Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - FSV Mainz 05 II, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Michel (6.)
Michel (59.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
2 : 1
(1 : 0)
FSV Mainz 05 II
Höler (68.)
Stadion der Freundschaft (6.600 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:49:09
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
Ich bedanke mich an dieser Stelle wie immer fürs Mitlesen und wünsche noch einen tollen Fußball-Samstag!
Durch den Heimsieg klettert Cottbus auf Tabellenplatz fünf, Mainz steckt weiter im Tabellenkeller auf einem direkten Abstiegsplatz (19.) fest. Auf Seiten der Hausherren gefielen vor allem Mattuschka, Makarenko und Michel, der einen Doppelpack schnürte und den Ausfall von Goalgetter Tim Kleindienst mit viel Fleißarbeit kompensierte. Bei Mainz zeigte Torschütze Höler ein gutes Spiel.
Unterm Strich ein Sieg für Cottbus, der aufgrund der deutlich besseren ersten Hälfte in Ordnung geht! Energie war über weite Phasen der Partie überlegen, leistete sich nach der Pause aber einige Unkonzentriertheiten in der Defensive, so dass Mainz-Angreifer Höler seine zweite Großchance nutzen konnte.
90
Und dann ist Schluss in Cottbus!
90
Puuuh... Mainz fordert den Elfer, doch es gibt keinen Pfiff. Schwer zu sagen, aber bei diesem Zweikampf im Strafraum hätten andere Unparteiische vielleicht auf den Punkt gezeigt.
90
Der Ball wird von beiden Teams jetzt nur noch wild nach vorne geschlagen. Cottbus will die Führung natürlich ins Ziel schaukeln, Mainz hofft auf einen glücklichen Moment.
90
Müller pariert einen Schuss in der Nachspielzeit - doch zuvor wurde wegen Fouls ohnehin abgepfiffen!
90
So, drei Minuten werden im Stadion der Freundschaft nachgespielt. Michel kommt nochmal zumm Kopfball, in die Arme von Zentner.
89
Aus irgendwelchen Gründen sieht auch noch Garbuschewski Gelb. Vermutlich wegen theatralischen Fallens.
88
Garbuschewskis Hereingabe gerät zu flach, dann verliert Michel den Ball.
86
Franzin sieht nach hartem Einsteigen ebenfalls den Karton.
85
Kurz nach seinem Bock zeigt Zentner gegen Perdedaj aus nächster Distanz eine Klasseparade! Das hätte das 3:1 sein müssen!
84
Wieder lässt Zentner nur abklatschen! Im Nachsetzen geht ein Cottbusser zu Boden, doch es gibt keinen Elfmeter!
84
Freistoß Energie am Mainzer Strafraum jetzt!
83
... Holz kann köpfen, aber das Leder kommt nicht aufs Tor.
82
Dritte Ecke der Partie für Energie...
81
Auch für Hübener ist Feierabend, für ihn ist Defensivmann Berger im Spiel.
80
Parker aus der Distanz, Müller fängt das Ding sicher. Bei Cottbus bahnt sich der dritte Wechsel an.
78
Energie will sich bloß nicht den Ausgleich fangen. Michel ist vorne jetzt viel mehr auf sich selbst gestellt, macht aber immer wieder ordentlich Betrieb.
76
Die Mainzer Abwehr wirkt nach wie vor nicht sattelfest, doch Energie fehlt im Abschluss so ein bisschen die Präzision.
75
Michel und der eingewechselte Kaufmann spielen sich in den Strafraum, wo Holz bedient wird. Doch der Mittelfeldmann hat viel zu viel Rücklage, der Ball geht gen Ränge.
73
Wieder Michel, mit der nächsten Chance!!! Starker Kopfball, aber knapp rechts daneben.
72
Durch den Anschluss hat Mainz nochmal Wind in die Segel bekommen. Cottbus versucht nun, das Tempo aus der Partie zu nehmen. Perdedaj wird gelegt, Freistoß für Energie.
71
Und der nächste Cottbusser Wechsel: Der fleißige Makarenko muss für Kaufmann runter.
70
Der starke Mattuschka muss runter, es kommt Garbuschewski.
69
Durch Parker und Saller landet der Ball im Cottbusser Strafraum, wo Höler gedankenschneller ist als seine Bewacher und zum Anschluss trifft!
68
Toooor! Energie Cottbus - FSV MAINZ 05 II 2:1 - Torschütze: Lucas Höler
67
Bei Mainz kommt Dorow für gelb-verwarnten Bohl.
66
Aber die wird gefährlich!!! Roßbach kommt frei zum Kopfball und verlängert auf einen Mitspieler - doch Szarka klärt auf der Linie und verhindert den Anschluss!
65
Nein... Perdedaj klärt zur Ecke....
