Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Sportfreunde Lotte, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Tchenkoua (88.)
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
1 : 1
(0 : 0)
Sportfreunde Lotte
Eckardt (71., ET)
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Tobias Fritsch (Mainz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
12.03.
19:00
SV Meppen
1 : 1
Würzburg
12.03.
19:00
Münster
0 : 1
Hansa Rostock
12.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 0
Uerdingen
12.03.
19:00
Fortuna Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
12.03.
19:00
TSV 1860
1 : 0
U'haching
13.03.
19:00
Großaspach
2 : 3
SV Wehen
13.03.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
B'schweig
13.03.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Lotte
13.03.
19:00
Karlsruher SC
0 : 3
VfR Aalen
13.03.
19:00
Hallescher FC
2 : 3
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:45:57
Für heute ist aber erstmal Schluss. Ich darf mich für Ihr Interesse bedanken und wünsche Ihnen allen einen schönen Mittwochabend. Bis bald!
Am Wochenende geht es für Jena nach Osnabrück und Lotte empfängt zu Hause Kaiserslautern. Kein leichtes Programm für die beiden Klubs.
In der Tabelle bleibt Jena zwar auf dem 19. Platz, verkürzt aber den Abstand auf Großaspach (Rang 16) auf nur noch vier Punkte. Auch die Sportfreunde bleiben auf ihrem 13. Rang und haben nun 36 Zähler auf dem Konto.
Wer hätte damit gerechnet, dass die Hausherren nochmal zurückkommen? Nach dem Treffer der Sportfreunde sah es so aus, als wäre Jena geschlagen, doch sie haben sich mit einem Kopfballtor nach einem Eckstoß zurückgekämpft und nehmen einen wichtigen Punkt im Kampf um den Abstieg mit. Insgesamt geht dieses Ergebnis auch in Ordnung. Die meiste Zeit haben wir eine ausgeglichene Partie gesehen, die keinen wirklichen roten Faden hatte. Beide Teams hatten stärkere Phasen, müssen aber auch akzeptieren, dass sie in vielen Momenten sehr schwach waren. Am Ende werden aber wohl beide mit dem Ergebnis leben können.
90.
+4
Das war's! Jena und Lotte trennen sich mit 1:1 unentschieden.
90.
+3
Die letzten Sekunden laufen. Gibt es noch den Lucky Punch?
90.
+1
Die Hausherren stehen jetzt so hoch, dass sie natürlich auch leicht in einen Konter laufen können. Was passiert hier noch?
90.
Jena hat nach dem Tor jetzt Blut geleckt und stürmt nach vorne. Drei Minuten gibt es oben drauf. Wie spielt sich diese Partie aus?
90.
Auswechslung Maximilian Oesterhelweg Felix Werner Wolfgang Drinkuth
88.
Toooooor! CARL ZEISS JENA - Sportfreunde Lotte 1:1. Das kann doch nicht wahr sein! Der kleine Fabien Tchenkoua wird nach einem Eckball im Strafraum komplett alleine gelassen und kommt vollkommen ungestört zum Kopfball. Das ist auch für den nur 1,73 Meter großen Angreifer kein Problem. Plötzlich steht es damit 1:1.
87.
Bock und Starke melden sich offensiv zumindest nochmal an. Zunächst trifft Bock aus der Distanz einen Verteidiger und Starke bringt danach den Nachschuss gefährlich in Richtung Tor. Doch auch dieser Versuch wird geblockt.
86.
In den Schlussminuten geht es jetzt an die Kräfte, es geht um den Willen. Ganz stumpf gesagt: Wer hat mehr Bock auf die Punkte? Derzeit sieht es danach aus, als wären es die Gäste.
84.
Al-Hazaimeh tritt Manfred Starke vollkommen unnötig nach dem Zweikampf gegen den Knöchel und sieht damit zu Recht die Gelbe Karte. Es ist eine kostspielige, denn es ist seine Zehnte. Damit fehlt er am Wochenende gesperrt.
81.
Die letzten Minuten laufen. Kommt Jena nochmal zurück? Es ist eher unwahrscheinlich. Liegt Lotte einmal in Führung, geben sie das Spiel fast nie aus der Hand.
79.
... und Fabien Tchenkoua kommt für den Unglücksraben Rene Eckardt.
79.
Nun der angekündigte Doppelwechsel bei den Hausherren. Justin Gerlach macht Platz für Felix Brügmann ...
76.
Auf Seiten der Gastgeber fehlt es auf dem Platz nach diesem Eigentor jetzt an jeglicher Motivation. An der Seitenlinie machen sich derweil zwei frische Offensivmänner bereit.
74.
