Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Hansa Rostock, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Koch (59.)
König (85.)
FSV Zwickau
2 : 2
(0 : 2)
Hansa Rostock
Andrist (35.)
Benyamina (47.)
Stadion Zwickau (7.540 Zuschauer)
Ende
SR: Pascal Müller (Löchgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:18:56
Das war's für heute für die 3. Liga. Einen schönen Abend noch und bis bald!
Zwickau holte mit dem Unentschieden bereits den 20. Punkt in der Rückrunde und steht nun auf Rang elf. Rostock klettert immerhin auf Platz 13.
Nach einer weitestgehend ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der Rostock sehr effizient agierte, war Zwickau nach dem Seitenwechsel die bessere Mannschaft und schaffte in der Schlussphase noch den verdienten Ausgleich.
90.
+2
Und dann ist Schluss in Zwickau. 2:2 endet das Ostderby.
90.
+1
Benyamina verliert in der gegnerischen Hälfte den Ball und haut dann Könnecke um. Klare Gelbe Karte.
90.
Müller zeigt an: Drei Minuten gibt es oben drauf.
89.
Ecke für Zwickau von der linken Seite. Der Ball segelt in den Fünfer - Schuhen packt unter Bedrängnis sicher zu.
87.
Zwickau will mehr! Die Heimelf spielt auch nach dem zweiten Treffer munter nach vorne.
85.
Und da ist der verdiente Ausgleichstreffer! Rostock bekommt den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum. Göbel kommt rechts in der Box an den Ball und flankt butterweich auf König, der aus kurzer Distanz einnickt.
85.
Tooooor! FSV ZWICKAU - Hansa Rostock 2:2 - Torschütze: Ronny König.
82.
Rund zehn Minuten bleiben Zwickau noch, um den Ausgleich zu erzielen. Ein weiterer Treffer wäre für die Sachsen aufgrund des Verlaufs der zweiten Hälfte verdient.
81.
Gardawski hält direkt an der Sechzehnergrenze den Schlappen gegen Bär drauf, trifft jedoch klar den Ball. Müller lässt zurecht weiter spielen.
80.
Letzter Wechsel am heutigen Abend. Für Torschütze Andrist kommt Grupe.
79.
Frick sorgt für ordentlich Wirbel in Zwickaus Angriffsspiel. Erneut kommt er am Sechzehner zum Kopfball - kein Problem für Schuhen.
77.
Nächste gute Chance für Zwickau. Frick köpft Göbels Flanke knapp neben das Gehäuse.
77.
...doch Hansas achte Ecke bringt nichts ein.
76.
Bischoff legt sich den Ball abermals zurecht. Miatke klärt seine Flanke zur Ecke...
75.
Andrist wird auf rechts geschickt. Acquistapace weiß sich nur mit einem Foul zu helfen. Freistoß aus guter Position.
75.
Ziegner wechselt erneut. Für Schröter ist nun Bär in der Partie.
73.
Vielleicht ist Gebhart dafür nun der richtige Mann. Der ehmalige Bundesligaspieler kommt für Värynen.
71.
Hier spielt im Moment nur Zwickau. Rostock kann kaum für Entlastung sorgen.
70.
Miatke hat viel Zeit und Platz zum Flanken. Erdmann klärt direkt auf den Fuß von Frick, dessen Schuss aber kein Problem für Schuhen darstellt.
69.
Langer Einwurf von Miatke in den Strafraum. König kommt an den Ball, begeht allerdings ein Stürmerfoul.
68.
Könnecke erkämpft den Ball gegen Erdmann, der seinen Gegenspieler anschließend hält und die Gelbe Karte sieht.
67.
Der Stadionsprecher hat soeben die Zuschauerzahl verkündet. 7.540 Zuschauer sind ins Stadion Zwickau gekommen.
66.
Göbel setzt sich rechts am Strafraum durch und legt ab auf Könnecke. Dessen Schuss geht jedoch drüber. Der anrauschende Erdmann hat Könnecke bei dieser Aktion getroffen, allerdings scheint es für ihn weiter zu gehen.
63.
Miatke wird im linken Halbfeld gefoult. Göbel bringt den Ball in die Mitte. Schuhen klärt dieses Mal mit beiden Fäusten, allerdings wieder genau in die Mitte. Könneckes anschließender Schuss geht knapp drüber.
62.
Der Anschlusstreffer ist durchaus verdient. Seit dem Seitenwechsel ist Zwickau hier am Drücker.
62.
Und dann ist die Partie für Torschütze Koch beendet. Frick kommt in die Partie.
60.
Schuhen klärt eine Ecke unzureichend mit einer Faust. Koch schaltet am schnellsten und staubt zum 1:2 ab.
59.
Tooooor! FSV ZWICKAU - Hansa Rostock 1:2 - Torschütze: Robert Koch.
57.
Erdmann wird von Könnecke an der Außenlinie gefoult. Zwickau kann den anschließenden Freistoß klären.
55.
Gute Flanke Richtung Nietfeld. Doch Hansa kann die Situation bereinigen.
55.
Und gleich darauf der fällige Wechsel bei den Gästen. Quiring kommt für Holthaus.
54.
