Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Jahn Regensburg, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Piossek (38.)
Bischoff (61.)
Bischoff (85., 11m)
Preußen Münster
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
Jahn Regensburg
Preußenstadion (8.507 Zuschauer)
Ende
SR: Marcel Göpferich (Bretten)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:29:18
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag! Vielen Dank für Ihr Interesse, bleiben Sie am Ball. Bis bald, tschüss!
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende wie folgt weiter: Münster reist zur SG Sonnenhof Großaspach und Regensburg empfängt Rot-Weiß Erfurt.
Die Gäste aus Regensburg haben lange mit Aufstiegsanwärter Münster mitgehalten. Doch nach dem sehr harten Platzverweis für Hein und den damit verbundenen 0:2-Rückstand, verlor der Jahn die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Münster spielte die Partie souverän runter und kam letztendlich auch zu einem verdienten Sieg, der vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Der Jahn verpasst somit sich weiter an die Nicht-Abstiegsplätze heranzuschieben, Münster hingegen spielt auch weiterhin im Aufstiegsrennen eine große Rolle.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Schiedsrichter Göpferich beendet die Partie. Münster gewinnt gegen Regensburg mit 3:0.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Allerdings ist nicht klar, wie lange es noch gehen wird. Am Ausgang der Partie sollte sich aber sowieso nichts mehr ändern.
87
Königs sieht nach einem hohen Bein gegen Schmidt die Gelbe Karte.
86
Zweiter Platzverweis. Diesmal trifft es den Münsteraner Piossek, der bereits gelbverwarnt Aosman im Mittelfeld mit einem taktischen Foul stoppt.
85
Bischoff tritt an und lässt sich diese Chance nicht entgehen. Er schiebt den Ball in die gleiche Ecke, in die er auch beim Freistoß getroffen hat. Strebinger entscheidet sich für die falsche Seite.
85
Tooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - SSV Jahn Regensburg 3:0 - Torschütze: Amaury Bischoff (Elfmeter)
84
Dafür sieht Lachheb die Gelbe Karte.
84
Elfmeter für Münster. Lachheb verpasst Schulze im Sechzehner einen Bodycheck! Ganz klares Foul.
82
Regensburg wirkt stehend K.O. Münster versucht es einige Male aus der Distanz, doch immer wieder schmeisst sich ein Jahn-Spieler mit letzter Kraft dazwischen.
81
Letzter Wechsel bei Münster. Für Schöneberg kommt Riedel ins Spiel.
80
Hesse hat nach einer Flanke von Königs nochmal die Chance auf den Anschlusstreffer, doch der Angreifer verstolpert fünf Meter vor dem Tor und die Kugel rollt ins Aus.
78
Letzter Wechsel bei Regensburg: Lienhard kommt Hofrath.
78
Schade, dass das Spiel nach dem zweiten Treffer so abgebaut hat. Für Regensburg besonders bitter ist natürlich, dass der Platzverweis nicht zwingend notwendig war.
74
Torchancen gibt es mittlerweile keine mehr zu bestaunen. Nach dem 2:0 beschränkt sich Regensburg auf das Verteidigen, um eine Klatsche zu vermeiden. Münster spielt nun auch nicht mehr auf Teufel komm raus auf das dritte Tor.
71
Und auch Siegert verlässt den Platz. Für ihn kommt der Isländer Atlason.
71
Nun zieht Münster auch seine ersten beiden Wechseloptionen. Stürmer für Stürmer: Für Reichwein kommt Krohne.
69
Nächster Wechsel beim Jahn. Güntner ersetzt den fleißigen Knoll.
68
Münster drückt weiter auf die Tube! Die Gastgeber wollen das Spiel nun endgültig entscheiden, und einen Blick auf das Torverhältnis sollte man bei diesem spannenden Aufstiegsrennen sowieso immer haben.
66
Das sollte es nun gewesen sein oder? Regensburg macht zumindest nicht den Anschein, dass sie die Partie in Unterzahl nach ausgleichen geschweige denn drehen können.
