Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - Energie Cottbus, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Sohm (12.)
Heyer (42.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
2 : 3
(2 : 1)
Energie Cottbus
Weidlich (28.)
Mamba (50.)
Matuwila (90.+2.)
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Timo Gerach (Landau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
12.03.
19:00
SV Meppen
1 : 1
Würzburg
12.03.
19:00
Münster
0 : 1
Hansa Rostock
12.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 0
Uerdingen
12.03.
19:00
Fortuna Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
12.03.
19:00
TSV 1860
1 : 0
U'haching
13.03.
19:00
Großaspach
2 : 3
SV Wehen
13.03.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
B'schweig
13.03.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Lotte
13.03.
19:00
Karlsruher SC
0 : 3
VfR Aalen
13.03.
19:00
Hallescher FC
2 : 3
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:48:06
Das war's aus Halle. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Mittwochabend und bis zum nächsten Mal!
In ein paar Tagen sind beide Teams wieder gefordert: Cottbus empfängt am Sonntag den KSC und könnte seinem heutigen Gegner einen Gefallen tun. Halle erwartet am Montag ein weiteres Ost-Duell bei Hansa Rostock.
Halle profitiert also nicht vom Patzer des KSC gegen Aalen, sondern patzt vielmehr auch selbst. Dadurch wird es vorne wieder richtig eng, der HFC hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Wehen Wiesbaden. Energie steht noch auf einem Abstiegsplatz, ist aber nun punktgleich mit Großaspach - und hat ein Spiel weniger auf dem Konto.
Cottbus gewinnt das Spiel mit 3:2 - und das Ergebnis geht so in Ordnung. Halle ging zweimal durch Standards glücklich in Führung - beide Male hatte Energie aber eine Antwort parat. In den letzten 20 Minuten machten die Gäste mehr Druck, ließen aber durch Rangelov und Mamba zwei gute Chancen liegen. Als es dann so aussah, als hätten sich beide Mannschaften schon auf ein Unentschieden geeinigt, traf Matuwila nach einer Ecke zum 3:2 und sorgte so für den zweiten Sieg in Folge für die Cottbusser.
90.
+5
Landgrafs Freistoß fliegt knapp über die Latte hinweg - und dann ist das Spiel vorbei!
90.
+4
Marcelo Freitas beschwert sich zu vehement über den Pfiff und sieht Gelb.
90.
+4
Halle bekommt am rechten Strafraumeck noch einen Freistoß zugesprochen ...
90.
+2
Tooor! Hallescher FC - ENERGIE COTTBUS 2:3. Gjasulas Ecke geht an den kurzen Pfosten und dort kommt Matuwila angerauscht und bugsiert den Ball an Eisele vorbei ins Netz. Ist das der Sieg für Cottbus?
90.
+1
Fabio Viteritti geht runter, er wird durch Moritz Broschinski ersetzt.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Passiert hier noch etwas? So richtig zwingend präsentiert sich gerade keine der zwei Mannschaften.
87.
Streli Mamba, der vorne ein ständiger Unruheherd war, hat Feierabend. An seiner Stelle betritt Felix Geisler das Feld.
85.
Eine Klärungsaktion von Müller geht eher zufällig genau in den Lauf von Mamba, der aufs Tor zumarschiert. Er wird aber noch entscheidend von Schilk und Heyer gestört und kommt nicht richtig zum Abschluss. Eisele schnappt sich den Ball.
83.
In Großaspach führt Wehen Wiesbaden inzwischen mit 3:1. Eine gute Nachricht für Energie, das Stand jetzt nur noch zwei Punkte vom rettenden Ufer weg wäre. Der HFC wird sich dagegen nicht darüber freuen, da der SVWW nur noch drei Punkte hinter ihm stünde.
80.
Gleich brechen hier die letzten zehn Minuten an. Wird ein Team noch auf Sieg spielen? Aktuell scheinen sich beide Seiten nicht ganz sicher zu sein, ob sie mit dem einen Punkt zufrieden sein sollten oder ob mehr drin ist ...
