.05.
13:30
Lotte
1 : 2
Würzburg
18.05.
13:30
Kaiserslautern
4 : 2
SV Meppen
18.05.
13:30
CZ Jena
4 : 0
TSV 1860
18.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 2
Großaspach
18.05.
13:30
FSV Zwickau
2 : 0
Münster
18.05.
13:30
B'schweig
1 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:36:29
90.
+4
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende.
90.
+3
Zwickau zieht also noch an Münster vorbei und beendet die Saison auf einem starken Platz 7, Münster rutscht auf Rang 8.
90.
+3
In einer umkämpften Partie setzt sich Zwickau durchaus verdient mit 2:0 gegen Münster durch. Der FSV hatte mehr Torchancen und scheiterte meist nur an Schnitzler, der im Kasten der Gäste eine starke Partie gemacht hat.
90.
+1
Das Spiel ist aus!
90.
Toooor! ZWICKAU - Münster 2:0. Fast wie beim 1:0 - Flanke von links ins Zentrum, wo der gerade eingewechselte Hoffmann per Kopf zum 2:0 trifft.
88.
Auch Antonitsch wird verabschiedet und von allen Teamkameraden umarmt. Für ihn kommt Hoffmann.
86.
Klasse Freistoß von Klingenburg aus 25 Metern halblinker Position - der Ball rauscht halbhoch am kurzen Pfosten vorbei.
83.
Barylla kommt für Schröter ins Spiel.
81.
Zehn Minuten sind noch zu gehen und von Münster kommt nicht mehr viel. So wird der FSV wohl an den Gästen vorbeiziehen und die Saison auf Platz 7 beenden.
77.
Emotionale Szenen, Wachsmuth wird mit Ehrenapplaus und Sprechchören verabschiedet. Für ihn ist jetzt Sorge neu im Spiel.
76.
Schröter zündet über rechts den Turbo und flankt aus vollem Lauf auf den langen Pfosten, wo König erneut zum Kopfball kommt, das Leder diesmal aber drüberlegt.
74.
Nächster Wechsel, Heinrich kommt für Wiebe.
73.
Toooor! ZWICKAU - Münster 1:0. Kartalis flankt vom linken Strafraumeck klasse auf den zweiten Pfosten, wo König sich im Kopfballduell durchsetzt und das Leder ins kurze Eck einschiebt. Da ist der Treffer!
72.
Wieder Schnitzler! Nach einer halbhohen Flanke von links kommt das Leder irgendwie hoch auf den Kasten, aber der Münsteraner Keeper lenkt das Leder erneut stark über die Latte.
71.
Beide Mannschaften sind zwar bemüht, kommen aber nicht mehr gefährlich vor den Kasten.
68.
Die Partie plätschert mittlerweile so vor sich hin. Viel tut sich gerade nicht.
65.
Schnitzler verhindert erneut das 0:1! Beim Schuss von Reinhardt aus 16 Metern halbrechter Position ist er erneut fix unten und lenkt das Leder gerade so um den langen Pfosten. Klasse!
64.
Es geht hin und her, Zwickau hat weiter leichte Vorteile. Es bleibt spannend, auch wenn es um nichts mehr geht.
61.
Eine Stunde ist gespielt und die nächsten Wechsel bahnen sich an, während der FSV weiter Tempo macht und Münster vor allem verteidigt.
57.
Außerdem kommt Cueto für Rühle.
57.
Erster Wechsel: Hoffmann kommt für Dadashov.
54.
Münster befreit sich jetzt doch mal, rennt sich vorne drin aber oft fest.
51.
FSV-Blitzstart also in die zweite Halbzeit. Aber erneut ist der Hintermann zur Stelle, so dass es weiter beim 0:0 bleibt.
48.
Wieder Schnitzler! Lauberbach spielt von der linken Strafraumecke flach ins Zentrum, wo Könnecke das Leder mit der Pieke auf den Kasten befördert. Der Gäste-Keeper ist aber erneut blitzschnell unten und lenkt das Leder ins Toraus.
46.
Es geht weiter!
In einer durchaus flotten ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften ihre Chancen zum 1:0, scheiterten aber an den teils herausragenden Keepern Brinkies und Schnitzler - so steht es völlig leistungsgerecht zur Pause 0:0.
45.
+1
Pause in Zwickau!
43.
Lauberbach kommt von hinten gegen Klingenburg zu spät. Stegemann lässt die Karte aber stecken.
40.
Fünf Minuten sind noch zu gehen und es sieht alles nach einem 0:0 zur Pause aus.
37.
Nach der anschließenden Ecke zirkelt Müller das Leder von der linken Strafraumgrenze auf das lange Eck, verfehlt aber knapp.
36.
Glanztat Brinkies! Dadashov steckt perfekt links in den Sechzehner auf Heidemann durch, der aus spitzem Winkel flach abzieht. Der FSV-Keeper fährt aber den linken Fuß raus und lenkt das Leder so über den Kasten.
35.
Menig bleibt nach einem Treffer am Fuß kurz liegen, kann aber weitermachen.
