Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Stuttgarter Kickers - MSV Duisburg, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Badiane (18.)
Braun (27.)
Calamita (54.)
Stein (57.)
Stuttgarter Kickers
Zur Konferenz
4 : 2
(2 : 0)
MSV Duisburg
Dausch (59.)
Dausch (77.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (8.600 Zuschauer)
Ende
SR: Günter Perl (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:06:38
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
In der 3. Liga wird es unter der Woche einige Nachholspiele geben. Die Kickers holen u.a. ihr Nachholspiel gegen den Halleschen FC am Dienstag ab 19 Uhr nach. Diese Spiele wird es wie gewohnt im Liveticker geben. Bis dahin wünsche ich Ihnen noch ein schönes Wochenende und bleiben Sie sportlich.
Und so stehen die Kickers nun vor den Duisburgern in der Tabelle. Die Hausherren haben einen Sprung auf den vierten Rang gemacht. Der MSV dagegen rangiert nur noch auf Platz 6.
Großen Anteil daran hatten Enzo Marchese, der mit seinem klugen Auge die Mitspieler glänzend in Szene setzen konnte und natürlich Lahdji Badiane, der unnachahmliche Angreifer, der den Zebras häufig enteilen konnte.
So schafften es die Schwaben früh, Druck auszuüben und per schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen. Die beruhigende 2:0-Pausenführung konnten sie zu Beginn der zweiten Hälfte sogar auf 4:0 ausbauen.
Der MSV Duisburg war defensiv heute über weite Abschnitte nicht auf der Höhe und vor allem immer die entscheidenden Schritte langsamer.
90
Und dann ist Schluss. Die Kickers gewinnen mit 4:2.
90
Dausch noch einmal aus der Distanz. Der Hattrick wird es nicht mehr. Der Versuch geht links am Kasten vorbei.
90
Die Nachspielzeit läuft. Die Kickers werden das Spitzenspiel für sich entscheiden. Dennoch muss man festhalten, dass sich der MSV heute nicht aufgegeben hat und nach dem 0:4 noch einmal auf 2:4 herangekommen ist.
88
Engelbrecht nach einer Ecke mit der Chance auf das fünfte Tor, nachdem Dausch den Ball erst unnötig gefährlich gemacht hat. Der Stürmer aber ist zu überrascht und köpft neben den Kasten.
87
Das sollte es nun aber gewesen sein. Das kurze Hoch des MSV ist schon vorüber.
86
Die Standards von Enzo Marchese sind ein wirklich probates Mittel. Egal wohin er Freistöße oder Eckbälle schlägt, es finden sich immer wieder freie Leute der Kickers. Diesmal ist es Braun, der die Kugel aber zu unpräzise in die Mitte köpft. Feltscher kann klären.
84
Scheidhauer sieht ein Foulspiel nicht ein und meckert eine Runde. Gibt Gelb von Schiri Perl.
82
Der MSV drängt auf den nächten Treffer und geht auch viel früher drauf.
82
Marchese sieht Gelb für ein taktisches Foul.
81
Die Schlussphase beginnt. Kann der MSV hier noch mehr reißen? Oder reicht der Zwei-Tore-Vorsprung nun für die Kickers?
78
Der letzte Wechsel bei den Hausherren. Edwini-Bonsu kommt für Calamita.
78
Ist das Ding etwa noch nicht durch? Nach einer Vorlage von Scheidhauer trifft Albutat den Nachschuss nicht so wirklich. Dennoch landet der Ball bei Dausch in der Mitte, der durch die Beine von Müller trifft.
77
Toooor! Stuttgarter Kickers - MSV DUISBURG 4:2 - Torschütze: Martin Dausch
75
Was so eine Niederlage in der Tabelle ausmacht, wird den Duisburgern schnell bewusst. Es geht vom Relegationsrang abwärts auf Tabellenplatz 6.
74
Systemgetreuer Wechsel. Fischer ersetzt Müller auf rechts.
