Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Carl Zeiss Jena, 27. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kühlwetter (34.)
Albaek (54., 11m)
Kühlwetter (86.)
Pick (88.)
Kaiserslautern
4 : 1
(1 : 1)
Carl Zeiss Jena
Tietz (26.)
Fritz-Walter-Stadion (18.288 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
27. Spieltag
08.03.
19:00
Uerdingen
1 : 3
Karlsruher SC
09.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
FSV Zwickau
09.03.
14:00
Lotte
1 : 2
Fortuna Köln
09.03.
14:00
B'schweig
2 : 2
Würzburg
09.03.
14:00
U'haching
0 : 1
SV Meppen
09.03.
14:00
SV Wehen
0 : 1
TSV 1860
09.03.
14:00
Hansa Rostock
0 : 0
Großaspach
09.03.
14:00
Cottbus
3 : 0
Münster
10.03.
13:00
Kaiserslautern
4 : 1
CZ Jena
10.03.
14:00
VfR Aalen
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:59:12
Ich darf mich für die Aufmerksamkeit bedanken und wünsche einen schönen Restsonntag. Auf Wiederlesen!
Jena bleibt auch nach diesem Spieltag tief im Abstiegsstrudel haften. Lautern klettert ins gesicherte Mittelfeld und beendet die Durststrecke von zwei Partien ohne Sieg.
In einem überragenden Schlusspurt zerlegen die Pfälzer Jena mit 4:1. Bei starkem Wind waren die Hausherren über die gesamte Zeit die bessere Mannschaft, belohnten sich aber erst spät für den hohen Aufwand.
90.
+1
Das Spiel ist aus!
88.
Tooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 4:1. Da ist der Knoten geplatzt. Pick schnappt sich nach Jenas Fehlpass den Ball, spielt vor der Box Doppelpass mit Bergmann und zielt aus 14 Metern halbrechter Position unnachahmlich auf die linke obere Ecke. Die Kugel zappelt im Netz. Was ein Feiertag für die Roten Teufel.
86.
Tooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 3:1. Die Gäste werfen alles nach vorne, die Hausherren kontern. Schad flankt von der rechten Seite über die Innenverteidiger zu Kühlwetter. Der steht nachweislich nicht im Abseits und vollendet cool aus elf Metern. Der Betze atmet auf.
84.
Wechsel bei Lautern! Leader Löhmannsröben geht runter. Bergmann kommt für die heiße Schlussphase.
80.
Jetzt der Wechsel bei Jena! Brügmann musste lange draußen warten und soll die Außenbahn beleben. Schau geht vom Feld.
78.
Wenig Möglichkeiten, aber eine starke Intensität prägen das Spiel. Lautern versucht den Deckel draufzupacken, Jena steht hoch, kommt aber nicht vor das Tor.
74.
Kühlwetter fehlt im nächsten Spiel gegen Braunschweig.
74.
Slamar und Kühlwetter rasseln wegen eines Zweikampfs aneinander. Beide erhalten eine Gelbe Karte.
72.
Wechsel bei Lautern! Gottwald kommt für Sickinger.
72.
Erster Tausch bei Jena! Fassnacht muss raus, Slamar kommt in die Begegnung.
71.
Fast wäre der Deckel drauf gekommen! Lauterns Florian Pick setzt sich links in der Box durch und spitzelt den Ball aus spitzem Winkel am Keeper vorbei. Die Hand von Koczor bremst die Kugel und ein Verteidiger kann noch deutlich vor der Linie retten.
67.
Für die klammen Kassen in der Pfalz wäre ein Sieg so wichtig. Die junge Mannschaft kann in dieser Saison nicht um den direkten Wiederaufstieg mitspielen. Unten reinrutschen dürfen die Lauterer dennoch auf keinen Fall. Jena ist noch nicht tot, muss aber langsam den Turbo zünden.
63.
Erster Wechsel bei Kaiserslautern! Jonjic, der den Elfmeter vor dem 2:1 rausgeholt hat, hat Feierabend. Ihn ersetzt Florian Pick.
62.
Eine gute Stunde ist rum. Chancen bleiben weitesgehend aus. Jena bot nach einer guten Anfangsphase in Halbzwei zwei so gut wie nichts mehr an. Lautern muss aktuell nicht den Gang nach oben schalten.
