Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SV Meppen, 30. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Steinhart (32., 11m)
TSV 1860 München
Zur Konferenz
1 : 0
(1 : 0)
SV Meppen
Stadion an der Grünwalder Straße (15.000 Zuschauer)
Ende
SR: Jonas Weickenmeier (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
22.03.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
23.03.
14:00
Großaspach
2 : 1
Würzburg
23.03.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
23.03.
14:00
TSV 1860
1 : 0
SV Meppen
23.03.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
Hansa Rostock
23.03.
14:00
Münster
3 : 0
U'haching
23.03.
14:00
Hallescher FC
1 : 4
SV Wehen
24.03.
13:00
Kaiserslautern
1 : 3
VfL Osnabrück
24.03.
14:00
Lotte
0 : 1
B'schweig
25.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:23:03
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für beide Mannschaften in einer Woche weiter. Der Traditionsverein TSV 1860 München bekommt es auswärts mit dem aktuellen abstiegsgefährdeten 17. Eintracht Braunschweig zu tun. Der SV Meppen hingegen empfängt zu Hause die Sportgemeinschaft aus Sonnenhof Großaspach.
Der TSV 1860 München sichert sich dank eines Elfmeter-Treffers von Phillipp Steinhart die drei Punkte und schickt die Emsländer mit leeren Händen nach Hause. Der SV Meppen schaffte es nicht trotz großer Bemühungen die Hausherren im zweiten Durchgang so richtig in Bedrängnis zu bringen. Die Löwen zogen sich in den zweiten 45 Minuten etwas mehr zurück und standen hinten bockfest und ließen kaum was zu. Der SVM schien ideenlos zu sein und fand keinerlei Lücken in der Hintermannschaft der Sechziger, um Gefahr ausstrahlen zu können. So ist der knappe 1:0-Sieg für 1860 München absolut verdient.
90.
+4
Aus! Der Unparteiische pfeift die Begegnung ab und die drei Punkte bleiben in München.
90.
+3
Komenda sieht nach einem taktischen Foul rechts in der gegnerischen Hälfte an Koussou die Gelbe Karte.
90.
+2
Das gibt es doch gar nicht! Bekiroglu bedient links im Sechzehner in der Mitte Ziereis, der völlig alleinstehend die Kugel aus acht Metern genau in die Arme des Gäste-Keepers Domaschke klatscht. Den muss er machen.
90.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
87.
Ziereis schießt nach einem Foulspiel von Berzel an Wagner die Kugel weg und holt sich dafür die Gelbe Karte.
86.
Riesenchance für den SV Meppen. Granatowski zieht aus der zweiten Reihe ab. Den flachen Schuss kann zunächst Hiller parieren. Den Abpraller jagt Kremer links aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei. Glück für 1860.
85.
Mölders bringt bei einer Konterchance der Gäste Kremer im Zentrum der eigenen Hälfte von hinten zu Fall und sieht die Gelbe Karte, die völlig in Ordnung geht.
83.
Letzter Wechsel bei 1860 München: Lex verlässt das Feld und wird durch Ziereis ersetzt.
82.
Wein schlägt jetzt rechts aus dem Halbfeld einen diagonalen Ball hinter die Abwehr auf Bekiroglu, aber Ballmert macht gut mit und kann vor dem Sechziger klären.
79.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und der SV Meppen braucht hier Offensive. Die Emsländer schaffen es nicht die Hausherren in Bedrängnis zu bringen. Die Löwen machen hinten einen selbstbewussten Eindruck und stehen bisher sattelfest.
77.
Nun nehmen die Löwen ihren zweiten Wechsel vor und bringen Koussou für Kindsvater.
74.
Und nun der letzte Wechsel beim SV Meppen: Max Kremer darf für Deniz Undav weitermachen.
72.
Lex ist wieder zurück auf dem Platz und kann weiterspielen.
71.
Meppen wechselt nochmal aus und bringt Kleinsorge für Guder.
70.
Wechsel bei Meppen: Granatowski kommt für Tankulic.
69.
Lex geht ohne gegnerische Einwirkung zu Boden und muss behandelt werden. Mal sehen, ob er weitermachen kann!
67.
Lex reißt rechts an der eigenen Sechzehnergrenze Leugers zu Boden und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
64.
Paul ist auf der rechten Außenbahn nicht zu stoppen und bringt eine hohe Hereingabe an den zweiten Pfosten, wo aber nur Gegenspieler stehen.
