Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Jahn Regensburg, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
SC Paderborn
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 0)
Jahn Regensburg
Lais (70.)
Pusch (85.)
Benteler-Arena (5.089 Zuschauer)
Ende
SR: Frank Willenborg (Osnabrück)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:27:06
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's nun aber für heute aus der 3. Liga! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen - bis dahin wünschen wir aber nun aber erstmal ein angenehmes Restwochenende!
Regensburg hingegen beendet das Wochenende auf dem vierten Tabellenplatz - da aber auch alle direkten Konkurrenten des Jahn gewinnen konnten, bleibt es im Aufstiegsrennen weiterhin extrem eng und spannend.
Da die direkten Konkurrenten Mainz und Frankfurt ebenfalls verloren, rutscht Paderborn aber zumindest für heute nicht tiefer in den Abstiegsstrudel: Sollte Wehen jedoch morgen gegen Magdeburg gewinnen können, würde der Abstand zum rettenden Ufer für den SCP bereits satte neun (!) Punkte betragen.
Nach einer eigentlich relativ stabilen ersten Halbzeit wurde im zweiten Durchgang deutlich, warum eine der beiden Mannschaften gegen den Abstieg und die andere um den Aufstieg spielt: Regensburg wurde mit zunehmender Spieldauer immer dominanter, nistete sich in den letzten 25 Minuten am gegnerischen Strafraum ein und schoss die beiden späten Treffer völlig verdient.
90.
+3
Schlusspfiff in Paderborn, der SCP rutscht immer tiefer in die Krise!
90.
+2
Herrlich kombiniert vom Jahn, der über vier Stationen in den Strafraum eindringt - wo Luge den Ball dann aber aus neun Metern an den rechten Pfosten knallt.
90.
+1
Grüttner holt sich für das Armausfahren im Kopfballduell mit Strohdiek noch eine Gelbe Karte ab. Ärgerlicherweise seine fünfte der Saison - was ihm ein Spiel Pause einbringt.
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
88.
Nach fast 88 Spielminuten gibt es den ersten Eckball für die Gastgeber: Der wenig gefährliche Versuch wird von den eigenen Fans lachend verhöhnt. Bevor die sich auf den Heimweg machen ...
87.
Das war's, der Drops ist gelutscht - Regensburg wird die drei Punkte mitnehmen.
86.
Da gibt es noch schnell einen Wechsel bei den Gästen: Torchütze Lais geht für Andre Luge vom Platz.
86.
Besser kann man das kaum spielen! Saller schickt George auf rechts, der hat viel Zeit für seine Flanke, die Pusch am linken Fünfereck findet - und der nagelt den Ball über den rechten Innenpfosten volley (!) ins Netz!
85.
Tooooooor!!! SC Paderborn - JAHN REGENSBURG 0:2 - Kolja Pusch
82.
In den letzten Minuten sieht nach wie vor wenig nach einem Comeback der Gastgeber aus. So leid es einem tut: Paderborn tritt in Halbzeit zwei über weite Strecken wie ein Absteiger auf.
78.
Dritter Wechsel beim SCP: Tim Mannek kommt für Robin Krauße. Alle Mann nach vorn!
75.
Die Gäste wechseln nun auch zum ersten Mal aus: Für den agilen Haris Hyseni kommt nun Kolja Pusch ins Spiel.
74.
Und anstatt einer Reaktion des SCP drückt Regensburg auf den zweiten Treffer: Nach Ecken steht es nun schon 6:0 für die Gäste.
73.
Und schon macht der Blick auf die Tabelle den Jahn-Fans richtig viel Spaß: Denn da ist man plötzlich Vierter!
71.
Und schon zahlt sich der Druck der Gäste aus! Saller zieht von halbrechts aus 17 Metern ab, Keeper Kruse kann den Ball nur nach vorn abklatschen lassen - von wo aus Marc Lais mit einem Flachschuss aus elf Metern zur verdienten Führung für den Jahn trifft!
70.
Tooooooor!!! SC Paderborn - JAHN REGENSBURG 0:1 - Marc Lais
69.
Regensburg hat erkannt, dass Paderborn mit dem Remis so langsam immer zufriedener wirkt und gibt selber plötzlich Gas. Vor allem Thommy bringt den Ball immer wieder über links nach vorn, einzig im Strafraum mangelt es den Gästen an Effektivität. Paderborn hingegen verzichtet mittlerweile gänzlich aufs Spiel nach vorn.
