Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - VfL Osnabrück, 30. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sickinger (69.)
Kaiserslautern
1 : 3
(0 : 2)
VfL Osnabrück
Tigges (14.)
Tigges (21.)
Ajdini (58.)
Fritz-Walter-Stadion
Ende
SR: Martin Thomsen (Kleve)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
22.03.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
23.03.
14:00
Großaspach
2 : 1
Würzburg
23.03.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
23.03.
14:00
TSV 1860
1 : 0
SV Meppen
23.03.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
Hansa Rostock
23.03.
14:00
Münster
3 : 0
U'haching
23.03.
14:00
Hallescher FC
1 : 4
SV Wehen
24.03.
13:00
Kaiserslautern
1 : 3
VfL Osnabrück
24.03.
14:00
Lotte
0 : 1
B'schweig
25.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:13:36
Ich darf mich an dieser Stelle von Ihnen für Ihr Interesse an dieser sehr unterhaltsamen Partie bedanken und wünsche Ihnen allen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Bereits am Freitag geht es für Lautern weiter. Dann müssen sie zum KFC Uerdingen, den Aufsteigern, die eine wirklich starke Saison spielen und in der Tabelle punktgleich mit dem FCK sind. Für Osnabrück geht es dafür erst nächsten Montag weiter. Dann wartet das Nachbarschaftsduell mit den Sportfreunden Lotte.
In der Tabelle stehen die Niedersachsen nun mit 61 Punkten sechs Punkte vor dem Karlsruher SC. Die Lauterer vergeben hingegen die Chance, einen großen Schritt in der Tabelle zu gehen und bleiben mit 41 Zählern auf dem 9. Rang.
Ein klarer und verdienter Sieg für die Tabellenführer, die nach 30 Spieltagen jetzt über 60 Punkte auf dem Konto haben. Mehr als zwei Punkte pro Spiel sind eine beachtliche Leistung, die nur für die grandiose Saison der Niedersachsen spricht und auch heute haben sie sich wieder von ihrer besten Seite präsentiert. Der FCK hatte, trotz starker letzter Wochen, keine Chance auf den Dreier und ist die meiste Zeit nur hinterher gelaufen. Trotzdem muss sich Kaiserslautern nicht schämen, denn in dieser Saison geht nur wenig am VfL vorbei.
90.
+4
Das war's! Der VfL Osnabrück siegt auswärts beim 1. FC Kaiserslautern mit 3:1.
90.
+1
Nächster Wechsel beim VfL. Marc Heider kommt für Anas Ouahim, der eine wirklich klasse Partie gespielt hat.
90.
+1
Christian Kühlwetter holt sich nach einer üblen Grätsche gegen Konstantin Engel nochmal die Gelbe Karte ab.
90.
Drei Minuten gibt es oben drauf. 180 Sekunden also für den FCK, das Wunder umzusetzen. Aber glaubt da wirklich noch irgendjemand im Stadion dran?
87.
Der VfL nimmt nochmal Zeit von der Uhr. Benjamin Girth macht Platz für Marcos Alvarez.
84.
Tigges ist übrigens wieder auf den Beinen und kann weitermachen.
83.
Die Partie ist kurz unterbrochen, denn Tigges liegt am Boden. Der Doppel-Torschütze hat einen Ball aus kurzer Distanz in die Magengrube bekommen.
83.
Der FCK hat mittlerweile wohl sein Schicksal erkannt und sich damit abgefunden. Nur noch ganz vereinzelt fahren sie Angriffe.
80.
Zehn Minuten sind noch zu spielen und die drei Punkte für den VfL Osnabrück rücken immer näher.
77.
Bei den Hausherren geht es natürlich in die andere Richtung. Mit Theodor Bergmann kommt ein Offensiver für den defensiven Mads Albaek.
77.
Beide Teams wechseln. Beim VfL Osnabrück kommt Defensivmann Tim Danneberg für den offensiven Etienne Amenyido.
