Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - VfL Osnabrück, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fortuna Köln
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
VfL Osnabrück
Südstadion
Ende
SR: Steffen Brütting (Nürnberg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
12.03.
19:00
SV Meppen
1 : 1
Würzburg
12.03.
19:00
Münster
0 : 1
Hansa Rostock
12.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 0
Uerdingen
12.03.
19:00
Fortuna Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
12.03.
19:00
TSV 1860
1 : 0
U'haching
13.03.
19:00
Großaspach
2 : 3
SV Wehen
13.03.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
B'schweig
13.03.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Lotte
13.03.
19:00
Karlsruher SC
0 : 3
VfR Aalen
13.03.
19:00
Hallescher FC
2 : 3
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:04:06
Die morgigen Spiele und den 29. Spieltag der 3. Liga lesen Sie natürlich auch wieder in unseren Tickern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Dienstag Abend. Bleiben Sie sportlich!
Fortuna Köln hält Platz 14 mit 34 Punkten und vergrößert den Abstand auf die Abstiegsplätze auf sechs Zähler. Abrutschen können sie an diesem Spieltag nicht mehr. Die SG Sonnenhof Großaspach kann bis auf einen Punkt an Köln heranrücken. Der VfL Osnabrück bleibt mit 55 Punkten natürlich Tabellenführer. Die Niedersachsen konnten sich nicht deutlich vor Karlsruhe absetzen, müssen mit dem Punktgewinn heute Abend aber irgendwo zufrieden sein. Mit einem Sieg morgen Abend gegen Schlusslicht VfR Aalen kann der KSC wieder bis auf einen Punkt ranrücken. Am kommenden Wochenende und 29. Spieltag ist Fortuna Köln im Derby zu Gast beim KFC Uerdingen. Der VfL Osnabrück empfängt den FC Carl Zeiss Jena an der Bremer Brücke.
Die zerfahrene und foullastige erste Halbzeit setzte sich nahtlos im zweiten Druchgang fort. Der Matchplan der Fortuna ging voll auf. Den von Dahmani ausgegebenen Punkt haben die Gastgeber geholt und sich dabei nicht vor grenzwertig harten, aber erlaubten Mitteln gescheut. Der VfL hat den Kampf durchaus angenommen, konnte das eigene Spiel aber nicht entfalten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das arm an Highlights blieb und am Ende gerecht mit 0:0 endete.
90.
+4
Das wars. Steffen Brütting beendet mal wieder ein Osnabrücker Gastspiel mit dem Endstand 0:0.
90.
+3
Kegel bringt eine heiße Flanke, Ruprecht foult aber offensiv. Freistoß für den VfL.
90.
+3
Es wird wohl auf der Gegenseite zuende gehen. Ecke Köln.
90.
+2
Fortuna Köln kann den Ball rausschlagen, aber die Niedersachsen kommen schon wieder.
90.
+1
Drei Minuten hat Brütting noch drauf gegeben. Osnabrück will mit aller Macht den Riegel knacken und erspielt Ecke um Ecke.
90.
Auch Karte Nummer acht geht an einen Fortunen. Ngamukol ist diesmal zu hart eingestiegen.
89.
Wieder Tigges! Ajdini flankt von rechts auf den zweiten Pfosten. Der Ball kommt etwas länger und Tigges nimmt die Kugel aus spitzem Winkel sieben Meter vom Tor entfernt direkt. Er verzieht völlig. Da war sehr viel mehr drin.
88.
Auch nach der erneuten Ausführung setzen sich die Gäste vorn fest. Nach wie vor tut sich in Kölns Defensive aber keine Lücke auf. Die Gastgeber suchen jeden Zweikampf und sind sofort am Mann.
87.
Der VfL will einen Freistoß zu schnell ausführen und Brütting pfeift zurück, weil der Ball nicht ruhte.Â
86.
Die siebte Gelbe Karte des Spiels geht an Ajdini, der Schiek gefoult hat.
83.
Wieder liegt ein Kölner am Boden. Brandenburger bleibt nach einem Duell mit Amenyido liegen. Von der Osnabrücker bank kommen immer lautere und hitzigere Zurufe an den Schiedsrichter.
82.
Nun geht Scheu doch und weicht Kurt. Der neue ist ein Sechser und wird sich im Mittelfeld einordnen. Scheu lässt Ngamukol im Angriff allein zurück.