72
Die Gäste versuchen, das Ergebnis zu verbessern. Stuttgart hat sich nun ein wenig zurückgezogen und überlässt den Zebras die Spielkontrolle.
70
Völlig entkräftet geht Badiane vom Platz. Für ihn kommt Engelbrecht, der Mann mit dem Defibrilator.
67
Zwei gute Möglichkeiten auf beiden Seiten. Badiane ist Nutznießer einer Fehlerkette in der MSV-Abwehr, doch ihm fehlt die Kraft und die Ruhe. Hajri kann ihn noch stoppen. Auf der anderen Seite flankt De Wit auf Scheidhauer, der zu lange braucht bei der Ballkontrolle und sein Schuss kann so noch abgeblockt werden.
66
Klotz ist der dritte Einwechselspieler beim MSV. Er kommt für Janjic.
66
Dafür sieht Dausch im Anschluss Gelb.
65
Dausch erzielt das zweite Tor. Doch zuvor nahm der ehemalige Berliner den Ball klar mit der Hand an. Perl hat das gesehen und pfeift ab.
63
Taktisches Foul von Janjic, der die erste Gelbe Karte sieht.
61
Lettieri tauscht den Stoßstürmer aus. Der große Kevin Scheidhauer ersetzt Onuegbu.
60
Ein Lebenszeichen der Gäste! Dausch kommt aus der Distanz zum Schuss, nachdem Stuttgart die Kugel nicht wirklich klären kann. Sein Flachschuss geht vom rechten Innenpfosten über die Linie.
59
Toooor! Stuttgarter Kickers - MSV DUISBURG 4:1 - Torschütze: Martin Dausch
58
Was ist nur mit der Defensive des MSV los? Ein weiterer Freistoß von Marchese geht in die Mitte, wo keiner den kopfballstarken Marc Stein deckt, der vollkommen blank einköpfen kann. Ratajczak hat keine Chance, den Kopfball abzuwehren.
57
Toooor! STUTTGARTER KICKERS - MSV Duisburg 4:0 - Torschütze: Marc Stein
55
Und kaum ist der MSV mal ein wenig aktiv, kontern die Hausherren und kommen direkt zum Erfolg. Es geht schnell über die linke Seite, Badiane enteilt Feltscher und Hajri mal wieder und muss nur quer in die Mitte legen, wo Calamita lässig einschieben kann.
54
Tooooor! STUTTGARTER KICKERS - MSV Duisburg 3:0 - Torschütze: Marco Calamita
53
...Bohl kommt zum Kopfball, doch trifft das Leder nicht voll. Chance vertan.
52
Eckball für den MSV...
50
Albutat bekommt die Möglichkeit für den Anschlusstreffer zu sorgen. Onuegbu behält die Ruhe im Strafraum und legt zurück auf De Wit, der abzieht. Über Umwege landet der Ball bei Albutat, der aus zehn Metern abziehen kann, doch sein Schuss wird abgeblockt.
47
Duisburg agiert offensiver. Bislang jedoch bleiben sie weiterhin harmlos mit ihren Vorstößen.
46
Weiter geht es im Gazi-Stadion
46
Dennis Grote ist in der Kabine geblieben. Pierre De Wit ersetzt ihn.
Gut möglich, dass sich bei den Gästen zum zweiten Abschnitt personell etwas ändert. So kann es sicherlich nicht weitergehen.
Kickers-Kapitän Enzo Marchese ist wieder einmal Dreh und Angelpunkt bei den Schwaben. Über den Mittelfeldmann geht nahezu jeder Angriff. Auch die Flanke vor dem zweiten Treffer kam von ihm.
Nach fünf Minuten übernahm der Gastgeber das Spielgeschehen und ist durch Badiane und Braun nun mit 2:0 in Front. Der MSV hat es nicht geschafft, über einen längeren Zeitraum Druck auf die Kickers auszuüben.
