Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Wehen Wiesbaden - TSV 1860 München, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SV Wehen
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
TSV 1860 München
Mölders (85.)
BRITA-Arena
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
08.03.
19:00
Uerdingen
1 : 3
Karlsruher SC
09.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
FSV Zwickau
09.03.
14:00
Lotte
1 : 2
Fortuna Köln
09.03.
14:00
B'schweig
2 : 2
Würzburg
09.03.
14:00
U'haching
0 : 1
SV Meppen
09.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
TSV 1860
09.03.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
09.03.
14:00
Cottbus
3 : 0
Münster
10.03.
13:00
Kaiserslautern
4 : 1
CZ Jena
10.03.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:43:35
Damit verabschiede ich mich von diesem Spiel und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Samstag.
1860 sammelt wichtige drei Punkte und stürmt in der Tabelle in den einstelligen Bereich auf Platz neun. In der nächsten Woche steht das Duell gegen Unterhaching an.
Damit verweilt Wehen weiterhin auf dem vierten Rang, muss aber hoffen, dass Halle nicht weiter davonzieht. Die haben nämlich noch ein Spiel weniger. Nächste Woche muss man dann beim Abstiegskandidaten aus Großaspach ran.
Die Löwen feiern einen wichtigen und durchaus verdienten Auswärtssieg in Wiesbaden. Von den Hessen kam einfach besonders in der zweiten Halbzeit schlicht zu wenig und sie spielten nicht wie ein Aufstiegskandidat. Die sonst so gierige Offensive war heute kein Faktor und so steht am Ende ein herber Dämpfer im Kampf um den Aufstieg.
90.
+4
Hier passiert nichts mehr, denn das Spiel ist vorbei. Endstand 0:1.
90.
+2
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Wiesbaden bekommt in der Nachspielt Ecke nach Ecke zugesprochen. Nun kommt die vierte hintereinander.
90.
+1
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89.
Ein später Nackenschlag könnte für Wehen ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstieg werden. Keine unverdiente Führung allerdings, auch wenn die Gäste das Tempo etwas heruntergeschraubt hatten.
87.
Positionsgetreuer Wechsel bei den Löwen. Ziereis kommt für Owusu.
86.
Nach der Führung wird sofort reagiert. Der Trainer bringt Berzel für Bekiroglu und will nun das Ergebnis über die Bühne bekommen.
85.
Tooooooor! Wehen Wiesbaden - 1860 MÜNCHEN 0:1. Und plötzlich sind die Löwen da. H. Paul schickt von der rechten Seite die perfekte Flanke in den Strafraum. Mockenhaupt verschätzt sich ein wenig und Mölders steht genau zwischen den beiden Verteidigern und köpft die Pille aus vier Metern unhaltbar in die Maschen.
83.
Schwadorf bekommt noch einen Kurzeinsatz und darf für die letzten Minuten Diawusie ersetzen.
81.
Aber auch Wiesbaden bekommt die letzten Pässe nicht an den Mann. Ein Sieg wäre im Aufstiegsrennen aber wohl eigentlich Pflicht. Dafür ist diese Leistung bisher zu wenig.
80.
Das Engagement der Löwen nach vorne nimmt nun etwas ab. Sie scheinen mit dem drohenden Remis wohl besser leben zu können.
77.
Lex verlässt das Feld und wird durch Kindsvater ersetzt.
76.
Die Schlussviertelstunde hat nun begonnen. Auch die Löwen werden jetzt personelle Änderungen vornehmen.
75.
Der Trainer der Gastgeber wechselt gleich erneut und bringt Lorch für Gül.
74.
Sascha Mölders bekommt ein schönen Ball zugespielt, zieht aber dann von der rechten Strafraumkante verfrüht ab, statt noch ein paar Meter zu gehen. Der Schuss landet sicher in den Armen des Keepers.
72.
N. Schmidt ist und wird heute glücklos bleiben, denn er muss vom Feld gehen. Für ihn neu in der Partie ist nun Hansch.
70.
Mal wieder eine Torraumszene. Wein schlägt von links eine Flanke in die Mitte, wo Owusu zwar an den Kopfball gelangt, aber keinen Druck dahinter bekommt und die Pille über den Kasten setzt.
68.
Langsam aber sich machen sich die Trainer wohl Gedanken über die ersten Wechsel, denn an den Seitenlinien herrscht bereits reges Treiben.
66.
Den Gastgebern fehlt es nun aber auch an den Ideen, denn bisher rennt man eher planlos in Richtung Sechzehner.
63.
Nach anfänglicher Ruhephase gibt es nun Chancen am laufenden Band. So darf es gerne weitergehen.
60.
Was für Gelegenheiten wollen die Hessen denn noch auslassen? N. Schmidt bekommt den Ball im Sechzehner angespielt und hat nur zwei Verteidiger auf der Linie zu überwinden, da der Keeper am Boden liegt. Er schafft es dennoch den Gegner abzuschießen, statt die Pille im Kasten zu versenken.
58.
