Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Dortmund II - Arminia Bielefeld, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Ioannidis (37.)
Borussia Dortmund II
Zur Konferenz
1 : 1
(1 : 1)
Arminia Bielefeld
Klos (20.)
Stadion Rote Erde (7.600 Zuschauer)
Ende
SR: Daniel Schlager (Niederbühl)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
07.03.
14:00
Holstein Kiel
1 : 0
VfL Osnabrück
07.03.
14:00
Hansa Rostock
1 : 0
Chemnitzer FC
07.03.
14:00
BVB II
1 : 1
Bielefeld
07.03.
14:00
U'haching
1 : 1
Fortuna Köln
07.03.
14:00
St.Kickers
4 : 2
MSV Duisburg
07.03.
14:00
RW Erfurt
0 : 2
SV Wehen
07.03.
14:00
Münster
3 : 0
Regensburg
07.03.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 1
Großaspach
07.03.
14:00
Cottbus
2 : 1
Mainz II
07.03.
14:00
Stuttg. II
0 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
11:09:53
In Sachen 3. Liga sehen wir uns dann am kommenden Freitag wieder, wenn Holstein Kiel um 19:00 Uhr den SV Wehen Wiesbaden empfängt. Ich verabschiede mich aus dem Stadion Rote Erde und wünsche ein schönes Wochenende.
Für die Bielefelder ist das Unentschieden allerdings nur ein kleiner Dämpfer im Aufstiegsrennen, die Konkurrenz ist weiterhin mit sieben Punkten weit entfernt. Jetzt gilt es, die Reserven nach der anstrengenden Pokalwoche wieder aufzufüllen und am kommenden Samstag gegen Rostock wieder durchzustarten.
Die Borussia schnappt sich damit einen unerwarteten Zähler im Duell mit dem Spitzenreiter. Offensiv brachte man zwar abgesehen von einer starken Anfangsphase wenig zu Stande, den Bielefeldern fiel gegen den engmaschigen BVB-Riegel im zweiten Durchgang aber zu wenig ein.
90
Das war's! Dortmund rettet den Punkt über die Zeit.
90
Nochmal Gelb für Harder, der Hemlein umsegelst hatte. Auch er fehlt in der kommenden Partie.
90
Müller nochmal mit der Riesenchance, nachdem Mast den Ball von links in den Strafraum gebracht hatte. Die Nummer 37 nimmt die Kugel volley, streichelt diese aber nur und kann so aus knapp fünf Metern nicht einnetzen.
90
Dortmund spielt jetzt nur noch auf Zeit. Wagner will das Unentschieden über die Zeit retten.
87
Noch drei Minuten in Dortmund. Gelingt einem der beiden Teams jetzt noch ein Lucky Punch?
85
Klos wird jetzt zweimal von Zimmermann im Strafraum zu Fall gebracht und reklamiert. Ein leichter Kontakt ist da, Schlagers Pfeife bleibt aber stumm.
83
Burmeister kassiert nach einem Foul an Stenzel seine fünfte Gelbe und fehlt kommende Woche gegen Rostock.
80
Alomerovic mit der nächsten Harakiri-Aktion! Der BVB-Keeper rennt völlig ohne Grund aus dem Tor und bringt seine Mannschaft so in Bedrängnis, Zimmermann kann aber klären.
79
Nächste Verwarnung für Torschütze Ioannidis, der Hemlein bei der Freistoß-Ausführung behindert.
77
Letzter Wechsel beim BVB. Stenzel kommt für Jordanov.
74
Nächste Gelbe für Dudziak, der Ulm umgehauen hatte.
73
Die Arminia macht jetzt nochmal ordentlich Dampf, die Einwechslung zeigen Wirkung. Gelingt dem Tabellenführer noch der Siegtreffer?
70
Mast und Müller machen direkt ein wenig Feuer und kombinieren sich zum gegnerischen Strafraum, bevor Mast den Ball von der linken Fünferkante in die Mitte bringt. Dort foult Ulm allerdings Dudziak, sodass sich keine Chance für die Bielefelder ergibt.
69
Im Schatten des Signal-Iduna-Parks befinden sich heute übrigens 7.600 Zuschauer - überwiegend aus Bielefeld.
67
Norbert Meier gefällt das Auftreten seiner Mannschaft nicht. Er bringt Mast für Lorenz und Müller für Brinkmann.
65
Da mussten die Bielefelder aber so richtig zittern! Kefkir tritt mit viel Show von halbrechts an und zirkelt die Kugel hoch in den Strafraum. Peters streckt sich und hat Glück, dass der Ball ans linke Lattenkreuz springt.
62
Der Weltmeister verabschiedet sich. Für Durm ist nach knapp einer Stunde Schluss, Narey kommt.
60
Die Anfangsviertelstunde an der Roten Erde lässt einiges zu wünschen übrig. Der BVB verschanzt sich beinahe in der eigenen Hälfte, Arminia beißt sich aktuell an den Dortmundern die Zähne aus.
