Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SV Meppen - Würzburger Kickers, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Proschwitz (48.)
SV Meppen
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Gnaase (24.)
Hänsch-Arena (6.760 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Iserlohn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
12.03.
19:00
SV Meppen
1 : 1
Würzburg
12.03.
19:00
Münster
0 : 1
Hansa Rostock
12.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 0
Uerdingen
12.03.
19:00
Fortuna Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
12.03.
19:00
TSV 1860
1 : 0
U'haching
13.03.
19:00
Großaspach
2 : 3
SV Wehen
13.03.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
B'schweig
13.03.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Lotte
13.03.
19:00
Karlsruher SC
0 : 3
VfR Aalen
13.03.
19:00
Hallescher FC
2 : 3
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:24:23
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Meppen und Würzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Drittliga-Spieltag muss Meppen auswärts bei Eintracht Braunschweig ran und Würzburg bekommt es zuhause mit 1860 München zu tun.
Der SV Meppen liegt nach 28 Spielen mit 39 Punkten nun auf Platz 7, die Kickers mit 38 Zählern auf Platz 10 der Drittliga-Tabelle.
Der SV Meppen und die Würzburger Kickers trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Zur Pause führten die Gäste noch verdientermaßen mit 1:0, doch direkt nach Wiederbeginn erzielte Proschwitz den Ausgleich für Meppen. Anschließend ging es mit hohem Tempo rauf und runter, doch weitere Treffer fielen nicht - auch nicht, nachdem die Kickers in den letzten rund zehn Minuten nach der Gelb-Roten Karte für Breitkreuz nur noch mit zehn Spielern auskommen mussten. Insgesamt geht das Remis in Ordnung, weil sich Meppen nach Wiederbeginn deutlich steigerte und so die schwache erste Halbzeit wettmachen konnte.
90.
+4
Schlusspfiff in Meppen.
90.
Schiedsrichter Börner ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
86.
Dritter Wechsel bei Würzburg: Für Bachmann kommt Hajtic ins Spiel.
83.
Die Würzburger scheinen sich mit dem Remis nicht zufrieden zu geben, trotz der Unterzahl spielen die Kickers weiterhin nach vorne und Trainer Schiele hat mit Ademi kürzlich auch noch einen Stürmer ins Spiel gebracht.
81.
Zweiter Wechsel bei Würzburg: Für Elva kommt Ademi ins Spiel.
79.
Nach schwacher erster Halbzeit und dem Rückstand, haben die Meppener nun nach dem Ausgleich auch noch die Chance, jetzt rund zehn Minuten in Überzahl zu agieren und somit möglicherweise das Spiel noch ganz zu drehen.
77.
Gelb-Rot! Der Würzburger Breitkreuz muss heute vorzeitig zum Duschen, nachdem er für den Geschmack des Schiedsrichters am gegnerischen Strafraum ein Foulspiel begeht - eine sehr diskutable Entscheidung, denn Breitkreuz war eher am Ball als sein Gegenspieler.
76.
Auswechslung Marcus Piossek Marius Kleinsorge Luka Tankulic
75.
Gefährlich! Baumann versucht es von halblinks am Strafraum mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Der Ball geht nur ganz knapp rechts oben am Tor vorbei.
74.
Nun sieht auch Meppens Leugers Gelb, weil er zu heftig in einen Zweikampf mit Kurzweg ging.
71.
Meppens Kapitän Wagner sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte, er forderte nach dem Zweikampf zwischen Drewes und Kleinsorge vehement einen Strafstoß für die Gastgeber.
71.
Proschwitz zieht aus etwa 18 Metern ab und bringt Torhüter Drewes damit in arge Bedrängnis. Der Kickers-Keeper lässt den Ball nach vorne abprallen und bekommt ihn gerade noch vor Kleinsorge geklärt.
69.
Ballmert rettet! Der Meppener klärt nach einem Lupfer von Baumann von rechts im Strafraum über Keeper Domaschke hinweg gerade noch vor der Linie und verhindert somit das zweite Gegentor für die Gastgeber.
68.
Torhüter Domaschke fängt eine Göbel-Flanke von rechts aus dem Halbfeld mit etwas Mühe im Nachfassen und wird dann noch unsanft von Gegenspieler Baumann gerempelt.
64.
Meppens Leugers ist nach einem Zusammenprall im eigenen Strafraum angeschlagen und muss nun erst einmal außerhalb des Spielfeldes behandelt werden.
63.
Nach einer Flanke von rechts kommt Puttkammer gerade noch vor Breitkreuz an den Ball und köpft diesen gerade noch vorm Würzburger ins Toraus.
61.
Erster Wechsel bei Würzburg: Für Gnaase kommt Baumann ins Spiel.
