Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sonnenhof Großaspach - SV Wehen Wiesbaden, 28. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Mockenhaupt (51., ET)
Janjic (84., 11m)
Sonnenhof Großaspach
Zur Konferenz
2 : 3
(0 : 0)
SV Wehen
Shipnoski (60.)
Schwadorf (66.)
Kyereh (75.)
mechatronik Arena
Ende
SR: Tim Skorczyk (Salzgitter)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
12.03.
19:00
SV Meppen
1 : 1
Würzburg
12.03.
19:00
Münster
0 : 1
Hansa Rostock
12.03.
19:00
FSV Zwickau
2 : 0
Uerdingen
12.03.
19:00
Fortuna Köln
0 : 0
VfL Osnabrück
12.03.
19:00
TSV 1860
1 : 0
U'haching
13.03.
19:00
Großaspach
2 : 3
SV Wehen
13.03.
19:00
Kaiserslautern
0 : 0
B'schweig
13.03.
19:00
CZ Jena
1 : 1
Lotte
13.03.
19:00
Karlsruher SC
0 : 3
VfR Aalen
13.03.
19:00
Hallescher FC
2 : 3
Cottbus
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:57:56
Das war's von meiner Seite. Ich hoffe, unsere Berichterstattung hat Ihnen gefallen und wünsche noch einen schönen Abend.Â
Nächste Woche empängt der SV Wehen Münster im eigenen Stadion. Für Großaspach geht es nach Haching.Â
Mit dem heutigen Sieg verändert sich für den SV Wehen Wiesbaden in der Tabelle nichts. Die Hessener verharren auf dem vierten Platz. Nur zwei Punkte trennen sie vom Halleschen FC. Großaspach hingegen befindet sich weiterhin mitten im Abstiegskampf. Mit 30 Zählern liegt die Mannschaft von Florian Schnorrenberg punktegleich mit Energie Cottbus auf dem 16. Tabellenrang.Â
Nach einer doch bescheidenen, torlosen ersten Halbzeit hat das Spiel im zweiten Durchgang gehörig Fahrt aufgenommen. Obwohl der SV Wehen über weite Strecken heute die klar dominierende Mannschaft war, gelingt den Hausherren in der 51. Minute das 1:0. Die Gäste benötigten allerdings nicht lange, um sich davon zu erholen und Shipnoski sorgte bereits neun Minuten später für den Ausgleich. Danach drückte die Elf von Rüdiger Rehm weiter auf die Führung. Schwadorf in der 66. und Kyereh in der 75. sorgten wieder für klare Verhältnisse. Mit der Roten Karte in der 83. Minute für Mintzel und dem verwerteten Elfmeter von Janjic wurde es dann allerdings doch noch einmal spannend. Großaspach warf noch einmal alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. Die Wiesbadener behielten allerdings die Ruhe und dürfen sich am Ende über einen verdienten Sieg freuen.Â
90.
+3
Schluss! Aus! Vorbei! Ein packendes Fußballspiel endet mit 2:3.Â
90.
+2
Schäffler findet sich nach einem weiten Pass in die Tiefe alleine vor Schlussmann Broll, doch dieser behält die Überhand. Das hätte die Entscheidung sein können.Â
90.
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.Â
89.
Die Gäste versuchen nun selbstverständlich auf Zeit zu spielen und haben keine Eile. Im Gegensatz dazu sucht Großaspach den schnellen Abschluss.Â
87.
Jetzt wird es hier noch einmal so richtig spannend. Die Emotionen kochen hoch. Erstmals ist richtig Feuer in der Partie.Â
86.
Auch die Hausherren bringen noch einen neuen Mann. Dominik Martinovic kommt für Dominik Pelivan ins Spiel.Â
86.
Max Dittgen soll für Stabilität sorgen. Er ersetzt Kyereh in der Schlussphase.Â
84.
Toooooooor! SONNENHOF GROSSASPACH - SV Wehen 2:3. Zlatko Janjic tritt zum Penalty an, kuckt kurz hoch und verwandelt das Leder eiskalt in der rechten Ecke.Â
83.
