Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - RW Erfurt, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Iljutcenko (18.)
Iljutcenko (23.)
Bajic (67., 11m)
MSV Duisburg
Zur Konferenz
3 : 2
(2 : 1)
RW Erfurt
Uzan (14.)
Erb (83., 11m)
Schauinsland-Reisen-Arena (11.087 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Schult (Hamburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:25:23
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche einen sportlichen Restsamstag. Ich weise auf die spannenden Bundesligaspiele hin, die ebenfalls bei uns im Programm stehen. Bis dann!
Duisburg gewinnt das Spiel gegen Erfurt also mit 3:2. Die Gäste waren ein äußerst unangenehmer Gegner. Aber die Hausherren ließen sich selbst nach dem Schockmoment beim 1:0 für Erfurt nicht aus der Ruhe bringen und reagierte mit eine Doppelschlag. In der zweiten Halbzeit erhöhte man durch einen unberechtigten Elfmeter auf 3:1. Erfurt konnte noch einmal den Anschluss erzielen, für einen Punkt reichte es aber beim Tabellenführer nicht.
90.
+3
Abpfiff! Duisburg gewinnt mit 3:2 gegen Erfurt.
90.
Die Nachspielzeit läuft. Der Assistent zeigt drei Minuten an.
88.
Noch wenige Minuten sind zu spielen. Wird es noch einmal spannend? Beide Erfurter Tore wurden ihnen von den Hausherren quasi geschenkt.
86.
Fabian Schnellhardt hat Feierabend. Er macht Platz für Martin Dausch.
84.
Diese Möglichkeit lässt sich Erb nicht nehmen und versenkt Humorlos mit viel Kraft in die rechte Ecke. Flekken hat sich für die andere Seite entschieden.
83.
Toooooor! MSV Duisburg - RW ERFURT - 3:2 - Torschütze: Mario Erb (Elfmeter)
82.
Schnellhardt grätscht blind am Rande des Strafraums ohne Gefahr in Bergmann. Das gibt Elfmeter.
81.
Auch Erfurt wechselt noch einmal offensiv. Bieber kommt für Vocaj in die Partie.
77.
Gruev kann es sich erlauben noch einmal offensiv zu wechseln. Auch der zweite Stürmer Brandstetter verlässt den Rasen. Mit dabei ist Zlatko Janjic.
75.
Poggenberg sieht die nächste Gelbe Karte, nachdem er am Mittelkreis zu spät kommt und Aydin abräumt.
73.
Mit diesem Ergebnis ist dieses Spiel gegessen. Das wissen auch beide Mannschaften und gehen die Angelegenheit jetzt ruhiger an. Das werden jetzt voraussichtlich entspannte 15 Minuten bis zum Ende dieser Partie.
71.
Nach dem Zusammenstoß mit Klewin ist jetzt Feierabend für Iljutcenko. Mit zwei Toren hat er auch seine Arbeit für heute getan. Neu im Spiel ist Kingsley Onuegbu.
68.
Branimir Bajic lässt sich diese Gelegenheit nicht nehmen und versenkt eiskalt halbhoch in die rechte Ecke. Klewin riecht den Braten, kann den gut geschossenen Elfmeter aber nicht erreichen.
67.
Tooooooor! MSV DUISBURG - RW Erfurt - 3:1 - Torschütze: Branimir Bajic (Elfmeter)
66.
Elfmeter für Duisburg! Klewin kommt nach einer Freistoßflanke aus seinem Kasten und faustet den Ball aus der Gefahrenzone. Dabei stößt er Torhüter mit dem Doppeltorschützen Iljutcenko zusammen. Das ist eine absolut normale Situation im Fußballalltag, der Schiedsrichter entscheidet aber auf gelb für Klewin und Elfmeter für Duisburg.
64.
Liridon Vocaj bekommt die Gelbe Karte wegen eines Foulspiels auf der linken Abwehrseite. Kurios an dieser Szene ist, dass Schiedsrichter Schult zuerst Erb die Karte zeigte.
64.
Die Gastgeber wollen gar nicht mehr investieren, denen reicht das 2:1 im heimischen Stadion. Erfurt erweckt dahingegen den Eindruck, dass sie nicht mehr Aufwand betreiben können.
60.