63
Freistoß Mainz.... machen die Rheinhessen da was draus?
60
Mattuschka hält von der Strafraumgrenze drauf, Zentner kann den Ball nicht kontrollieren und Michel steht da, wo ein Stürmer stehen muss, und staubt zum 2:0 ab!
59
Toooor! ENERGIE COTTBUS - FSV Mainz 05 II 2:0 - Torschütze: Sven Michel
58
Die Partie wird ruppiger - und Mainz mutiger. Nächste Unterbrechung.
57
Auch Bohl, der Szarke schubste, sieht den Karton.
56
Szarka sieht nach einer Rangelei an der Seitenlinie mit Bohl seine fünfte Gelbe und wird im nächsten Spiel fehlen!
53
Michel legt auf Mattuschka ab, der wiederrum sofort den Abschluss sucht. Schön gespielt, aber 05-Keeper Zentner hat keinerlei Probleme.
52
Höler begeht ein taktisches Foul und sieht Gelb!
52
Energie setzt weiter auf frühes Stören und fährt damit gut.
51
Makarenko auf Perdedaj, der auf rechts direkt abzieht. Das ging schnell, aber auch daneben. Erster Abschluss Cottbus.
49
Klement mal mit einem Steilpass in den Cottbusser Strafraum, Ledgerwood hat aber aufgepasst.
47
Parker sorgt für die erste Chance des zweiten Durchgangs, auch wenn sein Schuss weit daneben geht.
46
Makarenko kann den Ball nicht kontrollieren und foult den Gegenspieler, Freistoß Mainz! Bislang eine faire Partie, noch ohne Gelbe Karten.
46
Weiter gehts in Cottbus!
Die Mainzer sind ihrer Außenseiterrolle weitestgehend gerecht geworden und hatten große Probleme mit dem Cottbusser Pressing. Dennoch hatte Höler die Großchance zum Ausgleich. In Richtung Pause konnten sich die Gäste stabilisieren - noch ist alles drin für die Männer von Sandro Schwarz. Gleich geht es weiter!
Eine vor allem aus Sicht der Hausherren schwungvolle erste Halbzeit. Die frühe Führung durch den umtriebigen Michel fiel verdient. Der Ersatz für Tim Kleindienst gibt eine gute Figur ab und hatte in der 21. Minute sogar das 2:0 auf dem Schlappen.
45
Und dann ist Pause im Stadion der Freundschaft!
44
Vor der Pause hat sich die Partie deutlich beruhigt. Die Gäste scheinen mit dem 0:1-Rückstand in die Kabine gehen zu wollen und riskieren nicht mehr viel.
41
Die Führung geht bislang völlig in Ordnung, auch wenn die Mainzer sich wie gesagt nach und nach aus der engen Umklammerung befreien können.
37
Energie bisher mit gutem Pressingverhalten, das den 05ern das Leben schwer macht. Dennoch scheinen die Gäste nach der ersten Großchance Morgenluft zu wittern, zeigen sich jetzt etwas entschlossener in der Vorwärtsbewegung.
34
Mainz-Keeper Zentner leistet sich einen Fehlpass und spielt den Ball Perdedaj in die Füße, dessen Schuss aus 40 Metern geht rechts am Kasten vorbei.
33
Fast der Ausgleich! Höler ist mal durch und lupft den Ball dann über Kevin Müller - das Spielgerät dopst am linken Pfosten vorbei... Heimlich, still und leise wären die Mainzer mit ihrer ersten richtigen Chance fast zum Torerfolg gekommen.
31
Michel kommt im Duell mit Müller im Strafraum zu Fall - Energie reklamiert Elfmeter, doch der Pfiff bleibt aus!
29
Mattuschka-Flanke auf Michel, aber dem Stürmer fehlen ein paar Zentimeter. Mainz will anschließend das Spiel aufbauen, doch unter dem Pressing Energies klappt das nur bedingt. Lange Bälle nach vorne sind die Folge.
26
Holz und Roßbach geraten bei einer Mainzer Ecke aneinander, Holz bleibt liegen - es gibt Freistoß im eigenen Strafraum für die Cottbuser.
24
Bouziane sucht Höler, aber die Energie-Defensive ist und bleibt fehlerlos und fängt den Ball ab.
23
Die bringt nichts ein - Mainz will anschließend kontern, aber Hübener und Perdedaj können die Situation bereinigen.
22
Mattuschka bisher mit einer starken Vorstellung! Nach Ballgewinn des Ex-Unioners holt Makarenko die nächste Ecke heraus.
21
Da wäre fast das 2:0 gefallen: Michel ist nach Mainz-Fehler durch und umkurvt Zentner, 05-Kapitän Roßbach klärt auf der Linie!