58.
Mittlerweile ist auch die zweite Partie der 3. Liga gestartet. Parallel spielen nun Aalen gegen Halle. Noch keine Tore nach einer Viertelstunde.
54.
Tooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 2:1. Albaeck stellt sich der Aufgabe und schiebt die Kugel souverän mit links in die rechte untere Ecke. Koczor wird verladen. Die Pfälzer drehen die Partie.
53.
Elfmeter für Lautern! Jonjic setzt sich gegen Starke und Fassnacht rechts in der Box durch. Letzterer legt den Angreifer - ein unnötiger Strafstoß für die Hausherren. Der Schiedsrichter verzichtet zu Recht auf eine Karte.
49.
Nächster Schuss für Jena! Bock schließt aus 25 Metern halbrechter Position flach ab. Grill wehrt mit beiden Händen zur Ecke ab. Da hätte der Schlussmann nicht ran gehen müssen. Der anschließende Eckball bleibt ohne Folgen.
46.
Chance für Jena! Gerlach nimmt gleich mal aus 24 Metern zentraler Position Maß. Sein Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei. Die Gäste setzen eine Duftmarke.
46.
Halbzwei zwei beginnt!
Die Pfälzer wollen hier trotz starkem Wind einen Heimdreier feiern. Jena wehrt sich, tut sich aber im letzten Spieldrittel schwer. In 15 Minuten geht es weiter.
Lautern hatte durch Hainualt (13.), Sickinger (17.) zu Beginn starke Möglichkeit, dennoch sorgte Jena durch Tietz (26.) für die Führung der Gäste. Doch die Lauterer schüttelten sich kurz und glichen durch Kühlwetter (34.) aus.
45.
+1
Halbzeit auf dem Betze!
42.
Für Windstärke 8 spielen die Mannschaften einen guten Schuh. Vor allem die Pfälzer kamen über die gesamte erste Halbzeit zu passablen Chancen. Jena kommt über den Kampf und versucht hier was mitzunehmen.
38.
Chance für Lautern! Sickinger, der Mann für die Schüsse aus der zweiten Reihe, zirkelt einen Freistoß aus 23 Metern halblinker Position auf den Kasten. Koczor wehrt den unplatzierten Versuch mit beiden Händen nach vorne ab.
34.
Tooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 1:1. Die Pfälzer gleichen aus. Löhmannsröben flankt von links an den Elfmeterpunkt, Thiele verlängert mit den Kopf auf Kühlwetter. Der Jungspund versenkt die Kugel aus sechs Metern im linken unteren Eck in den Maschen. So einfach kann Fußball sein. Der Betze bebt und feiert den verdienten Ausgleich!
32.
Nach Lauterns Ecke von rechts hat Löhmannsröben aus zehn Metern die Möglichkeit zum Ausgleich. Der Versuch rauscht links am Tor vorbei. Im Anschluss beschwert sich Keeper Koczor beim Schiedsrichter, weil er angeblich behindert wurde. Der Referee ahndet die Beschwerde mit einem Karton.
31.
Megachance für Lautern! Sternberg passt flach von links in die Box. Kühlwetter schiebt am Fünfer rüber auf Thiele. Sein Schuss wird geblockt und landet bei Jonjic, der aus acht Metern an Koczor scheitert.
30.
Gelbe Karte Christoph Hemlein
29.
Ungewohnte Gefühle für Jena. Die Thüringer haben nach drei torlosen Partien mal wieder getroffen. Es ist erst das zweite Pflichtspieltor in 2019.
26.
Tooooooor! 1. FC Kaiserslautern - CARL ZEISS JENA 0:1. Die Gäste gehen etwas überraschend in Front. Ein weiter Ball vom eigenen Strafraum landet bei Eckhardt, der bedient den mitgelaufenen Gerlach auf der linken Seite. Tietz steht in der Mitte ganz allein und grätscht die Kugel aus sieben Metern in die rechte untere Ecke. Da war kein Innenverteidiger der Lauterer in der Nähe.
24.
