Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - KFC Uerdingen 05, 30. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
KFC Uerdingen 05
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
22.03.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
23.03.
14:00
Großaspach
2 : 1
Würzburg
23.03.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
23.03.
14:00
TSV 1860
1 : 0
SV Meppen
23.03.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
Hansa Rostock
23.03.
14:00
Münster
3 : 0
U'haching
23.03.
14:00
Hallescher FC
1 : 4
SV Wehen
24.03.
13:00
Kaiserslautern
1 : 3
VfL Osnabrück
24.03.
14:00
Lotte
0 : 1
B'schweig
25.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:05:27
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch ein schönes Wochenende!
Jena spielt nächste Woche Sonntag in Aalen, dem aktuellen Schlusslicht der Dritten Liga. Bei Uerdingen ist schon am Freitag Kaiserslautern zu Gast.
Das Unentschieden hilft beiden Teams nicht wirklich weiter. Uerdingen bleibt mit dem Punkt im Niemandsland der Tabelle. Jena schiebt sich mit dem Punkt auf den vorletzten Rang vor.
Das Spiel endet also torlos! Beide Mannschaften bleiben dadurch ohne Sieg im Jahr 2019. Jena war vor allem in der zweiten Hälfte einem Tor deutlich näher, ohne hundertprozentige Chancen zu kreieren. Uerdingen war über weite Strecken völlig harmlos.
90.
+4
Gelbe Karte Matthias Kühne
90.
+3
Danach ist Schluss!
90.
+3
Riesen-Dusel für Uerdingen. Nach einer Ecke und Chaos im Strafraum geht der mehrfach abgefälschte Ball erst an den Pfosten und dann an die Latte. Anschließend kann Uerdingen die Pille weghauen. Was ein Ende dieser größtenteils eher langweiligen Partie.
90.
Osawe sieht Gelb nach einem Luftzweikampf mit Jenas Keeper. Coppens bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
88.
Ganz starker Pass von Felix Brügmann. Er schickt Starke auf die Reise. Dieser nimmt den Ball jedoch nicht optimal an. So wird der Winkel spitzer und spitzer. Sein Schuss ist dann am Ende kein Problem für den Torspieler von Uerdingen.
86.
Das Spiel verliert nun etwas an Tempo. Momentan wirkt es nicht so, als würde hier noch ein Tor fallen.
83.
Wenn es spielerisch nicht läuft, dann vielleicht mit der Brechstange. Dorda versucht es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss von halblinks geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
82.
Es kommt noch schlimmer für Uerdingen. Grimaldi muss erneut behandelt werden. Nach kurzer Behandlung kommt er dann aber humpelnd wieder auf den Platz.
80.
Jena wechselt: Gerlach kommt für Volkmer.
79.
Uerdingens Plan momentan sieht wie folgt aus: Nach Ballgewinn folgt ein langer Ball auf Grimaldi. Das ist zu wenig um die souveräne Abwehr der Heimmanschaft in Bredouille zu bringen.
76.
Uerdingen wechselt zum letzten Mal. Aigner muss raus, Osawe hat noch rund 15 Minuten um für die Führung zu sorgen.
74.
Uerdingen schafft es in dieser Phase nicht, den Ball mal etwas länger in den Reihen zu halten. Carl Zeiss drückt weiter!
71.
Jena ist einem Treffer definitiv näher als Uerdingen. Kühne nimmt einen Standard aus dem Halbfeld am Elferpunkt erst stark an, dann versagen dem Außenverteidiger beim Abschluss aber die Nerven. Sein Schuss ist viel zu zentral um zur Gefahr für Benz zu werden.
70.
Kwasniok wechselt zum ersten Mal. Er nimmt den glücklosen Tietz runter und bringt Felix Brügmann.
69.
Auswechslung Florian Brügmann Felix Brügmann
68.
Florian Brügmann stoppt Beister kurz vor der Sechzehnerlinie nahe dem Toraus. Aufgrund der aussichtsreichen Position von Beister sieht er dafür den Gelben Karton.
68.
Wenigstens mal ein Abschluss vom KFC. Dorda versucht es vom linken Sechzehnereck. Der Schuss kann aber vom Jenaer Defensivbollwerk abgeblockt werden.
67.
Die Körpersprache von Jena ist deutlich besser. Uerdingen beschwert sich beim Mitspieler oder Schiedsrichter, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren.
65.
Schau nimmt sich aus circa 25 Metern ein Herz und schließt ab. Der Schuss geht klar rechts am Pfosten vorbei.
63.
Uerdingen wechselt erneut. Pflücke soll etwas Schwung in die stotternde Offensive der Gäste bringen. Rodriguez hat Feierabend.
61.
Starke nimmt eine Flanke von Eckardt direkt. Der Volley aus zehn Metern geht abermals weit über das Tor. Trotzdem: Die Aktion ist symbolisch für den mutigen Auftritt von Carl Zeiss heute.