58.
Wie schon in der ersten Halbzeit, so geht es auch nach Wiederbeginn relativ schnell wieder mit relativ hohem Tempo rauf und runter.
55.
Meppens Ballmert ist nach einem Zusammenprall im eigenen Strafraum mit Breitkreuz angeschlagen und muss erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
52.
Göbel rückt am Strafraum von der linken Seite ins Zentrum und schießt aus etwa 20 Metern. Der Schuss geht deutlich rechts unten am Tor vorbei.
48.
Toooooooooooor! SV MEPPEN - Würzburger Kickers 1:1! Jubiläumstor für Proschwitz! Nach Flanke von links an den langen Pfosten kommt Vidovic knapp vor der Torauslinie an den Ball und verlängert ihn an den langen Pfosten, dort steigt Proschwitz hoch und köpft aus rund fünf Metern sein zehntes Saisontor im 17. Spiel der Drittliga-Saison 2018/19.
46.
Weiter geht es in Meppen.
46.
Erster Wechsel bei Meppen: Für Guder kommt Granatowski ins Spiel.
Zur Halbzeit führen die Würzburger Kickers auswärts beim SV Meppen durch einen Treffer von Gnaase verdientermaßen mit 1:0. Die Gäste waren spielerisch über die gesamten 45 Minuten die aktivere Mannschaft und hätten schon früher in Führung gehen können, etwa durch einen Freistoß von Schuppan, der am Pfosten landete. Nach dem 1:0 hatte vor allem Elva zwei sehr gute Möglichkeiten, um die Kickers-Führung noch vor der Pause komfortabler zu gestalten, er scheiterte jedoch einmal an der Latte und einmal beim zweiten Mal schoss der Würzburger aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Meppen hatte in der ersten Halbzeit nur eine gute Chance, als Kleinsorge aus kurzer Distanz Kickers-Keeper Drewes anschoss.
45.
+2
Halbzeit in Meppen.
45.
Torschütze Gnaase sieht für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte. Für die Würzburger ist es die zehnte Verwarnung der Saison, damit fehlt er im Heimspiel gegen 1860 München wegen einer Gelbsperre.
41.
Elva wird wenige Sekunden nach seiner vergebenen Großchance erneut toll bedient, er kommt links im Strafraum zum Schuss, knallt den Ball aus etwa elf Metern rechts unten am Tor vorbei.
41.
Der Würzburger Breitkreuz sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
40.
Die äußeren Bedingungen sind heute in Meppen übrigens nicht so einladend. Es regnet mittlerweile etwas heftiger und dazu kommt noch ziemlich starker Wind. Die Akteure auf dem Feld trotz den Witterungsbedingungen jedoch bislang, das Spiel zwischen Meppen und Würzburg ist durchaus ansehnlich.
39.
Latte! Elva wird fünf Meter vor dem Tor ideal bedient und muss den Ball eigentlich nur noch über die Linie schieben, doch der Würzburger scheitert aus dieser kurzen Distanz an Keeper Domaschke, der den Ball mit den Kopf an die Latte abwehrt!
38.
Meppens Vrzogic sieht für ein Foulspiel gegen Kaufmann die Gelbe Karte.
35.
Würzburg macht das mitunter sehr geschickt, in dieser Phase nehmen die Kickers das Tempo raus und halten den Ball in den eigenen Reihen. So vergeht Zeit und Meppen muss dem Ball mit viel Aufwand hinterherlaufen.
32.
Nach einer Freistoßflanke von halblinks aus dem Halbfeld durch Piossek verpassen am langen Pfosten sämtliche Spieler den Ball und es geht mit Torabstoß weiter.
29.
Nach dem verdienten Führungstreffer versuchen die Würzburger Kickers gleich nachzulegen, die Gäste spielen nach dem 1:0 von Gnaase weiterhin mit viel Druck nach vorne, während Meppen doch etwas geschockt wirkt.
26.
Aufgrund der bisherigen Spielanteile ist die Führung für die Würzburger Kickers durchaus verdient, denn zuvor hatte schon Schuppan den Pfosten getroffen und auch Baumann eine gute Möglichkeit zur Führung auf dem Fuß gehabt.
24.
Tooooooooor! SV Meppen - WÜRZBURGER KICKERS 0:1! Gnaase vollendet! Die Gäste aus Würzburg spielen sich rechts im Strafraum dank eines Doppelpasses von Gnaase und Elva bis vor das Tor von Domaschke und Gnaase hat dann aus kürzester Distanz und spitzem Winkel auch die Ruhe, den Ball souverän im kurzen Eck zum 1:0 für die Gäste unterzubringen.
22.