45
Perl beendet die erste Hälfte. Die Kickers führen verdient zur Pause.
45
...und bezeichnend für den Auftritt im ersten Durchgang schlägt Dausch den Ball nicht in Richtung Strafraum, wo alle Mitspieler warten. Hajri verliert im Anschluss dann die Kugel.
45
Gardawski zieht noch einmal einen Freistoß, 30 Meter aus zentraler Position...
43
Die Kickers agieren trotz der beruhigenden Führung weiterhin sehr aggressiv und suchen immer den Weg nach vorne.
42
Dausch bekommt von Onuegbu den Ball zugespielt und zieht direkt ab. Sein Linksschuss aber geht klar am Kasten vorbei. Müller muss nicht eingreifen.
40
Gino Lettieri muss in der Halbzeit anmerken, dass sich seine Spieler besser vom Druck der Kickers befreien muss. Teilweise werden die Bälle nur noch weggeschlagen, wenn Duisburg unter Druck gesetzt wird.
37
Ein Lebenszeichen der Gäste. Ein Freistoß von der linken Seite kommt gefährlich in Richtung Kickers-Gehäuse. Müller faustet nach vorne, wo Albutat aus der Distanz abzieht. Sein Schuss aber kann abgeblockt werden.
33
Es fehlt beim MSV ein Konzept. Momentan werden die Bälle teilweise sinnlos nach vorne geschlagen, ohne dass Onuegbu und Co. auch nur den Hauch einer Chance haben, das Spielgerät zu erreichen.
32
Nun ist der Mittelstürmer auch hinten gefragt und er klärt eine abgefälschte Flanke gekonnt per Fallrückzieher. Kann man mal so machen.
30
Und kurz darauf hat Badiane sogar die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Hajri und Feltscher lassen den Stürmer auf der linken Außenbahn passieren. Sein Abschluss jedoch geht am rechten Pfosten vorbei. Da muss er mehr draus machen.
28
Ein weiterer Freistoß aus dem Halbfeld bereitet dem MSV wieder Probleme. Der Ball wird lang und länger, Ratajczak kann nicht entscheidend zur Seite fausten. Es ist Sandrino Braun, der den Ball aus spitzem Winkel dann aufs Tor bringt. Der Keeper der Gäste kann den Einschlag ins kurze Eck nicht mehr verhindern.
27
Tooooor! STUTTGARTER KICKERS - MSV Duisburg 2:0 - Torschütze: Sandrino Braun
25
Konter sind bei den Gästen ebenfalls bislang nicht zu sehen. Das liegt vor allem daran, dass die Fehlpassquote eklatant hoch ist, was dem Spiel des MSV deutlich schadet.
24
Die Kickers dominieren die Partie. Der MSV sieht sich bislang deutlich im Unterfangen.
21
Bis auf die Gelegenheit für Gardawski aus der zweiten Minute haben die Gäste keine Offensivakzente mehr setzen können.
19
Da ist die Führung für die Hausherren. Wieder ist es ein Steilpass auf der rechten Seite, der Duisburg Probleme bereitet. Dieser landet bei Marchese, der enteilt und quer in die Mitte legt, wo Badiane das leere Tor vor sich hat und locker einschieben kann. Hier sah die Abwehr der Zebras gar nicht gut aus.
18
Tooooor! STUTTGARTER KICKERS - MSV Duisburg 1:0 - Torschütze: Lhadji Badiane
17
Ansonsten aber haben sich beide Abwehrreihen bislang schadlos gehalten und verteidigen gut.
14
Bohl kann einen eigentlich harmlosen Steilpass von Marchese nicht stoppen und eröffnet so Müller die Gelegenheit aufs Tor zu schießen. Wolze schmeißt sich in den Schuss, kann aber nur in die Mitte klären, wo Badiane die Kugel bekommt und abzieht. Der Stürmer aber trifft nur den Kopf von Hajri.
