Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - Hallescher FC, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
VfR Aalen
0 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Ajani (45.+1.)
OSTALB ARENA
Ende
SR: Sven Waschitzki (Essen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
08.03.
19:00
Uerdingen
1 : 3
Karlsruher SC
09.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
FSV Zwickau
09.03.
14:00
Lotte
1 : 2
Fortuna Köln
09.03.
14:00
B'schweig
2 : 2
Würzburg
09.03.
14:00
U'haching
0 : 1
SV Meppen
09.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
TSV 1860
09.03.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
09.03.
14:00
Cottbus
3 : 0
Münster
10.03.
13:00
Kaiserslautern
4 : 1
CZ Jena
10.03.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:29:51
Das war es von hier. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag, auf Wiedersehen!
Aalen muss am Mittwoch auswärts beim KSC bestehen, Halle begrüßt am selben Tag Cottbus.
In einer insgesamt sehr hektischen und nur selten ansehnlichen Partie war Aalen im ersten Durchgang besser, musste aber trotzdem mit einem Rückstand in die Pause gehen. Nach Wiederanpfiff probierte der Tabellenletzte vieles, hatte jedoch kein Glück im Abschluss und stellte sich bei schwierigen Rasenverhältnissen manchmal zu umständich an. Der VfR bleibt abgeschlagen, der Start in die Englische Woche ist missglückt. Halle hingegen hält den Anschluss zum KSC und darf weiter vom Aufstieg träumen.
90.
+4
Ende! Halle gewinnt 1:0 in Aalen.
90.
+1
Es sollen drei Minuten nachgespielt werden.
90.
+1
Halle kontert und kommt durch Ajani in den gegnerischen Strafraum. Den Schuss aus spitzem Winkel von links wehrt Bernhardt ab.
88.
Julian Guttau kommt noch für Mathias Fetsch.
87.
Der VfR jubelt, denn der Ball ist im Netz. Weil dem Schuss aber ein Handspiel von Trianni vorausging, ertönt der Pfiff sofort.
83.
Marvin Ajani holt sich Gelb ab.
82.
Durch den angesprochenen Wind wird eine Aalen-Ecke von links richtig gefährlich. Die Hereingabe wird länger und länger, geht nur knapp am zweiten Pfosten vorbei.
80.
Aalen bleiben noch zehn Minuten der regulären Spielzeit. Zuletzt waren die Hausherren nicht sehr druckvoll unterwegs.
76.
Nun verlässt Toni Lindenhahn das Feld und es kommt Fynn Arkenberg.
73.
Ein weiterer Wechsel: Mattia Trianni ersetzt Antonios Papadopoulos.
72.
Toni Lindenhahn kassiert für ein Foul im Mittelfeld Gelb.
71.
20 Minute vor dem Ende ist auf beiden Seiten ein Treffer möglich. Nicht weil die Team so viel Offensivgeist gezeigt hätten, sondern weil das hier eine teilweise ziemlich chaotische Angelegenheit ist und jederzeit ein Ball auf dem nassen Rasen durchrutschen könnte.
68.
Gerade möchten die Beteiligten sich wieder auf Fußball konzentrieren, da liegt Papadopoulos und hält sich eine Wade. Auch bei ihm braucht es keine Behandlung, doch die vielen Unterbrechungen tun dem Spiel nicht gut.
65.
Und wieder liegt einer am Boden. Bahn ist zurück auf dem Rasen, da bleibt Sessa kurz liegen. Auch wenn der Offensivmann keine Behandung braucht: Es geht ordentlich zur Sache in dieser Partie.
63.
Bahn muss nach einem Zusammenstoß mit Schoppenhauer behandelt werden.
62.
Doppelchance für Aalen! Sessa donnert einen Freistoß aus 25 Metern direkt aufs Tor, Eisele kann nur nach vorne prallen lassen. Mehrere Spieler stürzen in Richtung Ball, Andrist setzt ihn per unkontrolliertem Aufsetzer knapp links am Kasten vorbei.
59.
Da ist mal wieder eine richtig gute Chance: Durch einen Abpraller landet der Ball rechts in der Box bei Lindenhahn, der sofort mit rechts abzieht. Mit einem Reflex lenkt Bernhardt das Geschoss aus sechs Metern im kurzen Eck noch ab.
57.