Da klingelt es beinahe wieder! Tim Wendel nimmt sich aus der Distanz einfach mal ein Herz und zimmert das Leder mit seinem vollen Schlappen ans rechte Lattenkreuz. Hätte sich dieser Schuss noch ins Eck gedreht, wäre es ein absolutes Traumtor gewesen.
72.
Die Gäste nutzen die Unterbrechung nach dem Jubel zum Tor für einen Wechsel. Stürmer Toni Jovic macht Platz für Jules Reimerink.
71.
Tooooor! Carl Zeiss Jena - SPORTFREUNDE LOTTE 0:1. Es ist irgendwie bezeichnend, dass der Kapitän der Hausherren das Ei ins eigene Netz legt. Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt die Kugel ungünstig auf dem nassen Rasen auf und springt Eckardt, der die Flanke eigentlich klären will, unglücklich gegen das Schienenbein. Keeper Coppens kann nur noch zuschauen, wie das Leder flach zentral ins Netz rollt.
70.
Nach ein paar wenigen guten Aktionen ist es jetzt wieder enorm unruhig auf dem Platz. Es fehlt auf beiden Seiten an Struktur und Ordnung. Mal sehen, ob weitere frische Kräfte da helfen können.
68.
Die Partie ist wieder kurz unterbrochen nachdem Dominik Bock in der eigenen Hälfte unsanft zu Boden gebracht wurde.
66.
Oesterhelweg kommt auf dem linken Flügel an die Kugel, schaut sich kurz seinen Gegner aus, zieht rechts an ihm vorbei und zieht ab. Der Effet zirkelt den Schuss beinahe an den rechten Pfosten, für ein Tor reicht es aber bei Weitem nicht.
65.
Es gibt mal wieder Eckball für die Gäste. Jovic legt sich die Kugel zurecht und bringt sie direkt flach in den Rückraum. Die Variante funktioniert aber absolut nicht so, wie sie sich das vorgestellt haben und die Situation zerläuft im Sande.
62.
Etwas mehr als eine Stunde ist jetzt rum und es steht weiter 0:0. Im Moment sieht es auch nicht danach aus, als hätte ein Team echte Ambitionen, einen Treffer zu erzwingen. Beide Mannschaften lauern wohl gerade darauf, dass der Erfolg mit dem Regen aus dem Himmel fällt.
60.
Toni Jovic holt sich nach seinem beherzten Einsteigen gegen Schau im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte der Partie ab.
58.
Lotte bringt den ersten frischen Mann in die Partie. Das Lotter Urgestein Tim Wendel kommt für Paterson Chato in die Partie.
54.
Da war so viel mehr drin! Starke kommt an der linken Grundlinie im Strafraum an den Ball und flankt auf den völlig freien Kapitän Eckardt im Zentrum. Der Stürmer ist ein wenig zu ungeduldig und statt das Leder in Ruhe anzunehmen und mit dem Fuß abzuschließen, köpft er überhastet und ohne jeglichen Druck rechts neben das Tor von Kroll. Schade.
52.
Wir warten weiter auf das erste Highlight der zweiten Halbzeit. Die Teams tasten sich gegenseitig noch ab.
50.
In Jena regnet es mittlerweile wie aus Eimern. Dazu noch der peitschende Wind: Es ist enorm unangenehm für Spieler und Fans.
48.
Wechsel zur Pause gab es übrigens noch keine. Beide Trainer probieren es erstmal mit dem selben Personal wie in Durchgang eins.
46.
Der Vorhang fällt und der zweite Akt geht weiter. Wir freuen uns auf spannende zweite 45 Minuten.
Die Hauptdarsteller kommen zurück auf die grüne Bühne. Gleich geht es weiter.
Was machen wir mit diesem Durchgang? Vereinzelt haben wir auf beiden Seiten gute Aktionen gesehen, allerdings auch immer wieder totale Aussetzer und viel zu viele Unsicherheiten in der Basis. Pässe kommen nicht an, die Zweikampfführung ist häufig überhart und unsauber und im Anschluss fehlt die Konsequenz. Die Teams müssen in den zweiten 45 Minuten definitiv etwas ändern, wenn hier eine Mannschaft mehr als einen Punkt einfahren will.
45.
+3
Es geht mit 0:0 in die Pause.
45.
Zwei Minuten gibt es im ersten Durchgang oben drauf.
44.
Dominic Volkmer räumt Wegkamp von hinten von den Beinen und sieht dafür vollkommen zu Recht die nächste Gelbe Karte der Partie.
41.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen. Noch steht es 0:0, aber ein spätes Tor vor der Halbzeit ist immer noch möglich und wäre für das erfolgreiche Team enorm wertvoll. Allerdings können nach der Leistung heute beide Teams auch gut mit einem 0:0 zur Pause leben.
