Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Preußen Münster, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Rangelov (4.)
Mamba (7.)
Bohl (26.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
3 : 0
(3 : 0)
Preußen Münster
Stadion der Freundschaft
Ende
SR: Bibiana Steinhaus (Langenhagen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
08.03.
19:00
Uerdingen
1 : 3
Karlsruher SC
09.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
FSV Zwickau
09.03.
14:00
Lotte
1 : 2
Fortuna Köln
09.03.
14:00
B'schweig
2 : 2
Würzburg
09.03.
14:00
U'haching
0 : 1
SV Meppen
09.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
TSV 1860
09.03.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
09.03.
14:00
Cottbus
3 : 0
Münster
10.03.
13:00
Kaiserslautern
4 : 1
CZ Jena
10.03.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:48:07
Damit verabschiede ich mich aus dem Stadion der Freundschaft. Ihnen wünsche ich ein sportliches Wochenende, bis dann!
In der kommenden Woche geht es dann für Münster wieder im eigenen Stadion weiter. Preußen empfängt bereits am Dienstag Hansa Rostock, ehe es dann am Wochenende wieder nach Wiesbaden geht. Cottbus spielt am Mittwoch in Halle und empfängt kommendes Wochenende dann den Karlsruher SC. Beides Mannschaften aus der Tabellenregion ganz oben. Es bleibt also spannend im Kampf gegen den Abstieg.
Preußen steckt weiterhin im Mittelfeld fest. Weder nach oben, noch nach unten gab es irgendwelche Ambitionen. Mit der deutlichen Niederlage fällt man auf den 9. Rang ab.Â
Cottbus kann diese Punkte natürlich super gebrauchen. In der Tabelle rutscht man an Jena vorbei auf den 18. Rang und hängt jetzt Braunschweig im Nacken, das ein 2:2 gegen Würzburg erkämpfen konnte. Jetzt sind es nur noch drei Punkte Abstand zum rettenden Ufer, dort befinden sich mit Zwickau und Großaspack gleich zwei Mannschaften. Auch Fortuna Köln ist mit vier Punkten Differenz nicht uneinholbar.
Das Spiel war bereits zur Pause entschieden. Cottbus legt mit drei Toren durch Rangelov, Mamba und Bohl vor und nutzt den Tiefschlaf der Gäste gnadenlos aus. Die Preußen haben es in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschafft sich zu motivieren und beendeten das Spiel letztlich ohne eine einzige große Chance. Dazu verlieren sie Braun nach zwei Fouls, die in der Addition aber keine Gelb-Rote Karte ergeben, dafür waren die Fouls zu harmlos. Letztlich geht das Ergebnis in Ordnung, aber aus Sicht der Gäste hätte man sich sicherlich mehr Kampf und Widerstand gewünscht.
90.
Es gibt keinen Grund zum Nachspielen, deshalb pfeift Steinhaus pünktlich ab. Cottbus gewinnt mit 3:0 gegen Preußen Münster.
87.
Die letzten Minuten laufen. Noch drei Minuten, dann ist es amtlich. Aber Bock hat hier niemand mehr, alle warten nur noch auf den Schlusspfiff.
83.
Jetzt ist das Wechselkontingent erfüllt und das Spiel kann nicht mehr unterbrochen werden. Damit können wir uns in großen Schritten dem Ende nähern, seit der Halbzeitpause ist fußballerisch sowieso nichts mehr passiert.
81.
Die Rückkehr hat sich Martin Kobylanski sicherlich anders vorgestellt. Die Familienfeier ob seines gestrigen 25. Geburtstages hier in der Nähe wird sicherlich amüsanter für ihn. Rüfat Dadasov ist jetzt in der Begegnung. Der 27-Jährige wurde vor kurzem erst wieder für die Nationalmannschaft von Aserbaidschan nominiert.
78.