66.
Weiter geht die wilde Piossek-Sause, diesmal erwischt er Nandzik mit der Hand im Gesicht. Als Trainer würde ich da dringendst über eine Auswechslung nachdenken, bevor Schiedsrichter Willenbirg doch nochmal eine Gelbe aus der Tasche zieht ...
64.
Piossek springt Thommy ins Kreuz. Auch dafür gibt es keine weitere Gelbe Karte, der Schiedsrichter scheint die Vergehen des Paderborners aus Halbzeit eins vergessen zu haben.
62.
Die Hausherren wechseln nochmal aus: Thomas Bertels muss sich von Koen van der Biezen ersetzen lassen. Zwei Stürmer für den SCP!
61.
Nennen wir das mal eine gute Gelegenheit für den Jahn: Nach einer Flanke von Thommy geht Hyseni am Fünfer ins Kopfballduell mit Sebastian und erwischt den Ball nicht gut genug, um für einen gefährlichen Abschluss zu sorgen.
60.
Auch Piossek bekommt nach einem völlig vermurksten Pass ein Pfeifkonzert mit auf den Weg. Ob das die richtige Art ist, die ganz offensichtlich verunsicherte eigene Mannschaft zu unterstützen?
59.
Regensburg steht übrigens ebenfalls ein wenig unter Druck, denn mit dem VfL Osnabrück führt der erste der direkten Konkurrenten um Platz 3 gegen Chemnitz (allerdings ebenfalls ein punktgleicher Konkurrent).
57.
Und beim nächsten Paderborner Konterversuch, den die Gastgeber mit zwei katastrophalen Pässen verdaddeln, wird es laut: Aus dem Fanblock hört man nicht nur ein paar Pfiffe.
55.
Eigentlich MUSS Paderborn hier mehr machen. Denn morgen spielt der Tabellen-15. Frankfurt gegen den Tabellenzweiten Magdeburg - man hätte heute also eventuell die Chance, den Abstand nach oben zu verkleinern.
53.
Viel Aktion in den ersten Minuten nach der Pause - aber das war's dann auch schon. Tommy und Grüttner spielen einen Konter Zwei gegen Zwei schlecht aus, der schwache Abscluss von Thommy kann Kruse entschärfen.
50.
Thommy bringt den Ball in die Mitte, anstatt direkt zu schießen, aber der SCP ist heute in Kopfballduellen nicht zu knacken.
49.
Freistoß für den Jahn vom linken Strafraumeck - das sieht gefährlich aus!
47.
Und was für eine Chance gleich mal für den Jahn, nachdem Sebastian eine Hereingabe von Saller nur Zentimeter über das eigene Tor hinweg ablenkt!
46.
Einen Wechsel hat es in der Pause gegeben, beim SC Paderborn ist Kruska in der Kabine geblieben, stattdessen spielt jetzt Sebastian Schonlau.
46.
Weiter geht's mit Halbzeit zwei!
In einer munteren, wenn auch qualitativ eher mittelmäßigen Partie steht es zwischen Paderborn und Regensburg zur Pause 0:0. Die Gastgeber begannen engagierter, ließen dann aber nach einer Viertelstunde ein wenig nach und brachten die Gäste ins Spiel - die die Partie seit dem Moment leicht überlegen bestreiten. Die besseren Chancen hatte allerdings der SCP - wir dürfen uns also auf eine durchaus bunte zweite Halbzeit freuen.
45.
+1
Nach einer Minute Nachspielzeit geht es in Paderborn in die Halbzeit!
45.
+1
Stark von Nachreiner, der einen Konter des SCP unterbindet, indem er eine herrliche, wenn auch relativ riskante Grätsche setzt.
45.
Knoll steht auf halbrechts zum Freistoß aus 22 Metern bereit. Der Ball segelt aber direkt in die Mauer der Gastgeber ...
44.
Und das ist jetzt natürlich extrem umstritten. Piossek holt George im Laufduell von den Beinen und hat ja schon Gelb - kommt aber mit einer allerletzten mündlichen Ermahnung davon. Da kann man auch den Platzverweis aussprechen!
42.
Kann man mal machen: Dedic versucht es mit einem 45-Meter-Abschluss, aber der zu weit vor seinem Kasten stehende Pentke kann den Ball im Zurücklaufen abfangen.
