Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Fortuna Köln, 29. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Beister (12.)
KFC Uerdingen 05
1 : 1
(1 : 1)
Fortuna Köln
Dahmani (20.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
Ende
SR: Henrik Bramlage (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
15.03.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Fortuna Köln
16.03.
14:00
Lotte
0 : 2
Kaiserslautern
16.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Münster
16.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Großaspach
16.03.
14:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
16.03.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
FSV Zwickau
16.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
CZ Jena
17.03.
13:00
Cottbus
0 : 2
Karlsruher SC
17.03.
14:00
B'schweig
3 : 0
SV Meppen
18.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:05:27
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende.
Sowohl der KFC als auch die Fortuna treten mit dem Zähler auf der Stelle. Uerdingen übernachtet auf Platz 7, Köln bleibt zunächst auf Platz 14. Am kommenden Freitag empfängt die Fortuna Aalen, für den KFC geht es am Samstag darauf gegen Jena.
Uerdingen und Köln trennen sich in einer selten spannenden Partie absolut gerecht mit 1:1. Auf pitschnassem Feld blieb der Ball immer wieder hängen, so dass nur selten richtig Spielfluss aufkam. Die beiden Tore waren mehr Zufallsprodukte als gut herausgespielt.
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+1
Bittroff räumt Eberwein ab und sieht dafür den gelben Karton.
90.
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
89.
Letzter Wechsel der Partie: Exslager kommt für Torschütze Dahmani.
87.
Die Fans bekommen nicht viel geboten, halten sich mit Pfiffen allerdings noch zurück.
84.
Insgesamt fehlt beiden Mannschaften so ein bisschen das Feuer, nicht nur in dieser Schlussphase - es läuft alles auf eine Punkteteilung hinaus.
81.
Letzter Wechsel beim KFC: RodrÃguez kommt für Litka.
78.
Unter den Auswechslungen leidet auch der Spielfluss etwas. Insgesamt wirkt die Fortuna offensivfreudiger und ist gefühlt näher am 2:1.
75.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Ngamukol ersetzt Scheu.
72.
Meier bringt Dörfler für Grimaldi.
70.
Osawe setzt sich zunächst gut durch und hat bei der Ballmitnahme anschließend etwas Glück - am Sechzehner dann aber wiederum Pech, weil sein Pass verhungert. Wieder ist der Platz das Problem.
67.
Bröker verhindert mit einem Foul an Beister einen Konter und sieht dafür folgerichtig die erste Gelbe Karte der Partie.
64.
Gleiches Bild wie in Halbzeit eins: Meistens tut sich nicht viel - und ab und an wird es dann mit Glück oder einem starken Moment doch noch gefährlich.
61.
Riesenchance für den eben eingewechselten Kurt! Dahmani leitet mit viel Gefühl blitzschnell in den Lauf des 24-Jährigen weiter, der das Leder aus sieben Metern etwas überhastet knapp über die Latte hebt - das hätte die Führung sein müssen.
59.
Erster Wechsel beim KFC: Bittroff ersetzt den eher blassen Pflücke.
57.
Im Strafraum des KFC rollt der Ball mittlerweile wieder - Vorteil Fortuna?
54.
Osawe hält mal aus der zweiten Reihe drauf, bereitet Rehnen mit seinem unplatzierten Schuss aber keinerlei Probleme.
52.
Das ist bitter für die Kölner, die sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und insgesamt gut aus der Kabine kommen.
49.
Kurt kommt nun für Kegel.
47.
Grimaldi zieht Kegel das Standbein weg - der bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen und muss mit der Trage vom Feld. Im schlimmsten Fall ist es ein Kreuzbandriss. Wir wünschen vorab gute Besserung.
46.
Es geht weiter!
Wasserball in Düsseldorf: Katastrophale Platzverhältnisse sorgen dafür, dass viele Torraumsituationen nur durch Glück oder Pech zustande kommen. Das 1:1 zur Pause ist völlig leistungsgerecht - gefühlt braucht es einen weiteren Lucky Punch, damit hier noch was passiert.
45.
+1
Pause in Düsseldorf.
44.
Latte! Brandenburger flankt aus dem rechten Halbfeld perfekt vor den Kasten, wo Dahmani zum Kopfball heranrauscht und das Leder wuchtig ans Aluminium köpft - klasse Aktion des Angreifers.
41.
Litka hat nach Grimaldi-Pass mal etwas Platz, schießt aus 20 Metern zentraler Position aber links vorbei.
38.
Es zeichnet sich absolut keine Tendenz ab: Beide Mannschaften wirken nach vorne teils glück-, teils ideenlos - ein Lucky Punch könnte für einen Dreier nötig werden.
35.
Lukimya setzt sich nach einer Ecke von rechts am Fünfmeterraum klasse durch und köpft hauchdünn über die Latte - da hat nicht viel gefehlt.
32.
Eine halbe Stunde ist gespielt. Die Partie ist extrem fair, auch weil die Zweikämpfe selten bei hohem Tempo geführt werden. Insgesamt ist bei beiden Teams noch Luft nach oben.
29.
