Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Sportfreunde Lotte - Hallescher FC, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Sportfreunde Lotte
0 : 0
(0 : 0)
Hallescher FC
Frimo Stadion (2.500 Zuschauer)
Ende
SR: Günter Perl (Pullach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:44:20
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche allen einen schönen restlichen Sonntag!
Halle hätte trotz Unterzahl, die etwas fragwürdig entschieden wurde, einen Sieg verdient geahbt. Nachdem Lotte zunächst mit etwas mehr Elan aus der Kabine gekommen ist, konnten die Spieler des HFC das Spiel immer weiter zurückerobern, scheiterten am Ende aber am eigenen Unvermögen. Der Wille war da, aber die Beine wirkten noch etwas schwach vom Spiel unter der Woche. Noch schlimmer war es bei den Sportfreunden Lotte, die heute nichtmal eine handvoll guter Angriffe zustande bekommen hat.
90.
+5
Schluss! Das Spiel endet unentschieden 0:0.
90.
+4
Innenverteidiger Rahn wird nach einem Foul gegen Pintol am eigenen Strafraum mit Gelb verwarnt.
90.
Tankulic, der neue Mann, mit der Chance aus zehn Metern Lotte spät in Führung zu bringen. Dem Stürmer gehen allerdings die Nerven durch und er bringt nur einen hoppelenden Rückpass auf Bredlow, der den Ball ganz sicher aufnimmt.
88.
Freiberger wird nach diesem taktischem Foul im Mittelfeld natürlich auch noch verwarnt.
88.
Foulspiel gegen Pintol im Mittelfeld von Freiberger, der nicht hinterherkommt und alle Mühe hat den Angreifer zu stoppen. Pintol beschwert sich anschließend etwas zu herftig beim Schiedsrichter und wird verwarnt.
87.
Und dann wird Diring erlöst. Pfeffer kommt auf den Rasen.
85.
Da war die klare Chance auf die Führung! Pintol schickt Ajani im Strafraum an die Grundlinie von wo aus Ajani den Ball sofort zurücklegt auf Diring, der es aus fünf Metern nicht schafft den Ball in Richtung Tor zu bringen. Dirings Schuss geht fünf Meter rechts am Tor vorbei,
83.
Der glücklose Sane wird durch Tankulic ersetzt.
82.
Erneut bekommt Halle einen Freistoß auf dem rechten Flügel zugesprochen. Diesmal ist die Flanke von Baumgärtel auch zu gebrauchen, aber heute fehlt einfach das Quäntchen Glück. Rahn steht am langen Pfosten goldrichtig und bugsiert den Ball aus dem Gefahrenbereich.
80.
Obwohl Halle in Unterzahl ist, schaffen es die Spieler der Sportreunde nicht daraus Profit zu schlagen. Die Euphorie mit der Lotte in die zweite Hälfte gegangen ist, ist schon lange wieder verpufft.
78.
Der Kapitän Gjasula geht zu hart in einen Zweikampf an der Mittellinie und wird von Günther Perl dafür verwarnt.
77.
Lotte gibt jetzt nochmal alles und bringt Moritz Heyer ins Spiel. Tim Wendel hat dafür Feierabend.
74.
Dej leistet sich einen Fehlpass am eigenen Strafraum und hat Glück das sein Team danach nicht in Rückstand gerät. Ajani und Pintol spielen einen schnellen Doppelpass, sodass Ajani aus spitzem Winkel ganz alleine den Abschluss findet. Der Ball springt an den langen Pfosten und Lottes Fans können durchatmen. Das war knapp!
72.
Lindner darf runter. Mit Bernd Rosinger kommt eine neue Offensivkraft.
72.
Sieben Ecken hatte Lotte schon in diesem Spiel. Die achte bringt allerdings auch nicht mehr Gefahr. Pintol unterstreicht seine Kopfballstärke und köpft den Ball aus dem Strafraum.
70.
Die Flanke ist absolut harmlos und kommt nicht mal mehr hoch in den Strafaum. Nauber klärt den springenden Ball mit einem Schlag ins Aus.
69.
Freistoß für Halle auf dem rechten Flügel. Der neue Mann Baumgärtel wird den Ball reinbringen.
65.
Halle wechselt doppelt und bringt Baumgärtel und Ajani ins Spiel. Schilk und Röser müssen auf die Bank.
63.
Perl entscheidet auf Notbremse und zückt die Rote Karte für Stefan Kleineheismann. Lindner rennt mit Ball am Fuß über links auf das Tor des HFC zu. Im Zweikampf mit Kleineheismann geht Lindner zu Boden. Der Schiedsrichter muss Kleineheismann als letzten Mann gesehen haben, ansonsten ist die Rote Karte viel zu hart für diesen Zweikampf.
59.
Röser schlägt eine Ecke von rechts mit dem rechten Fuß in die Mitte. Der Schiedsrichter pfeift, während der Ball noch in der Luft ist, und entscheidet auf Abstoß. Der Ball war wohl schon im Toraus.
57.