12
Grote und Onuegbu mal mit einem Vorstoß. Aber auch hier wird deutlich, was dem Spiel an sich fehlt: Präzise Abspiele im gegnerischen Drittel.
9
Feltscher rutscht aus und haut dabei eine ordentliche Kuhle in den Rasen, die von einem Kickers-Akteur erst einmal beseitigt werden muss.
7
Verhaltener Beginn der Gastgeber, die von Duisburg im Aufbau spät erst angedrängt werden.
5
Die kurze Variante geht zu Gerrit Müller. Der hat jedoch Probleme bei der Ballannahme und verliert das Spielgerät an Grote.
4
Ratajczak will das Spiel schnell machen und wirft den Ball in Richtung Grote. Doch den können die Stuttgarter abfangen und haben jetzt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
2
Und auf der Gegenseite hat Duisburg die dicke Gelegenheit, früh in Führung zu gehen. Toller Diagonalball aus dem Mittelfeld auf Gardawski, der viel Platz hat, jedoch die Kugel nicht optimal trifft. So kullert der Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
1
Ein erster Vorstoß von Calamita über die rechte Seite, aber seine Flanke findet keinen Abnehmer im Strafraum.
1
Und es kann losgehen. Günter Perl hat die Partie freigegeben.
Die Spieler betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken wird der Anpfiff ertönen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Günter Perl. In gut fünf Minuten kann es im Gazi-Stadion dann losgehen.
Bei den Zebras muss heute auf Kingsley Onuegbu geschaut werden. Der Stoßstürmer ist im Jahr 2015 ziemlich treffsicher und konnte schon fünf Treffer markieren.
Bei den Gastgebern sitzt Daniel Engelbrecht auf der Bank. Er ist der erste Spieler im deutschen Profifußball, der mit einem Defibrilator spielt, nachdem er in den letzten Jahren aufgrund von Herzrhythmusstörungen lange überhaupt keinen Sport betreiben konnte.
Mit einer Niederlage wäre man keinesfalls aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze. Die 3. Liga ist bekannt für ihre Ausgeglichenheit unter den Mannschaften. Und so beträgt der Abstand zwischen Platz 2 und 8 gerade einmal fünf Punkte.
Sein Gegenüber, Gino Lettieri, hat sich für diese Startformation entschieden: Ratajczak - Bohl, Feltscher, Hajri, Wolze - Albutat, Dausch - Gardawski, Grote, Janjic - Onuegbu.
Kickers-Coach Horst Steffen setzt heute auf folgende Elf: Ko. Müller - Leutenecker, Starostzik, Stein, Baumgärtel - Halimi, Marchese, Braun - Badiane, G. Müller, Calamita.
Sowohl die Kickers als auch die Zebras haben in der Rückrunde schon gegen den Spitzenreiter aus Bielefeld gespielt. Beide Mannschaften zogen dabei den Kürzeren. Die Gäste gewannen im Übrigen das Hinspiel gegen Stuttgart mit 2:0.
Das Duell der beiden Traditionsvereine ist heute das Spitzenspiel der 3. Liga. Beide Teams trennt im Kampf um den Aufstieg nur ein einziger Punkt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen den Stuttgarter Kickers und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
AUFSTELLUNG
1
Müller
21
Stein
27
Baumgärtel
4
Starostzik
16
Leutenecker
6
Braun
10
E. Marchese
20
Halimi
11
Badiane
(70.)
8
Müller
(74.)
7
Calamita
(78.)
1
Ratajczak
28
Bohl
21
Feltscher
17
Wolze
3
Hajri
11
Gardawski
6
Dausch
14
Albutat
20
Grote
(46.)
13
Janjic
(66.)
10
Onuegbu
Einwechselspieler
19
Engelbrecht
(70.)
37
Fischer
(74.)
13
Edwini-Bonsu
(78.)
9
De Wit
(46.)
19
Klotz
(66.)
Impressum & Datenschutz