Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Werder Bremen II - Preußen Münster, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Werder Bremen II
0 : 1
(0 : 1)
Preußen Münster
Grimaldi (26.)
Weserstadion Platz 11 (1.670 Zuschauer)
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:18:56
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche einen sportlichen Abend! Empfehlenswert ist das Spiel der Bundesliga zwischen dem BVB und Ingolstadt, das natürlich ebenfalls bei uns verfolgt werden kann. Bis dann!
Das war's! Münster holt einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen Bremen und klettert auf Rang 16. Bremen fing fulminant an und erarbeitete sich mehrere Großchancen. Die meisten davon ließ Manneh allerdings liegen. Den Preußen reichte ein toller Konter, der von Grimaldi eiskalt verwandelt wurde. Im zweiten Durchgang spielte Münster souverän, den Bremern fehlte jegliches Feuer im Spiel. So geht das Ergebnis letztendlich auch vollkommen in Ordnung.
90.
+3
Das Spiel ist aus! 1:0 gewinnt Preußen Münster in Bremen und holt den dritten Auswärtssieg im 14. Spiel.
90.
+3
Justin Eilers sieht die erste Gelbe Karte für seine Mannschaft.
90.
+2
Bremen schafft es nicht mehr vor die Kiste von Drewes. Münster zieht clever die Fouls und holt wertvolle Sekunden von der Uhr.
90.
Drei Minuten gibt es als Nachspielzeit dazu.
86.
Bremen mit dem letzten Wechsel. Käuper räumt den Platz für Bytyqi.
85.
Stoll kommt für Kobylanski.
84.
Nichts zu sehen von einem Aufbäumen der Gastgeber. Das Spiel dümpelt weiter vor sich hin.
81.
Noch neun Minuten zu spielen in der regulären Spielzeit. Wenn Bremen hier noch etwas holen möchte, müssen sie eine fulminante Schlussphase heraufbeschwören.
78.
Der Joker zeigt direkt, warum er auf dem Feld ist. Er spielt einen tollen Doppelpass mit Tekerci. Anschließend fehlt der Abschluss, dennoch ist der Einstand gelungen.
75.
Auch Möhlmann nutzt die Gunst der Stunde und wechselt aus. Torschütze Grimaldi hat Feierabend. Warschewski darf auf Torejagd gehen.
73.
Zweiter Wechsel der Hausherren. Thore Jacobsen macht Platz für Leon Jensen.
70.
Es ergeben sich Kontermöglichkeiten für die Gäste. Tekerci kommt über links und bringt eine Hereingabe zu Kobylansky. Der Stürmer ist aber etwas zu spät dran und verpasst das Leder knapp.
68.
Die Adlerträger zeigen eine souveräne Vorstellung. Mit der Führung im Rücken treten sie viel sicherer auf.
66.
Bei Bremen vermisst man das Feuer, das noch vor dem Rückstand zu spüren war. Seither gab es kaum noch große Torchancen für die Hausherren.
64.
Es gibt eine starke Freistoßmöglichkeit für Münster. Links vor dem Strafraum liegt der Ball bereit. Kobylansky zieht direkt ab, Zetterer kann das leder aber ohne Probleme festhalten.
62.
Wieder wird ein Münsteraner verwarnt. Danilo Wiebe sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul.
58.
Aydin hatte eine gute Möglichkeit in der ersten Halbzeit. Jetzt ist Schluss für den Neuzugang. Sinan Tekerci kommt in die Partie.
56.
Münster möchte hier auf gar keinen Fall verlieren. Die Preußen kämpfen in der Verteidigung, aber auch auf der Tribüne. Unter den 1670 Zuschauern befinden sich übrigens fast die Hälfte aus dem Rheinland.
52.
Wir sehen die erste Gelbe Karte des Spiels. Sandrino Braun sieht sie nach einem Foulspiel an Garcia.
51.
Al-Hazaimeh mit einem Tempodribbling in den Strafraum. Er kommt bis zum Fünfmeterraum und zieht ab, die Kugel fliegt aber weit am langen Pfosten vorbei.
50.
Münster kommt besser aus der Pause. Wiebe klaut Schmidt vor dem Strafraum den Ball und spielt ihn links heraus zu Rizzi. Seine Hereingabe findet aber keinen Mitspieler und fliegt an Mann und Maus vorbei.
46.
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang. Jetzt darf Preußen Münster die Halbzeit eröffnen.
