Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Hallescher FC, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
VfB Stuttgart II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Banovic (40.)
mechatronik Arena Aspach (850 Zuschauer)
Ende
SR: Steffen Mix (Abtswind)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:40:37
Nach dieser turbulenten Schlussphase verabschiede ich mich und wünsche ein entspannteres Wochenende! Den 29. Spieltag in der 3. Liga starten wir dann kommenden Freitag, wenn der SV Wehen Holstein Kiel um 19:00 Uhr empfängt. Bis dahin!
Der VfB hingegen rutscht auf Rang 14 der Tabelle, bleibt bei 34 Zählern. Neun Punkte Vorsprung auf Platz 18 bleiben der zweiten Mannschaft der Stuttgarter dennoch.
Mit diesem Auswärtsdreier überholt der HFC den VfB II, steht nun auf Rang 12 der Tabelle und hat sich ein ordentliches Polster auf die Abstiegszone erwirtschaftet.
Sehr, sehr lange blieben die beiden Mannschaften den Zuschauern hier so viel schuldig. Die turbulente Schlussphase entschädigte zumindest den neutralen Zuschauer teilweise. Nachdem der HFC in der ersten Halbzeit aufgrund seiner leichten Überlegenheit nicht unverdient in Führung ging, kam der VfB verbessert aus der Kabine. Dennoch hatten die Stuttgarter Amateure große Probleme damit, Torchancen zu kreieren und konnten das Ding so nicht mehr umbiegen. Die rassige Schlussphase endete dann noch mit drei Platzverweisen, davon zwei glatt rote Karten nach Notbremsen! Die Verteidiger beider Mannschaften setzten in der Schlussphase demnach wirklich alles daran zu verhindern, dass hier mehr als ein Tor fällt.
90
Aus, vorbei, Halle jubelt! Der HFC bringt das Ding über die Runden und siegt beim VfB Stuttgart II mit 1:0.
90
Dann kommt Stuttgart sogar noch einmal zum Eckball, doch der kommt nicht mehr an.
90
Banovic tritt zum Freistoß an, haut das Leder aber drüber.
90
Nun sieht auch ein Stuttgarter noch Rot nach einer Notbremse. Mwene stoppt Bertram da beim direkten Konter wenige Zentimeter vor dem Strafraum.
90
Der VfB hat noch einmal einen Freistoß, doch Tashchy schießt direkt in die Mauer. Ziebig haut den Ball per Befreiungsschlag weg.
90
Drei Minuten Nachspielzeit laufen.
90
Der VfB drückt nun, drängt den HFC hinten rein.
88
Stuttgart kriegt noch einmal einen Freistoß. Der ist toll getreten, doch Lomb pariert einen Kopfball im Zentrum überragend!
84
Köhler sichert nun an: Ziebig kommt für Gogia.
86
... Obernosterer haut drauf und haut das Leder deutlich übers Tor.
85
Der Ball liegt ganz nah an der Strafraumgrenze, Obernosterer wird ausführen...
83
Jetzt kommt auch noch eine Rote oben drauf! Kiesewetter ist frei durch auf dem Weg zum 1:1, wird von Brügmann mit der klassischen Notbremse noch vor dem Strafraum gestoppt. Für den Haller ist das Spiel damit beendet.
81
Karim Haggui geht vollkommen übermotiviert in den Zweikampf, senst Gogia um und sieht folgerichtig Gelb-Rot in dieser sehr fair geführten Partie.
81
Kiesewetter kommt noch einmal zum Abschluss, doch auch das ist kein Problem für Niklas Lomb.
77
Kramny hat sein Wechselkontingent damit ausgeschöpft.
76
Nun muss auch Abdellaoue vom Platz und wird von Marco Grüttner vertreten.
76
Die Stuttgarter spielen nicht überlegt genug nach vorne, es fehlt ein Konzept.
75
Beim VfB zieht Kirchhoff aus 30 Metern ab, doch dieser Schuss geht relativ deutlich an Lombs Kasten vorbei.
73
Der Finne ist alles andere als glücklich, beschwert sich merklich über seine Auswechslung.
72
Und auch in der Spitze wird getauscht: Furuholm geht vom Platz, Osawe kommt.
68
Erster Wechsel beim HFC: Schmidt ersetzt Jansen.
70
Stuttgart macht das Spiel, der Hallesche FC hat die Chancen: Max Jansen schickt Timo Furuholm in die Spitze. Benjamin Uphoff verkürzt den Winkel und pariert den Schuss des Finnen gekonnt.
65
Die Offensive leidet darunter allerdings ein wenig. Wenn etwas beim HFC geht, dann nach Einzelaktionen. Das liegt vor allem daran, dass seit der Pause nur noch weniger Spieler den Gang in die Spitze mit antreten. Ob sich das noch rächt?