39.
Wegkamp spielt einen scharfen Pass in Richtung Jovic. Der Stürmer ist aber etwas zu langsam und kommt nicht ran. Schlimm ist das für Lotte aber nicht, denn ein Jenaer war dran und es gibt Eckball.
36.
Schiedsrichter Fritsch nimmt sich Jenas Kapitän Eckardt zur Seite und ermahnt ihn nach einem Foul an Wegkamp. Es ist viel Lärm um nichts, aber es bringt kurz Ruhe in die Partie.
34.
Eckball für die Gäste. Die Hereingabe von der rechten Seite ist aber viel zu kurz und Jenas Verteidiger klären ohne Probleme.
31.
Die Partie hier in Jena spielt sich ein wenig in Schüben ab. Nach einer turbulenten Anfangsphase war es lange ruhig. In den letzten Minuten hat das Tempo dafür wieder angezogen und wir sehen viele spanennde Aktionen.
29.
Was ist denn gerade los? Auf der Gegenseite schießt Volkmer beinahe einen Riesenbock und spielt einen viel zu kurzen Rückpass und zwingt Jo Coppens zum Sprint nach vorne. Der Keeper kommt gerade so noch vor Stürmer Toni Jovic an den Ball und entschärft die Situation. Beide Keeper sind jetzt stinksauer auf ihre Verteidiger.
28.
Nächster guter Abschluss der Hausherren. Starke setzt sich an der Kante zum Sechzehner gegen gleich drei Verteidiger durch und zieht ab. Kroll pariert den Versuch zwar, ist aber stocksauer auf seine Vordermänner, die ihn gerade ein wenig alleine lassen.
25.
Dominik Bock bringt Maximilian Oesterhelweg unfair zu Boden und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
23.
Einfach mal der Versuch von Dominik Bock! Der Rechtsverteidiger kommt etwa 23 Meter vor dem Tor an den Ball und wird nicht gestört. Er wird sich gedacht haben: Wieso nicht? Zieht ab und prüft Lotte-Keeper Kroll, der mit einer Fußabwehr eingreifen muss. Guter Versuch nach einer langen Durststrecke.
20.
Nach einer stürmischen Anfangsphase ist die Partie jetzt sehr ruhig geworden. Wenige Offensivaktionen, zahlreiche Ballverluste im Mittelfeld und mehrere Unterbrechungen tun dabei ihr Übriges. Ingesamt wird die Stimmung auf dem Rasen etwas rauer. Schiedsrichter Fritsch muss jetzt mehr kommunizieren.
18.
Auch für ihn geht es nach kurzer Unterbrechung aber weiter. Spielfluss hat die Partie im Moment fast gar nicht.
17.
Die Partie ist schon wieder unterbrochen. Dieses Mal liegt Hofmann auf dem Boden. Der Angreifer der Gäste hat im Zweikampf den Ellenbogen von Kubler abbekommen.
16.
Nach mehreren Minuten in Unterzahl ist Jena jetzt wieder vollständig: Volkmer ist wieder fit und kann weiterspielen.
13.
Der Mann von Jena muss kurz vom Platz, die Blutung stillen und vor allem ein neues Trikot anziehen. Die Gastgeber sind damit für einige Momente in Unterzahl.
12.
Die Partie ist kurz unterbrochen. Volkmer ist im Kopfballduell mit seiner Nase gegen den Hinterkopf von Wegkamp gestoßen und liegt jetzt blutend am Boden.
10.
Zehn Minuten sind rum und wir sehen eine durchaus unterhaltsame Partie. Beide Teams verstecken sich nicht und suchen aktiv den Weg nach vorne. Wer kann die Chancen als erstes verwerten und die wichtige Führung erzielen?
7.
Aussichtsreiche Freistoßposition für die Gäste nach einem Foul von Bock an Oesterhelweg. Der Gefoulte legt sich die Kugel auch direkt selber zurecht und probiert es aus knapp 18 Metern direkt. Der Freistoß geht gut über die Mauer, segelt aber ins linke Außennetz. Trotzdem wird es im Stadion für einen kurzen Moment enorm still.
4.
Nächster Eckball für die Gastgeber. Die Hereingabe kommt halbhoch an den kurzen Pfosten, wo Tietz mit dem Kopf zum Ball geht, dabei aber nicht genügend Druck hinter das Leder bekommt und schließlich deutlich drüber köpft. Über zu wenige Strafraumaktionen können wir uns auf jeden Fall nicht beschweren.
2.
Schwungvoller Beginn. Direkt im Gegenzug erspielen sich auch die Hausherren einen Eckball. Zuvor hatte es Phillip Tietz aus der Distanz probiert und nur knapp links vorbeigeschossen.