77.
Mamba schickt Hemmerich und der Rechtsverteidiger marschiert über die rechte Seite. Dann will er flanken, aber der Ball rutscht ihm über den Spann und endet im Toraus.
75.
Ziegner zieht seinen letzten Joker: David Tuma kommt für Pascal Sohm ins Spiel.
74.
Rangelov lässt die Riesenchance liegen! Mamba setzt sich gegen zwei Gegner durch und legt dann für Rangelov auf, der alleine vor Eisele steht. Er trifft die Kugel aber nicht richtig und sein Schuss fliegt weit am Tor vorbei.
71.
Kevin Weidlich kann nicht weitermachen, an seiner Stelle kommt Luke Hemmerich ins Spiel.
69.
Nun liegt Weidlich am Boden, er muss behandelt werden und verlässt kurz das Feld.
68.
Schilk wurde bei einer Ecke vom eigenen Torwart abgeräumt und bleibt kurz im Strafraum liegen. Er deutet aber an, dass er weitermachen kann und schickt die Physios vom Platz.
67.
Der nächste Wechsel bei den Hausherren: Braydon Manu verlässt den Platz und Maximilian Pronichev ersetzt ihn.
64.
Das Spiel wird im Moment immer härter, Schiedsrichter Gerach muss vermehrt eingreifen.
61.
Fetsch wird im Strafraum angespielt, Rauhut zwingt ihn aber nach außen. Fetsch dreht sich um die eigene Achse und schlägt den Ball hart vors Tor - Bohl kann gerade noch vor Sohm klären.
60.
Erneut Rauhut! Sohm leitet schön für Manu weiter, der auf rechts durchbricht. Er flankt flach in die Mitte und Bahn schießt aus kurzer Distanz aufs Tor - der Cottbusser Keeper wehrt den Ball mit dem Fuß ab.
58.
Matuwila steigt gegen Sohm zu hart ein und wird verwarnt.
56.
Erster Wechsel der Partie: Toni Lindenhahn geht runter, Björn Jopek, der im Hinspiel eines der zwei Tore des HFC erzielt hatte, kommt neu ins Spiel.
55.
Cottbus lässt diesmal nach dem Ausgleich nicht nach, sondern macht weiter Druck. Zum Teil spielen die Gäste hier richtig ansehnlichen Fußball.
52.
Rauhut mit der Parade! Eine Flanke ins Zentrum kann die Cottbusser Abwehr nicht wegschlagen und Fetsch schießt aus der Drehung aufs Tor. Rauhut reagiert blitzschnell und schlägt den Ball zur Seite weg.
50.
Toooor! Hallescher FC - ENERGIE COTTBUS 2:2. Mamba gleicht aus! Der Stürmer dribbelt auf rechts Landgraf aus und hält dann mit links drauf. Der Ball schlägt perfekt im langen Eck ein.
47.
Beide Teams sind unverändert aus der Pause gekommen.
46.
Weiter geht's!
Halle geht mit einer glücklichen 2:1-Führung in die Pause. Sohms Treffer nach nur zwölf Minuten war ein Billiard-Tor, das von den Hallensern bestimmt nicht so gewollt war. Cottbus kämpfte sich wieder in die Partie und Mamba sorgte nach Flanke von Gjasula für den Ausgleich. Kurz vor der Pause war es wieder ein Standard, der den HFC wieder in Front brachte: Rauhut unterlief Landgrafs Ecke und Heyer konnte sich am zweiten Pfosten bedanken. Schafft es Cottbus, noch einmal ins Spiel zurückzukommen?
45.
+1
Die erste Hälfte ist vorbei.
44.
Zwei ganz bittere und unglückliche Gegentore hat Energie nun kassiert. Können die Gäste das wegstecken?
42.
Toooor! HALLESCHER FC - Energie Cottbus 2:1. Was für ein kurioses Ding! Landgrafs Ecke von links fliegt hoch in den Strafraum und nah ans Tor. Rauhut verschätzt sich aber und erreicht den Ball auf seiner Linie nicht. Dahinter wartet Heyer und schiebt das Leder aus einem halben Meter ins Tor.
