Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Energie Cottbus, 30. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Wachsmuth (39.)
Lauberbach (68.)
FSV Zwickau
2 : 1
(1 : 0)
Energie Cottbus
Weidlich (89.)
Stadion Zwickau
Ende
SR: Justus Zorn (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
30. Spieltag
22.03.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
VfR Aalen
23.03.
14:00
Großaspach
2 : 1
Würzburg
23.03.
14:00
CZ Jena
0 : 0
Uerdingen
23.03.
14:00
TSV 1860
1 : 0
SV Meppen
23.03.
14:00
Karlsruher SC
1 : 1
Hansa Rostock
23.03.
14:00
Münster
3 : 0
U'haching
23.03.
14:00
Hallescher FC
1 : 4
SV Wehen
24.03.
13:00
Kaiserslautern
1 : 3
VfL Osnabrück
24.03.
14:00
Lotte
0 : 1
B'schweig
25.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 1
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:44:35
Das war es an dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Abend!
Nächsten Samstag (30.03.) geht es für beide Mannschaften weiter. Energie Cottbus empfängt dann im heimischen Stadion der Freundschaft Fortuna Köln. Der FSV Zwickau muss auswärts bei Hansa Rostock ran.
Mit dem Sieg macht Zwickau einen Sprung in der Tabelle. Als Tabellendreizehnter hat der FSV jetzt drei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und kann etwas durchatmen. Cottbus scheitert dagegen einmal mehr an ihrer schwachen Chancenverwertung und steckt nach der Niederlage auf Rang 18 weiter im Tabellenkeller fest.
In einem regelrechten Abstiegskrimi feiert der FSV Zwickau vor heimischer Kulisse einen enorm wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Nach der etwas glücklichen Führung durch Wachsmuth (39.) im ersten Durchgang sorgte Lion Lauberbach (68.) mit seinem ersten Saisontreffer für die vermeintliche Vorentscheidung. In der Folge plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, ehe Kevin Weidlich (89.) kurz vor Schluss der Anschlusstreffer gelang und damit für hektische Schlussminuten sorgte. Am Ende rettete Zwickau den Vorsprung aber über die Zeit und darf sich nun in der Kurve feiern lassen.
90.
+4
Und dann ist Schluss! Der FSV Zwickau schlägt Energie Cottbus mit 2:1.
90.
+3
Zwickau kontert. Bonga ist auf und davon und zieht aus 17 Metern ab. Rauhut ist schnell unten und pariert!
90.
+2
Zwickau nimmt Zeit von der Uhr. Der Torschütze Lion Lauberbach hat Feierabend, dafür kommt Tarsis Bonga für die letzten Sekunden.
90.
Letzter Wechsel bei Energie. Daniel Bohl geht vom Platz und für ihn kommt der 18-Jährige Moritz Broschinski.
90.
Die Emotionen kochen hoch! Gjasula sieht Gelb.
89.
Tooooor! FSV Zwickau - ENERGIE COTTBUS 2:1. Und da ist der Anschlusstreffer! Holthaus bringt den Freistoß in die Mitte. Am Fünfer ist Weidlich mit dem Kopf zuerst am Ball und wuchtet das Leder ins Tor! Jetzt wird's noch mal spannend in Zwickau!
89.
Kartalis foult Geisler nahe der rechten Eckfahne. Es gibt noch einmal Freistoß für Energie!
86.
Geisler hat den Anschluss auf dem Fuß! Etwas glücklich rutscht der Ball durch, so dass Geisler plötzlich frei vor Brinkies steht. Der 23-Jährige visiert aus 16 Metern das linke untere Eck an, verfehlt das Gehäuse aber um einen halben Meter.
85.
Gute Chance für Mamba! Der Cottbuser kommt über die linke Seite, hat etwas Glück, wurstelt sich gegen drei Gegenspieler irgendwie durch und zieht aus acht Metern ab. Brinkies ist aber zur Stelle und pariert.
84.
Das Spiel plätschert jetzt ein bisschen vor sich hin. Zwickau macht nicht mehr als nötig und lauert auf Konter. Cottbus kann mit dem Ballbesitz dagegen nicht wirklich viel anfangen.
81.
Diese Verwarnung für Rangelov war nur eine Frage der Zeit. In einem Luftzweikampf setzt er sich unfair ein und sieht aufgrund der Summe seiner Fouls die Gelbe Karte.
80.
Antonitsch langt im Mittelfeld etwas zu hart hin und sieht Gelb.
78.