59.
Jena macht es heute als vermeintlicher Außenseiter wirklich gut. Das einzige, was dem Team von Lukas Kwasniok fehlt, sind klare Torchancen.
57.
Grimaldi stoppt einen Konter von Jena, indem er Kübler umreißt. Klare Gelbe Karte!
55.
Erste Strafraumaktion in der zweiten Hälfte. Tietz kommt nach einem abgewehrten Standard aus dem Halbfeld am Fünfereck zum Abschluss. Sein Schuss geht aber weit über den Kasten von Uerdingen.
52.
Kuriose Szene. Rodriguez wischt das Freistoßspray weg, bevor er den Standard ausführt. Das sieht Osmanagic nicht gerne und zeigt dem Krefelder dafür Gelb.
51.
Gleiches Bild wie im ersten Durchgang. Ein Fehlpass reiht sich an den nächsten. Noch ist das hier kein Leckerbissen.
48.
Symptomatischer Angriff von Uerdingen. Gutes Passspiel bis in den Sechzehner von Jena. Dann schafft es Grimaldi an der Grundlinie jedoch nicht, einen Mitspieler im Zentrum zu finden. Da wäre wieder einmal mehr drin gewesen!
46.
Weiter geht es!
46.
Heinemann wechselt zur Pause. Er nimmt den unauffälligen Bittrof runter und bringt den etwas offensiveren Litka.
Taktisch geprägtes Spiel hier in Jena. Beide Mannschaften konzentrieren sich darauf, hinten die Null zu halten und spielen mit kaum Risiko nach vorne. Dadurch gab es bis auf den Kopfball von Schau und den kläglichen Heber von Beister keine nennenswerten Torchancen. Zum Glück gibt es noch eine zweite Halbzeit!
45.
+1
Halbzeit in Jena!
45.
Erste Gelbe Karte des Spiels. Uerdingens Dorda foult zum x-ten Mal und sieht dafür von Osmanagic Gelb.
44.
Endlich mal wieder eine Torraumszene. Nach einem schönen Konter der Heimmanmnschaft ist es Starke der zum Abschluss kommt. Vor dem Schuss gerät er etwas ins Schleudern. Dadurch ist sein Schuss aus zehn Metern eher ein Schüsschen und Benz kann die Pille aufnehmen.
42.
Jena mit deutlich mehr Ballbesitz. Der vermeintliche Underdog spielt immer wieder munter nach vorne. Uerdingen hingegen verlässt sich in der ersten Hälfte hauptsächlich aufs Kontern.
39.
Grimaldi muss nach einem Zweikampf behandelt werden. Der Stürmer der Krefelder kann nach kurzer Behandlung aber weitermachen.
37.
Der Interimstrainer vom KFC hat im Vorfeld der Partie davon gesprochen in den restlichen neun Partien neun Siege einfahren zu wollen. Dafür müssten sie heute aber anfangen nach vorne zu spielen. Bislang ist davon noch nicht viel zu sehen.
35.
Jena versucht vor allem über Flanken zum Torerfolg zu kommen. Bisher finden die Hereingaben jedoch keinen Abnehmer.
32.
Uerdingen mit der nächsten Gelegenheit. Lukimya steigt nach einer Ecke am höchsten. Sein Kopfball zischt allerdings über den Querbalken.
30.
Etwas Pech für Uerdingen. Beister geht auf der rechten Seite zur Grundlinie und legt ab in den Rückraum. Dort kann Grösch gerade noch vor dem einschussbereiten Rodriguez klären. Schade!
28.
Florian Brügmann zieht von der linken Seite in die Mitte und hält aus 18 Metern einfach mal drauf. Sein Schuss ist aber viel zu zentral, um eine ernsthafte Gefahr für Benz darzustellen.
25.
Uerdingen probiert es weiterhin mit langen Bällen. Jena hingegen versucht mit kurzen Pässen das Mittelfeld zu überbrücken. Beiden gelingt es nur bedingt.
22.
Das Spiel plätschert größtenteils vor sich hin. Keine Mannschaft zeigt den bedingungslosen Willen hier ein Tor machen zu wollen.
19.
Da muss ein Ex-Bundesligaspieler mehr draus machen. Nach einem punktgenauen langen Ball von Rodriguez setzt sich Maximilian Beister im Laufduell mit Volkmer durch und versucht anschließend den Heber über Coppens. Er versagt jedoch kläglich und der Schlussmann von Jena muss die Pille nur aufnehmen.
17.
Man merkt beiden Teams die Verunsicherung angesichts der Negativ-Serien an. Immer wieder wird ein Ball unbedrängt weggeschlagen, anstatt ihn anzunehmen, oder es wird aus dem Nichts ein Fehlpass gespielt.
14.
Die Ecke bleibt ohne Konsequenzen.