Ansonsten ist es keine sehenswerte Angelegenheit in Durchgang zwei. Der zunehmende Wind sorgt für Komplikationen, die beide Teams ein wenig aus der Bahn werfen.
54.
Aus 17 Metern schießt Andrist mit links, der Weg des Balles ist vielversprechend - doch er zischt am rechten Pfosten vorbei.
52.
Fetsch im Mittelpunkt: Nach einem Fehler von Schoppenhauer wühlt sich der Angreifer in den Strafraum, kommt gegen mehrere Gegenspieler zu Fall. Es gibt keinen Elfmeter, doch das Leder springt über Umwege wieder zu Fetsch. Aus wenigen Metern kann er Bernhardt im Fallen nicht überwinden.
50.
Die Teams überstürzen es zu Beginn des zweiten Abschnitts nicht gerade. Halle kann mit dem Spielstand natürlich erstmal gut leben, Aalen sucht noch nach der Courage aus Hälfte eins.
46.
Stephan Andrist ersetzt bei Aalen Schnellbacher.
46.
Es geht weiter.
46.
Vor der Pause musste Ristl länger behandelt werden, jetzt wird er ausgewechselt: Sascha Traut kommt für ihn.
Die erste Hälfte war zunächst geprägt von guter Abwehrarbeit und einem forschen VfR Aalen. Die Intensität in den Zweikämpfen nahm im Verlauf der 45 Minuten immer mehr zu, so dass der Spielfluss sehr häufig unterbrochen wurde. Durch eine Einzelleistung und mit etwas Glück gelang dem Favoriten aus Halle kurz vor der Pause aber das 1:0, das man nicht wirklich als verdient bezeichnen kann.
45.
+4
Dann ist Pause. Halle führt mit 1:0 in Aalen.
45.
+3
Kurz nach dem Treffer erwischt es Aalens Ristl, der sich ähnlich wie Manu windet und draußen behandelt werden muss.
45.
+1
Tooooor! VfR Aalen - HALLESCHER FC 0:1. Marvin Ajani bringt Halle in Führung: Er zieht von links kommend in den Strafraum und schießt flach aus 15 Metern. Bernhardt macht sich schon bereit, diesen Ball zu parieren, doch Schoppenhauer fälscht kurz vor seinem Torwart unhaltbar ab.
45.
Für Manu betritt Maximilian Pronichev das Feld.
43.
Manu liegt weiterhin auf dem Platz, eine Traube aus Spielern und medizinischen Helfern steht um ihn herum. Schließlich wird er per Trage vom Rasen gebracht.
41.
Nicolas Sessa sieht für sein Vergehen die Gelbe Karte.
39.
Gerade liegt Manu auf dem Rasen, weil ihm Sessa auf den Knöchel gestiegen ist. Das ist die zweite Behandlungspause innerhalb kurzer Zeit.
36.
Nach dem Halle-Hochkaräter findet das Spiel schnell zu seiner eher ereignisarmen Art zurück. Neben vielen Fehlpässen sieht man mittlerweile auch das eine oder andere Foul mehr.
32.
Jan Washausen sieht für sein Einsteigen im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
31.
Nach einer Ecke von Halle springt die Kugel am rechten Pfosten zu Heyer. Der stochert sie aus zwei Metern aufs Tor, Bernhardt verhindert irgendwie, dass der Ball über die Linie rutscht. Weil der Abwehrmann zu sehr nachstochert, gibt es Offensivfoul.
30.
Und schon ist eine halbe Stunde gespielt. Die Begegnung ist teilweise recht intensiv, doch insgesamt noch zu chancenarm.
27.
Defensiv haben sich die Teams wenig vorzuwerfen. Es bleibt auf beiden Seiten bei der engagierten und aufmerksamen Abwehrarbeit aus der Anfangphase.
23.
Das Geschehen spielt sich weiterhin vor allem zwischen den Strafräumen ab. Wenn es bisher mal gefährlich wurde, dann durch Aktionen der Aalener.
20.
Nach Sonnenschein vor wenigen Minuten gibt es jetzt Platzregen. Ohnehin ist der Rasen durch den Niederschlag des Tages schon ordentlich durchgeweicht.
17.
Halle kommt hingegen überhaupt nicht in den Sechzehner der Hausherren. So gesehen ist es für den Außenseiter eine erfolgreiche erste Viertelstunde gewesen.
