Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SV Meppen, 29. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fürstner (41.)
Pfitzner (49., 11m)
Pfitzner (58., 11m)
Eintr. Braunschweig
3 : 0
(1 : 0)
SV Meppen
EINTRACHT-STADION (18.190 Zuschauer)
Ende
SR: Nicolas Winter (Freckenfeld)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
29. Spieltag
15.03.
19:00
Uerdingen
1 : 1
Fortuna Köln
16.03.
14:00
Lotte
0 : 2
Kaiserslautern
16.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Münster
16.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Großaspach
16.03.
14:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
16.03.
14:00
VfR Aalen
1 : 1
FSV Zwickau
16.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
CZ Jena
17.03.
13:00
Cottbus
0 : 2
Karlsruher SC
17.03.
14:00
B'schweig
3 : 0
SV Meppen
18.03.
19:00
Hansa Rostock
1 : 1
Hallescher FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:09:33
Braunschweig sammelt weiter Selbstvertrauen im Abstiegskampf und ist jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen. Der Lohn ist der erstmalige Sprung über den Strich seit dem zweiten Spieltag. Die nächste Aufgabe für die Eintracht wartet in einer Woche am Sonntag (24.03.) bei den Sportfreunden Lotte. Das war's von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Für Meppen nimmt die fulminante Serie von sieben Spielen ohne Niederlage mit dem 0:3 ein relativ jähes Ende. Damit rutscht der SV in der Tabelle zwar auf Rang Elf zurück, mit acht Punkten Vorsprung bleibt aber trotzdem noch ein recht komfortables Polster auf die Abstiegsplätze. Nächsten Samstag (23.03.) haben die Meppener die Chance eine neue Serie zu starten, dann gastiert die Elf von Christian Neidhart bei 1860 München.
Braunschweig siegt verdient vor heimischer Kulisse mit 3:0. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der Stephan Fürstner kurz vor der Pause zum 1:0-Führungstreffer traf, waren die Hausherren in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft. Beflügelt vom schnellen 2:0 durch Marc Pfitzner (49.) per Foulelfmeter spielte die Mannschaft von Andre Schubert in der Folge weiter mutig nach vorne. Ein erneuter Strafstoß, den Pfitzner (58.) souverän verwandelte, zog dem SV Meppen dann endgültig den Zahn.
90.
+1
Dann ist Schluss! Braunschweig siegt zu Hause mit 3:0.
90.
Amin bringt noch einmal einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Doch die Braunschweiger können per Kopf klären.
89.
Letzter Wechsel bei der Eintracht: Philipp Hofmann hat Feierabend, für ihn darf Julius Düker noch ein paar Minuten mitmachen.
88.
Hofmann setzt sich über rechts durch und zieht bis zur Grundline, ehe er zurücklegt. Rechts am Sechzehnerrand lauert Bär, dessen Schlenzer aber kein Problem für Domaschke ist.
85.
Hofmann probiert es nochmal aus der Distanz, verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter deutlich.
84.
Undav meckert und wird von Schiedsrichter Winter prompt verwarnt.
83.
Zweiter Wechsel bei Braunschweig: Der Kapitän Stephan Fürstner verlässt den Platz. Für ihn kommt mit Christoph Menz ein Mann für die Defensive.
80.
Hofmann setzt Bär auf dem rechten Flügel gut in Szene. Dessen Flankenversuch wird allerdings zur Ecke geblockt. Diese bringt keine Gefahr.
78.
Amin sucht Proschwitz mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, findet aber nur die Arme von Fejzic.
75.
Bei Meppen fehlt jetzt auch die Genauigkeit in den Zuspielen. So richtig glauben die Gäste wohl nicht mehr an die Wende.
73.
Passend zur Braunschweiger Laune hat es mittlerweile auch aufgehört zu regnen und die Sonne kommt hinter den Wolken hervor.
70.
Die knapp 19.000 Zuschauer in Braunschweig feiern. Verständlich, denn wenn es beim Sieg bleibt, steht die Eintracht erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder auf einem Nicht-Abstiegsplatz.
68.