Hemmerich mit einer schönen Aktion gegen Scherdar, als er ihm erst das Leder klaut und dann in den Strafraum eindringt. Der Verteidiger macht seinen Fehler wieder gut und grätscht den Ball zum Eckball.
76.
Freitas setzt sich im Strafraum links im spitzen Winkel gegen Pires-Rodrigues durch, der da auch keinen Elfmeter provozieren möchte. Im Abschluss hat Freitas aber das Nachsehen gegenüber Schulze Niehues, der standhaft bleibt und letztlich per Fußabwehr zur Ecke klärt. Diese bleibt aber ohne Ertrag.
74.
Dimitrov Rangelov brachte Energie in Front, jetzt hat er Feierabend. Mit Luke Hemmerich kommt eine Leihgabe aus Aue in die Begegnung.
73.
Eine Aufholjagd werden wir nicht mehr erwarten. Münster hat mit der letzten Auswechslung wohl anerkannt, dass hier nichts mehr zu holen ist. Mit siebzig gespielten Minuten und einem Mann weniger beziehungsweise drei Toren im Rückstand, kann man diesen Gedankengang durchaus nachvollziehen. Jetzt werden hier noch die letzten Minuten runtergespielt, dann geht es zurück ins Münsterland.
70.
Auch Antwerpen bringt noch einmal einen Neuen. Kevin Pires-Rodrigues soll jetzt die Rolle von Braun im defensiven Mittelfeld übernehmen, dafür hat Cyrill Akono jetzt Feierabend.Â
68.
Fabio Viteritti hat Feierabend, für ihn ist jetzt Felix Geisler auf dem Platz.
67.
Sandrino Braun kassierte in der 39. Minute bereits die Gelbe Karte wegen eines Fouls an Rangelov. Jetzt foult er im Mittelfeld erneut Rangelov, es ist aber ein sehr unglückliches Foul. Rangelov kreuzt den Laufweg von Braun, kommt dabei bereits ein wenig ins Rutschen. Bibiana Steinhaus legt es letztlich als taktisches Foul aus und schickt den Münsteraner vorzeitig mit Gelb-Rot zum Duschen.
66.
Menig sieht den Ball im Seitenaus und unterbindet einen hohen Pass daher mit der Hand. Aber der Ball war gar nicht im Aus, deshalb gibt es tief in der Hälfte der Hausherren einen Freistoß wegen Handspiels.
64.
Es bleibt weiterhin dieses kleinteilige Mittelfeldgeplänkel. Ansehnlich ist es momentan nicht, es passiert kaum etwas auf dem Rasen.
60.
Cottbus beschränkt sich weiterhin im zweiten Durchgang auf das vereiteln des Spiels der Gäste. Münster darf soweit alles machen und aufspielen wie es will, aber rund um den Cottbusser Strafraum ist dann Schicht im Schacht. Da steht dann die geballte Energie-Power und drischt alles weg.
57.
Münster jetzt mal mit der ersten halben Chance. Heidemann bringt von links eine scharfe flache Hereingabe. Rauhut kommt aus dem Kasten und kann die Kugel nur abklatschen lassen. Akono bekommt das Leder fünf Meter vor dem Tor aber nicht unter Kontrolle, Rauhut hat das Rund dann im Nachfassen sicher. Hier müsste man künstlich dramaturgische Elemente einbauen, um das als erste ganze Chance für Münster darzustellen. Aber immerhin waren die Gäste mal in Tornähe.
55.
Man hätte eine ordentliche Druckphase der Münsteraner erwarten dürfen, diese bleibt aber weiterhin aus. Zwar pressen die Grün-Schwarzen etwas früher, Chancen bleiben dennoch vorerst aus. Cottbus hat das momentan alles gut unter Kontrolle.
52.
Tobias Rühle hat heute nicht ganz grandios aufgespielt, daher ist der erste Wechsel der Gäste gut nachvollziehbar. Tobias Rühle verlässt für Philipp Hoffmann den Platz.
51.