31.
Lauberbach ist nach einem langen Ball plötzlich auf der linken Seite komplett blank, drängt in den Strafraum und will dort an Schnitzler vorbeiziehen - der ist aber blitzschnell unten und verhindert eine Großchance für den FSV. Klasse Tat des Gäste-Keepers.
29.
Fast eine halbe Stunde gespielt und nach der flotten Anfangsphase bekommen die Fans nicht mehr viel geboten. Beide Mannschaften stehen kompakt und lassen wenig Räume.
26.
Perfektes Fußballwetter übrigens in Zwickau. Die Sonne scheint, es weht eine ordentliche Brise. Auf dem Feld tut sich mittlerweile aber recht wenig.
23.
König kommt nach einem Freistoß von links am Elfmeterpunkt zum Kopfball, befördert das Leder aber im hohen Bogen drüber.
20.
Nach einer zunächst geklärten Ecke kommt Gaul rechts im Strafraum nochmal an den Ball, sein Schuss aus spitzem Winkel wird aber geblockt.
19.
Gleiches gilt aber für die Hausherren, die noch gar keine Chance zugelassen haben und extrem kompakt stehen.
16.
Der FSV hat mehr vom Spiel, Münster verteidigt aber ordentlich. So bleibt es zunächst bei der guten Chance aus Minute 10.
13.
Beide Mannschaften sind bemüht, kommen aber nur selten so richtig vor das gegnerische Tor. Besonders von Münster muss nach der guten Anfangsphase nun mehr kommen.
10.
Klasse FSV-Spielzug nach einem Einwurf von rechts. König steckt im Zentrum nach links auf Lauberbach durch, der aus etwas spitzerem Winkel wuchtig am kurzen Pfosten vorbeischießt.
7.
Die Partie ist munter und macht durchaus Spaß bislang. Torraumszenen sind allerdings noch Mangelware.
4.
Leichte Unsicherheit bei Gäste-Keeper Schnitzler, der das Leder bei einem Freistoß von rechts erst im Nachfassen hat.
3.
Flotter Beginn der Münsteraner, die sich zunächst über rechts gut durchkombinieren. Die erste Ecke der Partie bringt den Gästen allerdings nichts ein.
1.
Der Ball rollt!
Klopapierrollen fliegen aus dem FSV-Block auf das Tor. Der Anpfiff verzögert sich deshalb weiter.
Die Mannschaften laufen jetzt erst ein. Pünktlich wird es also auch am letzten Spieltag nicht losgehen in der 3. Liga.
Schiedsrichter im Stadion Zwickau ist Mitja Stegemann.
Sollte Zwickau heute erneut gewinnen, würden sie in der Tabelle zumindest noch an den Münsteranern vorbeiziehen und die Saison auf Platz 7 abschließen.
Das Hinspiel gewann der FSV auswärts noch mit 2:0. Mit König steht aber nur einer der beiden Torschützen in der Startelf - Barylla nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Zwischen Zwickau und Münster geht es um nichts mehr. Beide Klubs waren im Saisonfinale recht erfolgreich, ließen dann aber nach. Der FSV verlor zuletzt gegen Meppen (0:2), schlug 1860 (5:2) und verlor am letzten Spieltag in Großaspach (2:5). Münster spielte in Braunschweig remis (3:3), gewann dann gegen Halle (1:2) und verlor vor heimischem Publikum gegen den KSC (1:4), der damit den Aufstieg klar machte.
Beim FSV kehrt Könnecke im Vergleich zum 2:5 in Großaspach in die Startelf zurück und ersetzt Lange. Außerdem startet Kartalis für den angeschlagenen Miatke. Antwerpen bringt nach dem 1:4 gegen Karlsruhe Schnitzler, Schweers, Wiebe, Müller und Rühle für Niehues, Heidemann, Braun (Gelb-Rot), Kobylanski und Heinrich - nur letzterer steht heute noch im Kader.
Sein Gegenüber Antwerpen stellt wie folgt auf: Schnitzler - Menig, Schweers, Scherder, Heidemann - Wiebe - Klingenburg, Pires - Müller - Rühle, Dadashov.
FSV-Coach Enochs setzt auf diese Elf: Brinkies - Antonitsch, Wachsmuth, Gaul, Könnecke - Schröter, Reinhardt, Frick, Kartalis - König, Lauberbach.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
13
Könnecke
6
Gaul
14
Wachsmuth
(77.)
35
Antonitsch
(88.)
30
Reinhardt
19
Frick
22
Kartalis
17
Schröter
(83.)
15
König
18
Lauberbach
1
Schnitzler
15
Scherder
5
Menig
25
Schweers
33
Heidemann
17
Klingenburg
8
Rodrigues Pires
7
Müller
21
Wiebe
(74.)
11
Rühle
(57.)
9
Dadashov
(57.)
Einwechselspieler
5
Sorge
(77.)
16
Barylla
(83.)
8
Hoffmann
(88.)
20
Hoffmann
(57.)
37
Cueto
(57.)
27
Heinrich
(74.)
Impressum & Datenschutz