Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - TSV 1860 München, 29. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Ademi (20.)
Elva (27.)
Würzburger Kickers
Zur Konferenz
2 : 1
(2 : 1)
TSV 1860 München
Lex (31.)
FLYERALARM Arena (10.006 Zuschauer)
Ende
SR: Florian Lechner (Hornstorf)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
15.03.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Fortuna Köln
16.03.
14:00
Lotte
0 : 2
Kaiserslautern
16.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Münster
16.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Großaspach
16.03.
14:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
16.03.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
FSV Zwickau
16.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
CZ Jena
17.03.
13:00
Cottbus
0 : 2
Karlsruher SC
17.03.
14:00
B'schweig
3 : 0
SV Meppen
18.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:32:36
Vielen Dank für Ihr Interesse an der 3. Liga. Bis demnächst.
Für die Kickers geht es am nächsten Samstag um 14:00 Uhr in Aspach weiter. Die Löwen empfangen zeitgleich den SV Meppen.
In der Tabelle ziehen die Kickers durch den Sieg nun am heutigen Kontrahenten aus München vorbei. Die Gastgeber belegen nun Platz fünf und könnten mit einer Siegesserie nochmal den Relegationsplatz angreifen. Die Münchener sitzen Würzburg aber mit nur einem Zähler Rückstand im Nacken.
Die Punkte bleiben in Würzburg und das geht auch völlig in Ordnung. 1860 enttäuschte nicht, konnte aber über weite Strecken nicht den nötigen Zug zum Tor entwickeln. Die Angriffe der Gastgeber wirkten zielstrebiger und präziser. In der Schlussphase ging den Löwen dann die Puste aus.
90.
+4
Und jetzt ist Schluss! Es bleibt beim knappen Heimsieg.
90.
+3
Die Würzburger verlagern das Geschehen nun wieder in die gegnerische Hälfte. Es wird nun der Weg in Richtung Eckfahne gesucht. Können die Münchener noch einmal gefährlich vor dem Kickers-Tor auftauchen?
90.
+1
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Es gibt drei Minuten obendrauf ...
89.
Würzburg wechselt ein weiteres Mal: Ibrahim Hajtic kommt ins Spiel und soll helfen, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Patrick Sontheimer geht für ihn vom Platz.
87.
Und jetzt wird es doch nochmal gefährlich im Würzburger Strafraum: Benjamin Kindsvater flankt scharf vom linken Flügel in Richtung Mölders. Leon Bätge kommt aus dem Kasten, ist eigentlich auch vor dem Löwen-Stürmer zur Stelle, doch trifft den Ball nicht. Glück für die Gastgeber, dass auch Prince-Osei Owusu und Markus Ziereis verpassen.
85.
Die Kickers wechseln kurz vor dem Ende nochmal: Für Dominic Baumann kommt Simon Skarlatidis.
83.
Würzburg wirkt stabil und hat eigentlich alles gut im Griff. Es sieht danach aus, dass die Gäste noch einen Punkt entführen können.
81.
Die Münchener schaffen es kaum noch kontrolliert aufzubauen. Es geht nur noch lang und weit nach vorne.
79.
Fabio Kaufmann wird mit einem Steilpass rechts in den Sechzehner geschickt. Marco Hiller kommt aus dem Kasten und ist vor Kaufmann am Ball. Der Flügelspieler der Kickers trifft den Gäste-Keeper ausversehen mit dem Fuß am Oberkörper. Hiller steht dann allerdings relativ schnell wieder auf und kann weiterspielen.
77.
Letzter Wechsel bei den Löwen: Markus Ziereis ersetzt Nico Karger.
75.
Wir gehen nun in die Schlussphase dieser Partie. Die Löwen haben die Schlagzahl nun nochmal erhöht und werden in den Schlussminuten sicherlich alles nach vorne werfen.
73.
Peter Kurzweg stoppt Benjamin Kindsvater per Foul. Neber einer guten Freistoß-Möglichkeit für die Gäste, gibt es die Gelbe Karte für Kurzweg.
70.
Wir gehen nun in die letzten 20 Minuten dieser Partie. Die Löwen müssen wieder mehr investieren, doch aktuell gelingt den Gästen nur sehr wenig.
68.
Die Kickers machen es nun sehr clever. Trotz Führung haben sie nun wieder mehr vom Spiel, verlagern das Spiel immer wieder gut und lassen den Ball über viele Stationen laufen.
66.