Nach einem Konter der Gastgeber kann Alf Mintzel Baku nur noch mit einem Foul im Strafraum stoppen. Glatt Rot und ein Elfmeter sind die Konsequenzen. Vielleicht wird es hier doch noch einmal spannend.Â
80.
Zlatko Janjic tritt zum Freistoß an der rechten Flanke an. Seine Hereingabe an den zweiten Pfosten kann aber für keinerlei Gefahr sorgen.Â
79.
Die Wiesbadener haben sich nun etwas zurückgezogen und lassen die Hausherren kommen.Â
76.
Nach einer klassischen Blutgrätsche sieht Gül die nächste Gelbe Karte. Da braucht er sich nicht beschweren.Â
75.
Tooooooor! Sonnenhof Großaspach - SV WEHEN 1:3. Schäffler verlagert das Spiel auf die linke Seite. Diawusie zieht vom Strafraumrand ab. Broll kann den Aufsitzer nicht festhalten und Kyereh ist zur Stelle. Der Stürmer drückt die Kugel schließlich aus einem Meter über die Linie.Â
73.
Auswechslung Nicklas Shipnoski Agyemang Diawusie
73.
Nach seinem Tor wird Jules Schwadorf eine Pause gegönnt. Für ihn kommt Florian Hansch ins Spiel.Â
72.
Florian Schnorrenberg reagiert und bringt Zlatko Janjic für Jannes Hoffmann.
69.
Nun entspricht das Ergebnis endlich dem Spielverlauf. Dennoch wirken die Hausherren etwas engagierter als noch im ersten Durchgang. Die Oberhand haben aber ganz klar die Gäste.Â
66.
Tooooooooor! Sonnenhof Großaspach - SV WEHEN 1:2. Nach dem Abstoß von Broll landet der Ball gleich wieder bei den Gästen. Manuel Schäffler spielt den Zuckerpass auf Jules Schwadorf, der seinen Gegenspieler hervorragend abschirmt und das Leder schließlich aus zwölf Metern flach in die rechte Ecke schiebt.Â
63.
Die Gäste haben nicht allzu lange gebraucht, um sich vom Schock über das 1:0 zu erholen. Mit dem Ausgleich geht das Spiel nun wieder seinen gewohnten Gang. Wehen drückt auf die Führung.Â
60.
Toooooooor! Sonnenhof Großaspach - SV WEHEN 1:1. Die Gäste erobern die Kugel in der eigenen Hälfte und machen das Spiel schnell. Mrowca spielt den perfekten Pass in den Lauf von Shipnoski, der über links in den Strafraum eindringt und das Leder aus 13 Metern und sehr spitzem Winkel in der langen Ecke unterbringt.Â
57.
Das Tor scheint den Gastgebern gut getan zu haben. Röttger kommt aus 16 Metern in zentraler Position zum Abschluss. Sein flacher Schuss geht nur knapp am Kasten vorbei.Â
55.
Erster Wechsel im Spiel. Yannick Thermann ersetzt den angeschlagenen Patrick Choroba.Â
54.
Patrick Choroba rutscht am schlechten Rasen aus und muss behandelt werden. Vermutlich kann er nicht weitermachen.Â
51.
Toooooooor! SONNENHOF GROSSASPACH - SV Wehen 1:0. Völlig überraschend gehen die Hausherren in Führung. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte von Baku schlägt er die Flanke von der rechten Seite. Mockenhaupt versucht mit einer Grätsche zu klären, doch lenkt die Kugel aus wenigen Metern ins eigene Tor.Â
49.
Aufgrund der nasskalten Wetterverhältnisse präsentiert sich der Rasen in einem immer schlechter werdenden Zustand.Â
47.
Patrick Choroba packt das taktische Foul gegen Schäffler aus und wird zurecht mit Gelb bestraft.Â
46.