Duisburg hat den Ball und lässt ihn gut vor dem Strafraum der Gäste laufen. Das erinnert schon ein wenig an den großen FC Barcelona, wie sich die Duisburger nach dem finalen Pass sehen, der allerdings nicht kommt. Die Fans sehen das überhaupt nicht gerne. Es geht ein Raunen durch die Ränge.
58.
Bergmann kann Freistöße. Sein Schuss kommt aber viel zu zentral auf die Kiste. Mark Flekken hat keinerlei Probleme das Leder zu entschärfen.
57.
Iljutcenko sieht den gelben Karton, nachdem er Tyrala kurz vor dem Strafraum zu Boden zieht. Das gibt zusätzlich eine gute Gelegenheit für Erfurt aus 20 Metern Entfernung.
56.
Aydin Odak macht da weiter, wo Menz vor der Pause aufgehört hat. Er legt Brandstetter 30 Meter vor dem Tor. Aus dieser Position ist eben noch das 2:1 entstanden. Dieses Mal kommt die Flanke aber nicht so gut und landet deutlich über dem Kasten.
54.
Engin macht ordentlich Dampf über die linke Seite. Er zieht nach Innen und spielt einen Pass in die Schnittstelle. Dieser kommt aber zu ungenau und landet in den Armen von Klewin.
51.
Erfurt zeigt also einen munteren Beginn nach der Pause. Duisburg sollte schauen, dass es schnell wieder in die Ordnung findet.
50.
Tyrala beweist am Mittelkreis ein gutes Auge, als er einen Pass direkt mit links zu Bergmann weiterleitet. Aus spitzem Winkel links vom Tor zieht dieser ab, das Leder geht aber deutlich drüber.
48.
Große Möglichkeit für Erfurt zu Beginn des zweiten Durchgangs! Brückner steckt am gegnerischen Strafraum durch zu Tyrala, der aus 13 Metern einschieben kann. Bajic kommt noch dazwischen und blockt den Ball über das Tor zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
46.
Genug erholt, weiter geht's mit der zweiten Halbzeit. Duisburg hat Anstoß.
46.
Erfurt nutzt die Pause um einen Wechsel zu vollziehen. Christoph Menz muss weichen und macht Platz für Okan Aydin.
Zu Beginn des Spiels durfte man ohne Gewissensbisse eine zähe Partie erwarten. Doch dann kam der große Knall, der diese Partie beginnen ließ. Bomheuer mit einem großen Fehler als letzter Mann bescherte Uzan die Möglichkeit zum 1:0. Anschließend drehte Duisburg mächtig auf und drehte die Partie in Person von Iljutcenko innerhalb von fünf Minuten. Seither haben die Hausherren alles im Griff. Menz kann sich glücklich schätzen noch auf dem Spielfeld zu stehen. Nach einer Grätsche gegen Schnellhardt sah er die Gelbe Karte. Schiedsrichter Schult hätte durchaus auch den dunkleren Karton zücken können. Wir dürfen gespannt sein, was der zweite Durchgang uns noch zu bieten hat.
45.
Pünktlicher Abpfiff des ersten Durchgangs. Ab in die Pause!
44.
Kurz vor der Pause noch einmal die dicke Chance für Erfurt. Wieder ist es jedoch ein Verteidiger, der Mark Flekken in Bedrängnis bringt. Odak bringt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld mit links und Zug zum Tor. In der Mitte steigt Bajic hoch und lenkt das Leder in Richtung des rechten Winkels. Mark Flekken muss da hellwach sein, um mit der linken Hand die Kugel über die Latte zu lenken. Tolle Parade des Torhüters!
41.
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Derzeit sieht es nicht danach aus, als würde hier noch großartig etwas passieren.
38.
Das Spiel plätschert mehr oder weniger vor sich hin. Duisburg hat mehr Anteile und lässt hinten nichts anbrennen. Erfurt hat sich im gesamten Spiel noch keine ernsthafte Chance herausspielen können. Das Gegentor war ja eher ein Geschenk vom Duisburger Verteidiger Bomheuer.
35.
Tugrul Erat beteiligt sich an den Offensivaktionen und bringt eine gefährliche Flanke von rechts in den Strafraum. In der Mitte grätscht Iljutcenko fünf Meter vor dem Tor in den Ball, kann das Spielgerät mit seinem langen Bein aber nicht erreichen.
