Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - SV Wehen Wiesbaden, 38. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Dörfler (13.)
Osawe (70.)
KFC Uerdingen 05
Zur Konferenz
2 : 3
(1 : 2)
SV Wehen
Diawusie (6.)
Schäffler (16., 11m)
Kyereh (78.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
38. Spieltag
18.05.
13:30
Karlsruher SC
2 : 3
Hallescher FC
18.05.
13:30
VfR Aalen
1 : 1
Hansa Rostock
18.05.
13:30
Uerdingen
2 : 3
SV Wehen
18.05.
13:30
VfL Osnabrück
1 : 4
U'haching
18.05.
13:30
Lotte
1 : 2
Würzburg
18.05.
13:30
Kaiserslautern
4 : 2
SV Meppen
18.05.
13:30
CZ Jena
4 : 0
TSV 1860
18.05.
13:30
Fortuna Köln
0 : 2
Großaspach
18.05.
13:30
FSV Zwickau
2 : 0
Münster
18.05.
13:30
B'schweig
1 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:05
Das war's aus Duisburg, das war die 3. Liga der Saison 2018/19. Ich wünsche einen schönen Samstag und bis zur neuen Spielzeit. Auf Wiedersehen!
Uerdingen schließt die Saison 2018/19 auf dem elften Platz ab (48 Punkte).
Durch das Ergebnis zwischen Uerdingen und Wehen Wiesbaden hat sich folgender Tabellenstand ergeben, der gleichzeitig auch das Saisonende widerspiegelt: Wehen belegt mit 70 Punkten Platz drei und darf in zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in Liga zwei spielen. Der Gegner wird morgen ermittelt.
Wehen Wiesbaden gewinnt nicht unverdient mit 3:2 beim KFC Uerdingen, da die Hausherren in der zweiten Halbzeit die guten Gelegenheiten nicht nutzen konnten.
90.
+2
Das Spiel ist aus! Wehen gewinnt mit 3:2 bei Uerdingen.
90.
Zwei Minuten gibt es zum Saisonende obendrauf.
88.
Die letzten Minuten liefern keine nennenswerten Szenen mehr. Wehen scheint hier den Dreier mitnehmen zu können.
85.
Fünf Minuten verbleiben hier in Duisburg! Schaffen die Uerdinger noch den Ausgleich?
83.
Wieder Pech für den KFC! Osawe dringt halblinks in den Sechzehner ein und trifft aus sieben Metern nur den rechten Pfosten.
81.
Kefkir ersetzt Dörfler bei den Uerdingern.
78.
Tooor! KFC Uerdingen - WEHEN WIESBADEN, 2:3. Aus dem Nichts macht Kyereh das 3:2 für die Gäste, weil Chessa Diawusie auf rechts nicht halten kann und der Angreifer acht Meter vor dem Tor völlig frei steht.
76.
Mintzel tritt auf Höhe der Mittellinie auf den Fuß von Osawe. Gelb!
73.
Das gibt es nicht! Nach einem Musterkonter der Hausherren ist Rodriguez am Elfmeterpunkt völlig frei vor Watkowiak, lupft das Leder nach dem Querpass von Osawe aber nur an die Latte. Bitter für den KFC, der sich eine Führung mittlerweile ebenfalls verdient hätte.
70.
Toooor! KFC UERDINGEN - Wehen Wiesbaden, 2:2! Da ist der mittlerweile verdiente Ausgleich für die Hausherren. Osawe und Rodriguez kommen mit Tempo auf links aufs Gästetor zu und spielen einen einfachen Doppelpass. Dieser reicht jedoch, um die Defensive Wehens auszuhebeln. Osawe hat aus fünf Metern kein Problem, zum Ausgleich einzuschießen.
67.
Der KFC wird stärker und drängt: Kempicki zieht von der linken Seite in die Mitte und schließt aus zentraler Position ab. Mintzel fälscht ab, sodass die Kugel knapp am linken Pfosten vorbeikullert.