80.
Okan Kurt macht sich auf der Kölner Bank bereit. Scheu ist allerdings nicht verletzt und macht zunächst weiter.
79.
Brütting muss die Partie unterbinden, weil Scheu und Taffertshofer ineinander gerasselt sind. Scheu liegt länger am Boden und muss behandelt werden.
78.
Fünf Gelbe Karten hat jetzt schon allein die Fortuna gesehen. Sie gehen weiter hart in die Zweikämpfe und scheinen noch weitere riskieren zu wollen.
76.
Robin Scheu holt sich jetzt auch die Verwarnung ab, weil er die Vorwärtsbewegung der Gäste unfair unterbindet.
75.
Den Freistoß tritt in Alvarez Abwesenheit Mittelfeldmann Blacha. Susac nimmt die Flanke per Kopf und bringt sie aufs Tor. Der Ball hat aber kaum Wucht und bereitet Rehnen keine Mühe.
75.
Moritz Fritz stoppt den vorbeilaufenden Girth und holt sich Gelb ab.
73.
Tigges! Osnabrücks Aushelfsverteidiger kommt zufällig 13 Meter vor Rehnen an die Kugel. Sein Schuss geht links neben das Tor. Das war die dickste Chance der Niedersachsen.
72.
So langsam öffnet sich die Partie. Im Kollektiv rücken beide Teams hoch auf und schaffen so Räume in ihrem Rücken. Die Frage ist, wer hier den ersten erfolgreichen Konter fährt.
70.
Aus einer Drangphase der Gastgeber ergibt sich ein Osnabrücker Konter. Die Flanke von rechts wird ins Toraus geblockt.
69.
Die Fortuna kommt jetzt wieder richtig in Fahrt. Die Defensive der Gäste bleibt aber ebenfalls stabil und steht dicht.
67.
Der junge Amenyido kommt in der Offensive der Lila-Weißen für Marcos Alvarez.
66.
Eberwein hat in zentraler Position 24 Meter vor dem Tor viel Platz. Aus der Distanz zieht er ab, jagt die Kugel aber unplatziert gut vier Meter über die Latte von Körbers Tor.
65.
Alvarez bekommt wieder eine Freistoßmöglichkeit aus dem Mittelfeld. Der Ball kommt lang in den Strafraum, aber Girth foult und Brütting pfeift deshalb ab.
63.
Es bleibt dabei. Das Spiel gestaltet sich zerfahren, weil Fouls und Einwürfe an der Tagesordnung bleiben. Dazu kommt, dass die Teams sich komplett neutralisieren. Dem Gegner werden Ball und Raum keine Sekunde gegönnt.
60.
Der bemühte, aber glücklose Luca Pfeiffer geht bei den Gästen und Benjamin Girth kommt aufs Feld.
60.
Die Fans werden lauter und die Stimmung auf dem Rasen heizt auf. Vor allem die Fortuna zieht daraus Kraft. Sie drücken die Niedersachsen weiter hinten rein.
58.
Bei Osnabrück wird wohl bald Benjamin Girth kommen. Der Stürmer macht sich bereits warm.
57.
Scheu kann sich im Sechzehner des VfL mal durchsetzen und will zum aufgerückten Ernst flanken. Der Ball landet dabei leider im Toraus, keine Chance für Köln.
55.
Alvarez und Pfeiffer kommen gegen die Abwehr der Hausherren nicht zum Zug. Nicht, dass sie es nicht probieren, aber Osnabrücks Offensive läuft da momentan ideenlos gegen eine Wand.
55.
Die Hausherren versuchen immer wieder über den schnellen Scheu für Gefahr zu sorgen. Noch haben Farrona Pulido und Tigges ihn gut im Griff.Â
53.
Osnabrück hat Probleme richtig ins Spiel zu kommen und sich zu entfalten. Die Präsens der Kölner setigert sich stetig.Â
50.
Es wird kurios. Jetzt hat sich der in der 20. Minute eingewechselte Andersen ohne Fremdeinwirkung verletzt und Kaczmarek bringt dafür den Stürmer Ngamukol. Die Fortuna spielt jetzt mit zwei echten Angreifern.
49.
