Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Unterhaching - Sonnenhof Großaspach, 29. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
SpVgg Unterhaching
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Alpenbauer Sportpark
Ende
SR: Marcel Gasteier (Weisel)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
15.03.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Fortuna Köln
16.03.
14:00
Lotte
0 : 2
Kaiserslautern
16.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Münster
16.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Großaspach
16.03.
14:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
16.03.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
FSV Zwickau
16.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
CZ Jena
17.03.
13:00
Cottbus
0 : 2
Karlsruher SC
17.03.
14:00
B'schweig
3 : 0
SV Meppen
18.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:57
Das war's aus Unterhaching. Leider hatten wir keine Tore zu bieten, trotzdem bedanke ich mich für Ihr Interesse. Bis bald!
Großaspach wird unter der Woche den Hachingern die Daumen drücken, denn die Spielvereinigung hat am Mittwochabend (20.03.) um 19:00 Uhr im Nachholspiel Kellerkind Energie Cottbus zu Gast. Regulär geht es dann am kommenden Samstag (23.03.) weiter: Großaspach empfängt dann die Würzburger Kickers, Unterhaching reist nach Münster.
Unterhaching rutscht nach dem Unentschieden in der Tabelle um einen Platz nach hinten und ist jetzt Zehnter, Großaspach bleibt dagegen weiterhin auf Rang 16 im Tabellenkeller stecken.
Unterhaching und Großaspach trennen sich in einem mittelmäßigem Spiel leistungsgerecht mit 0:0. Nach einer schwachen ersten Hälfte ohne nennenswerte Chancen sahen die Zuschauer im zweiten Durchgang immerhin ein paar Highlights. Nachdem Brünker zunächst den Ball aus kürzester Distanz nicht an Königshofer vorbeibrachte, hatte auf der anderen Seite Unterhaching wenig später die große Chance zum Sieg. Stefan Schimmer traf allerdings mit einem schönen Freistoß nur die Latte. Kurz vor Schluss hatte Maximilian Krauß den Siegtreffer auf dem Fuß, verfehlte den Großaspacher Kasten allerdings knapp.
90.
+5
Und das war die letzte Aktion. Es bleibt beim torlosen Unentschieden!
90.
+5
Doch noch mal die Chance für Haching! Bigalke spielt einen langen Ball nach vorne in den Strafraum. Schimmer kommt nur einen Schritt zu spät, so dass Broll den Ball aufnehmen kann.Â
90.
+4
Widemann vertändelt den Ball auf dem linken Flügel. Das dürfte es wohl gewesen sein.
90.
+3
Die vierminütige Nachspielzeit läuft. Gelingt Haching noch der Siegtreffer? Die Spielvereinigung drückt!
90.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Poggenberg ersetzt Baku im Mittelfeld.Â
89.
Krauß hat den Siegtreffer auf dem Fuß! Der Hachinger hat wieder viel Platz auf der rechten Seite und zieht in den Strafraum. Der 22-Jährige lässt anschließend auch noch Gehring stehen und schlenzt den Ball aus zehn Metern hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
88.
Krauß hat auf dem rechten Flügel viel Platz und spielt den Ball scharf nach innen. Wieder ist Broll zur Stelle und fängt die Hereingabe sicher.
86.
Nach einer Großaspacher Ecke verlängert Burger den Ball per Kopf zu Leist. Der ist aber zu überrascht und bringt keinen vernünftigen Abschluss zu Stande.
84.
Haching gibt noch einmal Gas. Bigalke spielt den Ball von links flach vor das Großaspacher Tor. Schimmer rauscht heran, doch Broll ist vor ihm am Ball und nimmt das Leder auf.
81.
Riesenchance für Unterhaching! Aus 20 Metern halblinker Position nimmt Stefan Schimmer sehenswert per Freistoß Maß und zirkelt das Leder an den Querbalken. Broll fliegt zwar heran, wäre aber machtlos gewesen.
80.
Und so ist es auch: Meiser kommt für Sommer neu in die Partie.
80.
Sommer liegt am Boden und hat sich offensichtlich verletzt. Das sieht aus, als ginge es nicht weiter.
78.
Gehring verliert den Ball im Spielaufbau und kann sich dann nur noch mit einem Foul helfen - Gelb geht in Ordnung!