Intelligenter Pass von Weidlich in die Spitze auf Rangelov. Der Bulgare nimmt den Ball 17 Meter vor dem Tor an und zieht aus halbrechter Position direkt ab. Sein Schuss kommt aber wieder einmal nicht durch.
77.
Holthaus sucht mit einem Freistoß aus dem linken Halbfeld einen Abnehmer im Strafraum der Zwickauer, findet aber nur einen Kopf der Gastgeber.
75.
Zwickau wechselt defensiv. Könnecke geht vom Platz, dafür kommt mit Anthony Barylla ein gelernter Abwehrspieler.
74.
Cottbus hat sich nach dem Gegentreffer schnell gesammelt und drängt auf den Anschlusstreffer. Bisher fehlt es aber vor dem Tor an Präzision.
71.
Weidlich wird rechts von Freitas geschickt und kratzt den Ball noch vor der Torauslinie in die Mitte. Seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Diese bringt allerdings keine Gefahr.
68.
Tooooor! FSV ZWICKAU - Energie Cottbus 2:0. König verlängert einen langen Ball auf Lion Lauberbach. Der Youngster geht volles Risiko und nimmt den Ball aus 17 Metern zentraler Position direkt. Der Volleyschuss schlägt unhaltbar für Rauhut unter der Latte ein. War das die Vorentscheidung?
68.
Jetzt wechselt auch Zwickau zum ersten Mal: Nils Miatke, der Vorlagengeber zum 1:0, macht Platz, für ihn kommt Alexandros Kartalis.
67.
Im Anschluss an seine Chance tritt Ronny König etwas nach und sieht seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
67.
Nach einem Freistoß von links fällt König der Ball vor die Füße. Der Stürmer ist allerdings etwas überrascht und bekommt aus sieben Metern keinen vernünftigen Abschluss hin - kein Problem für Rauhut.
65.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Felix Geisler ersetzt Luke Hemmerich im Mittelfeld.
64.
Und die nächste vergebene Großchance für Energie! Mamba taucht über rechts frei vor Brinkies auf und versucht den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck zu legen. Er trifft den Ball aber nicht perfekt und die Kugel hopelt knapp am linken Pfosten vorbei.
62.
Riesenchance für Cottbus! Gjasula marschiert durch das Mittelfeld und hat dann das Auge für den rechts mitgelaufenen Mamba. Der Stürmer lässt Gaul ins Leere laufen und zieht aus zehn Metern ab, allerdings genau in die Arme von Brinkies.
60.
Weidlich findet mit einer Hereingabe von rechts Rangelov im Strafraum. Der Stürmer legt mit dem Rücken zum Tor ab auf Mamba, dessen Schuss aber geblockt wird.
59.
Erster Wechsel bei Cottbus: Der in der ersten Halbzeit auffällige Viteritti geht runter, für ihn kommt der Brasilianer Marcelo Freitas.
58.
Jetzt liegt Weidlich am Boden. Nach einem Einwurf von Miatke geht der Cottbuser ins Kopfballduell mit König, der ihn leicht im Gesicht trifft. Es geht weiter für Weidlich.
55.
Das Spiel wird etwas ruppiger. König wird mit einem Heber steil geschickt, wird aber zurückgepfiffen, weil er im Abseits stand. Trotzdem kommt Rauhut aus seinem Kasten und rennt den Zwickauer Angreifer um. Glück für Rauhut, dass er dafür nicht Gelb sieht, denn der Schlussmann ist ja schon verwarnt.
52.
Hartes Einsteigen von Weidlich im Mittelfeld. Der Abwehrspieler grätscht mit gestrecktem Bein, trifft Davy Frick aber zum Glück nicht zu sehr. Dennoch gibts Gelb für Weidlich - seine Fünfte in dieser Saison und damit muss der 29-Jährige kommende Woche gegen Köln zuschauen.
49.
Der erste Abschluss im zweiten Durchgang gehört dem FSV. Julius Reinhardt zieht aus 22 Metern mit der Innenseite ab. Der Ball dreht sich allerdings vom Tor weg und geht gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
48.
Gaul foult Rangelov im Mittelfeld, kommt aber um eine Verwarnung noch mal herum. Der anschließende Freistoß der Cottbuser landet im Toraus.
46.
Beide Trainer vertrauen zunächst weiter auf das gleiche Personal und verzichten auf Wechsel zur Pause.
46.
Jetzt kann es dann doch weitergehen. Der zweite Durchgang läuft!
Das Schiedsrichtergespann lässt allerdings noch etwas auf sich warten, wodurch sich der Anstoß wohl doch leicht verzögert.
