Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Erfurt - SV Wehen Wiesbaden, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
RW Erfurt
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 2)
SV Wehen
Wiemann (27., 11m)
Schnellbacher (43.)
Steigerwaldstadion (5.000 Zuschauer)
Ende
SR: Benjamin Cortus (Nürnberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:46:19
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Aus Erfurt soll es das für heute gewesen sein - ich bedanke mich bei allen Lesern für die Aufmerksamkeit! Einen sportlichen Samstag noch!
Mit einem 0:2 geht die Heimserie der Erfurter zu Ende. Nach einer zweiten Halbzeit, in der die Hausherren nur wenig Ambitionen zeigten, sich gegen die drohende Niederlage zu stellen, ein absolut gerechtfertigtes Ergebnis. Wehen Wiesbaden konnte den eigenen Matchplan souverän durchziehen und brachte die Führung über die 90 Minuten. Die Gäste hatten sogar noch Gelegenheiten, das Ergebnis weiter zu erhöhen.
90
Das war das letzte Zucken der Erfurter - nach einer Minute Nachspielzeit beendet Schiedsrichter Cortus die Partie!
89
Symptomatisch ein Schuss von Carsten Kammlott: Der Angreifer versucht es in seiner Verzweiflung aus der Distanz. Was dabei herumkommt ist allerdings ein kümmerlicher Roller auf den Kasten von Florian Fromlowitz.
87
Wieder die Chance auf das dritte Tor der Wehener: Wiemann zieht in den Strafraum und legt den Ball quer auf Vunguidica. Das Anspiel ist allerdings etwas zu kurz getimed, ein Verteidigerbein kann den Einschlag verhindern!
85
Mit fortlaufender Zeit werden die Mittel immer einfacher: Erfurt versucht es mit langen Schlägen in den gegnerischen Strafraum. Wiesbaden lässt sich jedoch nicht unter Druck setzen und bringt den Ball immer wieder aus der Gefahrenzone heraus.
84
Bisher ist er der Mann des Spiels, jetzt hat er Feierabend: Schnellbacher verlässt den Platz und wird durch Benyamina ersetzt.
79
Ein wenig mehr als zehn Minuten habe wir noch auf der Uhr - Zeit wäre also noch für eine Aufholjagd der Erfurter, aber danach sieht es im Augenblick nicht aus.
76
Auch Book sieht die Gelbe Karte. Der Angreifer will einen Freistoß im Mittelfeld eigenmächtig weiter nach hinten verlegen - da muss Cortus einschreiten.
75
Robert Müller stellt sich vor den Ball und verhindert die Ausführung eines Freistoßes - für diese Unsportlichkeit gibt es die Gelbe Karte.
75
Jetzt zieht Erfurt das Tempo tatsächlich noch einmal an - geht hier noch was für die Hausherren?
74
Es geht jetzt hin und her: Aydin kommt auf der anderen Seite zum Abschluss. Aus spitzem Winkel zieht er auf den kurzen Pfosten. Fromlowitz reißt die Arme in die Höhe und wehrt ab!
73
Überzahl-Konter auf der anderen Seite und fast das 3:0. Der Ball wird für Schnellbacher aufgelegt, der wird jedoch geblockt.
72
Da blitze die Qualität der Erfurter kurz auf: Tyrala wird freigespielt und kommt zum Abschluss - Mintzel kommt so eben noch dazwischen und klärt.
70
Bei Wehen wird Position für Position gewechselt: Nils-Ole Book kommt in die Offensive.
69
Erfurt löst die Doppel-Sechs auf und bringt einen weiteren Offensivmann: Christoph Menz geht runter und macht Platz für Palacios.
68
So langsam sollte Erfurt hier aufdrehen, wenn sich das Team den Nimbus der "Heimfestung" erhalten will. Wehen steuert sonst ohne Umschweife auf einen Auswärtssieg zu.
65
Üble Szene: Vunguidica legt sich den Ball etwas zu weit vor und rauscht mit langem Bein frontal in Gegenspieler Laurito. Sofort entschuldigt sich der Wehener, die Gelbe Karte sieht er dennoch.
64
Wehen hat den Schwung nun wieder aus dem Spiel genommen, so ist die Begegnung sofort statischer geworden.