Die Spieler gönnen sich nun eine etwas ruhigere Phase. Das Tempo ist mittlerweile etwas gesunken, könnte aber jederzeit wieder angezogen werden.
64.
Die rund 10.000 Zuschauer sorgen weiterhin für eine tolle Stimmung. Kann Würzburg mit den Fans im Rücken den Vorsprung über die Zeit retten und an den Löwen vorbeiziehen?
61.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Für Stefan Lex kommt Benjamin Kindsvater ins Spiel.
58.
Aaron Berzel geht mit dem Ellenbogen voran ins Duell mit Fabio Kaufmann. Folgerichtig sieht Berzel die Gelbe Karte.
56.
Fabio Kaufmann setzt Dominic Baumann halblinks im Strafraum in Szene. Der 23-Jährige zwingt Gäste-Keeper Hiller zu einer Glanzparade. Trotzdem rollt der Ball am Keeper vorbei in Richtung Tor. Kurz vor der Linie gelingt es Simon Lorenz dann allerdings endgültig zu klären.
53.
Es liegt ein weiterer Treffer in der Luft. Bei der offensiven Ausrichtung der Teams kann es nicht mehr lange dauern ...
52.
Patrick Sontheimer sieht für ein Foul an Aaron Berzel die Gelbe Karte.
51.
Aktuell liefern sich die Teams einen offenen Schlagabtausch. Es geht hin und her, ohne dabei aber so richtig gefährlich zu werden.
48.
Auch in den ersten Minuten der zweiten Hälfte geht es zur Sache. Die Löwen wollen den Ausgleich, doch auch die Hausherren spielen nach vorne.
46.
Der Ball rollt wieder. Auf geht's in den zweiten Abschnitt.
46.
Die Gäste wechseln zur Pause: Aaron Berzel ersetzt Efkan Bekiroglu.
Es war eine ordentliche erste Halbzeit mit fußballerischen Highlights und drei Toren. Würzburg führt durchaus verdient, da die Gastgeber über weite Phasen den zielstrebigeren Eindruck gemacht haben. Nach dem Anschlusstreffer drohte das Spiel dann allerdings zu Gunsten der Löwen zu kippen.
45.
+2
Und jetzt ist Pause! Mit einer knappen Kickers-Führung geht es in die Halbzeit.
45.
+1
Riesenchance für die Löwen: Philipp Steinhart spielt einen hohen Ball auf Sascha Mölders, der 20 Meter vor dem Tor per Kopf verlängert. Efkan Bekiroglu läuft auf Leon Bätke zu, hebt den Ball erfolgreich über den herauslaufenden Keeper, zu seinem Pech aber auch über das Tor.
43.
Wer traut sich in den letzten Minuten nochmal ins Risiko? Die Gäste halten das Tempo weiterhin hoch, Würzburg kontert.
41.
Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Hälfte suchen beide Mannschaften weiterhin den Weg nach vorne. Auch, wenn nicht alles funktioniert, sind die Ansätze erkennbar und das Spiel sehr unterhaltsam.
38.
Wir gehen nun in die Schlussphase der ersten Hälfte. Wird der Ball noch ein weiteres Mal in einem der beiden Netze zappeln?
35.
Mittlerweile gelingt es auch den Löwen häufiger vor dem gegnerischen Strafraum aufzutauchen. Der Anschlusstreffer hat dem Offensivspiel der Gäste etwas an Selbstvertrauen verliehen.
33.
Ein tolles Spiel, das uns immerhin schon drei Tore geschenkt hat, ist mittlerweile eine halbe Stunde alt. Würzburg ist insgesamt etwas giftiger und entwickelt etwas mehr Zug zum Tor.
31.
Toooooor! Würzburger Kickers - 1860 MÜNCHEN 2:1. Die Gäste sind wieder zurück im Spiel! Prince-Osei Owusu nimmt ein hohes Zuspiel links an der Strafraumgrenze technisch stark mit, lässt Sebastian Schuppan dabei ganz schlecht aussehen. Aus spitzem Winkel schiebt er das Spielgerät irgendwie an Leon Bätge vorbei. Am Ende ist es Stefan Lex, der sich in den rollenden Ball wirft und ihn aus kürzester Distand über die Linie grätscht.
27.
Tooooor! WÜRZBURGER KICKERS - 1860 München 2:0. Die Hausherren legen nach! Daniel Hägele setzt Caniggia Elva zentral 30 Meter vor dem Tor in Szene. Elva geht ins Eins gegen Eins mit Herbert Paul, der nach mehreren Haken ins Straucheln kommt und Elva vorbeiziehen lässt. Auch 1860-Keeper Hiller kommt aus dem Kasten, doch Elva behält die Nerven und trifft aus zwölf Metern halblinker Position.
