Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Chemnitzer FC, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Savran (13.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
Chemnitzer FC
DKB-Arena (9.000 Zuschauer)
Ende
SR: Thorsten Schriever (Dorum)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:54:18
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von hier und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag!
Rostock setzt seinen Aufwärtstrend damit fort und baut das Polster auf die Nichtabstiegsplätze weiter aus. Sie bleiben damit bereits im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen!
Hansa Rostock gewinnt dieses Spiel insgesamt nicht unverdient mit 1:0. Nach einer dominanten ersten Hälfte und der folgerichtigen Führung durch Savran blieben die Hanseaten am Drücker und kamen immer wieder zu guten Chancen. Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel mit Strafraumszenen aus beiden Seiten. In der Nachspielzeit rettete dann Schuhen mit einer starken Parade die drei Punkte für Rostock.
90
Und dann ist Schluss! Hansa Rostock schlägt den Chemnitzer FC mit 1:0.
90
Riesenparade von Schuhen! Ein Fink-Freistoß fliegt von der linken Seite durch den Strafraum genau auf das lange Eck. Der Rostocker Schlussmann streckt sich und dreht den Ball um den Pfosten.
88
Bei Rostock kommt Kai Schwertfeger für die Schlussphase ins Spiel. Für ihn verlässt Marcel Ziemer den Platz.
87
Endres fällt im gegnerischen Strafraum. Schiedsrichter Schriever entscheidet auf Schwalbe und zeigt dem Verteidiger die Gelb-Rote Karte!
85
Ofosu sieht nach einem harten Einsteigen im gegnerischen Strafraum gegen Ruprecht die Gelbe Karte.
82
Bei Rostock kommt Sabrin Sburlea für Halil Savran ins Spiel.
80
Karsten Heine setzt jetzt alles auf eine Karte: Ein Tor muss her!
77
...und Markus Ziereis kommt für Dan-Patrick Poggenberg ins Spiel.
77
Doppelwechsel bei Chemnitz: Stefano Cincotta ersetzt Philip Türpitz...
77
Zwei Minuten auf dem Feld und schon die Gelbe Karte! Jakobs wird wegen Spielverzögerung verwarnt.
75
Bei Rostock wird Macimilian Ahlschwede durch Julian Jakobs ersetzt.
73
Savran klärt eine Freistoß-Flanke der Chemnitzer am kurzen Pfosten per Kopf.
71
Fink tankt sich an der Strafraumkante durch und zieht ab. Aber um Schuhen ernsthaft zu gefährden, muss da einfach mehr kommen. Der Rostocker Schlussmann fängt die Kugel erneut sicher.
70
Ofosu setzt sich im Zentrum durch und zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss stellt aber kein Problem für Schuhen dar, der das Leder sicher fängt.
68
Fink kommt über die rechte Seite und versucht es mit einer Hereingabe. Hüsing ist aber hellwach und kann den Ball abwehren.
65
Und auf der Gegenseite die Großchance zum 2:0! Ahlschwede setzt sich über rechts durch und legt flach an den Fünfmeterraum für Savran auf. Der kommt aber die berühmten Zentimeter zu spät.
62
Gute Chance für Chemnitz! Fink bringt eine schöne flanke in den Strafraum. Dort setzt sich Danneberg durch und kommt zum Kopfball. Der Ball fliegt hauchzart am linken Pfosten vorbei.
60
Savran bekommt einen Ball aus kurzer Disanz genau ins Gesicht. Der Angreifer geht zu Boden und muss behandelt werden. Er kann aber weitermachen.
58
Bickel versucht es aus 35 Metern mit einem Distanzschuss. Er jagt das Leder aber deutlich am Kasten von Pentke vorbei.
55
Ikeng versucht Savran in Szene zu setzten, der Ball ist allerdings viel zu ungenau.
53
Den fälligen Freistoß bringt Sumusalo ins Zentrum. Der Ball wird abgewehrt, landet aber genau bei Bickel, der wiederum Sumusalo anspielt. Der Finne zieht ab, verfehlt das Tor aber deutlich.
52
Endres sieht nach einem harten Einsteigen gegen Savran die Gelbe Karte.