46.
Kohfeldt nutzt die Pause, um einen Wechsel durchzuführen. Der im Abschluss unglücklich agierende Manneh muss den Platz für den Top-Stürmer der Hausherren räumen. Rafael Kazior läuft jetzt in der Spitze auf.
Wir sehen ein sehr unterhaltsames Spiel. Bremen hat mehr von der Partie und hat auch die besseren Chancen. Manneh ließ die meisten davon kläglich liegen. Wie es der Fußball so will, kontert Münster stark und kommt durch Grimaldi zur Führung. Das Ding ist aber noch lange nicht durch, wir dürfen uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen.
45.
+2
Zeit für den Pausentee. Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab.
43.
Auf der Gegenseite die Riesenchance für Münster auf 2:0 zu erhöhen. Der Winterneuzugang Aydin taucht mutterseelenallein vor dem Tor auf, verzieht aber aus elf Metern.
41.
Manneh spielt Käuper am Strafraum an. Der Bremer fackelt nicht lange und zieht aus 16 Metern ab. Die Kugel geht aber knapp über die Latte.
40.
Jacobsen liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Nach einigen Sekunden scheint es aber weiter zu gehen für ihn. Bremen wird sich freuen. Sie leiden ja ohnehin schon an einer Vielzahl von verletzten Spielern.
36.
Volkmer führt aus, seine Flanke kann aber geblockt werden. Der Nachschuss landet bei Mai. Dieser zimmert das Leder in Richtung Zetterer. Der Strahl geht aber deutlich am Tor vorbei.
35.
Garcia foult Kobylasnki vor dem Strafraum. Die Gäste haben damit eine gute Freistoßmöglichkeit aus 25 Metern halbrechter Position.
32.
Mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Zusammenfassend kann man sagen, dass Bremen viel in das Spiel investiert und sich auch sehr gute Chancen herausgespielt hat. Diese wurden aber teilweise kläglich liegen gelassen. Auf der anderen Seite konterte Münster stark und nutzte diese Chance.
31.
Schon wieder hat Bremen eine gute Schussmöglichkeit, dieses Mal nach einem ruhenden Ball. Von halblinks haut Niklas Schmidt die Kugel aber weit über den Kasten.
29.
Das ist natürlich eine kalte Dusche für die Bremer. Aber so besagt es eine alte Fußballerweisheit: Wenn du vorne die Dinger nicht machst, kriegst du sie hinten rein!
27.
Aus dem Nichts der Treffer für Münster! Zander mit dem Fehlpass im Aufbauspiel. Damit leitet er den Konter der Preußen ein. Grimaldi taucht letztlich frei vor Zetterer auf und schiebt eiskalt ein. Der Deutsch-Italiener erzielt sein siebtes Saisontor und bringt die Preußen mit 1:0 in Front.
26.
Toooooooooor! Werder Bremen II - PREUßEN MÜNSTER - 0:1 - Türschütze: Adriano Grimaldi
25.
Münster schien zwischenzeitlich etwas besser in die Partie gekommen zu sein. Das Spiel wird aber weiterhin von den Bremern dominiert, die hier schon mehrfach hochkarätige Chancen liegen ließen.
21.
Wieder ist es Eilers, der mit viel Tempo über rechts in die Box kommt. Er spielt in den Rücken der Abwehr zu Manneh, der kurz vor dem Fünfmeterraum an den Ball kommt und verzieht.
19.
Die nächste große Möglichkeit für die Gastgeber. Manneh zeigt ein tolles Solo, tunnelt Mai vor dem Strafraum und zieht ab. Sein Schuss geht Haarscharf am Kasten von Drewes vorbei.
15.
Die Preußen haben die ersten Viertelstunde überstanden. Mittlerweile kommen die Gäste auch besser in die Partie und mischen mit. Gefährlich in den Strafraum der Bremer haben sie es noch nicht geschafft, sie bleiben immer vorher an einem Verteidiger hängen.
12.
Die Gäste mit ihrem ersten Lebenszeichen. Rizzi zeigt ein tolles Solo, als er rechts im Mittelfeld zwei Bremer aussteigen lässt und in die Mitte zieht. Kurz vor dem Strafraum zieht der Preuße ab. Die Kugel zischt knapp flach am Pfosten vorbei.
9.