Lindenhahn bedient Pintol mit einem Zuckerpass in den Lauf. Pintol legt sich den Ball mit dem ersten Ballkontakt allerdings etwas zu weit vor und verliert die Kontrolle über das Spielgerät. Fernandez stürmt aus seinem Kasten und klärt den Ball aus der Mitte des Strafraums und entschärft den Angriff.
54.
Und da ist der nächste Torschuss! Wendel legt einen azf Höhe des Strafraums von links hoch quer auf rechts, wo Lindner angeprescht kommt und den Ball per Dropkick auf den Kasten von Bredlow bringt. Bredlow ist hellwach und begräbt den Ball unter sich.
51.
Aus 15 Metern kommt Jaroslav Lindner zum Torschuss für die Heimmannschaft. Ein zu kurzer Klärungsversuch von Brügmann nimmt der Angreifer volley, aber verzieht und setzt den Ball drei Meter neben das Tor.
48.
Die Gastgeber haben sich aber anscheinend etwas vorgenommen für die zweite Halbzeit. Pires-Rodrigues spielt auf links einen Doppelpass mit Freiberger und schickt den Stürmer anschließend in die Tiefe. Im Zweikampf mit Schilk behält der Verteidiger aber die Kontrolle und unterbindet diesen ansehnlichen Angriff.
47.
Es geht wieder mit einem Eckball los. Dej ist der Mann für alle Standards heute. Seine Ecke von rechts, kann Fennell klären und die Situation ist erstmal abgehakt.
46.
Lotte führt den Anstoss zur zweiten Halbzeit aus.
Ein Tor hätten beide Mannschaften nach der ersten Halbzeit nicht verdient. Lotte ist allerdings erschreckend schwach und wird so in der zweiten Halbzeit wohl kaum für Gefahr sorgen. Der HFC wird sich auch steigern müssen, ist aber bislang auch die dominantere Mannschaft. Gerade Röser und Fennell sind ständige Aktivposten, die das Spiel des Teams aus Sachsen-Anhalt beleben.
45.
+1
Und dann pfeift Perl zur Pause.
45.
Fennell legt den Ball aus dem Mittelfeld links auf den Flügel zu Brügmann, der versucht Fennell mit einer Flanke in den Lauf wieder in Szene zu setzen. Die Idee ist gut, aber die Umsetzung mangelhaft. Fernandez nimmt den Ball im Strafraum auf baut einen neuen Angriff auf.
42.
Günther Perl lässt Fennell aber auch nicht ungestraft davon kommen und zeigt dem Sechser aus Halle auch die Gelbe Karte.
42.
Dej sieht nach einer kleinen Auseinandersetzung mit Fennell die Verwarnung kurz vor der Halbzeit.
40.
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen. Lotte stellt sich eher hinten rein und lauert auf Fehler des HFC um dann schnell einen Konter zu starten. Der FC aus Halle riskiert aber ohnehin nicht viel heute, so dass beide Teams wohl mit dem Untentschieden zur Pause zufrieden sein werden.
38.
Aber Lindenhahn steht gut und bereinigt die Flanke von Dej ohne Probleme.
37.
Lotte kommt bislang nur über Standards. Diesmal ist es eine Ecke von rechts.
35.
Lindenhahn bringt von rechts eine Flanke scharf auf Pintol, der am Fünfmeterraum auf Röser verlängert. Röser steht ganz frei am zweiten Pfosten, aber bekommt es nicht fertig den Ball im Tor unterzubringen. Das war die erste größere Chance des Spiels.
32.
Die Sportfreunde aus Lotte sind bis jetzt offensiv noch weniger in Erscheinung getreten als der HFC. Das Spiel gegen Dortmund hat wohl doch mehr Kraft gefordert als üblich.
30.
Echte Großchancen gab es bis jetzt in diesem Spiel noch gar nicht. Die Fehlpassquote ist recht hoch und die Angriffsreihen wirken auf beiden Seiten etwas überfordert.
27.
Martin Röser unterbindet mit einer sehr harten Grätsche in der Hälfte der Gegner einen Konter und bekommt nach dem Foul gegen Freiberger die erste Gelbe Karte des Spiels.
27.
Es mangelt momentan an der Präzision im letzten Pass. Zur Zeit ist es eher die Verteidigung Lottes, die gefördert ist, ihrem Job aber vollkommen gerecht wird
25.
Der Ball trudelt am zweiten Pfosten ins Leere. Es gibt Abstoss für Halle.
24.
Erneut Ecke für Lotte. Pires-Rodrigues bringt den Ball von links in die Mitte.
21.
Die Gäste setzen sich nun immer länger mit ihren Angriffen in der Hälfte von Lotte fest und lassen kaum noch Konter der Heimmanschaft zu.
18.
Pintol kommt sieben Meter vor dem völlig frei vor dem Tor zum Abschluss und muss den Ball eigentlich im Tor unterbringen. Günther Perl pfeift aber rechtzeitig Abseits, so dass Pintols Schuss, der zehn Meter am Tor vorbei ging, entschuldigt ist.
16.