Mal wieder ein Abschluss von Meppen: Proschwitz zieht aus 18 Metern zentraler Position ab. Der Stürmer trifft aber mit Guder nur den eigenen Mann und der Ball geht ins Toraus.
67.
Manuel Janzer wird mit Applaus verabschiedet. Winter-Neuzugang Mike Feigenspan kommt neu in die Partie.
64.
Wenn Meppen hier noch was mitnehmen will, müssen sich die Spieler von Trainer Christian Neidhart schnell sammeln. Bei Braunschweig läuft der Ball jetzt natürlich!
61.
Auch Marius Kleinsorge hat Feierabend, für ihn kommt Max Kremer in die Partie. Damit haben die Meppener nach einer Stunde ihr Wechselkontingent ausgeschöpft.
61.
Neues Offensivpersonal bei den Gästen: Piossek geht vom Platz, dafür kommt Deniz Undav.
58.
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Meppen 3:0. Wieder bleibt Pfitzner eiskalt! Wieder verlädt er Domaschke, doch diesmal schiebt er den Ball rechts unten ins Tor. Das dürfte die Vorentscheidung gewesen sein!
58.
Domaschke provoziert den Schützen Pfitzner etwas und sieht die Gelbe Karte.
57.
Amin sieht dafür auch noch Gelb.
56.
Wieder Elfmeter für Braunschweig! Nach einem Einwurf fällt Nehrig der Ball vor die Füße. Dieser zieht direkt ab und trifft Amin an der Hand. Harte Entscheidung!
55.
Puttkammer tritt Becker im Mittelkreis auf den Fuß und sieht den gelben Karton.
54.
Braunschweig kommt mit viel Schwung aus der Kabine! Janzer chipt den Ball links in den Sechzehner zu Hofmann, der allerdings knapp im Abseits steht.
51.
Und die Chance für Janzer auf 3:0 zu stellen. Hofmann behauptet sich gut gegen Puttkammer und behält die Übersicht für den mitgelaufenen Janzer. Dieser schiebt die Kugel aus 12 Metern hablinker Position knapp am rechten Pfosten vorbei.
49.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Meppen 2:0. Marc Pfitzner bleibt ganz cool, verlädt Domaschke und schiebt locker links unten ein. Domaschke war in die andere Ecke unterwegs und ist dementsprechend chancenlos. Die zweite Halbzeit hätte nicht besser starten können aus Braunschweiger Sicht!
48.
Elfmeter für Braunschweig! Janzer wird von Puttkammer gefoult und es gibt zu Recht Strafstoß! Die Gäste protestieren zwar, doch das Foul fand auf der Sechzehnerlinie statt und die gehört bekanntlich zum Strafraum. Die Entscheidung geht also in Ordnung.
46.
Weiter geht's, das Spiel läuft wieder!
46.
Einen Wechsel gibt es auf Meppener Seite zur Pause: Nico Granatowski bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Rene Guder.
In einer sehr unterhaltsamen Partie führt Eintracht Braunschweig nicht unverdient mit 1:0. Zwar hatte auch Meppen einige gute Gelegenheiten, unter anderem Tankulic, der in der 24. Minute nach einer Amin-Ecke per Kopf nur den Pfosten traf. Doch vor der Pause schaltete Braunschweig noch einmal einen Gang hoch und drückte auf den Führungstreffer. Nachdem Janzer zunächst noch das Kunststück gelang, den Ball aus nächster Nähe an den Pfosten zu setzen, erlöste Fürstner die Gastgeber kurze Zeit später.
45.
+1
Dann ist pünktlich Pause. Mit einem 1:0 für Braunschweig geht es in die Kabine.
44.
Der Führungstreffer der Gastgeber geht aufgrund der Doppelchance kurz zuvor durchaus in Ordnung.
41.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Meppen 1:0. Jetzt aber! Bär setzt sich diesmal über links durch und legt den Ball auf den Elfmeterpunkt zurück. Dort kommt Stephan Fürstner und schiebt den Ball flach rechts unten ein. Domaschke hat keine Chance!
41.