75.
15 Minuten sind noch auf der Uhr. Eine Viertelstunde bleibt den Gastgebern also noch, um zurück in die Partie zu finden. Schaffen sie das? Möglich wäre es, doch gegen die Tabellenführer wird das enorm schwer.
72.
Florian Pick läuft sich auf der linken Außenbahn wieder frei. Dieses Mal entscheidet er sich für die flache Flanke direkt in den Strafraum, findet dort in dieser Situation aber keinen Abnehmer.
71.
Löst der Treffer nochmal Hoffnung aus? Es sind immer noch zwei Treffer, um einen Punkt zu sichern. Hat der FCK dafür die Ressourcen? Es bleibt nochmal spannend.
69.
Toooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - VfL Osnabrück 1:3. Es geht doch! Florian Pick treibt die Kugel über den linken Flügel in den Strafraum, zieht in die Mitte und hat das Auge für Carlo Sickinger, der im Rückraum komplett allein gelassen auf den Ball wartet. Sickinger bekommt den Pass, den er gefordert hat, nimmt Maß und zieht mit der linken Innenseite flach in Richtung Tor. Der Schuss kommt gegen die Laufrichtung von VfL-Schlussmann Körber, der deswegen nicht eingreifen kann.
66.
Die letzten Minuten waren wieder ziemlich ruhig. Kaiserslautern geht mit dem eigenen Ballbesitz sehr schlampig um und verliert in vielversprechenden Situationen immer wieder das Leder.
63.
Wann sehen wir frische Kräfte auf dem Rasen? Der 1. FC Kaiserslautern hat eigentlich nur die Chance, all in zu gehen und alles an Offensivpower zu bringen, was auf der Bank sitzt. Die Niedersachsen auf der anderen Seite haben alle Möglichkeiten offen und könnten mit zusätzlichen Defensivkräften auch den Dreier zementieren.
60.
Eine Stunde ist gespielt und es müsste ein Wunder passieren, damit der Tabellenführer dieses Ding hier aus der Hand gibt.
58.
Tooooor! 1. FC Kaiserslautern - VFL OSNABRÜCK 0:3. Was für ein Tor! Nach einem Eckball klärt Timmy Thiele den Ball mit dem Kopf aus dem Strafraum, befördert das Leder aber genau vor die Füße von Bashkim Ajdini. Der nimmt sich einen Moment, nimmt die Kugel an und feuert einen absoluten Hammerschuss auf das FCK-Tor ab. Lennart Grill kann sich so lang machen wie er will, aber der Schuss, der erst gegen den linken Innenpfosten und dann ins Netz springt, ist unhaltbar.
56.
Das war haarscharf. Timmy Thiele setzt sich im Sechzehner stark gegen seinen Verteidiger durch, luchst ihm die Kugel vor dem Kasten ab und drückt sie beinahe ins Netz. Nils Körber riecht den Braten aber, kommt raus und pariert den Versuch.
54.
Der FCK hat den Fuß in der Tür, muss es jetzt aber langsam schaffen, das auch in ein Tor oder zumindest eine konkrete Chance umzumünzen. Bislang fehlt es den Hausherren noch an der zündenden Idee aus dem Spiel heraus etwas zu kreieren.
52.
Endlich mal ein Lebenszeichen vom FCK! Der eingewechselte Christoph Hemlein sucht aus der Distanz einfach mal den Abschluss und zwingt Nils Körber zur Parade. Der klärt gerade noch so zum Eckball. der anschließend aber nicht für Gefahr sorgen kann.
49.
Osnabrück erwischt definitiv den besseren Start in die zweite Hälfte. Kaiserslautern wartet noch auf die erste richtige Aktion mit dem Ball.
46.