Jetzt hat auch 1860 sein Abseitstor! Owusu wird perfekt in die Gasse geschickt, allerdings holt er seinen Vorsprung auf die Gegenspieler auch daher, dass er einen Meter im Abseits steht. Der Abschluss ist dann allerdings durchaus sehenswert.
56.
Die ersten zehn Minuten in dieser Hälfte sind rum und anscheinend haben beide Trainer ihre Teams zu etwas mehr Vorsicht und Sicherheit im eigenen Spiel eingestellt, denn es geht nicht so rasant zu wie noch in den ersten 45 Minuten.
53.
Der erste Ball, der in der zweiten Halbzeit auf ein Tor segelt, gehört Wiesbaden. Der Freistoß von Schmidt wird immer länger und rauscht durch den gesamten Strafraum, aber am Ende auch vorbei am Kasten.
50.
Das tut mächtig weh. Kyereh bekommt den Ball aus kurzer Distanz in den Unterleib und muss auf dem Platz kurz behandelt werden, kann aber wieder stehen und weiterspielen.
48.
Beide Teams starten zunächst unverändert.
46.
Die zweiten 45 Minuten laufen nun.
Ein wirklich gutes Spiel, dem eigentlich nur die Tore fehlen. Möglichkeiten diese zu erzielen gab es zwar schon, aber bisher liefert die beste Offensive der Liga noch nicht ab. Die beste Chance datiert immer noch aus der Anfangsphase. 1860 hingegen macht vorne wie hinten eine gute Figur und würde sich eine Führung ebenfalls verdienen.
45.
+2
Manuel Gräfe schickt beide Teams in die Kabine.
45.
Beinahe hätte es vor der Pause noch geklingelt. Owusie schleicht sich zwischen drei Verteidigern hindurch und steht nach gutem Pass von Mrowca plötzlich fast alleine vor Hiller Der stürmt aber aus dem Kasten und schmeißt sich in den Schuss. Der Ball kommt zwar doch noch in Richtung Tor, aber F. Weber klärt dann endgültig.
42.
Knapp fünf Minuten sind noch zu spielen in der ersten Halbzeit. Teilweise kann sich 1860 sogar vor dem gegnerischen Sechzehner festsetzen, aber bringt die Bälle nicht gefährlich auf das Tor.
39.
Und den fälligen Freistoß tritt Steinhart aber mal richtig gut. Von rechts getreten wird das Leder immer länger und hätte wohl genau in den linken Knick gepasst, aber Kolke fährt die linke Pranke aus und fischt das Ding aus der Ecke.
38.
Das war zu viel des Guten. Diesmal ist Dittgen deutlich zu spät und stellt seinem Gegenspieler ein Bein, was zu einem Freistoß aus guter Position führt.
35.
Tooooor! Aber es zählt nicht. Kyereh steht wohl hauchzart im Abseits und wird zurückgepfiffen. Aber das war dennoch ein grandioser Pass von Diawusie auf seinen Teamkollegen, der aus gut 16 Metern eiskalt verwandelt.
32.
Karger steckt einen toll gespielten Pass in die Gasse auf Mölders, der in den Sechzehner einläuft. Der Keeper passt aber auf und schnappt sich die Pille vor dem Angreifer.
30.
Eine halbe Stunde ist rum in Wiesbaden und die Partie hat wirklich etwas zu bieten, obwohl es an großen Chancen noch mangelt. Die Gastgeber sind hauptsächlich über ihre linke Seite aktiv und kamen mit Kyereh auch schon zu guten, aber nicht zwingenden Aktionen. Die Löwen kommen wenn über rechts, aber auf dieser Seite gibt es auch noch einen gewissen Dittgen, der schon einige Situationen im Vorfeld geklärt hat.
28.
Schäffler fährt die Gräten aus, aber der Ausfallschritt ist einen Tick zu kurz für die scharfe Hereingabe von Gül, die wohl eher als Schuss gedacht war.
26.
Manuel Gräfe hat dieses Spiel, welches wirklich auch sehr fair ist, gut im Griff und leitet es sehr souverän.
23.
Die Ansätze beim Offensvispiel der Löwen werden immer besser, aber die letzten Bälle wollen noch nicht ankommen. Bekiroglu hat das gesamte Feld vor sich, kann den Pass auf Owusu aber nicht sauber anbringen.
20.
Owusu kommt auf der Gegenseite zu seiner ersten Chance. Der Prince schnappt sich die Kugel kurz vorm gegnersichen Strafraum, schließt aber viel zu schnell ab und so wird das keine Gefahr für Kolke im Kasten.
18.
Nächste Gelegenheit für Mrowca. Der Kapitän bekommt den zweiten Ball an den Sechzehner zurückgelegt und zieht aus knapp 17 Metern ab. Sein Schussversuch mit der linken Klebe landet aber weit über dem Gehäuse.
16.
Die Anfangsviertstunde ist rum und plötzlich öffnet Petrus seine Pforten, denn es regnet gerade in Strömen. Bisher ist es hier ein wirklich munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wiesbaden ist zuweilen aber immer noch das bessere Team und ist spielerisch einfach stärker.
13.