62
Was für ein Zucker-Freistoß! Da bekommst du Diabetes! Nach dem Platzverweis schreitet Bischoff zum fälligen Freistoß. Der Spielmacher legt sich den Ball gut 23 Meter vor dem Tor zurecht. Aus halblinker Position haut Bischoff den Ball rechts an der Mauer vorbei, Strebinger sieht das Leder spät und kann nicht mehr reagieren. Der Ball landet Zentimeter neben dem rechten Pfosten im Netz! Da wäre Strebinger sowieso nie im Leben hingekommen.
61
Toooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - SSV Jahn Regensburg 2:0 - Torschütze: Amaury Bischoff
60
Erster Wechsel bei Regensburg. Für Pusch kommt Steininger in die Partie.
59
Hein muss runter! Der Abwehrspieler, der kurz vor der Halbzeit die Gelbe Karte gesehen hat, trifft Hoffmann in der Luft mit der Hand im Gesicht. Allerdings sieht man, dass da absolut keine Absicht oder unnatürliche Handbewegung vorlag. Harte Entscheidung für Regensburg.
58
Mal wieder eine Torchance für die Gäste. Könings setzt sich vor dem Strafraum gegen Scherder durch und zieht aus 16 Metern ab. Doch sein Abschluss ist zu unplatziert. Schulze Niehues packt sicher zu.
56
Nächste Gelbe Karte im Spiel. Diesmal trifft es Jahn-Kapitän Palionis, der an der Grundlinie auf der rechten Seite Siegert unsanft mit einer harten Grätsche zu Fall bringt.
54
Die Ecke durch Bischoff bringt keine Gefahr. Strebinger boxt das Leder aus der Gefahrenzone.
53
Gefährliche Flanke von Hoffmann von der linken Seite, doch in der Mitte passt Palionis auf, der per Kopf zur Ecke klärt.
51
Den fälligen Freistoß bringt Aosman in den Strafraum, doch dort begeht Lachheb mit seinem massigen Körper ein Stürmerfoul.
50
Hartes Einsteigen von Piossek, der Königs im Zweikampf voll auf den Knöchel steigt. Dafür gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
50
Technischer Fehler bei Siegert, der einen Pass von Schöneberg ins Aus laufen lässt.
48
Guter Körpereinsatz von Schulz, der Hesse auf der rechten Seite ins Aus drängt und so einen Einwurf erzwingt.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
Lange Zeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Doch mit der Doppelchance auf beiden Seiten nach gut 30 Minuten erwachte die Partie und es entwickelte sich ein ansehnliches Fußballspiel. In diesem hielt Regensburg lange gut mit, doch nach 39 Minuten setzte sich die individuelle Klasse Münsters beim 1:0 durch Piossek durch. Insgesamt geht die knappe Führung der Gastgeber in Ordnung. Man dürfte sich aber auch nicht über ein Unentschieden beklagen - immerhin traf Regensburgs Aosman das Lattenkreuz. Für die zweiten 45 Minuten ist also nach wie vor alles drin!
45
Halbzeit in Münster. Schiedsrichter Göpferich bittet pünktlich zum Pausentee.
45
Erste Gelbe Karte im Spiel. Hein begeht sein drittes Foul in dieser Partie. Diesmal trifft er Bischoff und wird mit dem gelben Karton verwarnt.
42
Regensburg hat bis zum Gegentreffer sehr gut mitgehalten. Doch seit man im Rückstand ist, findet der SSV nicht mehr in die Partie. Für die Oberpfälzer heißt es nun: In die Pause retten, neue Kräfte sammeln, neu ausrichten und Vollgas geben.
39
Da ist die nicht unverdiente Führung für die Münsteraner. Regensburg bekommt den Ball nicht aus den eigenen Sechzehner. Aus dem Gewühl heraus legt Reichwein im Liegen das Leder auf Kara, der mit der Hacke zu Piossek weiterleitet. Der Deutsch-Pole zieht aus zehn Metern aus der Drehung ab, Hein kommt mit seiner Grätsche nicht mehr rechtzeitig und auch Strebinger ist machtlos. Der Ball schlägt flach im Netz ein - Piosseks fünftes Saisontor.