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder in der Mechatronik Arena.Â
Die Gäste aus Wiesbaden sind die klar bessere Mannschaft. Vor allem über Schwadorf und die linke Seite kann sich die Elf von Rüdiger Rehm immer wieder in den Gefahrenbereich vorarbeiten. Richtig zwingende Chancen sind allerdings Mangelware. Oftmals scheitert es am letzten Pass oder an der Schussgenauigkeit. Die Hausherren können offensiv bislang gar nicht gefährlich werden. In der Defensive gelingt es ihnen allerdings mit viel Einsatz die Null zu halten. Es bleibt abzuwarten, ob sie diesen Kraftakt über 90 Minuten durchhalten können.Â
45.
+1
Das war's vorerst. Mit einem torlosen 0:0 geht es in die Kabinen.Â
43.
Nun sieht Dominik Pelivan die Gelbe Karte.Â
41.
Es scheint ein Geduldsspiel für die Mannschaft von Rüdiger Rehm zu werden. Die SGS verteidigt gut und macht den Stürmern der Wehener das Leben schwer.Â
38.
Schäffler bekommt den Ellenbogen von Bösel in den Rücken und muss behandelt werden. Für den Schiedsrichter war die Aktion allerdings kein Foul. Weiter geht's.
35.
Nun wird an der linken Seite wieder Schwadorf bedient. Der Flügelflitzer ist beinahe an jeder Situation der Gäste beteiligt, doch trotz seiner Vorbereitungen kann die Wehener Offensive den Ball nur selten aufs Tor bringen.Â
32.
Nach 32 Minuten können auch die Gastgeber ihren ersten Abschluss verzeichnen. Choroba nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Die Kugel geht allerdings doch recht deutlich am rechen Pfosten vorbei.Â
30.
Schäffler taucht nach einem Freistoß auf einmal im Strafraum auf und sorgt für Verwirrung. Broll lässt sich allerdings nicht durcheinanderbringen und klärt die Situation.Â
27.
Die Gäste holen die nächste Ecke heraus, doch auch diese bleibt wie schon die vorherigen harmlos.Â
25.
Mintzel grätscht Hercher um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
22.
Die Wiesbadener schaffen es das Spielgeschehen mehr und mehr in den Strafraum der Hausherren zu verlegen. Immer wieder kommen sie zu guten Chancen, allerdings fehlt die Genauigkeit. Großaspach kann sich nur selten befreien und konnte bislang noch gar nicht gefährlich werden.Â
19.
Im Gegenzug kommt Schäffler beinahe im Fünfmeterraum zum Abschluss. Er bekommt die flache Hereigabe von links allerdings nicht rechtzeitig unter Kontrolle. Die SGS-Abwehr ist zur Stelle.Â
18.
Jetzt kann sich Timo Röttger erstmals etwas Platz verschaffen. Kurz bevor es gefährlich wird, begeht er allerdings ein Offensivfoul und wird zurückgepfiffen.Â
15.
Zum wiederholten Male verlieren die Gastgeber den Ball frühzeitig in der Vorwärtsbewegung. Wieder schnappt sich Schwadorf die Kugel, doch vertendelt schließlich an der linken Außenbahn.Â
12.
Eine gefährlich abgelenkte Flanke von Schwadorf landet nur knapp nicht in der Kiste. Schlussmann Broll hätte hier keine Chance gehabt, doch zu seinem Glück verhindert das Außennetz den Rückstand.Â
10.
Nun kann sich Sebastian Bösel die Kugel im Mittelfeld erarbeiten. Er versucht schnell umzuschalten und bedient Hercher an der rechten Außenbahn. Diesem gelingt es allerdings nicht die Kugel in die Gefahrenzone zu spielen.Â
8.
Die SGS tut sich bislang schwer ins Spiel zu finden. Wehen lässt den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und gibt den Gastgebern keine Gelegenheit aus der eigenen Hälfte zu kommen.Â
5.
Manuel Schäffler kommt zum ersten gefährlichen Abschluss. Über links zieht er an der Strafraumkante ins Zentrum. Sein Pass in die Gefahrenzone wird von der Großaspacher Defensive zurückgespielt, doch dient Schäffler als perfekte Vorlage. Der zieht aus 16 Metern direkt ab und setzt die Kugel nur knapp am rechten Pfosten vorbei.Â
4.