34.
Duisburg macht nach den beiden Treffern einen viel sichereren Eindruck. Erfurt hat kaum etwas dagegen zu setzen. Erkenntlich ist auch, wie wichtig der erste Treffer für Stanislav Iljutcenko war, dass er wenige Minuten später direkt den nächsten versenkt.
30.
Hektische Minuten haben erst einmal ein Ende gefunden. Das war auch wirklich sehr viel Trubel. Die Mannschaften versuchen etwas das Tempo vom Gas zu nehmen und konzentrieren sich wieder auf das Fußballspielen.
26.
Es wird richtig hitzig! Schnellhardt dringt im gegnerischen Strafraum durch mehrere Gegner hindurch. 25 Meter vor dem Tor wird er von Christoph Menz per Grätsche gelegt. Alle Duisburger Feldspieler laufen sofort zu Patrick Schult und fordern die Rote Karte wegen Notbremse. Die Zuschauer sind außer Rand und Band. Man hat es nicht richtig erkennen können, ob Menz wirklich letzter Mann war, der Schiedsrichter belässt es jedoch bei der Verwarnung.
24.
Was ist denn hier los?! Freistoß aus dem linken Halbfeld. Wiegel führt mit dem rechten Fuß aus und bringt eine scharfe Flanke mit Schnitt zum Tor. Bajic steigt 13 Meter vor dem Tor hoch und lenkt die Kugel in Richtung langen Pfosten. Fünf Meter vor dem Tor läuft Iljutcenko ein und kreuzt die Flugbahn des Balles. Dabei wird er getroffen und lenkt den Ball in die kurze Ecke. Für Klewin gab es da nichts zu halten.
23.
Tooooooooor! MSV DUISBURG - RW Erfurt - 2:1 - Torschütze: Stanislaw Iljutcenko
21.
Das ging aber flott. Aus dem Nichts das 1:0 für die Gäste, Duisburg lässt dieser Schockmoment aber kalt und gleicht direkt aus. So kann es dann jetzt weitergehen!
19.
Wiegel kommt mit viel Geschwindigkeit durch die Mitte in die gegnerische Hälfte. Duisburg ist plötzlich in Überzahl vor dem Strafraum. Mit viel Übersicht legt Wiegel den Ball nach links heraus zu Engin, der direkt die flache Hereingabe vor das Tor bringt. Iljutcenko steht fünf Meter vor dem Tor und bedankt sich herzlich, in dem er die Kugel mit rechts im langen rechten Eck versenkt.
18.
Tooooooor! MSV DUISBURG - RW Erfurt - 1:1 - Torschütze: Stanislav Iljutcenko
17.
Die Fans sind gar nicht begeistert von der Aktion von Bomheuer. Absolut unnötig dieser Ballverlust als letzter Mann. Erfurt hat jetzt alle Trümpfe in der Hand, genau das ist nämlich ihre Stärke.
15.
So schnell kann es gehen. Nach einer langweiligen Anfangsphase ist es Dustin Bomheuer in der Verteidigung, der als letzter Mann 20 Meter vor dem Tor den Ball an Tugay Uzan vertendelt. Der Stürmer läuft alleine auf Mark Flekken zu. Kurz vor dem Abschluss kommt der Erfurter etwas aus dem Gleichgewicht, schiebt die Kugel aber rechts am Torwart vorbei zum 1:0 in die Maschen.
14.
Tooooooooor! MSV Duisburg - RW ERFURT - 0:1 - Torschütze: Tugay Uzan
10.
Bisher ist das ganz harte Kost für die Zuschauer. Duisburg hat mehr Ballbesitz, Erfurt hält konsequent dagegen. Torchancen gab es noch keine. Das könnte eine ganz zähe Angelegenheit werden.
7.
Andreas Wiegel kommt vor Sumsalo an den Ball. Der Finne kommt zwei Schritte zu spät und räumt den Duisburger ordentlich ab. Der bleibt direkt einmal auf dem Boden liegen, Schiedsrichter Schult belässt es aber nur bei einer Ermahnung.
6.
Die Spielidee von Stefan Krämer, die auch in den letzten Spielen äußerst deutlich zum Vorschein kam, wird auch in den ersten Minuten sehr deutlich. Selbst Torwart Klewin holt schon einige Sekunden von der Uhr. Überstürzt wird hier absolut nichts.