Menig und Gjasula geraten männlich aneinander, sagen sich die gewohnten Worte und rammen sich gegenseitig die Brust aneinander. Bibiana Steinhaus spricht besänftigend zu den Übeltätern und kann die Jungs sogar einen Handschlag abverlangen. Sehr diplomatisch von der Schiedsrichterin gelöst.
48.
Na immerhin ist direkt zu Beginn eine veränderte Mentalität bei den Gästen zu erkennen. Sie pressen äußerst früh, die gegnerisch Abwehr wird bereits am Strafraum unter Druck gesetzt. Natürlich birgt das ein gewisses Risiko, aber wie eben schon gesagt, haben die Preußen hier nichts zu verlieren.
47.
Beide Trainer verzichten vorerst auf die ersten Auswechslungen. Insbesondere Marco Antwerpen hätte allen Grund dazu gehabt, aber vielleicht nutzt er das auch als Motivationsmaßnahme. Diejenigen, die diesen Mist verbockt haben, sollen ihn auch wieder auslöffeln. Das könnte man sich doch bei seinem Charakter sehr gut vorstellen.
46.
Alle Akteure sind wieder zurück, daher kann es jetzt weiter gehen. Anstoß für Cottbus und den zweiten Durchgang.
Von den Qualitäten der Preußen sieht man am heutigen Tage einfach gar nichts. Früh ging es los mit einem dümmlichen Foul von Sandrino Braun, der heute einfach nicht in die Spur findet. Mit etwas Glück verwandelt Rangelov den Freistoß per Mauer zum 1:0. Schnell ging es weiter, als Mamba nach einer Fehlkommunikation in der Gäste-Abwehr freistehend aus kurzer Distanz einschieben konnte. Das 3:0 war dann für Bohl eine einfache Angelegenheit, der mitten im Strafraum kaum unter Druck gesetzt wird, so keine Schwierigkeiten für ihn aus acht Metern einzunetzen. Eigentlich müsste das zur Pause die Vorentscheidung sein, wir dürfen gespannt sein, was sich Antwerpen einfallen lassen wird. Verlieren kann er ab jetzt ja sowieso nichts mehr.
45.
Kein Grund zum Nachspielen, Bibiana Steinhaus pfeift zur Pause und schickt die Teams in die Kabine.
41.
Gjasula führt den Freistoß aus, in der Mitte ist aber kein Durchkommen. Ein Münsteraner Kopf ist dazwischen und kann die Hereingabe abwehren.
40.
Sandrino Braun ist heute noch nicht in der Spur. Er sollte vor der Abwehr aufräumen, sieht die Räume aber nicht und läuft dem Gegner ständig hinterher. Hier kommt er gegen Rangelov deutlich zu spät und kann 30 Meter vor dem Tor nur noch das taktische Foul ziehen. Natürlich ist das die Verwarnung für den Münsteraner.
34.
Es ist jetzt eher die Phase, in der beide Mannschaften den Spielstand akzeptieren. Münster merkt, dass es richtig hart wird und kann momentan nichts dagegen setzen. Cottbus hingegen wartet geschickt ab und muss auch momentan gar nichts investieren. Daher ist die Begegnung jetzt ziemlich unattraktiv.
30.
Eine halbe Stunde ist jetzt gespielt und es schaut noch nicht danach aus, als könne sich Münster wieder zurück in die Begegnung kämpfen. Die Gäste sind richtig schwach und spielen ganz schlechten Fußball. Keine Leidenschaft, kein Kampf. Cottbus zeigt hier eine bessere Einstellung und führt zu Recht, aber die Höhe ist natürlich enorm, drei Tore sind viel für die Leistung, die Cottbus zeigt. Irgendwie fliegen den Gastgebern die Tore eher einfach zu. Aber auch das ist natürlich eine Leistung, die man nicht unterschätzen darf.
26.