Meppen wagt sich auch ab und an aus der Deckung, doch den Konterangriffen fehlt zumeist die entscheidende Präzision. So bleibt es bislang beim einzigen guten Torabschluss von Kleinsorge in der 15. Minute.
19.
Würzburgs Kurzweg sieht wegen Spielverzögerung die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
18.
Die erste Abtastphase scheint nun vorbei zu sein, denn beide Mannschaften spielen mittlerweile relativ ansehnlich nach vorne.
15.
Nach Zuspiel von der linken Seite kommt Kleinsorge aus fünf Metern im Strafraum zu Abschluss, schießt aber nur Keeper Drewes an - in dieser Situation war für Meppen deutlich mehr möglich!
13.
Wieder zieht Bachmann ab, dieses Mal aus etwas größerer Distanz. Vidovic bekommt gerade noch den Fuß rein und blockt den Versuch des Würzburgers für seinen Torhüter ab.
12.
Meppens Schlussmann Domaschke muss derzeit auf dem Spielfeld an der Hand behandelt werden, nachdem er zuvor mit Bachmann leicht zusammengestoßen war.
10.
Nach Vorlage von Kaufmann kommt Bachmann halbrechts im Strafraum aus etwa zehn Metern zum Schuss, er scheitert an Keeper Domaschke.
9.
Latte! Schuppan zirkelt einen Freistoß von rechts am Strafraum mit links über die Mauer und das Leder klatscht an den rechten Pfosten. Torhüter Domaschke wäre an diesen tollen Freistoß des Würzburgers nicht mehr herangekommen, Aluminium rettet für ihn.
8.
Nach einer Flanke von rechts kommt Kleinsorge aus etwa neun Metern per Kopf zum Abschluss, er setzt diesen deutlich links am Tor vorbei.
6.
Der SV Meppen versucht sich jetzt mal durch viel Ballbesitz Sicherheit für das eigene Aufbauspiel zu holen. Einen erheblichen Raumgewinn können die Gastgeber damit aber noch nicht erzielen.
3.
In den ersten Minuten sehen die Fans in Meppen ein eher klassisches Abtasten im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers.
1.
Los geht es in Meppen.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Börner.
Nach dem Sieg zuletzt in Unterhaching musste Meppen-Coach Neidhart seine Elf heute auf eine Position verändern. Statt des gelb-gesperrten Komenda spielt heute Puttkammer in der Innenverteidigung der Gastgeber.
Würzburg läuft mit folgender Elf auf: Drewes - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Gnaase, Bachmann - Kaufmann, Elva - Breitkreuz, Sontheimer.
Meppen spielt in folgender Formation: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Vidovic, Vrzogic - Wagner, Leugers - Kleinsorge, Piossek, Guder - Proschwitz.
Das Hinrunden-Duell zwischen den Würzburger Kickers und dem SV Meppen endete am 9. Spieltag mit einem 2:1-Sieg der Gastgeber. Ademi und Gnaase trafen für Würzburg, nachdem zunächst Undav die Meppener früh in Führung brachte.
Würzburg hat zuletzt beim 2:2-Unentschieden in Braunschweig wohl eher zwei Punkte verschenkt als einen geholt. Denn die Kickers lagen durch Treffer von Elva und Kurzweg zwei Mal in Führung, konnte diese aber jeweils nicht halten.
Am zurückliegenden Spieltag kam der SV Meppen zu einem 1:0-Auswärtssieg in Unterhaching. Piossek traf schon in der vierten Minute per Kopf spielentscheidend für die Gäste.
Die Würzburger Kickers haben bislang 37 Punkte geholt und liegen damit nach 27 Spielen der Saison 2018/19 auf Platz 10 der Drittliga-Tabelle.
Meppen liegt nach 27 Spielen mit 38 Punkten auf Platz 7 der Drittliga-Tabelle, zehn Punkte hinter dem Aufstiegs-Relegationsplatz und zehn Punkte vor dem Abstiegs-Relegationsplatz.
Vor dem heutigen Duell liegt nur ein einziger Punkt zwischen den beiden Kontrahenten SV Meppen und Würzburger Kickers.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SV Meppen und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
32
Domaschke
27
Vrzogic
22
Puttkammer
5
Vidovic
15
Ballmert
10
Wagner
8
Leugers
20
Kleinsorge
11
Piossek
(76.)
18
Guder
(46.)
33
Proschwitz
21
Drewes
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
7
Kaufmann
26
Bachmann
(86.)
14
Elva
(81.)
8
Gnaase
(61.)
20
Breitkreuz
12
Sontheimer
Einwechselspieler
24
Undav
(.)
9
Granatowski
(46.)
23
Tankulic
(76.)
9
Baumann
(61.)
19
Ademi
(81.)
4
Hajtic
(86.)
Impressum & Datenschutz