42.
Bohl setzt sich stark gegen Manu durch, seine Klärungsaktion geht aber dann genau vor die Füße von Lindenhahn. Der Schuss des Mittelfeldspielers wird von Matuwila geblockt.
41.
Halle schiebt den Ball in der Defensive hin und her, wirklich zielstrebig ist das aber nicht.
38.
Seit dem Ausgleichstreffer steht Cottbus tief und lässt den HFC kommen. Der tut sich schwer, in der dicht gestaffelten Defensive der Gäste eine Lücke zu finden.
36.
Schilk hat sich bei einem Zweikampf mit Mamba wehgetan und bleibt am Boden liegen. Lindenhahn spielt den Ball ins Seitenaus und das Spiel ist kurz unterbrochen.
35.
Landgraf führt den Freistoß aus, seine Flanke misslingt ihm aber völlig: Der Ball fliegt viel zu hoch und endet hinter dem zweiten Pfosten im Toraus.
34.
Lindenhahn wird auf rechts umgegrätscht und bekommt den Freistoß zugesprochen ...
33.
Viel läuft beim HFC über die Außen, wo Manu und Ajani ordentlich Betrieb machen.
30.
Wirklich gefährlich waren die Cottbusser nicht gewesen und sie nutzen ihre erste richtige Chance. Halle wird jetzt wieder mehr aufs Gaspedal drücken müssen.
28.
Tooor! Hallescher FC - ENERGIE COTTBUS 1:1. Plötzlich der Ausgleich! Die Ecke kann Halle noch klären, aber der Ball geht zu Gjasula, der von rechts ins Zentrum flankt. Am ersten Pfosten taucht Weidlich auf und köpft die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor.
28.
Mamba holt auf rechts gegen Landgraf einen Eckball heraus ...
27.
Sohm versucht den Ball vom Strafraumeck ins lange Eck zu zirkeln, aber sein Schuss geht doch recht deutlich am Tor vorbei.
26.
Lindenhahn erobert den Ball im Mittelfeld und schickt sofort Sohm in die Spitze. Aber der Torschütze ist ein wenig zu früh gestartet und steht im Abseits.
23.
Halle verwaltet die Führung aktuell gut und lässt die Cottbusser hinter dem Ball her laufen.
20.
Für die Hallenser läuft dieser Spieltag bislang perfekt. Sie führen bereits und im Parallelspiel liegt der KSC überraschenderweise mit 0:2 gegen Aalen zurück. In der Blitztabelle ist der HFC also punktgleich mit Karlsruhe.
18.
Rangelov scheitert an der Mauer, die den Ball zur Ecke leiten kann. Gjasulas Eckball wird daraufhin am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone geköpft.
17.
Viteritti wird am Strafraumeingang gelegt. Rangelov wird den fälligen Freistoß ausführen ...
16.
Ajani flankt aus dem Halbfeld und Matuwilas missglückter Klärungsversuch geht erneut zu Sohm. Diesmal kann er den Ball aber nicht ins Tor stolpern, weil Rauhut zur Stelle ist.
14.
Bitter für Cottbus! Der Matchplan von Energie ist damit wohl hinfällig. Die Gäste werden nun mehr riskieren müssen.
12.
Toooor! HALLESCHER FC - Energie Cottbus 1:0. Ein Dusel-Tor zur Führung! Bahns Freistoß wird von der Mauer abgefälscht und Sohm bekommt den Ball direkt vor die Füße. Er schiebt ihn einfach aus kurzer Distanz in die Maschen.
11.
Manu geht am Strafraumeck gegen zwei Gegner ins Dribbling und wird umgegrätscht. Vielversprechender Standard für die Hausherren ...
9.