Die Mannschaften kommen zurück auf den Rasen. Gleich geht's weiter.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit fehlte es beiden Teams im Angriff häufig an der letzten Genauigkeit, um zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Zwickau zeigte sich fast ausschließlich durch Standardsituationen vor dem Tor der Gäste, vergab diese aber meist leichtfertig. Erst in der 39. Minute war es eine Ecke von Miatke, die Wachsmuth per Kopf zur Führung verwertete. Dabei war der Einsatz des Zwickauer Innenverteidigers gegen Energie-Schlussmann Rauhut durchaus diskussionswürdig, doch die Elf von Claus-Dieter Wollitz muss diesen Rückschlag schnellstens abhaken, um hier noch was mitzunehmen.
45.
+1
Justus Zorn pfeift zur Pause. Zwickau geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
45.
Eine Minute Nachspielzeit ist angezeigt.
44.
Diesmal geht Rauhut resolut zu Werke und faustet den Freistoß weit aus dem Sechzehner.
43.
Cottbus macht das aktuell nicht clever. Rangelov tritt Miatke auf der linken Außenbahn unnötigerweise in die Hacken - nächster Standard für Zwickau.
40.
Cottbus ist genervt. Mamba meckert wegen eines Einwurfs und wird prompt verwarnt.
40.
Rauhut beschwert sich, weil er beim Gegentreffer ein Foul gegen sich gesehen haben will. Zorn zeigt ihm dafür Gelb.
39.
Toooor! FSV ZWICKAU - Energie Cottbus 1:0. Aus dem Nichts die Führung für die Gastgeber! Nils Miatke bringt von der rechten Seite eine Ecke mit viel Schnitt vor das Tor. Am Fünfer ist Toni Wachsmuth vor Rauhut am Ball und köpft zum 1:0 in die Maschen!
36.
Cottbus hat jetzt wieder deutlich mehr Ballbesitz. Vor allem Gjasula ist im Mittelfeld permanente Anspielstation und Ballverteiler.
34.
Rauhut macht das auf der anderen Seite deutlich besser. Reinhardt schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor. Rauhut kommt heraus und pflückt die Kugel sicher runter.
32.
Kleine Unsicherheit von Brinkies. Eine eigentlich harmlose Flanke von rechts faustet der Zwickauer Schlussmann halbherzig ins Zentrum, hat aber Glück dass kein Cottbuser damit gerechnet hat.
30.
Das war mal ein gefährlicher Abschluss der Gäste! Viteritti kommt etwas glücklich aus halbrechter Position aus 16 Metern zum Abschluss. Der Schuss ist zwar hart, aber etwas zu unplatziert und streicht gut einen Meter links am Kasten von Brinkies vorbei.
29.
Mal wieder ein Vorstoß der Gäste. Rangelov versucht kurz vor dem Strafraum der Gäste einen Doppelpass mit Viteritti. Der Bulgare kommt allerdings nicht mehr an den Ball und foult dann Reinhardt.
27.
Vor allem über Standards tauchte Zwickau in den letzten Minuten immerhin das ein oder andere Mal im Sechzehner der Cottbuser auf. Von Cottbus kam dagegen schon länger nichts mehr.
24.
Clevere Variante der Gastgeber! Reinhardt spielt den Ball flach in die Mitte. Schröter läuft ein, trifft den Ball aus gut zehn Metern allerdings nicht richtig und sein Schuss wird geblockt.
23.
Luke Hemmerich legt Miatke links kurz vor dem Strafraum. Erste Gelbe Karte in dieser Partie.
20.
Miatke bringt den Standard auf den zweiten Pfosten. Dort legt Davy Frick den Ball per Kopf wieder ins Zentrum zurück. Dort kommt aber kein Zwickauer mehr entscheidend an den Ball und die Chance ist vertan. Das war aber immerhin mal etwas Torgefahr!
19.
Hemmerich kommt zu spät gegen Könnecke. Freistoß für Zwickau von der linken Seite.
19.
Rangelov setzt Gaul früh unter Druck. Der 36-Jährige kommt allerdings etwas zu spät und foult den Zwickauer Innenverteidiger.
17.
Ein paar Fans zünden auf den Rängen Pyrotechnik. Da sich die Rauchentwicklung aber in Grenzen hält, lässt Schiedsrichter Zorn erst einmal weiterspielen.
15.
Reinhardt räumt Viteritti an der Seitenauslinie ordentlich ab. Sinnbildlich für die Anfangsphase, in der sich beide Mannschaften vor allem im Mittelfeld mit vielen Zweikämpfen aufreiben.