51
Auf der Gegenseite kommt Ahlschmiede über die rechte Seite und flankt in die Mitte. Doch der Ball segelt an Freund und Feind vorbei.
50
Fink setzt den eingewechselten Ofosu auf der linken Seite gleich in Szene. Der neue Mann läuft sich allerdings gegen zwei Gegenspieler fest und verliert den Ball.
48
Ofosu soll bei den Chemnitzern für mehr Dampf über die linke Außenbahn sorgen.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Chemnitz wechselt zur Pause. Nicolai Lorenzoni wird durch Reagy Ofosu ersetzt.
Hansa Rostock kontrollierte das Spiel von Beginn an und sorgte durch die variable Offensive immer wieder für Gefahr. Nach einem Bickel-Freistoß war es dann Savran, der die Hanseaten in Führung brachte. Auch in der Folge war die Hansa überlegen, wenngleich auch Chemnitz mehr in die Offensive investierte. Es entwickelte sich ein munteres und aggressives Spiel, das verdient mit einer 1:0-Führung für Rostock in die Pause geht. Wir dürfen gespannt sein, was sich Karsten Heine für den zweiten Durchgang einfallen lässt, um das Spiel noch zu drehen.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Thorsten Schriever zur Pause.
42
Der Freistoß bringt aber nichts ein.
41
Kofler foult Danneberg etwa 30 Meter vor dem Kasten. Es folgt eine gute Freistoßgelegenheit aus halblinker Position für Chemnitz.
40
Nach einem Freistoß steigt Ikeng im gegnerischen Strafraum am höchsten, aber nicht hoch genug. Der Ball fliegt über alle Köpfe hinweg ins Toraus.
38
Endres muss nach einem Zusammenprall mit dem eigenen Torwart behandelt werden, kann aber weitermachen.
36
Ziemer dringt in den Strafraum ein und bedient Weidlich. Dessen Schuss wird allerdings abgeblockt. Da war mehr drin für die Rostocker!
35
Fink setzt sich im Zentrum durch und will schießen. Ikeng ist aber hellwach und wirft sich mutig in den Schuss des Angreifers.
32
Gefährliche Aktion der Rostocker. Marcel Ziemer steckt zu Jose Ikeng durch, der sofort abschließen will, allerdings von Corad geblockt wird.
29
Ein Antritt von Ahlschwede auf der rechten Seite wird durch ein Foul von Löning gestoppt. Klare Gelbe Karte.
28
Ikeng versucht es mit der großen Kunst. Sein Pass mit dem Außenrist springt aber direkt ins Seitenaus.
26
Chemnitz scheint jetzt wachgerüttelt. Die Sachsen wagen sich immer mehr in die Offensive und sorgen mit einigen Standardsituationen für Gefahr.
23
Den fälligen Freistoß jagt Fink in die Mauer, er trifft Ikeng genau im Gesicht.
22
Ikeng mit einem harten Einsteigen gegen Fink. Dafür wird er zurecht verwarnt.
20
Kofler sieht nach einem Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie. Für den Mittelfeldmann ist es die Fünfte, er fehlt damit nächste Woche in Bielefeld.
19
Statistisch sieht es für die Chemnitzer düster aus. In den letzten neun Auswärtsspielen erzielten die Sachsen keinen einzigen Treffer.
16
Das hatte sich angedeutet. Rostock strotzt vor Selbstvertrauen und macht enorm viel Druck.
14
Bickel bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Pentke klebt auf der Linie und kann dem Kopfball von Savran nur nachschauen. 1:0 für Rostock!
13
Tooooooooor! HANSA ROSTOCK - Chemnitzer FC 1:0 - Torschütze: Halil Savran
11
Rostock gibt in der Anfangsphase deutlich den Ton an. Besonders in der Offensive zeigen sich die Hanseaten sehr variabel.
10
Eine Freistoßflanke von Türpitz landet nach einem Querschläger auf der linken Seite bei Conrad. Der Innenverteidiger ist aber zu überrascht und kann das Leder nicht richtig kontrollieren.
9
Auf der Gegenseite sucht Türpitz mit einer Freistoß-Flanke den Kopf von Fink. Ziemer passt aber gut auf und klärt das Leder sicher.
7
Und der Eckball hat es in sich! Wieder ist es Bickel, der den Ball nach innen bringt und die Latte trifft. Glück für Chemnitz!