61.
Erster Wechsel bei den Hausherren: Berzel ersetzt Owusu.
59.
Die Löwen haben sich jetzt komplett zurückgezogen, empfangen die Gäste erst in der eigenen Hälfte und lauern auf Konter.
56.
Meppen ist zwar am Drücker, aber ohne echte Torchancen. Die Sechziger sind hinten hellwach und lassen nichts anbrennen.
53.
Gute Gelegenheit für den SV Meppen. Guder setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt eine scharfe Hereingabe auf Proschwitz. Hiller macht aber gut mit und kann die halbhohe Flanke gerade noch mit einer Faust klären.
51.
Leugers sieht nach einem taktischen Foul im Zentrum der gegnerischen Hälfte an Owusu die dritte Gelbe Karte des Spiels.
48.
Dritter Eckball für die Gäste aus Meppen. Vrzogic bringt einen hohen Ball von links an den zweiten Pfosten, findet aber dort keinen Mitspieler.
46.
Der Ball rollt wieder.
Der TSV 1860 München geht dank eines Elfmeter-Treffers von Phillipp Steinhart mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause. Die Löwen erwischten in den ersten 45 Minuten den besseren Start und wären beinahe durch Mölders in Front gegangen, als er nur das Aluminium traf. Nach einer guten Viertelstunde fanden auch die Gäste besser ins Spiel und versuchten durch Distanzschüsse Gefahr auszustrahlen. 1860 zog sich dann etwas zurück und konterte die Gäste aus. Bei einem der vielen Konterchancen wurde Lex von Vrzogic zu Fall gebracht. Den Elfer verwandelte Steinhart souverän zum 1:0. Mal sehen, was sich die Emsländer im zweiten Durchgang einfallen lassen werden. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
+1
Nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.
Es gibt eine Minute oben drauf.
43.
Komenda nun mit einem Distanzschuss aus 35 Metern. Aber dessen Schuss verfehlt weit das Ziel. Da war viel Fantasie dabei.
40.
Kindsvater geht links in der gegnerischen Hälfte nach einem Zweikampf mit Undav zu Boden und will dafür einen Freistoß haben, aber der Unparteiische lässt weiterlaufen. Der Sechziger ist damit überhaupt nicht einverstanden.
37.
Riesenchance für die Sechziger nach einem feinen Zuspiel von Lex auf Kindsvater, der links im Sechzehner alleine auf das Tor von Domaschke zuläuft. Aber der Unparteiische pfeift die Aktion aufgrund einer Abseitsstellung ab. Das war aber ganz knapp.
35.
Freistoß aus dem Halbfeld für die Löwen. Kindsvater bringt einen hohen Ball in den Sechzehner. Domaschke stürmt aus seinem Kasten und kann das Leder wegfausten.
32.
Toooor! TSV 1860 MÜNCHEN - SV Meppen 1:0. Steinhart lässt sich die Chance nicht nehmen und knallt die Kugel halbhoch ins linke Eck.
31.
Vrzogic sieht für das Foulspiel im eigenen Sechzehner auch noch die Gelbe Karte.
31.
Elfmeter für den TSV 1860 München! Vrzogic bringt nach einem langen Ball hinter die Abwehr Lex im eigenen Sechzehner zu Fall und der Unparteiische zeigt auf den Punkt.
28.
Bisher haben wir hier ein sehr taktisch geprägtes Spiel mit vielen hart geführten Zweikämpfen. Beide Mannschaften spielen schnell nach vorne und drängen auf den Führungstreffer.
25.
Gute Möglichkeit für den SVM nach einem Distanzschuss von Undav, der aus 25 Metern zentraler Position flach ins linke Eck abzieht. Hiller macht sich aber lang und kann die Kugel in höchster Not klären.
23.
Die Gäste aus dem Emsland sind derzeit das dominante Team und versuchen immer wieder über die beiden Flügel Gefahr auszustrahlen.
20.
Die Hausherren stehen hinten enorm hoch und versuchen vorne durch aggresives Pressing den Ball zu erobern. Aber Meppen macht es bisher gut und kann sich trotz des hohen Drucks mit gutem Passspiel befreien.
17.
Die Gäste haben nun nach einer wackeligen Anfangsphase viel besser ins Spiel gefunden und stehen jetzt hinten viel sicherer.
14.