65.
Torschütze Schäffler darf ebenfalls runter, Leibold ist neu mit von der Partie.
64.
Zudem darf Kapitän Mrowca runter. Mintzel übernimmt seine Position.
64.
Rüdiger Rehm tauscht gleich dreimal: Der unauffällige Gül wird von Patrick Schönfeld ersetzt.
62.
Osawe hat das 2:2 auf dem Fuß! Uerdingen kontert im eigenen Stadion und kommt nach einem schönen Schnittstellenpass von Dörfler auf Osawe in die gefährliche Zone. Der Angreifer ist an der Strafraumgrenze völlig blank vor Watkowiak, scheitert aber mit seinem Rechtsschuss am herausgeeilten Schlussmann der Gäste.
59.
Wehen ist seit längerer Zeit mal wieder im Strafraum der Hausherren: Der letzte Ball von Titsch-Rivero auf Diawusie ist aber viel zu ungenau.
57.
Der Innenverteidiger kehrt auf den Platz zurück. Der KFC kann nun wieder in Gleichzahl versuchen, auszugleichen.
55.
Drei Minuten später sitzt Maroh aber schon wieder am Boden. Es scheint nicht weiterzugehen. Der KFC spielt zunächst in Unterzahl weiter.
52.
Wieder ist Maroh zur Stelle und grätscht dem einschussbereiten Diawusie den Ball vom Fuß. Der Ex-Kölner muss kurz behandelt werden, weiter geht es dennoch für den Innenverteidiger.
50.
Litka will gleich mal Akzente setzen und geht gegen drei Wehener ins Dribbling. Sein Linksschuss aus 17 Metern ist aber zu unpräzise. Watkowiak packt sicher zu.
48.
Durch die Herausnahme von Erb will KFC-Coach Vogel wohl etwas offensiver agieren. Die Uerdinger spielen nun mit einer Viererkette.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
46.
Und auch Erb bleibt in der Kabine. Rodriguez ersetzt ihn.
46.
Der KFC kommt mit frischem Personal aus der Pause: Litka ersetzt Konrad.
Nach 45 Minuten führt Wehen Wiesbaden knapp mit 2:1 gegen den KFC Uerdingen. In einer ausgeglichenen Begegnung fielen alle drei Treffer gleich in einer furiosen Anfangsviertelstunde. Die Führung der Gäste durch den agilen Diawusie konterte Dörfler nur acht Minuten später zum Ausgleich. Postwendend brachte aber Schäffler seine Farben vom Punkt wieder in Front. Uerdingen hatte zwar mehr vom Spiel, die besseren Chancen besaßen aber die Wiesbadener. Somit geht der Pausenstand durchaus in Ordnung.
45.
+1
Und dann ist Pause in Uerdingen. Wehen führt mit 2:1.
45.
Nochmal die dicke Chance für die Gäste! Die Flanke von Wachs bringt Hansch aber aus drei Metern nicht an Vollath vorbei ins Tor.
44.
Bei diesem kommt Dörfler am zweiten Pfosten zum Abschluss. Den zu zentralen Rechtsschuss des Angreifers pariert Watkowiak mit beiden Fäusten.
42.
Schäffler legt Pflücke auf der rechten Defensivseite Wehens. Freistoß KFC!
41.
Die Uerdinger stehen in der Defensive nun wieder etwas stabiler und schaffen es, hin und wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen.
38.
Da ist die Chance zum Ausgleich! Über Pflücke und Großkreutz geht es schnell über die rechte Seite nach vorne, ehe der Querpass zum am Fünfer lauernden Osawe gespielt wird. Dessen Abschluss wird jedoch vom zurückgeeilten Schäffler beblockt.
35.
Zehn Minuten sind es noch bis zum Pausenpfiff. Kann der KFC hier doch noch mal gefährlich werden?
33.