38
Tooooooooooor! PREUSSEN MÜNSTER - SSV Jahn Regensburg 1:0 - Torschütze: Marcus Piossek
36
Münster kommt über die linke Seite. Hoffmann schafft es bis zur Grundlinie und schiebt den Ball dann scharf flach in den Strafraum. Keeper Strebinger verfehlt die Kugel, doch auch Reichwein rauscht daran vorbei. Zentimeter fehlen!
35
Was ist denn auf einmal in Lachheb gefahren? Der bullige Innenverteidiger versucht sich mit einem Solo, kommt sogar an einem Gegenspieler vorbei und gelangt in die gegnerische Hälfte. Doch dort wird er unsanft von Schmidt zu Fall gebracht. Schiedsrichter Göpferich belässt es aber bei einer mündlichen Verwarnung.
33
Endlich hat das Spiel etwas Tempo aufgenommen. Jetzt fehlen nur noch die Tore. Aber wenn beide so weitermachen, wie in den letzten Minute, sollten diese auch bald fallen.
30
Im Gegenzug der Jahn! Aosman zieht von der rechten Seitelinie in die Mitte. Auf den Weg in den Strafraum lässt er zwei Gegenspieler alt aussehen und donnert das Leder dann aus 16 Metern gegen das Lattenkreuz. Schulze Niehues kann dem Ball nur hinterherschauen, hat aber Glück, dass die Kugel vom Gebälk ins Aus springt.
29
Beste Chance im Spiel. Kara vernascht im Strafraum drei (!) Gegenspieler auf engstem Raum und kommt dann aus linker Position aus gut sechs Metern zum Abschluss. Doch Strebinger ist hellwach, verkürzt den Winkel noch weiter und pariert den Ball dann letztendlich! Starke Aktion von beiden!
26
Ganz starke Aktion von Hofrath, der Schmidt den Ball in der Münster-Hälfte abluchst und das Leder sofort auf Königs weiterleitet. Doch der Angreifer haut das Leder aus 20 Metern weit über das Tor. Da wäre mehr drin gewesen.
24
Gibt diese Torchance dem Spiel nun etwas Schwung? Münster scheint dadurch auf jeden Fall etwas Mut geschöpft zu haben, da man nun druckvoller in Richtung Jahn-Tor agiert.
21
Hesse bringt Bischoff auf der linken Seite gut 20 Meter vor dem Tor zu Fall. Der Gefoulte tritt selbst an und schlenzt das Leder in Richtung langer Pfosten. Der Ball senkt sich gefährlich, doch Strebinger macht sich richtig lang und lenkt die Kugel über die Latte! Der hätte gepasst!
20
Münster-Coach Ralf Loose scheint mit seiner Warnung vor dem Spiel Recht zu behalten. Im Vorfeld der Partie sagt er, dass "Regensburg nur auf dem Papier Letzter ist." Der Trainer hat also großen Respekt vor den Oberpfälzern.
18
Nach wie vor dominieren die Abwehrreihen beider Teams. Torschüsse sind bisher noch keine zu verbuchen.
15
Starkes Doppeln der Regensburger. Hofrath und Aosman nehmen Schöneberg auf der rechten Seite den Ball im Verbund ab.
13
Münster tut sich im Spiel nach vorne bislang sehr schwer. Die Gäste gehen sehr aggressiv und giftig in die Zweikämpfe und unterbinden schnell das Kombinationsspiel der Preußen.
10
Doch auch diese ist zu hoch getreten. Knoll fehlt noch der entscheidende Touch bei den Eckbällen.
10
Der Jahn versteckt sich überhaupt nicht. Hesse holt auf der rechten Seite erneut einen Eckball heraus.
9
Anschließend gibt es gleich eine weitere Ecke für Regensburg, die aber auch keinen Erfolg bringt. Münster kann die Kugel klären.