Das wäre ein Traumstart für die Gäste gewesen. Etienne Amenyido fackelt nicht lange und spielt einen Steilpass auf Ouahim, der aus dem Sechzehner direkt mal abzieht. Der Schuss ist ein wenig unplatziert und landet genau in den Armen von Grill. Trotzdem eine gute Aktion zu Beginn der Halbzeit.
46.
Weiter geht's! Der VfL Osnabrück stößt an und eröffnet den zweiten Durchgang.
46.
Der 1. FC Kaiserslautern wechselt zur Pause. Gino Fechner macht Platz für Christoph Hemlein.
Die Spieler sind zurück auf dem Rasen. In wenigen Augenblicken geht es weiter.
Das Ergebnis macht es deutlich: Der Tabellenführer ist on fire und ganz besonders Steffen Tigges, der mit seinen zwei Treffern innerhalb weniger Minuten für diese komfortable Ausgangssituation aus Sicht der Gäste gesorgt hat. Zu Beginn haben sich die Niedersachsen noch etwas verhaltener präsentiert, haben dann aber einen Konter und eine eigene Standardsituation eiskalt für zwei Tore genutzt. Die Hausherren konnten dabei nur zuschauen und müssen sich beim Pausentee jetzt schleunigst überlegen, wie sie zurück in die Partie kommen.
45.
+1
Pünktlich geht es in die Kabine. Der VfL Osnabrück führt mit 2:0 beim 1. FC Kaiserslautern.
43.
Der VfL ist nicht unbedingt drückend überlegen, hat aber alles unter Kontrolle. Der FCK hat immer wieder Momente, in denen sie die Kugel für mehrere Pässe in Besitz haben, kann aber nichts draus machen, weil die Niedersachsen hinten einfach zu sicher stehen.
40.
Fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. In den letzten Minuten haben wir wenig bis gar keine Highlights mehr gesehen. Die Halbzeit plätschert im Moment langsam gegen Ende. Kaiserslautern ist nach einer Standardsituation eben zumindest einmal im Strafraum aufgetaucht, konnte aufgrund eines Offensivfouls aber nichts draus machen.
37.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft. Sehen wir noch den Anschlusstreffer der Hausherren, legt Osnabrück noch nach oder geht es mit 2:0 für die Gäste in die Pause?
33.
Die Variabilität ist einer der großen Schlüssel zum Erfolg beim VfL. Das 1:0 haben sie nach einem Konter erzielt, das 2:0 nach einer Standardsituation. Das sind keine Situation von Irgendwo, denn auch aus dem Spiel heraus sind sie enorm stark und sind immer wieder für gute Szenen gut.
30.
Eine halbe Stunde ist gespielt und nachdem sich die Osnabrücker in den Anfangsminuten ein wenig passiver gezeigt haben, sind sie jetzt voll im Spiel. Zwei Tore von Steffen Tigges haben die Niedersachsen in eine komfortable Position gebracht und den FCK enorm unter Druck gesetzt. Können die Roten Teufel nochmal zurückkommen?
27.
Die Fans vom FCK sind jetzt natürlich fast vollständig verstummt. Im Gästeblock steigt dafür bereits eine ordentliche Party.
24.
Florian Pick holt sich nach einem sehr harten Einsteigen gegen Konstantin Engel die erste Gelbe Karte der Partie ab.
21.
Toooor! 1. FC Kaiserslautern - VFL OSNABRÜCK 0:2. Steffen Tigges schnürt den Doppelpack! David Blacha leitet die Situation mit einem schönen Eckball von der rechten Seite ein. Konstantin Engel verlängert die Hereingabe auf den langen Pfosten, wo sich Tigges von seinem Verteidiger gelöst hat und im Rücken vom Geschehen ganz versteckt zum Abschluss kommt. Lennart Grill kann nichts machen, ist aber natürlich enttäuscht, dass es schon jetzt 0:2 für die Osnabrücker steht.
18.