1.
Nicht einmal 60 Sekunden sind gespielt und die Gäste haben den ersten Eckball. Es wird auch direkt mal gefährlich, denn nach der Hereingabe von der rechten Seite taucht der Ball plötzlich im Rückraum vor der Flinte von Maximilian Oesterhelweg auf, der einfach mal abzieht. Der Schuss ist nicht schlecht, geht aber etwas drüber.
1.
Schiedsrichter Tobias Fritsch gibt die Partie frei und der Ball rollt. Auf geht's.
Was sehen wir heute für eine Partie? Können sich die Gäste den Auswärtsdreier krallen oder hält Reserve-Keeper Coppens Jena im Kampf um den Klassenerhalt? Wir werden es gleich erfahren. Die Teams treffen die letzten Vorbereitungen und werden in wenigen Minuten den Rasen betreten. Auf eine spannende Partie!
Die Bilanz spricht übrigens außerdem für die Gäste: Dreimal gab es das Duell zwischen den beiden Klubs. Zweimal siegte Lotte, einmal trennte man sich unentschieden. Das Spiel in der Hinrunde gewannen die Sportfreunde mit 2:0 sicher.
Bei den Hausherren sieht die Ausgangssituation anders aus. Sie warten im aktuellen Kalenderjahr noch auf den ersten Sieg und mussten am Wochenende eine herbe 1:4-Klatsche gegen den 1. FC Kaiserslautern verdauen.
Lotte ist super in das Jahr 2019 gestartet. Zwar mussten sie am Wochenende eine knappe 1:2-Niederlage gegen Fortuna Köln hinnehmen, davor gab es aber drei Siege, drei Unentschieden und keine einzige Niederlage. Diesen Schwung wollen die Sportfreunde auch heute mitnehmen und drei Punkte aus Jena entführen.
In der Tabelle ist die Situation für die Gäste deutlich angenehmer. Die Sportfreunde stehen mit 35 Zählern auf Rang 13 und sind damit noch sieben Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Außerdem hatten sie in den letzten Wochen einen kleinen Lauf, auf den wir im späteren Verlauf noch eingehen werden. Bei den Hausherren sieht das Ganze aber nicht so rosig aus. Jena steht mit 25 Punkten auf dem vorletzten Platz und zittert um den Klassenerhalt. Bis zum rettenden Ufer sind es derzeit fünf Zähler. Ein Dreier würde da gut helfen.
Auf Seiten der Gäste startet man etwas offensiver in die Partie. Sie haben sich für ein 4-3-3 entschieden: Kroll - Al-Hazaimeh, Blomeyer, Straith, Langlitz - Chato, Schulze, Hofmann - Oesterhelweg, Wegkamp, Jovic.
Blicken wir nun im Detail auf die Aufstellungen. Die Hausherren starten erstmal mit einem klassischen 4-4-2-System: Coppens - Bock, Volkmer, Gerlach, Florian Brügmann - Eckardt, Kubler, Schau, Grösch - Starke, Tietz.
Gehen wir direkt rein: Jena startet mit Reserve-Keeper Jo Coppens. Wieso? Stammkeeper Raphael Koczor hat sich im Training unter der Woche nach einem Medienbericht offenbar ein lautstarkes Wortgefecht mit seinem Trainer Lukas Kwasniok geliefert haben. Die Folge? Der Schlussmann der abstiegsbedrohten Thüringer wurde für die Spiele gegen Lotte und Osnabrück suspendiert. Von Vereinsseite heißt es hingegen, der Keeper müsste aus "privaten Gründen" in seine Heimat fahren. Woran auch immer es liegt: Er steht nicht im Tor. Außerdem rückt Florian Brügmann für Kühne in die Startelf.
Abstiegskampf und Unruhe bei den Gastgebern sowie ein unterbrochener Aufwärtstrend bei den Gästen - was hält das Aufeinandertreffen von Jena und Lotte für uns bereit?
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und den Sportfreunden Lotte.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
2
Brügmann
15
Grösch
14
Bock
20
Volkmer
11
Starke
16
Kübler
25
Schau
9
Eckardt
(79.)
29
Tietz
4
Gerlach
(79.)
1
Kroll
16
Straith
25
Al-Hazaimeh
23
Langlitz
21
Blomeyer
2
Schulze
6
Hofmann
10
Oesterhelweg
(90.)
15
Chato
(58.)
13
Wegkamp
9
Jovic
(72.)
Einwechselspieler
7
Tchenkoua
(79.)
18
Brügmann
(79.)
3
Wendel
(58.)
8
Reimerink
(72.)
29
Drinkuth
(90.)
Impressum & Datenschutz