41.
Eieiei! Erik Thommy versucht es mal mit der Dedic-Kopie, vernascht am linken Strafraumeck einen Gegenspieler und kommt aus 17 Metern zum Abschluss - knapp vorbei!
40.
Die letzten fünf Minuten von Halbzeit eins sind angebrochen. Und plötzlich haben beide Teams die Visiere aufgemacht und berennen das gegnerische Tor - vielleicht gehen wir ja doch nicht mit einem 0:0 in die Pause ...
39.
Dedic versucht sich mal für die Gastgeber, aber sein Schuss aus 15 Metern halblinker Position aufs rechte Eck geht knapp am Tor vorbei.
37.
Thommy flankt für die Gäste von links, der Ball segelt an den langen Pfosten, wo Saller zum Schuss kommt - aus spitzem Winkel knapp drüber. Aber Regensburg wird wieder besser!
35.
Toooo ... nein, das war Abseits. Saller flankt diagonal in die Spitze, Hyseni ist da und köpft den Ball in den Fünfer, wo George zum Treffer abstauben kann - der Pfiff ist allerdings richtig und gut gesehen.
34.
Unnötig wie ein Kropf: Lais zerrt Keeper Kruse am Trikot, obwohl der den Ball sicher hat - auch dafür gibt es sofort Gelb.
32.
Aufruhr entsteht hier immer nur, wenn es um Karten geht. Piossek räumt Nandzig ab, Heidinger beschwert sich massiv und lässt nicht nach - dafür gibt es Gelb.
30.
Allerdings muss man auch sagen, dass der SCP besonders die linke Regensburger Seite mit Thommy und Nandzig nicht wirklich in den Griff bekommt. Wären deren Flanke doch bloß besser ...
28.
Der Jahn ist auf lange, hohe Flankenbälle umgestiegen, was bislang aber rein gar nichts einbringt. Die Paderborner haben den eigenen Strafraum bislang bestens im Griff.
26.
Regensburg kommt mal über einen langen Freistoß, doch den fischt Kruse ganz souverän aus der Luft seines Fünfers.
23.
Eieiei! Paderborn kontert fünf gegen drei, da muss man mehr draus machen als einen von Keeper Pentke mit der Faust geklärten Schuss von Bertels aus neun Metern.
22.
Ganz stark von Nachreiner, der zentral vor dem Kasten der Gäste mit dem langen Bein gegen Dedic klären muss - der hatte da nämlich schon zum Schuss ausgeholt.
20.
Schön gesehen von Bickel, der wunderbar auf Piossek durchsteckt - doch der holzt seinen Abschluss aus 14 Metern hoch über das Tor hinweg und in die Wolken.
18.
Bickel spielt Vucinovic quer im Strafraum frei, doch der kann den Ball bei der Annahme nicht richtig kontrollieren, sodass Nandzig klären kann.
17.
Es ist ein ziemlich wildes Hin und Her, was uns hier präsentiert wird. Der Jahn ist leicht feldüberlegen, dafür haut sich Paderborn als Team komplett rein und rennt, was das Zeug hält.
15.
Dedic ist frei durch .... stand beim Anspiel von Bickel aus dem Mittelfeld aber im Abseits. Das hat Schiedsrichter Frank Willenborg prima gesehen
14.
Nächste Aufregung: Grüttner trifft erst den Ball, dann aber mit Schwung auch Strohdiek. Den Regeln nach war das natürlich Ball gespielt, aber abkochen lassen wollen sich die Gäste hier auch nicht.
12.
Tatsächlich muss man sagen, dass die Paderborner hier sehr, sehr körperlich zu Werke gehen und in fast jedem Zweikampf eine Gelbe Karte riskieren. Lange kann das so eigentlich nicht gut gehen ...
9.
Motiviert ist gut, übermotiviert hingegen nicht. Piossek kommt zu spät und stellt gegen Knoll den Fuß drauf - auch dafür gibt es Gelb.
8.
George versucht sich mal aus 20 Metern, der Ball wird aber abgefälscht und so zur leichten Beute für SCP-Keeper Kruse.
7.
Marc Kruska erwischt statt des Balles das Schienbein von Lais und sieht für die Aktion im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
4.