Kyereh stark, Hiller noch stärker. Kuhn schickt seinen Stürmer mit einem tollen Ball in die Spitze und der Wiesbadener geht alleine auf den Keeper zu, doch mit einem klasse Reflex kann diser parieren.
11.
Starke Aktion von Dittgen, der über links mal nach vorne mitgeht und einen scharfen Ball an den Fünfer schlägt. Schäffler kommt sogar dran, kann den Aufsetzer aber nicht verarbeiten und sein Schuss landet weit neben dem Kasten.
8.
Und erneut lässt die Antwort nicht lange auf sich warten. Karger setzt viel Körper ein und holt sich den Ball in der gegnersichen Hälfte. Aus halblinker Position zieht er aus gut 22 Metern ab, aber die Kugel rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
6.
Beinahe das 1:0 für Wiesbaden.Fehler im Aufbauspiel der Löwen und plötzlich geht es ganz schnell. N. Schmidt schickt von rechts einen flachen Ball durch den Sechzehner und am langen Pfosten trifft Diawusie den Ball freistehend nicht richtig und haut das Leder aus zwei Metern links neben den Pfosten.
5.
Karger startet ein eigentlich schönes Solo über 15 Meter bis kurz vor den Strafraum, ist aber dann zu eigensinnig und wird die Pille nicht los. IDie Abwehr greift und klärt diese Aktion.
4.
Aber auch 1860 schaltet sich mit einem ersten Angriff nun ein. Der verläuft aber schnell im Sande.
3.
Die in rot gekleideten Gastgeber bestimmen in den ersten Minuten klar den Ballbesitz und nehmen das Heft selbst in die Hand.
1.
Anpfiff in Wiesbaden. Das Spiel beginnt.
Ein wenig Bundesliga-Flair gibt es übrigens auch auf dem Rasen, denn Manuel Gräfe ist der Unparteiische in dieser Partie.
In wenigen Minuten sollte das Spiel beginnen. Die Teams betreten den Rasen und auch das Unparteiischen-Gespann ist parat.
Kleiner Fun-Fact: Heute wird das letzte Heimspiel mit der alten West-Tribüne sein, denn die wird nach dem Spiel abgerissen.
Wiesbaden stellt mit 48 Toren den besten Angriff der Liga. Die Defensive der Löwen sollte also mehr als gewarnt sein, wenn man beim bisher stärksten Rückrundenteam aufläuft. 1860 muss sich mit 38 erzielten Treffern aber auch nicht verstecken, allerdings monierte der Trainer besonders im letzten Spiel die Schwächen im Abschluss.
1860 steht auf Rang zwölf und muss mit einem Auge immer noch auf die Abstiegsränge schielen, denn der Abstand bis zur roten Zone beträgt nur sieben Zähler. Letzte Woche gab es gegen Rostock zuhahuse eine bittere Pleite, nachdem man zuvor zwei Siege und ein Remis aus drei Spielen holen konnte. Es dürfen also wieder Punkte her, um den Abstand auf die Abstiegszone mindestens zu halten.
Wehen Wiesbaden findet sich auf dem vierten Rang der Tabelle wieder und kann mit einem Sieg sogar in die Top-Drei springen, sofern die Konkurrenz aus Halle patzt. Die Rückrunde lief für die Landeshauptstädter mit vier Siegen sehr gut an, in den letzten beiden Partien musste man aber punktetechnisch Rückschläge hinnehmen, denn man verlor zuhause gegen die Würzburger Kickers und kam in Meppen nicht über ein 1:1 hinaus.
Nach der Heimpleite gegen Rostock reagiert der Trainer nur auf zwei Positionen und lässt H. Paul in der Defensive und Owusu als Sturmpartner von Mölders starten. Dafür weichen Mauersberger und Ziereis auf die die Bank.
Im Vergleich zum Remis in Meppen bilden heute Gül und Mrowca die Doppel-Sechs, Schäffler wird ebenfalls von Beginn starten. Auf der Bank Platz nehmen müssen dafür Schwadworf, Titsch-Rivero und Lorch.
Die Gäste aus München versuchen es mit diesen elf Leuten von Beginn an: Hiller - H. Paul, F. Weber, Lorenz, Steinhart - Lex, Wein, Bekiroglu, Karger - Mölders, Owusu.
Die Gastegebr gehen mit folgender Aufstellungi in die Partie: Kolke - Kuhn, Mockenhaupt, Dams, Dittgen - Gül, Mrowca - Diawusie, N. Schmidt - Schäffler, Kyereh.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem SV Wehen und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Kolke
20
Kuhn
16
Dams
4
Mockenhaupt
7
Dittgen
10
Mrowca
28
Gül
(75.)
8
Schmidt
(72.)
29
Diawusie
(83.)
9
Schäffler
17
Kyereh
1
Hiller
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
17
Wein
18
Karger
7
Lex
(77.)
20
Bekiroglu
(86.)
9
Mölders
13
Owusu
(87.)
Einwechselspieler
22
Hansch
(72.)
24
Lorch
(75.)
14
Schwadorf
(83.)
16
Kindsvater
(77.)
22
Berzel
(86.)
24
Ziereis
(87.)
Impressum & Datenschutz