8
Erste Annäherung der Regensburger auf das Tor von Schulze Niehues. Ein langer Freistoß von Aosmann kommt zu Lachheb, doch dessen Kopfball wird noch zur Ecke abgefälscht.
6
Gute Aktion von Hoffmann, der mit seiner hohen Geschwindigkeit im Mittelfeld drei Gegenspieler stehen lässt und dann Kara ins Szene setzen will. Doch dieser hat einen anderen Laufweg eingeschlagen und der Ball geht ins Aus.
4
Piossek führt den ruhenden Ball aus. Doch sein Schuss aus 25 Metern landet in der Mauer. Keine Gefahr für den Jahn.
4
Gute Freistoßmöglichkeit für Münster. Lachheb hat sich im Kopfballduell mit Reichwein auf dessen Rücken abgestützt.
3
Wenig Tempo in der Anfangsphase. Beide Teams tasten sich noch ab.
1
Anpfiff! Regensburg hat die Partie angestoßen.
Regensburg startet in dieser Formation (4-3-3): Strebinger - Hein, Palionis, Lachheb, Hofrath - Aosman, Knoll, Kurz - Hesse, Königs, Pusch.
Mittlerweile stehen auch die Aufstellungen der beiden Teams fest. Gastgeber Münster geht das Spiel wie folgt an (4-4-1-1): Schulze Niehues - Schöneberg, Schmidt, Scherder, Schulz - Siegert, Piossek, Bischoff, Hoffmann - Kara - Reichwein.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Marcel Göpferich. Der 31-jährige Industriekaufmann pfeift heute sein 38. Drittligaspiel. In dieser Saison bringt er es bereits auf sieben Einsätze. Dabei hatte der Jahn schon einmal das Vergnügen, unter der Leitung von Göpferich zu spielen. Am 16. Spieltag trennte man sich dabei mit 1:1 vom Halleschen FC.
Der direkte Vergleich der beiden Teams ist sehr ausgeglichen. Fünf Mal traf man bislang in der 3. Liga aufeinander, dabei setzten sich Regensburg und Münster je zwei Mal durch, einmal trennte man sich mit einem Remis. Das Hinspiel in dieser Saison entschied Münster knapp mit 1:0 für sich.
Nicht dabei ist heute Gregory Lorenzi. Der Innenverteidiger sah gegen Dynamo Dresden seine fünfte Gelbe Karte. Auf der Ausfallliste stehen zudem noch Fabian Trettenbach (Knieprobleme), Lukas Sinkiewicz (muskuläre Probleme), Matthias Dürmeyer (Grippe), Sebastian Nachreiner und Daniel Franziskus (beide Trainingsrückstand).
Auch das Lazarett lichtet sich beim Tabellenschlusslicht: Oliver Hein, Marco Königs und Hannes Sigurdsson stehen aller Voraussicht nach vor ihrer Rückkehr. Wobei es bei Sigurdsson eigentlich gar keine Rückkehr ist, sondern vielmehr ein Debüt. Der bullige Angreifer wechselte erst Anfang Februar zum Jahn und pausierte anschließend erst wegen einer Sprunggelenkverletzung und dann aufgrund einer Achillessehnenreizung.
Trotz der bevorstehenden schweren Aufgabe gegen Münster weicht SSV-Trainer Christian Brand nicht von seiner Vorbereitung auf das Spiel ab: "Ich möchte gar nicht so viel über den Gegner reden. Es kommt nur auf uns an, das haben wir letzte Woche gesehen. Wenn wir unsere Fehler minimieren, dann können wir auch in Münster gewinnen." Brand konkretisiert dabei aber nochmal die eigenen Fehler: "Wir haben unfassbare, individuelle Fehler gemacht, das darf uns einfach nicht mehr passieren. Es setzt natürlich eine gewisse Leistung voraus, aber ich sehe bei unserem Team durchaus Möglichkeiten, das Spiel positiv zu gestalten", gibt sich der Coach optimistisch.