57
Die Bielefelder mal wieder mit einer gefährlichen Szene. Burmeister marschiert bis zum Strafraum und legt dann raus auf Hemlein, dessen Hereingabe von links gefährlich für Alomerovic wird. Die Kugel prallt frei an den Elfmeterpunkt, dort ist aber kein Bielefelder zur Stelle.
55
Im Vergleich zum ersten Durchgang ist die Partie deutlich abgeflacht. Beide Team schieben sich den Ball im Mittelfeld zu - mit leichten Vorteilen für die Arminia.
52
Die Stimmung auf den Rängen ist übrigens ununterbrochen gut. Die Bielefelder Fans machen weiterhin ordentlich Stimmung auf der Gegengeraden, die komplett in schwarz-weiß-blau gehüllt ist.
49
Bielefeld beginnt direkt ziemlich forsch und schafft es, die Dortmunder in die eigene Hälfte zu drücken. Große Torchancen springen aber bisher noch nicht heraus.
46
Weiter geht's in Dortmund!
46
Dortmund wechselt in der Pause einmal. Zimmermann kommt für den angeschlagenen Hornschuh.
Die Bielefelder dagegen schienen nach dem 1:0 eigentlich wie gewohnt ihr Pflichtprogramm abzuspulen, verpassten es aber, ihre Chancen in ein weiteres Tor umzumünzen. Nach dem Ausgleich agierte man ein wenig zu fahrig, auch wenn Lorenz das 2:0 auf dem Fuß hatte.
Das Unentschieden ist aus Sicht der Dortmunder sicherlich ein wenig glücklich, aber aufgrund der starken Anfangsphase auch nicht ganz unverdient. Der BVB verstand es zu Beginn exzellent, die Arminia mit aggressiven Kontern unter Druck zu setzen und verpasste bereits früh die Führung. Ioannidis war dann zur Stelle, als es eigentlich nicht nach dem Ausgleich aussah.
45
Das war's! Schlager schickt beide Teams in die Katakomben!
43
Die Arminia braucht jetzt erstmal wieder ein wenig, um auf Touren zu kommen. Dortmund hat weiter Probleme im Spielaufbau, den Gästen fehlen aber die zündenden Ideen, um diese auszunutzen.
41
Lorenz mit der Riesenchance zur erneuten Führung für die Bielefelder! Der Armine erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und legt von links ins Zentrum auf Klos, der dann seinen Mittelfeldstrategen erneut bedient. Der nimmt die Kugel direkt volley - trifft aber nur das Außennetz.
39
Und auch der BVB holt sich die erste Gelbe ab. Es erwischt Solga nach einem Foul an Dick.
38
Und aus dem nichts der Ausgleich für den BVB! Harder marschiert im Zentrum nach vorne und wird nicht attackiert, sodass er die Kugel rechts raus auf Ioannidis legt. Der marschiert in den Strafraum und zieht ab. Peters schaut dem Schuss ins linke untere Eck nur hinterher.
37
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND II - Arminia Bielefeld 1:1 - Torschütze: Nikolaos Ioannidis
36
Und da ist auch schon die erste Verwarnung für die Arminia. Dick hatte Harder niedergestreckt.
35
Klos arbeitet gerade hart am Doppelpack. Dick bringt den Ball von rechts in den Strafraum, wo Klos am langen Eck lauert und zum Flugkopfball abtaucht. Die Kugel geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
33
Und auf der Gegenseite ist es Klos fast mit dem 2:0! Der Torjäger bekommt den Ball am linken Fünfereck und feuert direkt aus der Drehung einen Schuss ab, die Kugel streichelt aber nur den linken Außenpfosten.
31
Die Dortmunder mal wieder mit einer Chance, nachdem Burmeister Harder am linken Strafraumeck zu Fall gebracht hatte. Der anschließende Versuch von Solga segelt knapp über die Latte.
29
Knapp 15 Minuten sind in Dortmund bis zur Pause noch zu gehen. Die Bielefelder verwalten ihre Führung bisher souverän, der BVB hat deutliche Probleme im Spielaufbau.
26
Kurze Verletzungsunterbrechung in Dortmund. Kapitän Marc Hornschuh ist auf dem Platz liegengeblieben.
23
Arminia wirkt jetzt ein wenig gefestigter, das Tor hat dem Tabellenführer gut getan. Die Dortmunder dagegen wirken ein wenig angeknockt, die Anfangsoffensive ist komplett verflogen.
21
Und dann ist es trotzdem die Arminia, die in Führung geht. Lorenz gewinnt gegen Harder das Kopfballduell nach einem Peters-Abschlag und leitet weiter auf Ulm, der Klos steil schickt. Der Torjäger marschiert von rechts in den Strafraum und zieht dann aus 13 Metern ab. Es ist das 19. Saisontor des Bielefelders mit der Nummer 9.