Cottbus' Keeper Rauhut würde gerne einen Ball kurz rauspielen, aber die HFC-Stürmer stellen seine Innenverteidiger zu. Der Schlussmann muss also einen langen Ball schlagen, den die Cottbusser sofort wieder verlieren.
8.
Halle begann abwartend, reißt das Spiel aber nun nach und nach an sich. Die Cottbusser werden immer mehr in ihre Hälfte gedrückt.
5.
Müllers Klärungsversuch per Kopf geht direkt in den Fuß von Lindenhahn und plötzlich hat der HFC eine drei gegen drei Situation. Aber Lindenhahn gerät ins Stolpern und sein Pass geht zurück zu Müller.
4.
Bahn sucht Manu mit einem hohen Ball auf die linke Seite. Der Pass ist aber zu steil und Manu kommt nicht mehr ran.
3.
Lindenhahn steckt wunderbar für Fetsch durch, der alleine vor Rauhut auftaucht - aber die Fahne geht hoch. Der Stürmer stand knapp im Abseits.
1.
Los geht's!
Die Spieler laufen aufs Feld ein, in wenigen Minuten beginnt dieses Ost-Derby!
Schiedsrichter der Partie ist der 32-jährige Timo Gerach.
Zu Hause ist Halle aktuell eine Macht: In den letzten vier Heimspielen hat die Ziegner-Elf kein Gegentor kassiert. Fünfmal in Folge - das wäre ein neuer Vereinsrekord.
Schon das Hinspiel in Cottbus entschied der HFC mit 2:1 für sich.
Auf diese zeitgleiche Begegnung werden auch die Gastgeber aus Halle schauen. Denn der SVWW rangiert aktuell einen Platz hinter ihnen. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung der Hallenser aber schon und sie werden ihn heute zumindest bewahren wollen. Und dabei auch am KSC auf dem 2. Platz dran bleiben, der heute den VfR Aalen empfängt.
Mit einem Dreier heute könnte Cottbus nach Punkten mit Sonnenhof Großaspach, das auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz steht, gleichziehen. Dafür müsste aber auch die SGE zu Hause gegen Wehen Wiesbaden verlieren.
Der Tabellendritte empfängt den Achtzehnten - die Favoritenrolle ist bei diesem Spiel klar verteilt. Aber für Cottbus gab es am Wochenende einen ordentlichen Befreiungsschlag. Das 3:0 gegen Münster war der erste Sieg in diesem Kalenderjahr. Energie wird also mit Selbsvertrauen in diese Partie starten.
Auch hier heißt es: Never change a winning team. Es handelt sich um dieselbe Elf, die am vergangenen Spieltag mit 3:0 gegen Preußen Münster gewann.
Claus-Dieter Wollitz schickt sein Team in einem 4-2-3-1-System aufs Feld: Rauhut - Weidlich, Müller, Matuwila, Schlüter - Bohl, Gjasula - Rangelov, Freitas, Viteritti - Mamba.
HFC-Trainer Torsten Ziegner sah keinen Grund seine Startformation gegenüber dem knappen 1:0-Sieg bei Schlusslicht VfR Aalen zu verändern.
Die Aufstellungen - Halle tritt im 3-4-1-2 an: Eisele - Schilk, Heyer, Landgraf - Ajani, Lindenhahn, Washausen, Manu - Bahn - Sohm, Fetsch.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und Energie Cottbus.
AUFSTELLUNG
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
5
Heyer
22
Ajani
7
Bahn
21
Washausen
23
Manu
(67.)
6
Lindenhahn
(56.)
10
Fetsch
9
Sohm
(75.)
31
Rauhut
16
Müller
5
Matuwila
22
Schlüter
7
Weidlich
(71.)
35
Gjasula
21
Bohl
14
Freitas
10
Viteritti
(91.)
11
Mamba
(87.)
38
Rangelov
Einwechselspieler
25
Jopek
(56.)
20
Pronichev
(67.)
11
Tuma
(75.)
2
Hemmerich
(71.)
8
Geisler
(87.)
33
Broschinski
(91.)
Impressum & Datenschutz