Chancen bleiben nach wie vor Mangelware. Die Mannschaften tun sich schwer, den Ball ordentlich bis vor die Box zu bringen.
20.
Lautern bleibt dran. Jena gelingt keine Befreiungsaktion. Der Wind peitscht weiter richtig ein. Die Bedingungen sind trotz heiterem Sonnenschein grenzwertig.
17.
Fast das 1:0! Lautern lanciert den Angriff von der linken Seite. Der Ball landet am Ende vor dem Sechzehner bei Sickinger. Aus 17 Metern hält der Verteidiger drauf und trifft den linken Pfosten. Die Pfälzer haben die Führung nun mehr als verdient.
13.
Erste Chance für Lautern! Nach Ecke von links benutzt Hainault die Hacke am ersten Pfosten. Der Ball geht knapp vorbei. Fein gemacht vom Innenverteidiger.
12.
Der Wind dominiert aktuell diese Partie. Der FCK führt den Ball am gegnerischen Strafraum, muss sich aber vor allem gegen Böen durchsetzen. Da wird es mit spielerischer Klasse schwer.
8.
Die junge Lauterer Truppe in Rot schnappt sich in den Anfangsminuten den Ball. Jena in Gelb fokussiert auf die Defensive. Noch keine Chancen in diesem Spiel.
4.
Ruhiger Beginn am Betze. Die Sonne scheint in der Pfalz. Die Ränge sind übersichtlich gefüllt.
1.
Der Ball rollt!
Lukas Kwasniok nimmt zwei Veränderungen vor: Im Vergleich zum torlosen Remis gegen Braunschweig verdrängen Gerlach und Bock Slamar und Tchenkoua auf die Reservebank.
Carl Zeiss Jena setzt diese Startelf entgegen (4-4-2): Koczor - Gerlach, Grösch, Völkmer, Fassnacht - Eckhardt, Schau, Kübler, Bock - Tietz, Starke. Trainer: Lukas Kwasniok.
FCK-Trainer Sascha Hildmann wechselt nach dem 2:2 gegen Fortuna Köln auf zwei Positionen: Thiele und Albaek dürfen für Fechner (Gelbsperre) und Zuck (Bank) von Beginn an ran.
Der 1. FC Kaiserslautern tritt mit folgender Aufstellung auf (3-4-3): Grill - Sickinger, Hainault, Kraus - Schad, Löhmannsröben, Albaeck, Sternberg - Jonjic, Kühlwetter, Thiele. Trainer: Sascha Hildmann.
Eine Statistik dürfte dem Traditionsklub Auftrieb geben. Die Lauterer haben noch nie in einem Punktspiel gegen Jena gewonnen. Zwei Niederlage und vier Remis sprechen eine deutliche Sprache. Das Hinspiel endete recht torreich mit 3:3.
Die Gäste aus Thüringen kommen dafür wie geschaffen für einen Erfolg. Seit nun mehr Mitte Dezember wartet Carl Zeiss auf die volle Zählerausbeute. Seit Wochen gibt es bestenfalls ein Remis oder alternativ eine knappe Niederlage.
Die Roten Teufel sind seit vier Partien ungeschlagen, allerdings gab es den letzten Sieg vor drei Wochen beim KSC. Drei Punkte gegen Jena und das gesicherte Mittelfeld lächelt den Pfälzern wieder zu.
Das Spiel verspricht allein von der Tabelle her kein wirklichen Hochglanz-Fußball. Die Gäste liegen auf Rang 19, Klautern steht auf 13.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
22
Grill
5
Kraus
35
Hainault
25
Sickinger
(72.)
3
Sternberg
7
Albaek
20
Schad
6
Löhmannsröben
(84.)
9
Thiele
24
Kühlwetter
38
Jonjic
(63.)
1
Koczor
15
Grösch
4
Gerlach
20
Volkmer
17
Fassnacht
(72.)
9
Eckardt
14
Bock
16
Kübler
25
Schau
(80.)
11
Starke
29
Tietz
Einwechselspieler
11
Pick
(63.)
28
Gottwalt
(72.)
16
Bergmann
(84.)
2
Brügmann
(.)
21
Slamar
(72.)
18
Brügmann
(80.)
Impressum & Datenschutz