Ein kurzer Blick auf die Blitztabelle: Wäre die Partie jetzt vorbei, hätte der VfL acht Spiele vor Saisonschluss sechs Punkte Vorsprung auf den KSC. Eine tolle Saison bis zu diesem Zeitpunkt, das darf man einfach mal anerkennen.
16.
Während für den VfL jetzt alles nach Plan läuft, muss der FCK jetzt schauen, wie er zurück in die Partie kommt. Die Hausherren müssen das Gegentor schnell abschütteln und im besten Falle schnell den Ausgleich erzielen. Kommen die Niedersachsen nämlich einmal in Fahrt, wird es wohl schwer sein, sie aufzuhalten.
14.
Tooooor! 1. FC Kaiserslautern - VFL OSNABRÜCK 0:1. Der Tabellenführer führt - und das nach einem perfekt gefahrenen Konter. David Blacha treibt die Kugel weit in die gegnerische Hälfte und hat auf beiden Flügeln Anspielmöglichkeiten. Er entscheidet sich für seine linke Seite und legt auf für Steffen Tigges, der für Alvarez in die Startaufstellung gerückt ist und aus vollem Lauf zum Abschluss kommt. Grill hat keine Chance und kann nur noch zuschauen, wie die Kugel flach ins lange Eck rollt.
13.
Auf der Gegenseite nimmt sich Innenverteidiger Kevin Kraus einfach mal ein Herz und prüft VfL-Keeper Nils Körber, der zur Sicherheit lieber zum Eckball klärt. Der sorgt anschließend aber für keine Gefahr.
10.
Das war der erste richtig gute Abschluss der Partie! Ouahim zieht aus der Distanz einfach mal mit links ab, setzt den Schuss aber entscheidende Zentimeter zu hoch an. Das Leder fliegt jedenfalls knapp über den Querbalken. FCK-Keeper Grill wäre wohl auch da gewesen, trotzdem ist es ein erstes Ausrufezeichen.
8.
Der anschließende Freistoß von Maurice Trapp sorgt für keinerlei Gefahr und landet direkt in der Mauer. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen.
7.
Beherztes Einsteigen von Andre Hainault gegen Etienne Amenyido vor dem eigenen Strafraum, das einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nach sich zieht. Eine Gelbe Karte sieht der Verteidiger noch nicht, aber er ist bereits ermahnt.
5.
Jetzt kommen langsam die Gäste in die Partie. Für den VfL sind in Richtung FCK-Tor aber nur wenig Räume frei. Die Hausherren spielen ein aggressives Pressing und stören die ballführenden Osnabrücker sehr früh.
3.
Etwas ruhiger Beginn auf dem Rasen. Kaiserslautern hält die Kugel lange in den eigenen Reihen und der VfL macht noch keine wirklichen Anstalten, mit aggressivem Pressing dagegenzuarbeiten. Stattdessen schauen sich die Gäste erstmal an, wie der FCK agiert.
1.
Die Gastegber stoßen an und die Partie ist eröffnet. Auf geht's!
Dr. Martin Thomsen führt die Hauptdarsteller auf die Bühne. Die Atmosphäre ist angemessen: Bestes Wetter, mehr als 18000 Zuschauer und Fanblocks, die schon seit einigen Minuten aus vollen Kehlen singen. In wenigen Augenblicken geht es los.
Wohin die Reise für beide Teams geht, ist noch unklar. In dieser spannenden und engen Liga 3 ist alles möglich. Der Aufstieg der Niedersachsen ist keinesfalls in trockenen Tüchern und der FCK darf weiter träumen, vielleicht doch noch den Relegationsrang zu erreichen. So oder so: Heute müssen erstmal drei Punkte her. Wem das gelingt, werden wir in den nächsten zwei Stunden erfahren. Eine Viertelstunde ist es noch, bis der Schiedsrichter der heutigen Partie, Dr. Martin Thomsen, den Ball freigibt. Wir freuen uns schon jetzt auf 90 Minuten spannenden Fußball. Bis gleich!