25.
Die Hausherren bleiben trotz Führung die bessere Mannschaft. Die Löwen haben nun doch einige Probleme mit den Kickers-Angriffen.
22.
Fabio Kaufmann zündet auf dem rechten Flügel den Turbo. Philipp Steinhart kann ihn nicht stoppen, sodass Kaufmann in die Gefahrenzone eindringt. Simon Lorenz kommt zur Hilfe und klärt zur Ecke.
20.
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - 1860 München 1:0. Und jetzt ist der Bann gebrochen. Patrick Göbel hat rechts 25 Meter vor dem Tor das Auge für den sich halbrechts im Strafraum lösenden Orhan Ademi. Der Schweizer bleibt vor dem Tor ganz cool, zögert einen Moment und schiebt die Kugel anschließend präzise und flach ins rechte Eck.
18.
Das Spiel ist nach wie vor völlig offen. Beide Mannschaften zeigen in Ansätzen fußballerische Qualität. Es darf gerne so weiterlaufen ...
15.
Starker Angriff der Löwen: Prince-Osei Owusu spielt am linken Strafraumeck einen feinen Hackenpass auf Nico Karger, der das Spielgerät vom linken Flügel ins Zentrum bringt. Im letzten Moment ist Sebastian Schuppan zur Stelle und klärt vor dem einschussbereiten Sascha Mölders.
13.
Philipp Steinhart versucht es mit einer Ecke von der rechten Seite. Der 26-Jährige zirkelt die Kugel mit seinem starken linken Fuß auf den kurzen Pfosten, findet dort aber keinen Abnehmer.
10.
Es wird intensiver! Die Kickers sind nun wieder am Drücker und tauchen regelmäßig vor dem Münchener Strafraum auf. Wann wird es zum ersten Mal richtig gefährlich?
8.
Dominic Baumann versucht es mit einem Aufsetzer aus 19 Metern halblinker Position. Löwen-Keeper Marco Hiller taucht allerdings rechtzeitig ab und fischt die Kugel aus der linken Ecke.
5.
1860 München ist bemüht die Kontrolle zu übernehmen. Die Gäste lassen den Ball nun sicherer laufen, finden aber noch nicht die nötigen Lücken.
3.
Die Mannschaften befinden sich noch in der Abtastphase, suchen aber durchaus den Weg nach vorne.
1.
Und los geht's. Der Ball rollt wieder.
Schiedsrichter der Partie ist Florian Lechner. An den Seitenlinien sind die Kollegen Johannes Schipke und Chris Rauschenberg unterwegs.
Die Mannschaften werden in Kürze den Rasen der flyeralarm Arena betreten. Wir dürfen uns auf ein interessantes Spiel freuen.
Das Hinspiel in der bayrischen Landeshauptstadt endete remis. Adriano Grimaldi brachte die Gastgeber in der 62. Minute in Front, doch Würzburgs Simon Skarlatidis sorgte in der 82. Minute für den Ausgleich.
Die Form spricht für die Löwen, die zuletzt zweimal in Folge gewinnen konnten. Würzburg wartet seit drei Spielen auf einen Sieg, musste sich zweimal am Stück mit jeweils einem Zähler zufrieden geben.
Die Kickers gehen als Zehnter in dieses Spiel. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt zehn Punkte, auf den ersten Abstiegsplatz sind es acht Zähler. Die Gäste aus München sind Fünfter, befinden sich aber nur zwei Punkte vor dem heutigen Gegner.
1860 München: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Lex, Wein, Bekiroglu, Karger - Mölders, Owusu.
Würzburger Kickers: Bätge - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Sontheimer, Bachmann, Elva - Ademi, Baumann.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Bätge
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
7
Kaufmann
26
Bachmann
14
Elva
12
Sontheimer
(89.)
19
Ademi
9
Baumann
(85.)
1
Hiller
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
17
Wein
7
Lex
(61.)
18
Karger
(77.)
20
Bekiroglu
(46.)
9
Mölders
13
Owusu
Einwechselspieler
10
Skarlatidis
(85.)
4
Hajtic
(89.)
22
Berzel
(46.)
16
Kindsvater
(61.)
24
Ziereis
(77.)
Impressum & Datenschutz