20
Makarenko zieht mal ab, doch Robin Zentner hat mit dem zentralen Schuss keine Probleme.
17
Bohl hat mal ein bisschen Platz, entscheidet sich aber gegen einen Abschluss. Sein gelupfter Ball in den Cottbusser Strafraum findet keinen Mitspieler. Die 05er bleiben ideenlos und sind bisher auch in den wichtigen Zweikämpfen unterlegen.
15
Holz und Mattuschka kombinieren am Strafraum, doch ein Mainzer Abwehrbein ist dazwischen. Kurz darauf zieht Ledgerwood aus dem Hinterhalt ab, knapp drüber. Abstoß Mainz.
13
Den Gästen aus Mainz gelingt im Vorwärtsgang bislang fast gar nichts.
13
Und die nächste Chance: Michel verpasst Makarenkos Flanke nur ganz knapp.
12
Das Tor spielt den Hausherren in die Karten, die weiter den Ton angeben. Mattuschka gefällt bisher als kluger und umsichtiger Ballverteiler.
10
Mattuschka flankt, im Strafraum segeln beide Energie-Innenverteidiger an der scharfen Hereingabe vorbei.
7
Michel kommt links im Mainzer Strafraum zum Schuss und setzt den Ball sehenswert in die Maschen. Ein Klasse-Schuss und eine starke Einzelaktion!
6
Toooor! ENERGIE COTTBUS - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Sven Michel
4
Ecke Mainz jetzt, doch Möhrle klärt ganz souverän per Kopf.
3
Szarka auf Michel - doch im Duell mit Zentner gibt es ein Offensivfoul des Stürmers.
1
Mainz klärt, Perdedajs Schussversuch wird ebenfalls geblockt. Energie präsentiert sich, wie zu erwarten war, offensiv.
1
Szarka flankt und Makarenko holt im Nachsetzen die erste Ecke heraus...
1
Los gehts! Cottbus hat angestoßen...
In Kürze wird Schiri Tobias Reichel im Stadion der Freundschaft anpfeifen!
Mit Andy Hebler, Fabian Pawela, Frederick Kyereh und Tim Kleindienst fallen bei Cottbus gleich vier Angreifer aus. Laut Krämer stehen die Zeichen bei den Hausherren nichtsdestotrotz auf Attacke: "Im Kopf ist immer Angriff."
Energie-Coach Stefan Krämer erwartet mit Mainz aber alles andere als einen leichten Gegner und warnte vor einem "Ritt auf der Rasierklinge. Wenn man die gut ausgebildeten Mainzer spielen lässt, bekommt man Probleme."
Die Formkurve spricht klar für den früheren Bundesligisten aus Cottbus: Aus den letzten drei Spielen gab es sieben Punkte. Die Mainzer U23 sammelte in dieser Zeit gerade mal einen Zähler.
Für die Gäste aus Mainz stehen die Zeichen dagegen auf Abstiegskampf pur: Mit nur halbsovielen Punkten wie die Gastgeber (22) stehen die Rheinhessen auf dem vorletzten 19. Platz, drei Zähler vor Schlusslicht Jahn Regensburg.
Für beide Teams geht es heute um nichts anderes als einen Sieg: Die Cottbuser (44 Punkte) können als Tabellensiebter mit einem Dreier sogar auf einen Aufstiegsplatz klettern.
FSV-Trainer Sandro Schwarz schickt diese Startformation auf den Rasen: Zentner - F.Müller, Weil, Roßbach, Kalig - Klement, Saller - Bohl, Höler, Parker - Bouizane. Zwei Wechsel sind zu verzeichnen: Bohl und Höler rücken für Schilk und Hack in die Startelf.
Energie-Coach Stefan Krämer setzt auf diese Startelf: K. Müller - Ledgerwood, Mimbala, Möhrle, Szarka - Perdedaj, Hübener - Holz, Mattuschka, Makarenko - Michel. Im Vergleich zum 2:2 vor einer Woche gegen Großaspach gibt es nur einen Wechsel: Für den erkrankten Tim Kleindienst - bester Torschütze von Energie in dieser Saison - läuft Sven Michel im Sturm auf.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Martin Ernst
AUFSTELLUNG
29
Müller
5
Möhrle
15
Ledgerwood
4
Mimbala
23
Szarka
8
Perdedaj
22
Holz
16
Hübener
(81.)
34
Mattuschka
(70.)
18
Makarenko
(71.)
11
Michel
1
Zentner
5
Weil
2
Kalig
4
Roßbach
3
Müller
25
Klement
45
Saller
19
Höler
29
Parker
8
Bohl
(67.)
9
Bouziane
Einwechselspieler
13
Garbuschewski
(70.)
17
Kaufmann
(71.)
2
Berger
(81.)
35
Dorow
(67.)
Impressum & Datenschutz