Gleich zwei Mal versuchen es die munter beginnenden Gastgeber über rechts, aber bei der ersten Flanke schlägt Piossek in der Mitte über das Leder, bei der zweiten kann Nandzik mit dem langen Bein blocken.
1.
Los geht's in Paderborn!
Paderborns Coach Stefan Emmerling bringt gegenüber dem 1:2 in Chemnitz zwei Neue: Piossek und Kruska ersetzen Zolinski und Schonlau (beide Bank).
Verzichten muss Herrlich beim Gastspiel in der Benteler-Arena heute allerdings auf den nach wie vor verletzten Ex-Paderborner Palionis, den gelb-gesperrten Geipl sowie die mit muskulären Problemen ausfallenden Lerch, Hein, Paulus, Urban, Schöpf und Dzalto.
Und eigentlich hatte man sich diesen Relegationsplatz schon längst verdient, denn neun Spiele ohne Niederlage stellten die beste Serie in der 3. Liga dar. Doch unter der Woche verlor man überraschend gegen den FSV Zwickau (Coach Heiko Herrlich: ''Der Sieg war verdient, das muss man anerkennen.'') und findet sich nun mitten in einem Pulk von sechs Mannschaften wieder, die allesamt 39 oder 40 Punkte auf dem Konto haben.
Ebenfalls gern punkten würde natürlich auch Aufsteiger Regensburg - denn beim Jahn hat man die ganz leichten Aufstiegshoffnungen gewiss noch nicht begraben, sondern vorsorglich lieber schon mal die Lizenz für Liga 2 beantragt. Was angesichts von 40 Punkten und Platz fünf (Lotte auf Platz drei hat ebenfalls 40 Zähler auf dem Konto) auch sicherlich legitim ist.
Man hält also zusammen in Paderborn, in erster Linie wären nun aber mal ein paar Punkte wichtig. Und vor allem kein Ergebnis wie beim Hinspiel dieser beiden Truppen: Das gewannen die Regensburger nämlich hochüberlegen mit 3:0.
Und so muss es eben über Bruchstücke zum großen Ganzen gehen: Den ersten Schritt machen die Paderborner Fans, die heute T-Shirts mit der Aufschrift ''Du wirst niemals untergehen'' verkaufen wollen. Und auch Präsident Finke hilft mit, indem er 3000 Tickets, die normalerweise fast 30 Euro kosten, durch sein Möbelhaus für 5 Euro pro Stück an den Mann und die Frau bringt.
''Unser Verein kann mit den geschaffenen Strukturen in der 3. Liga nicht überleben. Entweder wir verändern das, oder wir sind bald pleite'', so Präsident Wilfried Finke auf der Mitgliederversammlung am Montag. Insgesamt fehlen dem Klub fast drei Millionen Euro, die bis zum 31. Mai aufgetrieben werden müssen - und von der Stadt Paderborn gibt es nach wiederholten Aufwendungen in der Vergangenheit diesmal auch keinen Cent.
So langsam wird es eng für den SC Paderborn, der vor zwei Jahren noch in der Bundesliga kickte, eng. Denn nach fünf Niederlagen in Serie steht man nicht nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, man ist als Verein außerdem fast pleite und muss um die Lizenz für die neue Saison bangen.
Der Jahn hingegen setzt auf ein 4-2-3-1 mit den Spielern Pentke - Saller, Nachreiner, Odabas, Nandzik - Lais, Knoll - George, Hyseni, Thommy - Grüttner.
Paderborn tritt heute im 4-1-4-1 und mit folgendem Personal auf: Kruse - Vucinovic, Strohdiek, Sebastian, Heidinger - Krauße - Piossek, Bickel, Kruska, Bertels - Dedic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Jahn Regensburg.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
AUFSTELLUNG
1
Kruse
4
Sebastian
29
Heidinger
5
Strohdiek
19
Vucinovic
27
Piossek
11
Bickel
8
Kruska
(46.)
14
Bertels
(62.)
23
Krauße
(78.)
17
Dedic
1
Pentke
28
Nachreiner
6
Saller
3
Nandzik
5
Odabas
10
Knoll
9
George
25
Thommy
18
Lais
(86.)
34
Hyseni
(75.)
15
Grüttner
Einwechselspieler
13
Schonlau
(46.)
9
van der Biezen
(62.)
18
Mannek
(78.)
20
Pusch
(75.)
24
Luge
(86.)
Impressum & Datenschutz