61
Wechsel bei Wiesbaden: Funk geht und ihn ersetzt Robert Müller. Abwehrspieler für Abwehrspieler also.
60
Vunguidica hebt mit einem Schrei ab und fordert Freistoß - Cortus lässt sich davon jedoch nicht beeinflussen und lässt weiterspielen.
58
Etwas Risiko bei Mintzel, der den Ball unter Bedrängnis über seinen Keeper spielen will. Fromlowitz denkt mit - keine Gefahr für die Gäste.
57
Die Fans glauben hier anscheinend noch an das Heimteam. Obwohl das Stadion Umbau bedingt nur spärlich gefüllt ist, kommt durchaus Stimmung von den Rängen.
55
Jetzt Freistoß für Wehen: Mintzel bringt das Leder von der rechten Seite mit seinem linken Fuß herein. Im Zentrum hat sich allerdings kaum ein Spieler der Gäste eingefunden. Ein Angreifer steht da gegen vier Verteidiger - so können die Hausherren mühelos klären.
53
Die neue Ausrichtung der Gäste erlaubt den Erfurtern nun mehr Tempo in ihr Spiel zu bringen. Die Rot-Weißen laufen nun nicht mehr auf ein Abwehrbollwerk zu, es bieten sich mehr Räume für Konter- und Kombinationsspiel.
53
Wieder setzt der Freistoß-Spezialist an, aber diesmal landet der Ball dann doch deutlich über dem Tor.
52
Aydin holt einen Freistoß in der Hälfte der Gäste heraus. Wieder eine Situation, aus der Tyrala durchaus Aussicht auf Erfolg hätte.
50
Erfurt reagiert jetzt und bringt Bichler für Wiegel.
50
Wiesbaden spielt erstaunlich offensiv auf und zieht sich trotz Führung nicht in die eigene Hälfte zurück.
49
Dicke Chance zum 3:0! Von der rechten Seite kommt der Ball hoch in den Strafraum, wo Vunguidica eingelaufen war - der agile Angreifer nimmt die Vorlage direkt, zielt aber genau auf Klewin!
48
Jänicke wird vom jungen Keeper Klewin angelaufen. Da hat der Schlussmann von Erfurt gut aufgepasst und die Situation antizipiert.
46
Den Fans von Erfurt dürfte eine Statistik Sorge bereiten: Kein Team der Liga erzielte so viele Treffer in Halbzeit zwei, wie der SV Wehen Wiesbaden!
46
Keine Wechsel auf beiden Seiten - die Teams spielen mit den Anfangsaufstellungen weiter.
46
Der Ball rollt wieder - der zweite Druchgang läuft!
Es war zunächst eines dieser Spiele, für die der Begriff "Mittelfeldgeplänkel" geprägt wurde. Das Geschehen spielte sich zwischen den Strafräumen ab, zu Torchancen kamen die Mannschaften kaum. Erfurt trat dann zusehends mit mehr Ballbesitz auf, Wehen konzentrierte sich auf Vorstöße durch Konter. Vor allem der agile Luca Schnellbacher beschäftigte bei den Vorstößen die Hintermannschaft von Erfurt und holte dann auch den Elfmeter heraus, den Wiemann schließlich zur Führung der Gäste verwandelte. Kurz vor der Pause war es dann erneut Schnellbacher, der nach einem Konter zur Stelle war und sogar noch auf 2:0 erhöhen konnte. Es sieht nun alles danach aus, als würde die Erfurter Heimserie von zwölf Spielen ohne Niederlage dem Ende entgegen gehen.
45
Mit dieser Aktion geht es in die Pause - Halbzeit!
45
Kammlott mit der Möglichkeit für Erfurt, doch was macht der Stürmer aus dieser Chance: Einen langen Ball in den Lauf nimmt er toll herunter, der Abschluss hingegen sieht dann absolut kläglich aus. Mit links verzieht er deutlich - Licht und Schatten in einer Aktion!
44
Wehen kontert und erhöht: Stark wie die Gäste das Spielfeld schnell über die linke Seite überbrücken. Vunguidica setzt sich durch und legt perfekt auf Schnellbacher in die Mitte, der aus sechs Metern keine Mühe hat und eiskalt vollstreckt - sein 4. Saisontor.