Tooooor! ENERGIE COTTBUS - Preußen Münster 3:0! Jetzt wird es hart für Preußen! Braun ist hier in der defensive viel zu langsam, Bohl kann eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld mit einem Kontakt aus acht Metern halblinks mitnehmen und dann mit dem linken Bein in die rechte lange Ecke abschließen. Das ist jetzt ein richtiges Brett.
25.
Zweite Chance für Kobylanski, jetzt liegt der Ball auf der anderen Seite im linken Halbfeld bereit. Aber erneut ist dieser Standard katastrophal. Rauhut kann erneut unbedrängt zupacken.
24.
Kobylanski schickt den Ball los mit der dicken Aufschrift: Für Rauhut. Der Torhüter kann das Spielgerät unbedrängt am Fünfmerraum in Empfang nehmen.
23.
Wieder bekommt ein Preußen die Hände des Gegenspielers ins Gesicht. Schlüter packt zu und erwischt Menig an der rechten Außenlinie, hier bleibt die Karte von Steinhaus aber stecken. Freistoß für Preußen aus dem rechten Halbfeld.
23.
Gjasula führt aus, Braun kann aber bereits am Fünfmeterraum die Gefahr bannen.
22.
Mit einem langen Pass ist die halbe Abwehr der Gäste ausgehebelt. Mamba sprintet rechts in den Strafraum, Scherdar kommt aber gerade noch so an die Kugel und klärt zum ersten Eckball des Spiels.
20.
Hui, das war knapp! Kobylanski streichelt das Leder über die Mauer. Rauhut bewegt sich kein bisschen von der Stelle und beobachtet, wie der Ball den rechten Pfosten küsst. Glück für Cottbus!
19.
Auf der anderen Seite gibt es jetzt eine gute Möglichkeit für Preußen. Gjasula erwischt Klingenburg bei dessem Dribbling im Gesicht, 20 Meter vor dem Tor. Kobylanski legt sich die Kugel zentral vor dem Strafraum zurecht und wird gleich den Freistoß ausführen. Der kann das ausgesprochen gut, eine seiner großen Stärken.
16.
Rangelov geht am rechten Strafraumrand in das Duell mit Scherdar. Der Abwehrspieler gewinnt das Duell, dreht sich um und ist kurz davor das Leder wegzuschlagen. Rangelov pirscht von hinten heran und tritt dem Münsteraner auf die Füße, das kann ordentlich weh tun. Bibiana Steinhaus setzt früh ein Zeichen und verwarnt den Stürmer, für meinen Geschmack hätte der Karton auch noch etwas stecken bleiben können. Das Foul war nicht richtig übel und das Spiel ist alles andere als hart oder unfair.
14.
Antwerpen hat auf jeden Fall bereits die Faxen dicke. So dicke, dass Steinhaus zur Seitenlinie gehen muss und dem Trainer einmal sanft vorwarnt, dass er später auch von der Tribüne aus pöbeln könne.
13.
Auf der anderen Seite wird Herr Antwerpen gar nicht wissen, was hier abgeht. Münster noch überhaupt nicht im Spiel, kombiniert sich in dieser Phase das erste Mal über die Mittellinie, aber bleibt trotzdem noch weit vom gegnerischen Tor entfernt. Cottbus steht stabil in der eigenen Hälfte. Es tun sich keine Lücken auf in der Defensivarbeit.
11.
Eben sprach ich von einem Segen, was ist denn jetzt das 2:0 für Pele Wollitz? Als Tabellenvorletzter sind die Gastgeber heute zum Handeln gezwungen aber sie zeigen eine Reaktion! Diese Reaktion ist aber prächtig von Münster begünstig, die hier die ersten Minuten deutlich verpennen. Beide Treffer gehen in Richtung unglücklich und hergeschenkt.Â
7.