Vor der Winterpause betrug der Rückstand auf das rettende Ufer für Jahn Regensburg noch satte neun Punkte. Der Abstieg schien kaum mehr abwendbar. Doch im Winter passierte sehr viel bei den Oberpfälzern: Während fünf Spieler den Verein verließen, wurden acht Neuzugänge vorgestellt, die der Mannschaft auf Anhieb weiterhelfen konnten. Aus den ersten drei Spielen nach der Winterpause fuhr der Jahn sieben Punkte ein, zuletzt verlor man aber zwei Mal in Folge gegen die Ostklubs Cottbus (1:4) und Dresden (2:3). Dennoch wurde der Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze reduziert: Lediglich fünf Punkte fehlen Regensburg noch auf den Tabellensiebtzehnten Borussia Dortmund II - und das bei noch ausstehenden elf Partien. Da erscheint es durchaus möglich, dass die Oberpfälzer noch einmal das Ruder herumreissen und den Klassenverbleib bewerkstelligen können.
Um wieder erfolgreicher Fußball zu spielen, kann Loose wieder auf einen seiner absoluten Leistungsträger zurückgreifen. Kreativspieler Amaury Bischoff steht nach überstandener Erkältung wieder zur Verfügung und soll gegen das Tabellenschlusslicht Jahn Regensburg offensiv für mehr Gefahr sorgen. Weiterhin verzichten müssen die Preußen auf Zenga (Reha), Kirsch (Kniereizung) und Hergesell (Muskelfaserriss).
Die Truppe von Trainer Ralf Loose befindet sich in einer Ergebniskrise. Nachdem sein Team optimal mit zwei Siegen gegen Dresden und Osnabrück ins Jahr gestartet war, folgte nur noch ein mageres Pünktchen aus den folgenden drei Spielen. Während das spielerische Element - trotz der eher durchwachsenen Punktausbeute - gut funktioniert, hapert es an anderen Dingen. Den Hauptgrund für die Punktediät hat Loose bereits ausgemacht: "Uns fehlte die Effektivität vor dem Tor." Deshalb stand unter der Woche im Training verstärkt der Torabschluss auf dem Programm. "In den Übungen hat vieles gut geklappt, nun gilt es die Entschlossenheit auch in den 90 Minuten abzurufen und die sich ergebenden Torchancen zu nutzen. Wir dürfen dabei jedoch nicht unsere Abwehrarbeit vergessen, denn wer aufsteigen will, muss weniger Gegentore kassieren", weiß der Trainer, dass die Misere aus den letzten Partien nicht nur an den nicht genutzten Tormöglichkeiten lag.
Tabellarisch scheint bei Preußen Münster alles in Ordnung zu sein. 46 Punkte aus 27 Partien bedeuten einen guten Platz 4. Der Anschluss nach fast ganz oben ist ebenfalls gegeben. So ist zwar Tabellenführer Arminia Bielefeld dem Rest der Liga etwas enteilt, doch mit Aufstiegsplatz 2, den derzeit Holstein Kiel einnimmt, sind die Preußen auf Augenhöhe. Kiel weist nämlich ebenfalls 46 Punkte auf, hat aber das deutlich bessere Torverhältnis (+18 vs. +9). Es scheint also alles im Lot bei Münster? Mitnichten!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Preußen Münster und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
AUFSTELLUNG
35
Schulze-Niehues
31
Schulz
16
Schmidt
15
Scherder
6
Schöneberg
(81.)
10
Bischoff
27
Kara
7
Piossek
20
Hoffmann
30
Siegert
(71.)
9
Reichwein
(71.)
18
Strebinger
16
Palionis
5
Lachheb
17
Hein
27
Hofrath
(78.)
6
Kurz
10
Aosman
9
Knoll
(69.)
33
Königs
31
Hesse
20
Pusch
(60.)
Einwechselspieler
23
Atlason
(71.)
19
Krohne
(71.)
14
Riedel
(81.)
15
Steininger
(60.)
3
Güntner
(69.)
7
Lienhard
(78.)
Impressum & Datenschutz