43
Toooooor!!! RW Erfurt - SV WEHEN - 0:2 - Torschütze: Luca Schnellbacher
41
Noch vier Minuten bis zur Pause. Im Kopf von Erfurts Trainer Walter Kogler dürfte es bereits rattern, wie man in der zweiten Halbzeit die Gäste knacken könnte.
38
Das Spiel kommt den Gästen im Moment wirklich entgegen: Man lässt Erfurt den Raum bis etwa 35 Meter vor dem eigenen Tor. Dahinter wird das Spiel eng und die Hausherren haben Probleme die Lücken zu finden. Tyrala findet mal die Gasse, aber da hebt der Assistent auch schon die Fahne - Abseits.
35
Es gab eine kurze Unterbrechung aufgrund eine Lücke im Tornetz von Fromlowitz' Kasten. Etwas Tape und ein paar Knoten sorgen dafür, dass es weitergehen kann.
33
Dann eben per Standard: Eine Situation wie gemalt für Sebastian Tyrala. Aus 23 Metern schlenzt der Edeltechniker das Leder auf den Kasten von Fromlowitz. Den Ball hätte der Keeper niemals erreicht, allerdings prallt das Leder von der Latte auf den Boden und raus aus dem Fünfer. Deutlich vor der Linie - kein Tor!
31
Am Bild des Spiels ändert der Treffer bisher nichts. Erfurt bespielt weiter die gegnerische Hälfte, findet allerdings nicht den Schlüssel für die spielerische Lösung.
28
Wiemann zeigt vom Punkt keine Schwäche und obwohl Klewin die Ecke ahnt, verwandelt der Wiesbadener mit einem platzierten Schuss in die rechte untere Ecke.
27
Tooooor!! RW Erfurt - SV WEHEN - 0:1 - Torschütze: Michael Wiemann (Elfmeter)
26
Schnellbacher wird mit einem langen Ball in den Strafraum der Erfurter geschickt. Verfolgt von Menz geht er zum Ball und fällt. Cortus zeigt auf den Punkt, schmeichelhaft, denn Schnellbacher wird kaum getroffen. Den Elfmeter gibt es dennoch!
24
Blacha mit der nächsten Aktion für die Wiesbadener: Einen langen Ball nimmt der Außenspieler mit der Brust gut herunter und versucht es mit dem direkten Abschluss. Etwas aus der Balance geraten, verzieht er leicht und das Leder geht über das Tor.
21
Bei Standards sind die Gäste gefährlich, ansonsten bestimmt Erfurt das Spiel. In der Offensive sind beide Mannschaften allerdings noch zu unkreativ, so dass sich Großchancen in erster Linie durch Fehler des Gegners ergeben.
20
Wieder Gefahr im Erfurter Strafraum: Nach einem Freistoß kommt es im Fünfmeterraum zu einem unkontrollierten Gestocher. Schnellbacher bugsiert den Ball letztlich mit dem Schienbein knapp an der Kiste vorbei.
19
Kurze Spielunterbrechung, weil sich Blacha behandeln lassen muss. Nun ist der Spieler vom Feld und Wehen setzt das Spiel fort.
17
Möhwald nun mit der Chance für Erfurt: Da kommt der Mittelfeldmann aus etwa sieben Metern überraschend im Strafraum an den Ball. Aus der Drehung trifft er den Ball jedoch nicht ideal und setzt das Leder ein gutes Stück über den Giebel - da war mehr drin!
14
Ruhender Ball für Wehen: Mintzel findet mit seiner Flank von der linken Seite Schnellbacher im Zentrum. Der steigt hoch, nickt den Ball aber knapp am Tor vorbei. Erfurts Keeper Klewin hatte die Situation richtig eingeschätzt und früh gesehen, dass der Ball ins Aus geht.
12
Die "Festung" Steigerwaldstadion gleicht aktuell allerdings einer Mondlandschaft: Aufgrund von Umbaumaßnahmen türmen sich große Sandberge an der Stelle, wo die neue Gegentribüne errichtet wird. Der Heimstärke von Rot-Weiß scheint dies allerdings keinen Abbruch zu tun.