6
Bickel mit einem Eckball von der linken Seite. Die Flanke kommt auf den kurzen Pfosten. wo Weidlich den Ball verlängert. Das Leder wird dann aber abgefälscht, sodass es erneut Eckball gibt.
6
Beide Fanlager machen lautstark auf sich aufmerksam, die Stimmung ist super.
5
Eine Freistoß-Flanke von Sumusalo kommt zu nah vor das Tor und landet genau in den Händen von Pentke.
3
Löning mit einem langen Ball in die gegnerische Hälfte. Kofler klärt den Ball souverän per Kopf.
1
Das Spiel beginnt.
In Rostock herrschen heute frühlingshafte Temperaturen. Hoffen wir auf ein ebenso schönes Spiel!
Im Vergleich zum vergangenen Spieltag verändern beide Trainer ihre Mannschaft nur auf einer Position. Bei Rostock steht Ikeng anstelle von Schünemann in der Startelf, bei Chemnitz wird Lais durch Stenzel ersetzt.
Auch bei den Gästen zeigt die Formkurve derzeit nach oben. Nachdem Chemnitz die letzten fünf Spiele 2014 allesamt verlor, gab es seit dem Jahreswechsel nur noch eine Niederlage.
Das Selbstvertrauen sollte in Rostock jedenfalls vorhanden sein. Nach einer katastrophalen Hinrunde stabilisierte sich die Mannschaft im neuen Jahr und fuhr elf von 15 möglichen Punkten ein. Ein Grund für diesen Aufschwung liegt bei der Treffsicherheit von Torjäger Marcel Ziemer, der in dieser Saison bereits 14 Mal ins Schwarze traf.
Das möchte Karsten Heine mit seinen Rostockern natürlich verhindern. Der 59-jährige Trainer weiß allerdings um die Stärken des heutigen Gegners: "Sie kommen mit der zweitbesten Abwehr der Liga zu uns, sind defensiv also sehr stabil. Doch mit Löning und Fink haben sie auch zwei absolute Top-Torjäger in ihren Reihen."
Das Hinspiel der beiden Mannschaften entschieden die Chemnitzer mit 2:0 für sich. Heute will Karsten Heine die drei Punkte aus Rostock entführen: "Wir wollen unsere Stärken entgegensetzen und die Punkte mit nach Chemnitz nehmen."
Beide Teams konnten am vergangenen Spieltag durch einen Sieg Selbstvertrauen tanken. Während die Rostocker mit 2:1 in Halle siegten, gab es für Chemnitz einen 3:1-Erfolg gegen Borussia Dortmund II.
Die Rostocker empfangen heute in der DKB-Arena den Chemnitzer FC zum Ost-Duell! Gäste-Trainer Karsten Heine ist voller Vorfreude auf das Duell: "Was kann man unabhängig von den zuletzt gezeigten Leistungen beider Teams mehr wollen, als ein gut besuchtes Stadion und eine tolle Atmosphäre?"
Für Chemnitz beginnt folgende Elf (4-4-2): Pentke - Scheffel, Endres, Conrad, Poggenberg -Türpitz, Stenzel, Danneberg, Lorenzoni - Fink, Löning.
Hansa Rostock beginnt mit folgender Aufstellung (4-4-2): Schuhen - Ahlschwede, Hüsing, Ruprecht, Sumusalo - Weidlich, Kofler, Ikeng, Bickel - Savran, Ziemer.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem Chemnitzer FC.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
3
Ruprecht
14
Sumusalo
6
Hüsing
33
Ahlschwede
(75.)
8
Ikeng
5
Weidlich
11
Bickel
15
Kofler
38
Ziemer
(88.)
21
Savran
(82.)
1
Pentke
4
Conrad
5
Endres
31
Scheffel
17
Poggenberg
(77.)
13
Danneberg
20
Stenzel
26
Lorenzoni
(46.)
19
Türpitz
(77.)
15
Löning
9
Fink
Einwechselspieler
9
Jakobs
(75.)
34
Sburlea
(82.)
31
Schwertfeger
(88.)
11
Ofosu
(46.)
10
Ziereis
(77.)
23
Cincotta
(77.)
Impressum & Datenschutz