15.
Wieder macht Morys auf sich aufmerksam: Von Sessa links in der Box eingesetzt, schlägt der Angreifer zwei Haken und verschafft sich so Platz. Der Schlenzer aus zwölf Metern in Richtung rechter Winkel verfehlt sein Ziel nur um einen halben Meter.
11.
Es ist weiterhin eine unruhige Partie, ohne lange Ballbesitzphasen eines Teams. Nach zehn Minuten kann man jedoch sagen: Der VfR ist die etwas bessere Mannschaft.
8.
Beide Teams spielen gerne mal den langen Ball, was häufig zu ungenauen Zuspielen in die Spitze führt. Die Abwehrreihen geben sich bei diesen Herausforderungen bisher keine Blöße.
5.
Den ersten Schuss gibt Morys ab, der halblinks vor dem Strafraum erstaunlich viel Platz hat. Sein Versuch aus 18 Metern kommt mit viel Wucht, geht aber zentral über die Latte.
3.
In den ersten Minuten kommt überhaupt kein Spielfluss auf, weil beide Teams sehr aufmerksam gegen den Ball sind und viele Fehlpässe erzwingen.
1.
Los geht's!
Für eine Mannschaft, die aus den letzten 16 Ligapartien nur einen einzigen Sieg holen konnte, ist das natürlich eine große Herausforderung. Tatsächlich gelang der vorletzte Dreier der Aalener also gegen den angesprochenen FSV Zwickau - am 10. Spieltag. Der Ex-Halle-Coach Rico Schmitt ist seit vier Spielen verantwortlich dafür, dass sich die Bilanz verbessert.
Der VfR Aalen steht vor einer immens wichtigen Woche: Soll für den Tabellenletzten die Hoffnung auf den Nichtabstieg weiterleben, braucht es eine Erfolgsserie in der Englischen Woche. Allerdings ist der Start gegen Halle ebenso herausfordernd, wie die Partie am Mittwoch gegen den KSC. Zum Abschluss geht es noch gegen Zwickau, das auf dem 15. Platz liegend auch schon neun Zähler Vorsprung auf Aalen hat.
In den vergangenen Spielen Halles hat sich der Eindruck aufgedrängt, es gehe dem Team vor allem um die Null bei Gegentoren. Abgesehen von der 0:2-Niederlage des vorletzten Spieltags gegen Osnabrück, haben die Hallenser seit sechs Spielen keinen Treffer mehr hinnehmen müssen, dreimal spielten sie 0:0. Zuletzt gab es gegen Uerdingen den 4:0-Befreiungsschlag.
Der Hallesche SC hat sich in den letzten Wochen nicht abschütteln lassen von den Spitzenteams aus Osnabrück und Karlsruhe. Vor diesem Match steht das Team von Torsten Ziegner auf dem Relegationsplatz - und es fehlen nur sechs Punkte auf den KSC, der seine Partie schon absolviert hat.
Bei den Gastgebern wird im Vergleich zum letzten Spiel zweimal personell gewechselt: Fenell und Ristl beginnen für Sliskovic und Traut. Halle spielt unverändert.
Dies ist die erste Elf der Gäste: Eisele - Schilk, Heyer, Landgraf - Ajani, Lindenhahn, Washausen, Manu - Bahn - Sohm, Fetsch.
Dies ist die erste Elf der Hausherren: Bernhardt - Ristl, Schoppenhauer, Rehfeldt, Funk - Fennell, Papadopoulos - Sessa, Geyer - Schnellbacher, Morys.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
1
Bernhardt
13
Schoppenhauer
18
Funk
33
Rehfeldt
2
Ristl
(46.)
6
Fennell
16
Geyer
11
Sessa
24
Schnellbacher
(46.)
29
Papadopoulos
(73.)
10
Morys
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
5
Heyer
22
Ajani
21
Washausen
23
Manu
(45.)
6
Lindenhahn
(76.)
7
Bahn
9
Sohm
10
Fetsch
(88.)
Einwechselspieler
17
Traut
(46.)
37
Andrist
(46.)
7
Trianni
(73.)
20
Pronichev
(45.)
19
Arkenberg
(76.)
24
Guttau
(88.)
Impressum & Datenschutz