Die Gäste starten mit hohem Tempo in die Partie und schaffen es in den Anfangsminuten gleich zweimal an der linken Seite durchzubrechen. Einmal rutscht Schwadorf bei der Hereingabe die Kugel über den Schlappen, das andere Mal bekommt Kyereh die hohe Vorlage nicht unter Kontrolle.Â
1.
Auf geht's! Wehen mit dem Ankick.Â
Die Spieler haben den Rasen soeben betreten. In wenigen Augenblicken wird Schiedsrichter Tim Skorczyk die Partie eröffnen.Â
Mit 48 erzielten Toren von Wehen und lediglich 22 erzielten Treffern von Großaspach treten heute auch die besten Torschützen gegen die schlechtesten der Liga an. In Kürze werden wir sehen, wie sich die Offensivqualitäten auf die heutige Partie auswirken.
Dennoch ist bei den Hessen ein Aufwärtstrend erkennbar, stand man nach der ersten Hälfte der Saison doch noch auf Rang sieben.Â
Der SV Wehen Wiesbaden bekleidet mit 43 Zählern Tabellenposition vier. Mit dem Gewinnen tat sich der Gast zuletzt allerdings schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Auch am letzten Spieltag musste man sich im Duell mit dem TSV 1860 München mit 2:0 geschlagen geben.
Zuletzt musste man sich mit einem 0:0-Unentschieden gegen den FC Hansa Rostock zufriedengeben. In den letzten fünf Partien wurden allerdings neun Zähler eingefahren.Â
Den Gastgebern aus Baden-Württemberg ist zuletzt vieles gelungen. Seit fünf Partien ist die SG Sonnenhof Großaspach nun ohne Niederlage. Im Tableau ist mit dem 16. Platz für die Mannschaft von Cheftrainer Florian Schnorrenberg allerdings noch Luft nach oben.Â
Auch wenn die Tabelle andere Worte spricht, so wird das heutige Duell gegen die SG Sonnenhof Großaspach heute für den SV Wehen Wiesbaden definitiv kein Spaziergang.Â
Auch bei den Wiesbadenern kommt es zu drei Änderungen im Vergleich zum vergangenen Spieltag. Mintzel startet als linker Verteidiger anstelle von Dittgen. An den Außenbahnen sollen Shipnoski und Schwadorf für Tempo sorgen. Sie ersetzen Schmidt und Diawusie.
Im Vergleich zur letzten Partie gegen Hansa Rostock gibt es einige Änderungen im Spiel der Großaspacher. In der Defensive läuft Burger für Poggenberg auf. Pelivan ersetzt Vitzthum im Zentrum. In der Offensive starten Hoffmann und Röttger für Janjic und Brünker.Â
Rüdiger Rehm schickt die folgende Elf ins Rennen: Kolke - Mintzel, Dams, Mockenhaupt, Kuhn - Shipnoski, Mrowca, Gül, Schwadorf - Kyereh, Schäffler.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Aufstellungen. Sonnenhof Großaspach startet wie folgt: Broll - Burger, Gehring, Leist, Choroba - Pelivan, Bösel - Baku, Hoffmann, Hercher - Röttger.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
1
Broll
25
Gehring
5
Leist
4
Burger
14
Choroba
(55.)
6
Bösel
23
Hercher
11
Baku
29
Hoffmann
(72.)
8
Pelivan
(86.)
18
Röttger
1
Kolke
23
Mintzel
20
Kuhn
16
Dams
4
Mockenhaupt
10
Mrowca
28
Gül
14
Schwadorf
(73.)
11
Shipnoski
(73.)
9
Schäffler
17
Kyereh
(86.)
Einwechselspieler
24
Thermann
(55.)
15
Janjic
(72.)
22
Martinovic
(86.)
22
Hansch
(73.)
29
Diawusie
(73.)
7
Dittgen
(86.)
Impressum & Datenschutz