Osawe mit einem klasse Ball hoch in den Lauf von Beister - Rehnen ist aber früh draußen und begräbt das Leder am Elfmeterpunkt unter sich. Wichtige Tat des Keepers.
26.
Die Partie plätschert im wahrsten Sinne des Wortes so vor sich hin. Beide Mannschaften sind bemüht, tun sich allerdings ganz vorne schwer.
23.
Plötzlich hat die Fortuna Oberwasser und setzt sich im gegnerischen Spielfelddrittel fest. Insgesamt verteidigen beide Mannschaften recht souverän, allerdings sorgt der schwere Boden für teils unvorhergesehene Situationen.
20.
Toooor! Uerdingen - KÖLN 1:1. So schnell kann es gehen! Dahmani kommt im Getümmel am Fünfmeterraum an den Ball und hat Glück, dass niemand das Leder wegstochert - so kann er im Fallen flach ins kurze Eck einschieben.
17.
Köln erarbeitet sich nun mehr Standards und wehrt sich gegen den frühen Rückstand.
15.
Bitzstart für den KFC also - die Fortuna wirkt noch unkonzentriert und kommt insgesamt weniger gut mit den Platzverhältnissen zurecht.
12.
Toooor! UERDINGEN - Köln 1:0. Nach einem langen Schlag von Benz setzt sich Beister einem flinken Antritt gegen Uaferro durch und trifft aus sieben Metern halblinker Position extrem cool flach ins lange Eck - nichts zu machen für Rehnen.
11.
Grimaldi hat mal etwas Platz und legt sich das Leder gut vor, wird an der Strafraumgrenze dann aber entscheidend gestört und bugsiert das Leder weit neben den Kasten.
7.
Die Platzverhältnissse sind katastrophal. Entsprechend schwer tun sich beide Mannschaften im Spielaufbau.Â
4.
Lukimyas Rückpass im eigenen Sechzehner verhungert - er hat Glück, dass Benz und die Defensive die Situation im Verbund bereinigen.
3.
Scheu hält nach einem zunächst abgewehrten Eckball aus 16 Metern zentraler Position erstmals drauf, Benz ist aber zur Stelle und pariert den unplatzierten Abschluss souverän.
3.
Der Rasen ist pitschnass und teils vereist - der Ball verhungert bei flachen Zuspielen extrem schnell, darauf müssen sich die Spieler erstmal einstellen.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter in der Schauinsland-Reisen-Arena ist Henrik Bramlage - er wird die Partie gleich freigeben.
Fortuna-Coach Kaczmarek warnte im Vorfeld vor dem Gastspiel in Uerdingen: "Das Spiel ist sehr gefährlich, weil momentan alle denken, dass sich die Uerdinger im Sinkflug befinden."
Das Hinspiel gewann der KFC auswärts noch mit 2:1. Mit Aigner und Andersen fehlen zwei der Torschützen aus der Hinrunde heute Abend.
Anders die Fortuna, die sich gerade erst aus den Abstiegsgefilden befreit: Gegen Uerdingen winkt nach Siegen gegen Jena (1:0) und Lotte (2:1) sowie Remis gegen Kaiserslautern (2:2) und Osnabrück (0:0) der fünfte Punktgewinn in Folge.
Uerdingen profitiert noch von der starken Hinrunde und liegt vor dem 29. Spieltag trotz zuletzt neun sieglosen Partien in Folge noch auf Platz 8 der Liga. Der KFC musste sich in den letzten Wochen Halle (0:4), Karlsruhe (1:3) und Zwickau (0:2) geschlagen geben.
Meier bringt im Vergleich zur Niederlage gegen Zwickau also Pflücke und Grimaldi für Konrad und Kefkir. Bei Köln rücken Uaferro, Mensah und Bröker in die Startelf, Fritz, Ruprecht und Hanna weichen.
Sein Gegenüber Tomasz Kaczmarek stellt wie folgt auf: Rehnen - Ernst, Uaferro, Kyere Mensah, Schiek - Eberwein, Brandenburger, Kegel, Bröker - Scheu, Dahmani.
KFC-Trainer Norbert Meier setzt auf diese Elf: Benz - Großkreutz, Maroh, Lukimya, Dorda - Pflücke, Matuschyk - Litka, Beister, Grimaldi - Osawe.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und Fortuna Köln.
AUFSTELLUNG
36
Benz
6
Großkreutz
33
Lukimya
32
Maroh
7
Dorda
31
Matuszczyk
9
Beister
35
Osawe
10
Pflücke
(59.)
8
Litka
(81.)
19
Grimaldi
(72.)
1
Rehnen
18
Bröker
4
Uaferro
2
Ernst
3
Kyere
17
Schiek
31
Brandenburger
10
Kegel
(49.)
20
Scheu
(75.)
14
Eberwein
30
Dahmani
(89.)
Einwechselspieler
15
Bittroff
(59.)
16
Dörfler
(72.)
11
Rodriguez
(81.)
6
Kurt
(49.)
15
Ngamukol
(75.)
27
Exslager
(89.)
Impressum & Datenschutz