Jetzt sehen wir die erste richtig dicke Möglichkeit. Käuper erhält einen Chipball im Strafraum. Der Mittelfeldspieler schiebt die Kugel in die Ecke aber Patrick Drewes riecht den Braten und zeigt eine tolle Parade! Der Abpraller landet bei Eilers, der beim Abschluss bedrängt wird und ihn nicht auf die Kiste bringen kann. Guter Einstand des Torhüters am St.Patricks Day!
5.
Die Bremer treten in den ersten Minuten dominanter auf. Eilers und Zander machen mächtig Dampf über die rechte Seite. Dieses Mal ist es Eilers, der Manneh im Strafraum in Szene setzt. Der Versuch landet aber sicher in den Armen von Drewes.
4.
Die Hausherren kommen das erste Mal vor die Kiste vom Debütanten Drewes. Zander bringt eine Flanke von rechts in den Strafraum. Die Abwehr ist aber wach und kann klären.
2.
Werder Bremen II spielt heute in eher ungewöhnlichen weißen Trikots mit einem roten Querstreifen. Münster läuft in Schwarz-Grün auf.
1.
Auf geht's in den ersten Durchgang. Werder Bremen II eröffnet das Spiel.
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Asmir Osmanagic mit seinen beiden Assistenten Philipp Lehmann und Gaetano Falcicchio sein.
Leichte Vorteile sollten auf Seiten der Hausherren liegen. Nicht nur aufgrund der tabellarischen Situation, sondern auch weil Münster in dieser Spielzeit sehr auswärtsschwach agiert. Lediglich zwei Siege konnten in 13 Partien eingefahren werden.
Wir erwarten einen wahren Abstiegskracher. Beide Mannschaften schwimmen in den unteren Regionen der 3.Liga. Ein Sieg ist sowohl für Benno Möhlmann, als auch für seinen Gegenüber Florian Kohfeldt Pflicht. Der Gewinner hat nämlich die Möglichkeit, sich etwas Platz nach unten zu verschaffen. Da Münster mit 31 Punkten nur drei Zähler Vorsprung auf den FSV Frankfurt hat, wird man bei den Preußen die Punkte etwas nötiger haben. Bremen hat mit 35 Zählern ein größeres Puffer, kann mit einem Sieg aber fast entgültig einen Schlussstrich untern den Abstiegskampf ziehen und sogar an den Aufstiegsplätzen kratzen. Dank der diesjährigen Konstellation liegen zwischen dem 15. Platz der Tabelle und einem Aufstiegsplatz lediglich sechs Punkte.
Auch Fußballliebhaber, die der 3.Liga nicht so vertraut sind, werden bei den Bremern den ein oder anderen Namen kennen. Spieler wie Ousman Manneh, Ulisses Garcia oder Niklas Schmidt kamen auch schon in der Bundesliga zum Einsatz: Zetterer - Jacobsen, Rehfeldt, Volkmer, Zander - Rother - Käuper, Schmidt, Garcia, Eilers - Manneh.
Wir beginnen mit den Aufstellungen. Den Start machen die Gäste aus Münster. Die Preußen müssen krankheitsbedingt auf zwei absolute Stützen im Team verzichten. Stürmer Tobias Rühle und Torhüter Max Schulze Niehues können nicht spielen. Dafür bekommt im Tor Patrick Drewes seine Chance, sein Können zu beweisen. Im Sturm geht Sandrino Braun auf Torejagd: Drewes - Al-Hazaimeh, Mai, Schweers, Tritz - Aydin, Wiebe, Braun, Rizzi - Grimaldi, Kobylanski.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Werder Bremen II und Preußen Münster.
Ticker-Kommentator: Jonas Jansen
AUFSTELLUNG
22
Zetterer
2
Rehfeldt
19
Zander
5
Volkmer
36
Jacobsen
(73.)
17
Eilers
32
Garcia
38
Schmidt
6
Rother
14
Käuper
(86.)
47
Manneh
(46.)
35
Drewes
29
Al-Hazaimeh
2
Tritz
25
Schweers
26
Mai
11
Braun
8
Rizzi
21
Wiebe
9
Aydin
(58.)
39
Grimaldi
(75.)
16
Kobylanski
(85.)
Einwechselspieler
32
Kazior
(46.)
33
Jensen
(73.)
46
Bytyqi
(86.)
22
Tekerci
(58.)
16
Warschewski
(75.)
18
Stoll
(85.)
Impressum & Datenschutz