Freistoß für Halle aus dem rechten Halbfeld. Röser flankt den Ball in den Strafraum, wo Kleineheismann den Ball aus dem Strafraum köpft, jedoch genau auf die Füße von Diring, der den Ball volley nimmt. Der Volleyversucht ist etwas zu hoch angesetzt und geht klar am Tor vorbei.
15.
Halle läuft Lotte schon sehr hoch in der gegenerischen Hälfte an und versucht so, Lotte zu Fehlern zu zwingen. Die Mannschaft von Trainer Schmitt versucht das Spiel über den Kampf an sich zu reißen.
13.
Der Ball gelangt am Strafraum über Röser zu Pintol, der mit dem Rücken zum Tor steht und eng von Rahn bewacht wird. Rahn schafft es den Stürmer fair vom Ball zu trennen und baut den nächsten Angriff auf.
12.
Wieder kommt Lotte über links. Diesmal ist es Nauber, der aus der eigenen Hälfte heraus startet. Nach 20 Metern verliert er den Ball an Gjasula und eraubt Halle so zu kontern.
9.
Lotte kontert zunächst in Form von Pires-Rodrigues über links, da aber zu wenige Mitspieler mitgerückt sind, bricht der Mittelfeldspieler den Konter ab und legt zurück auf Wendel. Der Ball läuft über Wendel auf rechts zu Neidhart, der sich aus 25 Metern ein Herz fasst und den Abschluss sucht. Sein Schuss geht fünf Meter über den Kasten von Bredlow.
6.
Beide Mannschaften versuchen sich mit langen Bällen zu befreien. Das führt dazu, dass das Mittelfeld im Moment völlig unbeteiligt ist und nur die Verteidigungsreihen an Ballktontakte kommen.
4.
Dejs Hereingabe an den Elfmeterpunkt wird ganz locker von Barnofsky geklärt.
3.
Schilk rettet eine zu lang gewordene Flanke am zweiten Pfosten vor Freiberger und klärt zur ersten Ecke des Spiels.
3.
Das Spielgeschehen verlagert sich zunächst auf die rechte Seite des Spielfelds. Spielfluss kommt nicht zustande, aber Steinhart und Brügmann werfen fleißig Einwürfe.
1.
Günther Perl gibt den Ball frei.
Bei den Gästen aus Halle rutschen heute Barnofsky, Lindenhahn und Diring in die Anfangsformation. Nach der eindeutigen Niederlage hat sich Trainer Schmitt entschieden etwas zu verändern. Lotte konnte im Spiel gegen Dortmund am Anfang gut mithalten, musste mit zunehmender Spieldauer aber einsehen, dass gegen den zwei Klassen höheren BVB nichts zu holen ist. Mit Sane und Steinhart rücken nur zwei neue Gesichter in die erste Elf.
Beide Mannschaften mussten in der vergangenen Woche sogar abends ran. Lotte verlor im DFB-Pokal mit 3:0 gegen Dortmund und der FC aus Halle verlor zu Hause mit 1:4 gegen den VFL Aalen. Heute haben beide Teams die Chance das Ruder wieder rumzureißen um nochmal Selbstvertrauen für die letzten Spiele der Saison zu tanken.
Das Hinspiel am 9. Spieltag konnte Halle auf heimischem Geläuf mit 2:0 für sich entscheiden. Die Torschützen aus dem Hinspiel Gjasula und Röser sind heute auch wieder dabei und brennen sicherlich darauf Lotte erneut ein wenig zu ärgern und schließlich auch in der Tabelle zu überholen.
Lotte ist Siebter zur Zeit - Halle befindet sich auf dem neunten Tabellenplatz. Beide Teams trennt nur ein Punkt voneinander und auch der Abstand zu den Aufstiegsrängen ist denkbar knapp. Die Vorzeichen stehen dementsprechend perfekt für ein spannendes Drittligaduell am Sonntagnachmittag.
Die Verfolger aus Halle starten wie folgt in das Duell: Bredlow - Schilk, Barnofsky, Kleineheismann, Brügmann - Fennell, Gjasula - Röser, Diring, Lindenhahn - Pintol.
Lotte Coach Atalan vertraut zu Beginn auf die kommende Elf: Fernandez - Neidhart, Nauber, Rahn, Steinhart - Pires-Rodrigues, Wendel, Dej - Freiberger, Sane, Lindner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen den Sportfreunden Lotte und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
30
Fernandez
21
Steinhart
4
Nauber
5
Rahn
16
Neidhart
20
Pires-Rodrigues
8
Dej
3
Wendel
(77.)
19
Freiberger
24
Lindner
(72.)
9
Sané
(83.)
1
Bredlow
13
Kleineheismann
7
Brügmann
34
Barnofsky
2
Schilk
(65.)
20
Fennell
6
Lindenhahn
5
Gjasula
17
Röser
(65.)
26
Diring
(87.)
9
Pintol
Einwechselspieler
10
Rosinger
(72.)
15
Heyer
(77.)
11
Tankulic
(83.)
27
Baumgärtel
(65.)
22
Ajani
(65.)
23
Pfeffer
(87.)
Impressum & Datenschutz