20
Toooooor! Borussia Dortmund II - ARMINIA BIELEFELD 0:1 - Torschütze: Fabian Klos
19
Und der BVB II probiert es erneut, diesmal über Harder. Der Youngster bekommt den Ball an der Sechzehnerlinie von Nyamko zugespielt und probiert es mit dem Heber, der allerdings etwas zu hoch gerät.
17
Und auch Peters muss auf der Gegenseite eingreifen! Solga tritt von links an und zieht mit ordentlich Dampf in die Mitte, um dann aus 18 Metern abzuziehen. Der 23-jährige DSC-Keeper faustet die Kugel aber weg.
15
Und auch die anschließende Ecke bringt Gefahr! Alomerovic taucht unter der Dick-Flanke von links durch und muss mit ansehen, wie Hemlein beinahe einnetzt. Am Ende bleibt es aber beim 0:0.
14
Und plötzlich haben die Bielefelder die Chance zur Führung. Klos legt 18 Meter vor dem Tor auf Ulm ab, der direkt abzieht. Alomerovic lenkt die Kugel gerade so noch über die Latte.
13
Die Dortmunder agieren hier durchaus forsch, besonders Kefkir probiert es immer wieder über die rechte Seite. Diesmal dribbelt er sich durch die Bielefelder Abwehrreihen, dann verspringt ihm aber die Kugel und Peters kann diese locker aufnehmen.
10
Nächste starke Chance für die Dortmunder! Kefkir bringt den Ball von halbrechts in den Sechzehner, wo Stankovic die Kugel auf Burmeister verlängert, der die Kugel fast ins eigene Tor köpft. Die Arminia wirkt noch etwas schlapp vom Pokal.
8
Jetzt aber plötzlich die erste Chance für die Dortmunder. Solga bringt die Ecke von rechts in den Strafraum auf Ioannidis, der die Kugel auf Stankovic verlängert. Der versucht, den Ball über die Linie zu drücken. Salger klärt aber auf der Linie, Peters hat die Kugel dann im Nachfassen.
7
Fazit nach sieben Minuten: Man hätte die Partie auch gut und gerne auf die Alm verlegen können. Gefühlt sind hier nämlich nur Bielefelder anwesend. #Heimspiel.
5
Bisher noch eine sehr abwartende Partie von beiden Teams. Die Arminia presst schon wieder mächtig, bisher wackelt die BVB-Defensive aber noch nicht.
2
Die Arminia macht hier übrigens ordentlich Stimmung. Aus dem nur eine Stunde entfernten Bielefeld sind zahlreiche Anhänger mitgereist.
1
Los geht's im Stadion Rote Erde!
Die Arminia startet folgendermaßen: Peters - Dick, Burmeister, Salger, Schuppan - Brinkmann, Lorenz - Junglas, Ulm, Hemlein - Klos.
Neben Dumm setzt Wagner auf folgende Spieler: Alomerovic - Durm, Hornschuh, Stankovic, Dudziak - Jordanov, Solga, Harden, Nyamko, Kefkir - Ioannidis.
Bei der BVB-Reserve steht diesmal sogar ein prominenter Name in der Startelf. Erik Durm beginnt in der Viererkette für das Team von David Wagner.
Dennoch hat der Pokal-Fight für die Arminia Auswirkungen. Norbert Meier tauscht auf insgesamt fünf Positionen, Keeper Alexander Schwolow fehlt aufgrund eines Muskelbündelrisses und Tom Schütz steht gar nicht erst im Kader.
Zudem kommen die Bielefelder mit reichlich Rückenwind ins Ruhrgebiet. Mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen ist das Team von Norbert Meier aktuell das erfolgreichste in ganz Europa, am Mittwoch fegte man zudem Werder Bremen von der Alm und konnte ins Pokal-Viertelfinale einziehen.
Mit nur zwei Heimsiegen hat der BVB II zudem eine der schlechtesten Heimbilanzen in der 3. Liga, nur der Tabellenletzte Regensburg konnte vor heimischer Kulisse ebenso wenig Dreier einfahren. Die Arminia dagegen hat die drittstärkste Auswärtsbilanz der Liga.
Ein ungleiches Duell wartet heute an der Roten Erde auf die Drittliga-Fans. Mit der Arminia reist der klare Tabellenführer nach Dortmund, wo die BVB-Reserve als Tabellen-17. mitten im Abstiegskampf steckt.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Borussia Dortmund II und Arminia Bielefeld.
AUFSTELLUNG
33
Alomerovic
13
Gorenc-Stankovic
28
Dudziak
3
Hornschuh
(46.)
37
Durm
(62.)
24
Solga
7
Kefkir
18
Nyarko
11
Harder
10
Jordanov
(77.)
19
Ioannidis
32
Peters
23
Dick
27
Schuppan
11
Salger
19
Burmeister
20
Junglas
5
Ulm
17
Hemlein
8
Brinkmann
(67.)
7
Lorenz
(67.)
9
Klos
Einwechselspieler
5
Zimmermann
(46.)
14
Narey
(62.)
32
Stenzel
(77.)
37
Müller
(67.)
16
Mast
(67.)
Impressum & Datenschutz