Wow! Guder setzt sich auf der rechten Flügelseite durch, geht bis zur Grundlinie und spielt flach in den Rückraum, wo aus 25 Metern zentraler Position Leugers voll draufhält. Den Hammer des Gäste-Akteurs kann Hiller gerade noch abwehren.
12.
Erster Eckball für die Gäste. Vrzogics Flanke ist lange unterwegs und wird am zweiten Pfosten von einem Sechziger geklärt.
9.
Puttkammer versperrt bei einer Konterchance links in der eigenen Hälfte Mölders den Weg und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
7.
Wieder eine dicke Chance für die Löwen. Lex zirkelt die Kugel rechts im Fünfer links an Gäste-Keeper Domaschke vorbei, aber das Leder zischt nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
5.
Riesenmöglichkeit für den TSV 1860 München! Mölders kommt an der Sechzehnergrenze mit dem Rücken zum Tor an die Kugel und knallt das Leder ans Aluminium. Glück für den SV Meppen.
3.
Bekiroglu bringt im Zentrum der gegnerischen Hälfte Undav zu Fall und wird nur mündlich ermahnt.
1.
Das Spiel läuft.
Meppen hingegen startet ebenfalls im 4-2-3-1 und geht mit dem folgenden Personal ins Spiel: Domaschke - Ballmert, Komenda, Puttkammer, Vrzogic - Wagner, Leugers - Guder, Undav, Tankulic - Proschwitz.
Nun die Aufstellungen. Bei 1860 ersetzt Kindsvater den angeschlagenen Karger. Im 4-2-3-1 schickt Coach Bierofka folgende Elf aufs Feld: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Bekiroglu, Wein - Lex, Owusu, Kindsvater - Mölders.
Auch Meppen-Trainer Christian Neidhart meldete sich zu Wort und rechnet mit einem enorm schweren Spiel: "1860 ist eine der heimstärksten Mannschaften der Liga. Mit dem Publikum im Rücken haben sie im Grünwalder Stadion immer gute Spiele abgeliefert. Ich erwarte ein schweres Auswärtsspiel. Für uns wird es wichtig sein, auch in München mutig aufzutreten. Perfekt wäre es, wenn wir Punkte mitnehmen können."
Auf der Pressekonferenz meinte 1860-Coach Daniel Bierofka, dass es ein Spiel auf Augenhöhe wird und sagte weiter: "Meppen hat bisher eine super Rückrunde gespielt. Die Mannschaft spielt ähnlich wie Würzburg sehr intensiv Fußball und hat gute Individualisten in ihren Reihen." Darüber lobte der 40-Jährige den Meppener Nick Proschwitz: "Im Sechzehnmeterraum ist er sehr präsent. Ihn dürfen wir nie aus den Augen lassen, vor allem bei Flanken ist er brutal gefährlich."
Der SV Meppen hingegen wartet seit zwei Liga-Begegnungen auf einen Dreier und musste sich am vergangenen Spieltag bei Eintracht Braunschweig mit einem deutlichen 0:3 geschlagen geben. Das Hinrunden-Match am 11. Spieltag in der Hänsch-Arena konnte der SVM gegen die Löwen durch das goldene Tor von Hassan Amin mit 1:0 für sich entscheiden.
Die Löwen unterlagen zuletzt bei den Würzburger Kickers mit einem knappen 1:2. Allerdings gab es beim letzten Heimspiel gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching durch einen Treffer von Nico Karger einen glücklichen 1:0-Sieg.
Nur ein Punkt trennt derzeit die beiden Kontrahenten in der Tabelle der 3. Liga voneinander. Der Aufsteiger TSV 1860 München belegt mit 40 Zählern Platz 9 und der SV Meppen mit einem Punkt weniger den 11. Rang. Daher erwarten wir heute ein packendes Drittligaduell.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Hiller
36
Steinhart
28
Paul
4
Weber
32
Lorenz
17
Wein
20
Bekiroglu
7
Lex
(83.)
16
Kindsvater
(77.)
9
Mölders
13
Owusu
(61.)
32
Domaschke
27
Vrzogic
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
10
Wagner
8
Leugers
23
Tankulic
(70.)
18
Guder
(71.)
24
Undav
(74.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
22
Berzel
(61.)
31
Koussou
(77.)
24
Ziereis
(83.)
9
Granatowski
(70.)
20
Kleinsorge
(71.)
17
Kremer
(74.)
Impressum & Datenschutz