64
Beim VfB bedienen sie Kiesewetter lang, doch Brügmann ist zur Stelle und klärt. Die Gäste machen das gut in der Defensive und stehen hinten relativ sattelfest.
61
Kruse traut sich etwas und zieht aus rund 25 Metern flach ab. Der Ball holpert auf dem Grün, doch Uphoff nimmt das Leder sicher auf.
60
Gogia bringt eine der vielen Ecken für die Gäste, findet im Zentrum aber keinen Mitspieler.
58
Der VfB versucht's noch einmal mit dem Wechsel: Rathgeb muss runter, Obernosterer kommt.
54
Die Gäste lauern auf Konter - und das wird fast belohnt. Gogia schaltet super-schnell um und spielt in die Spitze. Am Ende des Weges hat Furuholm das Leder und kommt zum Abschluss, zielt aber knapp über Uphoffs Kasten.
53
Mohammed Abdellaoue setzt einen Kopfball knapp am Kasten von Niklas Lomb vorbei.
52
Bislang zeigen die Stuttgarter eine deutliche Reaktion! Die Hausherren kommen deutlich verbessert aus der Kabine - was noch fehlt sind die Torchancen.
46
Weiter geht's in Aspach! Die Stuttgarter haben in der Offensive reagiert - mal sehen, ob's etwas bringt...
46
Mittelfeldmann Lovric bleibt beim VfB II in der Kabine, Stürmer Tashchy steht nun auf dem Rasen.
Lange passierte in Aspach nichts, der katastrophale Rasen brachte beide Teams immer wieder in große Schwierigkeiten. Insgesamt machten's die Gäste aber dann doch ein wenig besser und kamen zum Ende der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel. Nach einem Uphoff-Patzer belohnte Banovic sein Team und bugsierte das Leder kurz vor Halbzeitpfiff nicht unverdient zum 1:0 in den Kasten. Der VfB muss in der zweiten Hälfte mindestens einen Gang zulegen!
45
Steffen Mix bittet zum Pausentee. Der Hallesche FC führt zur Halbzeit mit 1:0 beim VfB Stuttgart II.
45
Halle kommt sogar noch einmal zu einer Ecke, dieses Mal kann Uphoff aber stark gegen Engelhardt klären.
44
Halle legt nach! Bertram zieht zur Grundlinie und passt in die Mitte, wo der Stürmer des HFC zu Fall kommt. Die Pfeife bleibt stumm und das ist wohl korrekt so.
42
Der Bundesliga-Verteidiger Haggui sieht für ein Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie.
41
Ivica Banovic trifft das erste Mal für den HFC! Gogias erste Ecke wird geklärt, so kriegt er noch einen Versuch und der kommt besser! Uphoff macht in der Mitte keine gute Figur, hält den Ball nicht fest und verliert das Leder an den Ex-Bundesliga-Profi Banovic, der aus dem Gewühl das 1:0 für die Gäste macht.
40
Toooooooooooooor! VfB Stuttgart II - HALLESCHER FC 0:1 - Torschütze: Ivica Banovic
37
Brügmann scheint sich stattdessen in einem Rasenloch den Fuß vertreten zu haben und humpelt nun leicht.
37
Bezeichnend: Florian Brügmann krümmt sich am Boden und haut wütend auf den Platz. Was ist passiert? Von einer Fremdeinwirkung war da nichts zu sehen.
35
Immer noch kann keines der beiden Teams eine gefährliche Toraktion verbuchen. Da bleiben die Vereine den zugegebenermaßen wenigen hundert Fans auf der Tribüne aber noch einiges schuldig!
33
Gogia zeigt eine schöne Einzelaktion und zieht allein in den Strafraum. Da ist er aber zu ballverliebt und bleibt letztlich am dritten Stuttgarter Gegenspieler hängen.
30
Abdellaoue lauert, allerdings einen Schritt zu weit vorne - Abseits!
30
Die Gäste haben mittlerweile ganz leichte Vorteile in puncto Ballbesitz, insgesamt ist das Spiel aber immer noch sehr ausgeglichen.
29
Halle kommt jetzt immerhin mal öfter vor das Tor der Hausherren. Der Spielaufbau läuft über Kruse und Banovic, Gogia flankt dann auf Jansen, doch dessen Kopfball ist keine ernsthafte Herausforderung für Uphoff.
26
Endlich der erste Torschuss der Gäste! Und auch der kommt von Sören Bertram. Der Mittelfeldspieler versucht's aus etwas mehr als 22 Metern, zielt aber doch relativ deutlich zu hoch. Benjamin Uphoff im Kasten der Stuttgarter muss nicht eingreifen.
19
Auch der HFC kommt mal zu einer Ecke, doch Bertrams Flanke landet in den Reihen der Stuttgarter.