4.
Ein behutsamer Beginn beider Mannschaften. Keiner möchte hier den ersten Fehler machen. Man tastet sich also erst einmal ab und holt sich durch lange Passstafetten Sicherheit in das eigene Spiel.
2.
Duisburg spielt in gewohnt weiß-blauen Trikots gegen Erfurt in Schwarz-Rot. Mark Flekken hat in der ersten Halbzeit die Heimfans im Rücken. Direkt gegenüber befindet sich in der Kurve der prall gefüllte Gästeblock.
1.
Auf in die Partie, los geht's! Die Gäste haben Anstoß.
Freunde der Statistik sehen dem Spiel eventuell nicht mit so viel Spannung entgegen. Aus neun Partien in der 2.- und 3.Liga konnten die Erfurter noch keinen Sieg einfahren. Außerdem fehlt Carsten Kammlot bei den Gästen, der mit zehn Hütten bester Goalgetter der Erfurter in dieser Saison ist.
Die formschwachen Duisburger empfangen die stabilen Erfurter. Gepfiffen wird das Spiel von Patrick Schult. Wir erwarten ein spannendes Match.
Dass die Erfurter ihre Linie gefunden haben, machen die Ergebnisse zuletzt deutlich. Nicht nur die Tatsache, dass drei von vier Spielen gewonnen wurden, spricht für die Thüringer. Alle drei Siege wurden mit dem minimalen Ergebnis von 1:0 eingefahren. Die Mannschaft scheint also den Fußball des Trainers angenommen zu haben und gut umsetzen zu können. Wenn man heute ein solides Ergebnis einfährt, wartet in der nächsten Woche mit Mainz II das Tabellenschlusslicht. Also liebe Erfurter, packt die Kletterausrüstung ein, es kann in der Tabelle nach oben gehen!
Zu Gast ist heute Rot-Weiß Erfurt. Mit 35 Punkten belegt die Mannschaft von Stefan Krämer den 11. Platz in der Tabelle. Eigentlich hört sich dieser Platz nach Niemandsland an, ist es in dieser Saison aber nicht. Zu den unteren Tabellenrängen ist man mit sieben Punkten Abstand gut abgesichert, allerdings sind es bis zum 3.Platz lediglich fünf Zähler. Mit einem Sieg könnte man also nah an die Aufstiegsplätze herankommen.
Der MSV Duisburg belegt seit langer Zeit den Sonnenplatz der 3.Liga. Die Souveränität ist dem Tabellenführer aber im neuen Jahr etwas abhanden gekommen. In den acht Spielen in diesem Jahr konnte man lediglich drei gewinnen. In den letzten vier Partien holte man nur bittere zwei Punkte und konnte kein Tor erzielen. Für Ilia Gruev heißt es also weiterhin hart arbeiten, damit man für das eigentlich so sichere Ziel des Aufstiegs nicht noch zittern muss. Derzeit sind es sieben Zähler Vorsprung auf die SF Lotte auf Platz 3.
Stefan Krämer unterlässt jegliche Art von Experimenten und stellt wie gewohnt im 4-1-4-1 Systen auf: Klewin - Sumsalo, Erb, Möckel, Menz - Vocaj - Brückner, Tyrala, Bergmann, Odak - Uzan.
Starten wir direkt mit den Aufstellungen. Ilia Gruev stellt seine Duisburger wie folgt auf: Flekken - Poggenburg, Bajic, Bomheuer, Erat - Engin, Albutat, Schnellhardt, Wiegel- Brandstetter, Iljutcenko.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und RW Erfurt.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
1
Flekken
5
Bajic
29
Erat
27
Poggenberg
4
Bomheuer
7
Wiegel
14
Albutat
26
Engin
23
Schnellhardt
(86.)
9
Brandstetter
(77.)
11
Iljutcenko
(71.)
1
Klewin
21
Möckel
25
Erb
20
Sumusalo
22
Menz
(46.)
13
Tyrala
10
Brückner
17
Odak
7
Bergmann
8
Vocaj
(81.)
9
Uzan
Einwechselspieler
10
Onuegbu
(71.)
13
Janjic
(77.)
6
Dausch
(86.)
8
Aydin
(46.)
37
Bieber
(81.)
Impressum & Datenschutz