77.
Brünker macht mächtig Alarm. Der Stürmer hat viel Platz und bedient Sommer rechts im Strafraum, der den Ball zehn Meter vor dem Tor direkt wieder in die Mitte bringen will. Greger hat jedoch aufgepasst.
74.
Glück für Haching, denn Großaspach hat die größte Chance im Spiel! Nach einer Ecke bringt die Spielvereinigung den Ball nicht weg. Der Ball fällt Brünker vor die Füße, der aus kurzer Distanz sofort abzieht. Königshofer ist zur Stelle und auch den Nachschuss von Brünker wehrt der Schlussmann der Hachinger ab, ehe der Ball geklärt wird.
73.
Dann wechselt auch Großaspach zum ersten Mal. Brünker kommt für Röttger.
71.
Den Freistoß tritt wieder Bigalke, findet aber keinen Abnehmer.
70.
Das Spiel wird etwas härter. Widemann wird von Sommer von den Beinen geholt - Freistoß aus zentraler Position gut 30 Meter vor dem Tor.Â
67.
Und gleich der dritte Wechsel hinterher. Für Hain geht es nicht weiter. Dominik Widemann kommt ins Spiel.
66.
Schwabl fasst sich aus 22 Meter halbrechter Position ein Herz und zieht ab - gut einen Meter rechts vorbei!
65.
Zweiter Wechsel bei Haching: Der junge Hong hat Feierabend. Maximilian Krauß übernimmt.
65.
Das sieht nicht gut aus bei Hain. Der Stürmer liegt noch immer auf dem Boden und hält sich die Ferse.
64.
Sebastian Bösel grätscht Hain im Mittelkreis um. Unnötige Aktion und zurecht Gelb.
60.
Eine Stunde ist gespielt und noch immer keine Tore. Es ist zwar noch immer kein wirklich gutes Fußballspiel, aber immerhin spielen beide Mannschaften seit Wiederanpfiff etwas mutiger nach vorne.
58.
Das war knapp! Sommer bringt eine Flanke von rechts halbhoch in den Hachinger Strafraum. Dort versucht Greger den Ball zu klären, fälscht den Ball allerdings in Richtung eigenes Tor ab - knapp vorbei!
56.
Wie schon im ersten Durchgang kommt Haching mit mehr Schwung aus der Kabine.
53.
Kiomourtzoglou macht Dampf im Mittelfeld und legt nach links auf Hufnagel. Dieser zieht aus 20 Meter direkt ab, kommt allerdings nicht durch!
51.
Guter Versuch von Bigalke, der den linken Winkel anvisiert. SG-Schlussmann Broll hat das allerdings geahnt und ist zur Stelle!
50.
Dem grätscht Hufnagel kurz vor dem Sechzehner um. Gute Freistoßposition aus halblinker Position 20 Meter vor dem Tor.
47.
Schwabl bringt eine Flanke von rechts vor das Tor, findet aber keinen Abnehmer. Im zweiten Versuch bringt Bigalke den Ball hoch in den Sechzehner, aber genau in die Arme von Broll.
46.
Weiter geht's, das Spiel läuft wieder.
46.
Einen Wechsel gibt's bei den Hachingern zur Pause. Thomas Hagn bleibt in der Kabine, dafür kommt Orestis Kiomourtzoglu. Dombrowka rutscht links in die Viererkette und Kiomourtzoglou übernimmt im Mittelfeld.
Nach einer schwachen ersten Halbzeit geht das torlose Unentschieden zur Pause absolut in Ordnung. Beiden Mannschaften ist das mangelnde Selbstvertrauen deutlich anzumerken. Haching erwischte den besseren Start und hatte nach wenigen Minuten die erste gute Chance als Schimmer aber nur das Außennetz traf! In der Folge konnte sich Großaspach allerdings etwas befreien, ohne offensiv groß in Erscheinung zu treten. Die einzige Chance für Großaspach hatte Baku nach 35 Minuten, als er nach guter Vorarbeit aus zentraler Position den Ball allerdings nicht auf das Tor brachte. Das Gute ist - die zweite Halbzeit kann eigentlich nur besser werden!
45.
+1
Schiedsrichter Marcel Gasteier pfeift pünktlich ab - Pause!