Mal wieder eine gelunge Offensivszene der Hausherren: Die Kugel läuft über Dörfler, Krempicki und Osawe schnell durch die Mittelfeldreihe der Gäste. Der letzte Pass in die Tiefe wird aber von einem Pfiff des Unparteiischen unterbrochen, Abseits!
31.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde blicken wir auf eine 2:1-Führung der Gäste, die diese durch eine gnadenlose Effizienz in der Anfangsphase eingefahren haben. Bis zur 20. Minute war der KFC spielbestimmend, die letzten guten Aktionen gehörten aber dem Tabellendritten.
28.
Das MUSS das 3:1 für Wehen sein. Diawusie ist erneut beteiligt, nimmt auf links den hinterlaufenden Wachs mit. Der Linksverteidiger bringt das Leder in den Rücken der KFC-Abwehr zu Schäffler, der den Ball annehmen, sich drehen und sich die Ecke eigentlich aussuchen kann. Sein Rechtsschuss aus sechs Metern geht aber am rechten Pfosten vorbei.
26.
Diawusie lässt Erb im Sechzehner stehen und bringt den Ball dann aber nicht zur Mitte. Die Kugel landet am Außennetz.
25.
Hansch hat dieses Mal auf der rechten Seite jede Menge Platz und findet mit einem scharfen Flachpass Schäffler am Fünfmetereck. Der Ex-Kieler wird aber von Maroh geblockt. Das war wichtig, sonst würde es hier wohl 3:1 für die Gäste stehen.
22.
Maroh legt Hansch mit einer fairen Grätsche auf der linken Offensivseite der Gäste. Aber alles fair, Einwurf für Wehen.
20.
20 Minuten sind gespielt, zum ersten Mal können wir ein wenig verschnaufen. Denn: Die Partie wirkt nicht so, als würde es für beide Teams um nichts mehr gehen.Der KFC und die Wehener spielen mit offenem Visier und blieben bis dato vor dem Tor eiskalt.
16.
KFC-Keeper Vollath hat sich bei der Elfmetersituation aus irgendeinem Grund beschwert. Dafür gab's Gelb!
16.
Tooooooor! KFC Uerdingen - WEHEN WIESBADEN, 1:2. Schäffler nimmt die Chance dankend an, verlädt dabei zunächst Vollath und schiebt dann cool links unten ein. Wehen führt wieder.
15.
Es gibt Elfmeter für Wehen Wiesbaden. Wachs dringt von rechts in den Sechzehner ein und wird von Erb leicht am Fuß berührt. Der Kontakt ist da, Gasteier zeigt auf den Punkt.
13.
Tooooor! KFC UERDINGEN - Wehen Wiesbaden, 1:1. Der KFC wieder über die rechte Seite, diesmal aber mit Erfolg. Osawe wird nicht wirklich zugestellt, sodass er mit einem Querpass an den langen Pfosten Sturmkollege Dörfler findet. Der muss drei Meter vor dem Tor nur noch einschieben.
12.
Beim KFC geht alles über die rechte Seite, wo Großkreutz versucht, Betrieb zu machen. Diesmal wird der Weltmeister gen Grundlinie geschickt, hat aber dann keine Optionen und verliert den Ball.
11.
Großkreutz findet erstmals die Lücke im Wiesbadener Defensivverbund. Sein Ball für Osawe bringt aber dann doch keinen Erfolg, weil Watkowiak wieder aufgepasst hat.
9.
Pflücke bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld zur Mitte. Watkowiak packt sicher zu.
6.
Tooooor! KFC Uerdingen - WEHEN WIESBADEN, 0:1. Diawusie macht aus dem Nichts die Führung für die Gäste. Die Leihgabe aus Ingolstadt kombiniert sich zusammen mit Kyereh kinderleicht durchs Zentrum und trifft auf Höhe der Strafraumgrenze mit links halbhoch ins kurze Eck. Vollath kann dem Ball nur hinterherschauen.
5.