Das muss das 1:0 für Braunschweig sein! Bär bringt eine flache Hereingabe von rechts vor das Tor. Janzer rutscht heran, trifft aber aus zwei Metern nur den linken Pfosten! Beim Nachschuss von Fürstner liegt Janzer dann auch noch im Weg und verhindert unglücklich das Tor!
39.
Das war schon deutlich gefährlicher. Wieder spielt Meppen direkt nach vorne. Granatowski bedient Proschwitz links vor dem Strafraum, der den Ball aus 15 Metern direkt nimmt. Gut pariert von Fejzic!
37.
Schnell gespielt von Meppen: Granatwoski wird steil geschickt und zieht direkt ab. Sein Schuss gleicht allerdings eher einer Rückgabe und ist kein Problem für Fejzic.
35.
Pfitzner und Tankulic prallen bei einem Kopfball mit den Köpfen aneinander. Pfitzner muss draußen behandelt werden, wird aber wohl weitermachen können.
33.
Janzer hat im Mittelfeld viel Platz und gleich mehrere Anspielstationen. Der Braunschweiger trifft jedoch die falsche Entscheidung, denn er will aus gut 30 Metern abziehen und kommt nicht durch.
30.
Unsicherheit bei Fejzic. Ohne Druck spielt der Braunschweiger Schlussmann den Ball Piossek direkt in die Füße. Dieser nimmt sofort Granatwoski mit, dessen Schuss aber geblockt wird. Glück gehabt!
27.
Ein Lebenszeichen der Eintracht! Nach einer schönen Kombination kommt Hofmann aus 18 Metern zentral vor dem Meppener Kasten zum Schuss - gut einen halben Meter links vorbei!
25.
Jetzt brennt es gewaltig bei den Gastgebern: Nach einer Amin-Ecke kommt Leugers zum Kopfball. Der Ball geht hauchzart rechts am Kasten der Braunschweiger vorbei.
24.
Glück für Braunschweig! Nach einer Freistoßflanke von Amin aus halblinker Position kommt Tankulic zum Kopfball und setzt die Kugel an den linken Pfosten. Fejzig wäre machtlos gewesen!
22.
Gut gespielt von Meppen! Granatowski hat nach einem Diagonalpass viel Platz auf der linken Seite und bringt den Ball hoch vor den Braunschweiger Kasten. Dort ist Kleinsorge allerdings einen Kopf zu klein und kommt nicht an das Leder.
20.
Kleinsorge setzt sich am Sechzehner gegen zwei Braunschweiger durch und zieht ab. Sein Schuss geht allerdings weit über das Tor von Fejzic.
18.
Tankulic hat auf rechts Platz. Dem Meppener rutscht der Ball aber über den Schlappen und die Flanke landet hinter dem Kasten der Braunschweiger.
16.
Nehrig kommt im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Luka Tankulic. Gelb ist die richtige Entscheidung!
16.
Braunschweig spielt hier in der Anfangsphase durchaus selbstbewusst und keineswegs wie ein Absteiger. Einzig der Torerfolg fehlt der Elf von Andre Schubert.
13.
Diesmal wieder Meppen! Proschwitz wird im Strafraum gut in Szene gesetzt. Technisch sauber nimmt der Stürmer den Ball mit der Brust an und versucht direkt zum Abschluss zu kommen. Doch diesmal ist Kessel hinten zur Stelle und blockt den Ball zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
10.
Granatowski foult Kessel auf der rechten Außenbahn. Nehrig bringt die Freistoßflanke hoch in den Sechzehner, wo Kessel mit dem Kopf zum Abschluss kommt. Domaschke ist aber zur Stelle und verhindert den Rückstand!
9.
Munterer Beginn hier im Norden. Beide Teams geben hier ordentlich Gas und suchen direkt den Weg nach vorne.
6.
Und auf der anderen Seite hat Marius Kleinsorge die Chance zur Führung. Sein Kopfball aus elf Metern geht aber an die Latte. Doch das Tor hätte eh nicht gezählt, denn Kleinsorge stand knapp im Abseits.
5.
Erste dicke Chance für Braunschweig. Bär zieht über links in den Strafraum und zieht aus zehn Metern mit dem Außenrist ab - ganz knapp vorbei!