12.
Viteritti zieht aus 20 Metern ab, zielt aber zu hoch und der Ball geht einige Meter über den Kasten von Johannes Brinkies.
10.
Viteritti wird gut 25 Meter halblinker Position vor dem Zwickauer Tor gelegt. Den Freistoß von links bringt Gjasula hoch in den Strafraum, findet aber keinen Cottbuser Kopf.
7.
Gefährliche Aktion im Cottbuser Strafraum: Könnecke bringt einen Ball von der rechten Seite flach vor das Tor der Gäste. Der Ball prallt etwas glücklich Schröter vor die Füße, dessen Schuss vom Rand des Sechzehners aber von Müller geblockt wird.
6.
Cottbus schaltet schnell um. Über mehrere Stationen landet der Ball bei Holthaus, der auf der linken Außenbahn Platz hat. Seine Hereingabe ist aber zu ungenau, so dass die Zwickauer Hintermannschaft klären kann.
4.
Miatke bringt eine Flanke aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. Dort versucht König per Kopf abzulegen, findet aber keinen Abnehmer.
2.
Erste Torannäherung der Cottbuser. Luke Hemmerich bringt eine Flanke von der rechten Seite in die Mitte. Dort kommt Mamba aber nicht an den Ball.
1.
Los geht's! Cottbus stößt an.
Schiedsrichter der Partie ist Justus Zorn. Der 28-Jährige bittet die Spielführer der beiden Mannschaften zur Seitenwahl.
Das Flutlicht ist an, die Stimmung ist gut - gleich kann es los gehen!
Im Hinspiel Anfang Oktober beendeten die Cottbuser gegen Zwickau ihre Sieglos-Serie von sieben Spielen, als sie einen 0:1-Rückstand noch zu einem 2:1-Heimsieg umdrehten. Den entscheidenden Treffer besorgte damals Streli Mamba mit einem kuriosen Tor im Liegen.
Mit einem Sieg winkt Zwickau der Sprung auf Platz 13 und damit ein kleines Polster von drei Punkten auf die Abstiegsplätze. Auf der anderen Seite käme Cottbus mit einem Dreier auf 34 Zähler und würde dadurch punktemäßig mit Zwickau und Großaspach gleichziehen.
Der Sechzehnte empfängt den Achtzehnten. Zum Abschluss des 30. Spieltags haben wir also noch einmal ein richtiges Kellerduell. Es steht einiges auf dem Spiel, denn beide Teams sind nach den Siegen der Abstiegskonkurrenten Braunschweig und Großaspach unter Zugzwang.
Die Cottbuser mussten unter der Woche im Nachholspiel gegen Unterhaching ran. Im Vergleich zum 0:0 nimmt Claus-Dieter Wollitz ebenfalls zwei Veränderungen vor: Viteritti und Kapitän Rangelov sind zurück in der Startelf. Geisler und Freitas sitzen erst einmal draußen.
Werfen wir nun ein Blick auf die Aufstellung der Gäste. Energie Cottbus startet mit folgendem Personal in die Partie: Rauhut - Weidlich, Müller, Matuwila, Holthaus - Hemmerich, Gjasula, Bohl, Viteritti - Mamba, Rangelov.
Joe Enochs verändert seine Startformation damit im Vergleich zum 1:1 gegen Schlusslicht Aalen auf zwei Positionen: Antonitsch und Lauberbach beginnen, dafür nehmen Lange und Barylla zunächst auf der Bank Platz.
Beginnen wir mit der Mannschaftsaufstellung der Gastgeber, dem FSV Zwickau: Brinkies - Antonitsch, Wachsmuth, Gaul - Schröter, Frick, Könnecke, Reinhardt, Miatke - Lauberbach, König.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
35
Antonitsch
6
Gaul
30
Reinhardt
19
Frick
17
Schröter
28
Miatke
(68.)
15
König
13
Könnecke
(75.)
18
Lauberbach
(92.)
31
Rauhut
16
Müller
12
Holthaus
7
Weidlich
5
Matuwila
35
Gjasula
10
Viteritti
(59.)
21
Bohl
(90.)
2
Hemmerich
(65.)
38
Rangelov
11
Mamba
Einwechselspieler
22
Kartalis
(68.)
16
Barylla
(75.)
32
Bonga
(92.)
14
Freitas
(59.)
8
Geisler
(65.)
33
Broschinski
(90.)
Impressum & Datenschutz