10
Das stellt sich dann so dar: Erfurt mit dem Ballverlust nach Freistoß in der Hälfte des Gegners. Wehen mit dem Konter über Schnellbacher, der seinen Gegenspieler stehen lässt und von rechts in den Strafraum zieht. Der Flache Ball von der Grundlinie in den Rückraum findet zwar keinen Abnehmer, schöner Ansatz allerdings.
8
Erfurt kommt nun langsam auf Betriebstemperatur, nimmt mehr am Spiel teil. So gleicht sich das Kräfteverhältnis langsam aus und die Partie kommt in Fahrt.
6
Zum ersten Mal wird Kammlott gesucht: Der lange Ball auf den Stürmer zwingt Fromlowitz zum Herauskommen - der Torhüter klärt die Situation.
5
Tyrala versucht es mit einem Pass aus der Tiefe auf Aydin. Der Ball findet den Mitspieler jedoch nicht. Glück für den Erfurter: Er zieht das Foul und so bleibt das eigene Team in Ballbesitz.
3
Erfurt läuft noch ein wenig hinterher, konnte den Ball bisher nicht lange in den eigenen Reihen halten. Wehen bestimmt das Spiel, ohne jedoch bisher zu nennenswerten Aktionen gekommen zu sein.
1
Die ersten Ballaktionen gehören den Gästen, die sich das Leder geschnappt haben und versuchen sich in die gegnerische Hälfte zu kombinieren.
1
Und los geht's!
Alles ist angerichtet, gleich kann es losgehen, viel Spaß bei diesem Drittliga-Kracher!
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Benjamin Cortus, der breits auf 30 Einsätze in der 2. Bundesliga zurückblicken kann.
Im Hinspiel hatte Wehen Wiesbaden klar die Nase vorn, als man die Begegnung mit 3:1 für sich entschied.
Trotz eines leichten Dämpfers nach der 1:4-Pleite bei Holstein Kiel, ist Erfurt ein echter Kandidat für die Aufstiegsplätze. Bielefeld ist den Verfolgern ein wenig davongezogen, dahinter jedoch drängen sich die Aspiranten der begehrten Top-Plätze. Gemeinsam mit drei anderen Mannschaften hat Erfurt 46 Zähler und steht aktuell auf Rang 5. Zwei weitere Mannschaften liegen in unmittelbarer Schlagdistanz - einfach irre, wie eng es in dieser Liga zugeht.
Im Steigerwald-Stadion werden die Punkte gehütet wie das Gold in Fort Knox: Rot-Weiß Erfurt ist das beste Heimteam der Liga und verlor auf eigenem Platz bisher nur ein einziges Mal ? am ersten Spieltag gegen die Mannschaft von BVB II.
Schafft Wehen Wiesbaden heute den Anschluss an die Spitzengruppe? Das Team von Marc Kienle steht aktuell mit 39 Punkten auf Rang 9 der Tabelle. Fünf Spieltage lang, stand man bereits an der Spitze des Tableaus - das Zeug zum Top-Team steckt also in der Mannschaft.
Die Gäste aus Wehen gehen so ins Rennen: Fromlowitz - Grupp, Acquistapace, Funk, Mintzel - Vunguidica, Mrowca, Blacha, Wiemann, Jänicke - Schnellbacher.
Die Aufstellungen sind bekanntgegeben. Erfurt startet mit dieser Elf: Klewin - Odak, Laurito, Gohouri, Czichos - Menz, Tyrala, Möhwald, Wiegel, Aydin - Kammlott.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RW Erfurt und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
AUFSTELLUNG
25
Klewin
6
Laurito
23
Gohouri
33
Czichos
17
Odak
13
Tyrala
14
Möhwald
8
Aydin
22
Menz
(69.)
7
Wiegel
(50.)
27
Kammlott
25
Fromlowitz
23
Mintzel
18
Acquistapace
5
Grupp
6
Funk
(61.)
26
Wiemann
10
Jänicke
20
Vunguidica
31
Mrowca
15
Blacha
(70.)
24
Schnellbacher
(84.)
Einwechselspieler
15
Bichler
(50.)
18
Palacios Martinez
(69.)
4
Müller
(61.)
28
Book
(70.)
11
Benyamina
(84.)
Impressum & Datenschutz