Dörfler geht im Wehener Strafraum zu Boden und will einen Elfmeter. Das reicht jedoch im Leben nicht für einen Strafstoß.
4.
Wehen beginnt erst ab der Mittellinie mit dem Pressing. Bis dahin dürfen sich die Hausherren die Kugel hin- und herschieben.
3.
Die ersten Minuten der Begegnung sind ein langsames Abtasten. Beide Teams schauen erstmal, wie sich der Gegner formiert.
1.
Das Spiel Uerdingen vs. Wehen Wiesbaden läuft.
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht es los.
Übrigens: Für den KFC ist es das letzte Spiel in der Schauinsland-Reisen-Arena zu Duisburg.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Marcel Gasteier.
Das Hinspiel in Wiesbaden gewann der KFC mit 2:0, nachdem Beister und Kefkir für die Gäste spät zum Sieg trafen. Natürlich will sich Wehen heute für diese damals bittere Niederlage revanchieren und die Punkte mit in die Heimat nehmen.
Wehen kommt da mit 32 Punkten aus 18 Spielen schon mit einer etwas anderen Bilanz daher.
Schaut man auf die Heim- bzw. die Auswärtstabelle, dann sind die Uerdinger vor allem in der Fremde eindrucksvoll unterwegs. Auf heimischem Rasen ist dagegen der Wurm drin, denn in 18 Begegnung konnte man lediglich 19 Punkte sammeln.
Vor dem abschließenden Drittligaspieltag sind die Rollen klar verteilt, weswegen das Spiel in Duisburg von keinerlei Bedeutung mehr ist. Der KFC steht mit 48 Zählern genau in der Mitte der Tabelle, die Wiesbadener dagegen sind durch den Erfolg der Vorwoche nicht mehr vom dritten, also dem Relegationsplatz zu verdrängen. Bedeutet: Der SV spielt ab kommenden Freitag um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Bei den Wehenern, die in der Vorwoche gegen Drittliga-Meister VfL Osnabrück mit 1:0 siegten, wurde heute die Rotationsmaschine angeworfen. Trainer Rüdiger Rehm baut beim Gastspiel in Uerdingen auf gleich acht (!) neue Akteure. Einzig Titsch-Rivero, Mrowca und Schäffler dürfen erneut von Beginn an mitwirken. Der Hintergrund des Ganzen ist klar: Rehm schont sein Stammpersonal für die bereits feststehende Relegation.
Auf Seiten der Hausherren nimmt Cheftrainer Heiko Vogel nur eine Änderung gegenüber dem 1:1 bei Hansa Rostock vor, um diese kommt er auch gar nicht herum. Für Dorda (5. Gelbe Karte) steht im Mittelfeld Dennis Chessa von Beginn an auf dem Platz.
Wehen Wiesbaden schickt dagegen folgende erste Elf in die Begegnung: Watkowiak - Mrowca, Modica, Reddemann, Wachs - Hansch, Gül, Titsch-Rivero, Diawusie - Schäffler, Kyereh.
Der KFC Uerdingen spielt am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse mit folgender Mannschaftsaufstellung: Vollath - Lukimya, Maroh, Erb - Großkreutz, Pflücke, Konrad, Chessa, Krempicki - Dörfler, Osawe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Vollath
33
Lukimya
32
Maroh
25
Erb
(46.)
6
Großkreutz
23
Chessa
5
Krempicki
28
Konrad
(46.)
35
Osawe
10
Pflücke
16
Dörfler
(81.)
25
Watkowiak
33
Wachs
6
Modica
5
Reddemann
10
Mrowca
(64.)
26
Titsch-Rivero
22
Hansch
29
Diawusie
17
Kyereh
28
Gül
(64.)
9
Schäffler
(65.)
Einwechselspieler
11
Rodriguez
(46.)
8
Litka
(46.)
38
Kefkir
(81.)
23
Mintzel
(64.)
21
Schönfeld
(64.)
40
Leibold
(65.)
Impressum & Datenschutz