44.
Janjic bringt die Ecke auf den ersten Pfosten, wo Röttger per Kopf verlängert. Königshofer ist aber da und faustet den Ball, diesmal sicher, aus der Gefahrenzone.
42.
Wieder ist es Röttger der sich über rechts durchsetzt. Diesmal ist Schwabl allerdings zur Stelle und blockt den Flankenversuch zur Ecke.
40.
Das Spiel nimmt kurz vor der Pause etwas an Fahrt auf. Röttger setzt sich über links durch und schlägt die Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Sommer nicht richtig an den Ball und der Ball geht ins Toraus.
38.
Auf der Gegenseite bringt Bigalke eine Ecke von rechts in den Strafraum. Dort kommt Hachings Innenverteidiger Marc Endres mit dem Kopf an den Ball, bringt allerdings zu wenig Druck dahinter. Kein Problem für Broll!
35.
Das sah mal richtig gut aus bei der SG! Röttger wird von Sommer rechts im Sechzehner gut in Szene gesetzt. Der Stürmer behauptet den Ball gegen Greger und legt die Kugel anschließend zurück auf den heranrauschenden Baku. Der setzt die Kugel von der Strafraumkante allerdings gut einen Meter rechts daneben.
34.
Sinnbildlich: Nach einem Abstoß von Königshofer verlängert Dombrowka den Ball per Kopf auf Schimmer. Dieser vertändelt den Ball aber leichtfertig.
32.
Auch nach einer guten halben Stunde bleibt es dabei. Beiden Teams ist die Verunsicherung deutlich anzumerken. Vor allem im Angriffsdrittel fehlt es beiden Mannschafen bislang an der letzten Entschlossenheit.
29.
Die anschließende Ecke von Bigalke bringt allerdings keine Gefahr.
29.
Nach einem Einwurf kommt Hain rechts im Strafraum kurz vor der Torauslinie an den Ball. Sein Flankenversuch wird allerdings von Gehring zur Ecke geblockt.
26.
Großaspach hat mittlerweile mehr vom Spiel. Zwingende Torabschlüsse fehlen bisher allerdings noch.
23.
Zlatko Janjic tritt einen Freistoß vom rechten Strafraumeck in den Sechzehner. Der Ball ist aber viel zu hoch und segelt ins Toraus. Da war mehr drin!
22.
Hachings Dombrowka wird gerade an der Seitenlinie behandelt. Der Aushilfskapitän kann aber weitermachen.
21.
Beiden Teams ist in den ersten 20 Minuten das mangelnde Selbstvertrauen aufgrund der letzten Ergebnisse deutlich anzumerken. Fehlervermeidung hat erst einmal oberste Priorität!
19.
Großaspach macht das jetzt cleverer, läuft früher an und hält Unterhaching damit jetzt weiter vom eigenen Tor weg.
16.
Erstmals wird es gefährlich vor dem Hachinger Tor. Königshofer verschätzt sich nach einem Eckball der SG und faustet am Ball vorbei. Der Ball trudelt zum Glück der Gastgeber aber ins Toraus.
15.
Greger kommt zu spät gegen Röttger und trifft diesen klar am Schienbein. Die Verwarnung geht in Ordnung.
14.
Bei Haching geht in der Anfangsphase fast alles über die rechte Seite. Vor allem Schwabl macht zu Beginn viel Betrieb.
12.
Haching kommt so langsam besser ins Spiel und hatte auch schon einige gute Abschlüsse. Die Offensivbemühungen der Gäste sind dagegen noch überschaubar.
9.
Gute Freistoßchance für Unterhaching! Bigalke legt sich den Ball aus 25 Metern zentraler Position zurecht. Sein Schuss geht allerdings gut einen halben Meter über den Kasten.
8.
Greger findet Schwabl rechts auf dem Flügel. Der flankt den Ball sofort in die Mitte, doch Großaspachs Schlussmann Broll fängt den Ball locker ab.
6.
Erste gute Chance für Unterhaching! Bigalke setzt Schimmer links im Strafraum in Szene, dessen Abschluss aus zehn Metern allerdings an das Außennetz geht.
5.
Viele Zweikämpfe im Mittelfeld. Bisher sehen die Zuschauer eine zerfahrende Anfangsphase.