Jetzt verbuchen die Gäste ihre erste Offensivwelle im zweiten Durchgang. Ernst köpft eine Flanke von Alvarez gefährlich auf Rehnen zurück. Der Torwart hat sich darauf eingestellt und nimmt den Ball ruhig auf.
47.
Köln kommt in den ersten Minuten besser aus der Kabine, rückt wieder weit auf, umkämpft die Bälle weiter hart und will eine Abschlusssituation. Auch weil sie die direkten Duelle cleverer bei gleicher Härte führen, funktioniert das. Nur der Torschuss bleibt noch aus.
46.
Steffen Brütting hat die Partie wieder angepfiffen.
Keine Frage, die Torhüter hatten ihre kleinen Szenen und Abstöße, gefährliche Szenen gab es aber nun wirklich kaum. Einzig Pfeiffer tauchte mal vor Rehnen auf und Körber musste Dahmani den Ball vom Fuß klauen. Zunächst hatten die Kölner den besseren Start für sich, weil sie forsch und motiviert in die direkten Duelle gingen und den Ball sofort nach vorn spielten. Der VfL fand ins Spiel und liess den Ball gut laufen. Weil die Fortuna aber nicht nachlassen wollte, wurden die Vorstöße der Gäste auch durch Fouls verhindert. Aus den Standards machten die Niedersachsen bisher zu wenig und blieben in ihrem Spiel kaum zwingend. Kamen die Kölner vor den Strafraum der Gäste, leisteten sie sich auch da zu viele Offensivfoulspiele. Dadurch raubten sie sich selbst Spielfluss und Ballbesitz. Der VfL muss in der zweiten Halbzeit aus den größeren Spielanteilen zielstrebigere Aktionen kreieren und die Fortuna muss die Zweikämpfe zwar weiter hart, aber auch cleverer und präziser führen.
45.
+1
Der Schiedsrichter beendet den ersten Durchgang. Mit 0:0, wenig Torraumszenen, aber reichlich Fouls und gelben Karten geht es in die Pause.
45.
+1
Andersen wird auf jeden Fall verwarnt, aber dabei bleibt es wohl auch.
44.
Rudelbildung. Andersen räumt Alvarez nach einem Gerangel um den Ball an der rechten Seitenlinie ab. Das passt Alvarez Mitspielern gar nicht, aber die Kölner Ernst und Kegel mischen auch schnell mit. Auch Uaferro und Exslager mischen sich von der Bank aus mit ein. Dann steht sogar Daniel Thioune dabei. Brütting hat gut zu tun, um die Anzahl gelber Karten zu minimieren.
43.
Die Kölner kommen nochmal offensiv. Eine Flanke von Schiek erreicht VfL-Verteidiger Susac aber als erster und köpft den Ball routiniert aus dem Strafraum.
41.
Der VfL kommt mittlerweile immer besser durchs Zentrum, erreicht den gegnerischen Strafraum aber einfach zu selten. Vor der Box stehen die Gastgeber stark gestaffelt und lassen weder Ball noch Gegenspieler durch.
40.
Im Mittelfeld spielt insbesondere Farrona Pulido seine Technik stark aus. Die Fortunen greifen oft zu Fouls, um ihn zu stoppen. Beim Schiri beschweren sie sich über die Pfiffe, der schüttelt nur den Kopf und winkt ab, um ihnen zu bedeuten, dass er da auch nicht helfen kann.
37.
Die Hausherren ziehen nach einer leichten Drangphase der Niedersachsen das Tempo wieder an und treiben die Kugel nach vorn. Konfrontationen lösen sie leider zu häufig mit Fouls in der Defensive und Offensive.
34.
Maik Kegel scheint sich mit Farrona Pulido nicht so gut zu verstehen, seit dieser das Trikot gewechselt hat. Zunächst reißt er ihn im Mittelfeld um und holt dann den Ball, um ihn dem Osnabrücker mit aggressiver Mimik und scheinbar nicht so netten Worten auf die Brust zu drücken, während der noch am Boden liegt. Brütting verwarnt den Kölner Mittelfeldmann dafür.
33.
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist durch. Das Spiel verläuft sehr ausgeglichen, weil die Abwehrreihen resolut verteidigen.Â
31.
Schon wieder ein Kölner Foul. Eberwein trifft Farrona Pulido unsanft am Fuß. Alvarez Flanke bringt erneut nichts ein, kommt aber scharf.
30.