17
Wenn was geht, dann nach Standards. Dieser geht auf das Konto von Wanitzek, der ins Zentrum flankt. Dort lauert Erstliga-Stürmer Abdellaue, verpasst aber knapp. Lomb hat ihn sicher.
15
Das liegt zu Teilen aber auch tatsächlich an den Platzverhältnissen. An ein gepflegtes Passspiel ist hier nicht zu denken.
14
Noch ist auf dem Rasen noch nicht allzu viel passiert, beide Mannschaften tasten sich noch ab.
11
Kruse schlägt einen langen Ball auf Max Jansen. Der köpft vom rechten Strafraumrand ins Zentrum, doch das Ding ist nicht lang genug. Furuholm kommt nicht ganz an die Kugel.
10
Abdellaoue und Marcel Franke rasseln zusammen, das Spiel ist kurzzeitig unterbrochen, beide können aber wohl weitermachen.
7
Aus rund 25 Metern zieht Wanitzek ab, doch da ist noch Luft nach oben. Baude klärt souverän.
6
Banovic foult Breier und so gibt's die erste gute Freistoßgelegenheit für die Hausherren.
3
Die Bedingungen in Aspach sind bescheiden, denn der Rasen in der mechatronik Arena ist ein Katastrophe. Ob das einen Einfluss auf die heutige Partie hat?
1
Der Ball rollt, Halle stößt an!
Ausgetragen wird die Begegnung zwischen Stuttgart II und dem Hallerschen FC wie gewohnt in der mechatronik Arena Aspach, die Leitung hat der erfahrene Steffen Mix inne.
Mund abwischen, weiter machen! Sven Köhler legt den Fokus auf den heutigen Gegner aus Stuttgart und warnt: "Die Mannschaft ist die Beste der zweiten Mannschaft. Sie lebt aber auch davon, dass der ein oder andere Profi den Weg in die U23 findet. Es bleibt dabei, dass es eine schwere Aufgabe wird, unser Ziel muss sein, dass wir diese Fehler, die immer wieder zu Gegentoren geführt haben, zu minimieren. Gelingt uns das, können wir in Stuttgart ein gutes Ergebnis erzielen."
Beim HFC beträgt das Polster nach unten zwar solide neun Punkte, die Stimmung in Halle könnte dennoch besser sein. Am vergangenen Spieltag gab's im Derby dank zweier später Gegentore eine 1:2-Niederlage gegen den Rivalen aus Rostock.
Der Trend bei den Hausherren stimmt dennoch. Zuvor gab es zwei Siegen gegen Mainz II und Großaspach, was den Vorsprung auf die Abstiegszone für die Stuttgarter auf ganze zehn Punkte ausbaute.
Erst unter der Woche bestritt der VfB II ein Nachholspiel 24. Spieltag gegen den SV Wehen Wiesbaden und kam dabei trotz Überzahl und Führung nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
VfB-Coach Kramny zeigt sich vor der Partie äußert motiviert, den HFC auf Abstand zu halten: "Eines kann ich sagen, wir werden Gas geben. Egal wie die Platzverhältnisse sind, egal ob es das dritte Spiel in einer Woche ist und egal wer aufläuft!"
Das Duell zwischen Stuttgart II und dem Hallerschen FC ist auch ein Duell unter Tabellennachbarn. Der VfB steht mit einem Zähler und einem Rang Vorsprung auf Platz 13 der Tabelle - hat allerdings auch schon eine Partie mehr auf dem Konto.
Sven Köhler auf der Bank der Gäste aus Halle hält mit dieser Mannschaft dagegen: Lomb - Baude, Franke, Engelhardt, Brügmann - Kruse, Banovic - Jansen, Gogia, Bertram - Furuholm.
Jürgen Kramny schickt heute einige erfahrene Bundesligakicker ins Duell und startet wie folgt: Uphoff - Lang, Kirchhoff, Haggui, Mwene - Lovric - Kiesewetter, Rathgeb, Wanitzek - Abdellaoue, Breier.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
30
Uphoff
36
Haggui
2
Lang
3
Mwene
15
Kirchhoff
20
Kiesewetter
10
Wanitzek
17
Rathgeb
(58.)
6
Lovric
(46.)
11
Breier
27
Abdellaoue
(76.)
1
Lomb
27
Engelhardt
28
Franke
25
Baude
7
Brügmann
4
Banovic
18
Kruse
20
Bertram
11
Gogia
(84.)
22
Jansen
(68.)
14
Furuholm
(72.)
Einwechselspieler
29
Tashchy
(46.)
24
Obernosterer
(58.)
9
Grüttner
(76.)
15
Schmidt
(68.)
35
Osawe
(72.)
17
Ziebig
(84.)
Impressum & Datenschutz