3.
Erste Annäherung der Hachinger. Hain findet auf dem rechten Flügel Schwabl, der viel Platz hat. Seine flache Hereingabe kommt aber nicht durch.
2.
Die Hachinger sind zunächst um Struktur bemüht und lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
1.
Los geht's! Das Spiel läuft.
Schiedsrichter der Partie ist der 29-jährige Marcel Gasteier, der die beiden Mannschaften gleich auf den Platz führt.
Doch die Elf von Trainer Schnorrenberg sollte gewarnt sein, denn Unterhaching bildet mit 45 Treffern den zweitbesten Angriff der Liga. Zudem hat die Spielvereinigung mit Stephan Hain (13 Treffer) den Top-Torjäger der 3. Liga in ihren Reihen und auch Sturmpartner Stefan Schimmer traf bereits zehn Mal in dieser Saison. Gemeinsam erzielten die beiden Stürmer also über die Hälfte der Hachinger Tore.
Das große Manko der Großaspacher ist in dieser Saison das Toreschießen. Mit gerade einmal 24 Treffern stellt die SG den schwächsten Angriff der Liga. Deutlich besser läuft es dafür in der Defensive, wo man bisher nur 29 Tore zuließ. Lediglich Spitzenreiter Osnabrück und Halle kassierten weniger Gegentreffer.
Im Hinspiel gab es keinen Sieger zwischen den beiden Mannschaften. Stephan Hain rettete seinen Hachingern damals ein 1:1.
Doch ähnlich schlecht lief es in letzter Zeit auch für Unterhaching. Gegen 1860 München setzte es bereits die sechste Niederlage in den letzten sieben Partien, womit die Hachinger mittlerweile auf Platz 9 abgerutscht sind und sich im Niemandsland der Tabelle befinden.
Die Bilanz der Großaspacher aus den letzten Spielen sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Fünf Partien ohne Niederlage (2 Siege, 3 Remis) hatte der Tabellensechzehnte vorzuweisen, ehe es unter der Woche gegen Wehen Wiesbaden eine unglückliche 2:3-Niederlage gab. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Tendenz mit drei Unentschieden und zuletzt der Pleite gegen Wehen eher nach unten zeigt.
Drei Änderungen nimmt Florian Schnorrenberg in seiner Elf vor. Hoffmann nimmt auf der Bank Platz, dafür beginnt Dem. Den verletzten Patrick Choroba (Muskelfaseriss) ersetzt Niklas Sommer. Außerdem beginnt Janjic für den gesperrten Pelivan (5. Gelbe) im zentralen Mittelfeld.
Großaspach startet mit folgendem Personal: Broll - Hercher, Leist, Gehring, Burger - Dem, Bösel - Sommer, Janjic, Baku - Röttger.
Haching-Trainer Claus Schromm muss seine Formation im Vergleich zur 0:1-Derbypleite gegen 1860 München umbauen. Hagn wird die Linksverteidiger-Position von Winkler übernehmen, der gegen 1860 in der Schlussphase Gelb-Rot sah. Da Kapitän Stahl nach Zehenbruch immer noch fehlt, rückt Hong in die Startelf. Kiomourtzoglu nimmt dafür auf der Bank Platz.
Beginnen wir mit der Mannschaftsaufstellung der SpVgg Unterhaching: Königshofer - Schwabl, Endres, Greger, Hagn - Schimmer, Hong, Dombrowka, Bigalke - Hain, Hufnagel.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen der SpVgg Unterhaching und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
1
Königshofer
23
Schwabl
6
Endres
15
Greger
3
Hagn
(46.)
21
Bigalke
8
Dombrowka
11
Schimmer
35
Hong
(65.)
10
Hufnagel
9
Hain
(67.)
1
Broll
25
Gehring
5
Leist
4
Burger
2
Sommer
15
Janjic
6
Bösel
23
Hercher
26
Dem
11
Baku
(90.)
18
Röttger
(73.)
Einwechselspieler
31
Kiomourtzoglou
(46.)
19
Krauß
(65.)
17
Widemann
(67.)
17
Meiser
(.)
13
Brünker
(73.)
20
Poggenberg
(90.)
Impressum & Datenschutz