Toooooor! ENERGIE COTTBUS - Preußen Münster 2:0! Was ist denn hier los?! Die Hausherren führen jetzt mit zwei Toren, ohne dabei wirklich groß aufzuspielen. Viteritti bringt eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld, in der Mitte laufen sich Rangelov, Scherder und Kittner über den Haufen. Dadurch hat Freitas am langen Pfosten alle Zeit der Welt und sieht Mamba am anderen Ende des Fünfmeterraums. Der Stürmer muss lediglich den Fuß hin halten und aus fünf Metern einschieben!
6.
Das frühe Tor für Cottbus ist natürlich wie ein Segen für jeden Trainer. Das schadet nie. Jetzt haben die Hausherren das Heft in der Hand und jegliche Entscheidungsgewalt über den eigenen Spielverlauf. Münster ist gefordert und beginnt das Spiel quasi gehandicapt.
4.
Tooooor! ENERGIE COTTBUS - Preußen Münster 1:0! Rangelov führt den Freistoß aus und hat dabei etwas Glück! Er schießt die Kugel nicht wirklich gut. Mit seinem mittelprächtigen Schuss trifft er die Mauer, die das Leder unglücklich in die Torwartecke abfälscht. Schulze Niehues ist bereits unterwegs, so geht das Leder halbgar über die Linie und die Hausherren führen!
2.
Cottbus ist die erste Mannschaft, die mal etwas näher an die Kiste kommt. Braun steht dort zu weit weg vom Gegenspieler und begeht das Foul, knappe siebzehn Meter vor dem Tor. Steinhaus pfeift und gibt den Freistoß, das wird die erste große Chance für die Hausherren.
1.
Auf geht's! Anpfiff für Münster!
Für eine Person wird es heute übrigens eine ganz besondere Angelegenheit. Andrzej Kobylanski absolvierte zwischen 2000 und 2003 satte 76 Bundesliga-Spiele für Energie Cottbus und erzielte dabei sieben Tore. Sein Sohn Martin Kobylanski machte seine ersten Schritte im Profi-Fußball in Cottbus. Von dort aus ging es über die Stationen Bremen, Berlin und Gdansk nach Münster. Dort spielt er in diesem Jahr eine tragende Rolle und absolvierte insgesamt für Münster so viele Spiele, wie sein Vater es damals für Cottbus tat. Allerdings ist der Sohn torgefähricher, mit 22 Hütten macht der offensive Mittelfeldspieler einigen Verteidigern Angst. Heute ist er also zurück an alter Wirkungsstätte.
An der Pfeife begrüßen wir einen richtigen Promi der Szene und das eigentlich nur, weil sie eine Frau ist. Aber gegen ihre Qualitäten spricht das natürlich nicht, sie macht seit jeher einen hervorragenden Job. In dieser Saison pfiff sie bereits vier Bundesligaspiele und zwei Spiele in der 2. Bundesliga, jetzt folgt also das zweite in der 3. Liga. Das erste war ebenfalls mit Cottbus-Beteiligung - das 2:2 gegen Meppen am 15. Spieltag. Dabei gab es zwei Elfmeter, beide für Meppen, aber nur einer wurde verwandelt. Den anderen hielt Spahic, der jetzt das dritte Spiel in Folge auf der Bank sitzt, nachdem er mit muskulären Problemen nicht im Kader stand.
Münster hingegen spielt eine durchweg solide Saison. Aber zum Ende letzten Jahres steckten auch die Preußen in einer Krise, als man vier Spiele in Folge verlor, unter anderem mit 5:0 in Karlsruhe unter die Räder kam. Zuletzt holte man jedoch zehn von 18 möglichen Punkten, auch wenn das 4:0 vergangene Woche gegen Aalen deutlicher ausfiel, als es das Spiel tatsächlich hergab. Mit etwas Schiri-Dusel und einer guten Schlussphase schraubte man das Ergebnis in die Höhe. Dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden oder ein sehr knapper Sieg gerechter gewesen. Was soll's, der Sieger hat Recht. Und so kommen die Preußen mit einer breiten Brust nach Cottbus und haben sicherlich nicht vor Punkte als Gastgeschenk abzugeben.