13.
Die erste Großchance des Spiels geht an die Heimmanschaft. Nach einer Flanke von Starke kommt Schau in der Mitte unbedrängt zum Kopfball. Er trifft die Pille aus fünf Metern aber nicht richtig, so dass Benz zu Ecke klären kann.
10.
Bei Ballverlust ziehen sich die Krefelder zurück und lassen die Heimmannschaft machen. Jena weiß mit dem Ballbesitz bislang noch nichts anzufangen.
8.
Uerdingen schlägt immer wieder lange Bälle auf Adriano Grimaldi. Noch schafft es der bullige Stürmer jedoch nicht, die Bälle so festzumachen, dass Gefahr entsteht.
5.
Beide Mannschaften versuchen in den Anfangsminuten erstmal mit einfachen Pässen ins Spiel zu kommen. Noch geht keiner wirkliches Risiko im Spiel nach vorne.
3.
Erste Möglichkeit für Jena. Nach einer Kopfballverlängerung von Starke taucht Tietz plötzlich vor Benz auf. Seine Ballannahme dauert aber zu lange, so dass sein Schuss aus acht Metern von Lukimya geblockt werden kann.
1.
Schiedsrichter Asmir Osmanagic pfeift. Der Ball rollt!
Übrigens: Das Hinspiel konnten die heutigen Gäste für sich entscheiden. Durch einen Doppelpack von Aigner konnte sich Uerdingen mit 2:1 durchsetzen. Mal schauen, wer sich heute zum Matchwinner avanciert. Packen wir es an!
Im Gegenteil: Trotz der Negativserie fehlen den Krefeldern dank einer sehr ausgeglichenen Dritten Liga nur neun Punkte auf den Relegationsrang nach oben. Da ist, wenn endlich mal der Knoten platzt, definitiv noch was drin bei neun Restspielen. Damit der Knoten platzt, hat man sich von Norbert Meier getrennt und den bisherigen Co-Trainer Frank Heinemann zum Chef befördert.
Auch beim KFC Uerdingen läuft es seit geraumer Zeit nicht. Die Krefelder, die mit hohen Ambitionen und viel Geld in die Saison gestartet sind, sind ebenfalls seit zehn Spielen ohne Sieg (7 N und 3 U). Allerdings muss die Mannschaft von Frank Heinemann dank einer tollen Hinrunde nicht besorgt nach hinten schauen.
Das spiegelt sich in der Tabelle wieder. Durch den Punktgewinn von Aalen am gestrigen Abend, konnte der VfR an Carl Zeiss vorbeiziehen. Jena belegt nun also mit 26 Punkten den letzten Platz der Tabelle. Aber: Braunschweig, das momentan den ersten Abstiegsplatz innehat, ist nur sechs Punkte entfernt. Noch ist die Rettung also möglich.
Wer schafft heute die Trendwende? Auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld treffen heute zwei Teams aufeinander, die 2019 noch kein Spiel in der Dritten Liga gewinnen konnten. Jena ist nun schon seit zehn Spielen ohne Sieg (6 U und 4 N). Den letzten Pflichtspielsieg konnten sie am 16. Dezember 2018 beim 3:1 gegen 1860 München feiern.
Im Gegensatz zum Remis gegen Fortuna Köln am vergangenen Spieltag werden drei Spieler ausgetauscht. Pflücke, Litka und Osawe sind raus aus der Startelf. Bittrof, Rodriguez und Aigner dürfen beginnen.
Uerdingen-Coach Frank Heinemann schickt folgende Startelf ins Rennen: Benz - Großkreutz, Maroh, Lukimya, Dorda - Bittrof, Mattuschyk - Beister, Rodriguez, Aigner - Grimaldi.
Trainer Lukas Kwasniok verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zur 3:1-Niederlage gegen Tabellenführer Osnabrück am Samstag. Volkmer und Kühne dürfen anstatt Tchenkova und Gerlach von Anfang an ran.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Carl Zeiss Jena: Coppens - Kühne, Grösch, Volkmer, Brügmann - Eckardt, Kübler, Schau, Bock - Tietz, Starke.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem KFC Uerdingen 05.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
5
Kühne
15
Grösch
2
Brügmann
(69.)
20
Volkmer
(80.)
9
Eckardt
11
Starke
16
Kübler
25
Schau
14
Bock
29
Tietz
(70.)
36
Benz
6
Großkreutz
33
Lukimya
32
Maroh
7
Dorda
31
Matuszczyk
9
Beister
13
Aigner
(76.)
15
Bittroff
(46.)
11
Rodriguez
(63.)
19
Grimaldi
Einwechselspieler
17
Fassnacht
(.)
18
Brügmann
(69.)
4
Gerlach
(80.)
8
Litka
(46.)
10
Pflücke
(63.)
35
Osawe
(76.)
Impressum & Datenschutz