5.
Ballmert versucht den Ball an Nehrig vorbeizulegen, dem der Ball dabei an die Hand springt. Ballmert beschwert sich und fordert Freistoß, die Pfeife bleibt aber stumm.
3.
Erste Annäherung der Meppener. Ballmert bringt einen Ball von rechts in den Strafraum. Fejzic hat aber keine Probleme und fängt den Ball sicher ab.
1.
Das Spiel läuft. Meppen hat angestoßen!
Die Mannschaften kommen auf den Platz. Der Unparteiische der Partie ist Nicolas Winter. Gleich geht's los!
Dennoch heißt es für Braunschweig auf Rang 18 weiterhin zittern im Abstiegskampf. Vor allem die Defensive mit 45 Gegentreffern ist dabei das Sorgenkind von Trainer Andre Schubert, der im Abstiegskampf allerdings auf die Erfahrung der Routiniers Nehrig und Fürstner hofft.
Doch auch Braunschweigs Rückrundenbilanz kann sich sehen lassen. Das schlechteste Team der Hinrunde holte in den vergangenen neun Spielen 16 Punkte und hat immerhin auch seit fünf Spielen nicht mehr verloren (2 Siege, 3 Remis). Durch das 0:0 gegen Kaiserslautern am Mittwoch verpasste der BTSV den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz.
Der Grund dafür ist eine bärenstarke Rückrunde der Meppener. Das beste Rückrundenteam ist mittlerweile seit sieben Partien ungeschlagen (5 Siege, 2 Remis) und holte mit bereits 20 Punkten mehr als in der gesamten Hinrunde zusammen (19 Zähler). Zuletzt musste sich der SV unter der Woche mit einem etwas glücklichem 1:1-Unentschieden gegen die Würzburger Kickers zufriedengeben.
Im Hinspiel hieß es im Niedersachsenduell noch Tabellenletzter gegen Tabellenvorletzter. Schlusslicht Meppen konnte sich damals mit 4:2 durchsetzen und somit die rote Laterne an Braunschweig abgeben. Zumindest für Meppen hat sich mittlerweile die Tabellensituation etwas entspannt.
Auch der gebürtige Braunschweiger Christian Neidhart verändert seine Meppener Mannschaft auf einigen Positionen. Komenda ist nach abgesessener Gelbsperre zurück in der Startelf. Zudem rücken Amin, Tankulic und Granatowski in die Mannschaft. Vidovic, Vrzogic, Wagner und Guder nehmen dafür auf der Bank Platz.
Mit dieser Elf tritt der SV Meppen auswärts an: Domaschke - Ballmert, Komenda, Puttkammer, Amin - Tankulic, Leugers - Kleinsorge, Piossek, Granatowski - Proschwitz.
Zwei Spieler fehlen der Eintracht aufgrund von Sperren. Rütten sah gegen Kaiserslautern glatt Rot und muss damit genauso zusehen wie Otto, der eine Gelbsperre absitzen muss. Wieder mit dabei ist dafür der zuletzt wegen Krankheit fehlende Christian Nehrig sowie Stephan Fürstner im Mittelfeld. Zudem sitzt Feigenspan zunächst auf der Bank, für ihn beginnt Bär auf dem Flügel.
Die Aufstellungen sind da! Werfen wir zunächst ein Blick auf die Formation der Braunschweiger: Fejzic - Kijewski, Nkansah, Becker, Kessel - Fürstner, Pfitzner, Nehrig - Janzer, Hofmann, Bär.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
13
Fejzic
5
Kessel
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
7
Nehrig
31
Pfitzner
8
Fürstner
(83.)
15
Bär
22
Janzer
(67.)
9
Hofmann
(89.)
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
8
Leugers
23
Tankulic
11
Piossek
(61.)
20
Kleinsorge
(61.)
9
Granatowski
(46.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
34
Feigenspan
(67.)
23
Menz
(83.)
26
Düker
(89.)
18
Guder
(46.)
17
Kremer
(61.)
24
Undav
(61.)
Impressum & Datenschutz