Dann fehlt noch der Blick auf die aktuelle Form, aber da haben wir jetzt schon erfahren, dass es bei Cottbus nicht ganz so rosig aussieht. Nach vier Niederlagen in Folge gegen Wiesbaden, Würzburg, Meppen und München gab es zuletzt wieder den ersten Punkt. Allerdings wäre da ein Sieg dringend von Nöten gewesen, in Großaspach gab es aber lediglich ein torloses Unentschieden. Ein Punkt aus fünf Spielen ist zu wenig. Der letzte Heimsieg hier im Stadion der Freundschaft ist übrigens bereits viereinhalb Monate her. Gute Vorzeichen sehen anders aus..
Münster hingegen platziert sich auf dem siebten Platz der Tabelle, schön am oberen Rand des Mittelfeldes. Mit den unteren Regionen hat man wenig zu tun, aber genau so wenig mit den oberen, die punktuell gleichermaßen entfernt liegen. Elf Punkte zum Abstiegsplatz, 13 Punkte zum direkten Aufstiegsplatz. Allerdings ist das Mittelfeld auch dicht bepackt, mit einer Niederlage könnte man auf den elften Platz zurückfallen, darauf warten die Konkurrenten aus Lotte, Rostock, Würzburg und Rostock. Mit einem Sieg würde man mindestens Uerdingen hinter sich lassen können.
Werfen wir einen ausgeprägten Blick auf die Tabelle. Wir sehen, dass Energie Cottbus mit der momentanen Tiefphase richtig ins Schlamassel rutscht. Die Brandenburger trennen nur noch drei Punkte vom letzten Tabellenplatz, jetzt, wo Aalen wieder etwas besser in Form zu kommen scheint nach dem Trainerwechsel. Das rettende Ufer um Sonnenhof Großaspach ist schon fünf Punkte entfernt, ein heutiger Sieg scheint alternativlos, sonst wird es richtig eng!
Pele Wollitz hat zwar zuletzt den ersten Punkt in fünf Spielen geholt, das 0:0 in Großaspach war aber keine Glanzleistung. Deshalb bringt er mit Rangelov einen neuen Stürmer in die Aufstellung, Hemmerich muss auf Rechtsaußen erst einmal passen und nimmt auf der Bank Platz. Das ist tatsächlich die einzige Änderung. Never Change a winning Team! Tolles Credo, das Trainer Marco Antwerpes heute zu hundert Prozent auslebt. Keine Änderungen im Vergleich zur Vorwoche bei den Preußen.
Marco Antweren sitzt auf der Gäste-Trainerbank, die Preußen laufen heute so auf: Schulze Niehues - Menig, Kittner, Scherder, Heidemann - Klingenburg, Braun - Rühle, Kobylanski, Cueto - Akono.
Welch ein schöner Tag für gepflegten Drittliga-Fußball! Wir starten mit den Aufstellungen der Hausherren unter Leitung von Pele Wollitz. Der kernige Typ stellt seine Energie wie folgt auf: Rauhut - Schluter, Matuwila, Müller, Weidlich - Viteritti, Gjasula, Bohl, de Freitas - Mamba, Rangelov.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
31
Rauhut
16
Müller
7
Weidlich
5
Matuwila
22
Schlüter
35
Gjasula
21
Bohl
11
Mamba
10
Viteritti
(68.)
14
Freitas
(83.)
38
Rangelov
(74.)
35
Schulze Niehues
13
Kittner
15
Scherder
5
Menig
33
Heidemann
6
Braun
17
Klingenburg
10
Kobylanski
(81.)
37
Cueto
11
Rühle
(52.)
32
Akono
(70.)
Einwechselspieler
8
Geisler
(68.)
2
Hemmerich
(74.)
12
Holthaus
(83.)
20
Hoffmann
(52.)
8
Rodrigues Pires
(70.)
9
Dadashov
(81.)
Impressum & Datenschutz