Auf der linken Defensivseite holt Ruprecht Ouahim von den Beinen. Das gibt Gelb für den Innenverteidiger.
29.
Wieder foulen die hochmotivierten Kölner im Mittelfeld. Den Freistoß führt Osnabrück kurz aus. Blachas Heber in den Strafraum kann der Gastgeber dann aber leicht verteidigen.
26.
Momentan laufen die Angreifer der Gastgeber schon im Sechzehner die Verteidiger des VfL bei Ballbesitz an und bauen enormen Druck auf. Die Gäste tun sich mit der Situation zunehmend schwer.
24.
Schiek bekommt den Ball auf der rechten Seite stark zugespielt und hat freien Laufweg zum Osnabrücker Tor. Deren Torwart denkt sehr stark mit und läuft bis auf drei Meter aus dem eigenen Sechzehner raus, um den Ball weg zu schlagen. Ein Bärendienst, den er seinen Kollegen da erweist.
24.
Aus dem Spiel heraus geschieht im Südstadion wenig. Beide Mannschaften wollen den Ballbesitz und umkämpfen die Kugel hart. Dadurch ergibt sich in den Strafräumen wenig gefährliches.
23.
Maik Kegel läuft mit einem Pflaster am Kopf auf, weil er am vergangenen Spieltag gegen die Sportfreunde Lotte einen Cut an der Stirn abbekam.
21.
Wieder gibt es einen Freistoß für die Niedersachsen. Diesmal kommt die Flanke von der linken Seite. Den scharfen Ball kann Verteidiger Fritz rausköpfen.
20.
Außenverteidiger Abu Hanna hat sich ohne große Fremdeinwirkung verletzt. Schon früh im Spiel ersetzt ihn Andersen linkshinten bei der Fortuna.
18.
Ein Freistoß für Osnabrück aus halblinker Position knapp 22 Meter vor dem Kölner Kasten. Alvarez bringt den Ball leider nicht drauf.Â
16.
Farrona Pulido ist aus der Linksverteidigung vorgerückt und bedient den offensiven Flügel. Das ist auch seine eigentliche Position, die er schon in Köln gespielt hat. Steffen Tigges, der eigentlich Stürmer spielt, darf sich in der defensiven Viererkette versuchen.
15.
Die Fortuna bekommt eine Ecke. Die Flanke kommt scharf in die Box, aber Keeper Körber reagiert klasse und schlägt den Ball vom Tor weg gegen den Gegner. Von diesem abgeblockt rollt die Kugel ins Toraus.
13.
Luca Pfeiffer foult im Mittelfeld Fritz, trifft ihn im Leistenbereich und wird dafür verwarnt. Fritz muss kurz behandelt werden.
10.
Kegel möchte seine Kölner frech in Führung bringen. Mit einem Heber versucht er Körber in Verlegenheit zu bringen. Der Ball wird leider überhaupt nicht gefährlich.
9.
Dahmani bekommt den Ball links in den Sechzehner durchgesteckt, kann aber nicht gefährlich schießen bevor der aufmerksame Körber bei ihm ist.
8.
Es geht zwar hin und her, im letzten Drittel fehlt es bei den Gastgebern wie auch den Niedersachsen an Präzision.
5.
Beide Mannschaften wollen ein Tor, das ist jetzt deutlich zu spüren. Beide Torhüter müssen vom Fleck weg mitdenken und ihren Strafraum unter Kontrolle haben. Richtige Abschlüsse kann aber noch kein Team generieren.
2.
Der VfL will die Spielkontrolle und lässt die Kugel sauber und kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Köln verschiebt gut und lässt wenig Möglichkeiten für Raumgewinn zu.
1.
Die Hausherren wagen sich forsch nach vorn, aber die starke Defensive der Lila-Weißen ist voll da.
1.
Jetzt geht es endlich los, das Spiel wird angestoßen.
Steffen Brütting aus dem bayerischen Effeltrich heißt im Kölner Südstadion der Unparteiische. In der 3. Liga pfeift er zum 19. Mal. Sein Debüt feierte er übrigens am 21. September 2016 beim Heimspiel der Fortuna gegen Hansa Rostock. Damals gewannen die Gäste 2:0. Ein Spiel des VfL Osnabrück pfiff er ebefalls schon. Am 25. November 2017 trennten sich unter seiner Leitung Jena und Osnabrück mit 0:0.