"Es ist ein schmaler Grat, doch wir wollen etwas riskieren, auch gegen Osnabrück. Wir wissen, dass wir immer in der Lage sind, ein Tor zu erzielen. Gegen den VfL wollen wir Mut nach vorne zeigen", sagte FCK-Coach Sascha Hildmann weiter: "Die 3. Liga ist unglaublich eng, Druck ist immer da. Doch wir haben im Moment einen positiven Druck und so wollen wir es auch angehen am Sonntag."
Es wird heute auch ein klassisches Duell zwischen Offensive und Defensive. Der VfL hat mit 42 Treffern den fünftbesten Angriff der Liga. Kaiserslautern auf der anderen Seite hat in den neun Spielen 2019 erst sechs Gegentreffer kassiert.
Für Kaiserslautern geht es auch ein wenig um Revanche. Das Hinspiel gewannen die Niedersachen sicher mit 2:0.
Osnabrück hat derzeit 58 Zähler auf dem Konto. Mit einem Dreier könnten sie den Vorsprung auf den Karlsruher SC auf sechs Punkte anwachsen lassen. Ein gutes Polster für den 30. Spieltag. Doch Kaiserslautern ist ein harter Gegner - insbesondere zu Hause vor über 18000 Zuschauern. Momentan steht der FCK mit 41 Zählern auf dem 9. Platz. Gewinnen die Roten Teufel, springen sie aber bis auf Rang 5 nach oben.
Für die Gastgeber ist es ein richtungsweisendes Spiel. Seit sieben Spielen sind sie ungeschlagen, 13 Punkte konnten sie in diesem Zeitraum einfahren. Mit dem VfL Osnabrück haben sie aber ein anderes Kaliber vor der Brust. Die Niedersachsen stehen seit vier Monaten an der Spitze der 3. Liga, steuern mit voller Fahrt auf den Aufstieg zu und sind trotzdem noch hungrig. Der Klub bremst die Euphoriewelle immer wieder vorsichtig, Trainer Daniel Thioune konnte sich freudige Worte aber nicht verkneifen: "Es ist ein gutes Gefühl, da oben zu stehen. Wir geben alles, um dort zu bleiben."
Die Gäste bauen auf der anderen Seite auf ein 4-5-1: Körber - Ajdini, Susac, Trapp, Engel - Amenyido, Taffertshofer, Tigges, Blacha, Ouahim - Girth.
Blicken wir nun im Detail auf die Startaufstellungen. Der FCK beginnt in einem 5-4-1-System: Grill - Schad, Kraus, Sickinger, Hainault, Sternberg - Pick, Fechner, Albaek, Kühlwetter - Thiele.
Wir schauen zunächst einmal auf die Personalsituationen beider Teams. Auf Seiten der Lauterer sehen wir zwei frische Kräfte in der Startaufstellung: Kühlwetter und Pick übernehmen die offensiven Flügel - Zuck und Hemlein bleiben zunächst draußen. Beim VfL gibt es nur einen Wechsel: Tigges beginnt für Alvarez.
Der FCK ist in ausgezeichneter Form und will den Tabellenführern aus Osnabrück auf dem Betzenberg in die Suppe spucken. Gelingt das? Wir werden es in den nächsten Stunden erfahren.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
22
Grill
5
Kraus
35
Hainault
25
Sickinger
3
Sternberg
20
Schad
7
Albaek
(77.)
8
Fechner
(46.)
9
Thiele
11
Pick
24
Kühlwetter
1
Körber
5
Engel
18
Trapp
17
Susac
23
Blacha
8
Taffertshofer
7
Ajdini
19
Tigges
10
Ouahim
(91.)
14
Amenyido
(77.)
33
Girth
(87.)
Einwechselspieler
17
Hemlein
(46.)
16
Bergmann
(77.)
13
Danneberg
(77.)
9
Alvarez
(87.)
20
Heider
(91.)
Impressum & Datenschutz