Der Spitzenreiter aus Osnabrück holte aus den letzten fünf Partien nur sieben von 15 möglichen Punkten. Im Saisonendspurt könnte es bei weiterhin durchwachsenen Leistungen doch nochmal eng werden. Mit 54 Zählern thront der VfL auf Platz eins und hat immerhin noch drei Punkte Abstand auf den Karlsruher SC. Will man diesen auf Distanz halten, ist ein Sieg in Köln Pflicht und keine Option. Mit nur 20 Gegentoren stellen die Lila-Weißen die stärkste Defensive der Liga, das macht gegen den drittschlechtesten Angriff auf jeden Fall Hoffnung. Mit 23 Punkten steht man in der Auswärtstabelle der 3. Liga immerhin auf dem vierten Platz.
Die Fortuna überzeugte zuletzt mit starken Leistungen Kritiker und Fans. Zehn Punkte holte das Team von Tomasz Kaczmarek aus den lezten fünf Spielen. Der Heimsieg gegen die direkte Konkurrenz aus Lotte war hart erkämpft und dürfte die Spieler vor heimischer Kulisse extra pushen. In der Tabelle steht man auf Platz 14 und hat 33 Punkte auf dem Konto. Damit ist man dem Klassenerhalt schon sehr nah. Die Heimbilanz der Kölner ist mit 13 Punkten in dieser Saison nicht besonders berauschend. Sie stehen in der Heimtabelle auf dem vorletzten Platz. Gegen den VfL Osnabrück gewann Köln von 24 Spielen im Südstadion aber starke 13 und spielte fünf Mal Remis. Wenn es nach Offensivspieler Dahmani geht, ist das heute auch wieder der Fall: "Wir wollen mindestens einen Punkt holen. Flutlichtspiele machen immer Spaß, das sind Highlight-Spiele."
Daniel Thioune muss wegen Verletzungen nach wie vor auf die Außenverteidiger Agu und Dercho verzichten. Daher stellen sich Farrona Pulido und Ajdini ohnehin erneut von selbst auf. Verändert beginnen die Niedersachsen nur im Mittelfeld. Ouahim spielt dort auf der Zehn für Alvarez, der in nach rechtsaußen rückt. Dort fehlt der verletzte Kapitän Marc Heider, der beim Heimsieg gegen Zwickau ausgewechselt werden musste. Auf dem linken Flügel beginnt außerdem für Amenyido Steffen Tigges. Desweiteren fallen Innenverteidiger Haubrock und Offensivspieler Alexander Riemann verletzt aus.
Der Tabellenführer stellt sich wie folgt auf: Körber - Ajdini, Susac, Trapp, Farrona Pulido - Blacha, Ouahim, Taffertshofer - Alvarez, Pfeiffer, Tigges.
Im Vergleich zur Auswärtspartie in Lotte ersetzt Ruprecht in der Innenverteidigung den gelbgesperrten Kyere, und im Angriff stürmt Schiek statt Ngamukol neben Kapitän Dahmani. Dieser trägt die Binde wegen des verletzungsbedingten Ausfalls von Moritz Hartmann.Â
Die Gastgeber beginnen mit folgender Startelf: Rehnen - Ernst, Ruprecht, Fritz, Abu Hanna - Scheu, Brandenburger, Kegel, Eberwein - Dahmani, Schiek.
Die Saison geht in die heiße Phase. Heute Abend empfängt Fortuna Köln, das zuletzt sehr erfolgreich punktete, die leicht strauchelnden Osnabrücker.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem VfL Osnabrück.
AUFSTELLUNG
1
Rehnen
28
Ruprecht
23
Fritz
2
Ernst
26
Abu Hanna
(20.)
10
Kegel
17
Schiek
31
Brandenburger
14
Eberwein
30
Dahmani
20
Scheu
(82.)
1
Körber
18
Trapp
17
Susac
7
Ajdini
19
Tigges
23
Blacha
8
Taffertshofer
2
Farrona Pulido
10
Ouahim
9
Alvarez
(67.)
11
Pfeiffer
(60.)
Einwechselspieler
34
Andersen
(20.
, 50.
)
9
Ngamukol
(50.)
6
Kurt
(82.)
33
Girth
(60.)
14
Amenyido
(67.)
Impressum & Datenschutz