Miatke geht mit dem Ellenbogen in den Luftzweikampf mit Värynen und sieht die Gelbe Karte.
53.
Holthaus scheint sich verletzt zu haben. Der Verteidiger wird an der Außenlinie behandelt.
52.
FSV-Trainer Ziegner scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Zwickau schnürt Rostock bisher in deren Hälfte ein.
50.
Und gleich das nächste Foul. Ahlschwede legt Koch im rechten Halbfeld. Der fällige Freistoß fliegt durchaus gefährlich in den Strafraum und König kommt zum Kopfball. Der Ball geht aber nur ans Außennetz.
49.
Rostocks Kapitän Gardawski legt Könnecke im Mittelfeld. Müller zückt die Gelbe Karte.
46.
Wir haben übrigens das gleiche Problem wie in der ersten Hälfte. Wieder fliegen Feuerwerkskörper aus dem Rostocker Fanblock.
46.
Und dann geht es weiter in Zwickau.
46.
Zwickau wechselt zum ersten Mal aus. Für Öztürk kommt Nietfeld.
Nach unschönen Szenen auf den Rängen zu Beginn haben wir hier eine interessante Partie gesehen. Beide Teams standen zunächst in der Defensive sehr sicher, weshalb klare Chancen Mangelware waren. Rostock ging mit der ersten richtig guten Kombination in Führung und hatte danach mehr vom Spiel. Mit dem Halbzeitpfiff konnten die Gäste ihre Führung sogar noch ausbauen.
45.
+3
Und dann ist Pause in Zwickau. Rostock führt mit 2:0.
45.
+2
Rostock baut die Führung aus. Eine Ecke segelt durch den Strafraum an den zweiten Pfosten, wo Henn den Ball zurück in die Mitte spielt. Benyamina steht genau richtig und hat keine Probleme aus kurzer Distanz einzuschieben.
45.
+2
Tooooor! FSV Zwickau - HANSA ROSTOCK 0:2 - Torschütze: Soufian Benyamina.
45.
+1
Benyamina macht hier nicht nur wegen seiner starken Vorbereitung zum ersten Treffer ein sehr starkes Spiel. Wieder kann er von der Strafraumgrenze abziehen, wieder knapp vorbei.
44.
Rostock bekommt wieder eine Ecke zugesprochen. Bischoff bringt den Ball in die Mitte, Wachsmuth kann nur in die Mitte klären. Benyamina kommt zum Abschluss, verzieht jedoch knapp.
41.
Seit dem Gegentreffer wird Zwickau etwas geschockt. Es spielt nun hauptsächlich Rostock.
39.
Värynen sucht Andrist mit einem hohen Ball am rechten Sechzehnereck. Dessen Volley geht rechts am Tor vorbei.
39.
Zweite Gelbe Karte für Zwickau. Lange wird für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Benyamina verwarnt.
36.
Und dann geht Rostock mit einem tollen Angriff in Führung! Rostock findet mit einem langen Ball Benyamina, der in den Strafraum eindringt und quer legt. Dort steht wieder Andrist, der keine Probleme hat den Ball aus einem Meter über die Linie zu drücken.
35.
Tooooor! FSV Zwickau - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Stephan Andrist.
33.
Und gleich im Gegenzug die Chance für Hansa. Gardawski legt eine Flanke per Kof zurück auf den einschussbereiten Värynen, wieder ist ein Zwickauer vorher am Ball.
32.
Koch holt die zweite Ecke für die Zwickauer raus. Göbel zwirbelt den Ball direkt aufs Tor, Schuhen klärt mit viel Mühe mit dem Fuß.
29.
Gardawski wird mit einem tollen Diagonalball im Sechzehner der Zwickauer angespielt. Allerdings kann er den Ball nicht kontrollieren, der Ball trudelt ins Toraus.
28.
Beide Mannschaften stehen hier sehr gut in der Defensive. Wenn überhaupt, dann wird es nach hohen Bällen gefährlich.
27.
Interessante Eckballvariante durch Zwickau. Lange bringt den Ball flach in die Mitte, Öztürk verpasst das Leder jedoch knapp.
24.
Wieder wird es nach einer Ecke von Bischoff gefährlich. Acquistapace kann mit viel Mühe schließlich klären.
22.
Nach einer Ecke kommt Hoffmann zum Kopfball. Sein Versuch fliegt jedoch ein gutes Stück übers Tor.
20.
Göbel bekommt den Ball auf der rechten Außenbahn. Die Kugel rutscht ihm jedoch über den Schlappen und die Kugel segelt ins Toraus.
19.
Die ersten 20 Minuten verlaufen weitestgehend ausgeglichen. Gefährliche Torraumszenen sind bisher noch Mangelware.
17.
Gardawski bekommt den Ball an der Außenlinie, wird allerdings gleich gestellt. Zumindest kann er eine Ecke rausholen. Die folgende Hereingabe holt sich wieder Brinkies.
16.
Der Ex-Rostocker Lange probiert es mal aus der Distanz - der Ball segelt weit über den Kasten.
13.
Öztürk wird mit einem langen Ball geschickt. Schuhen kommt raus und klärt zum Einwurf.
13.
Die Stimmung in Zwickau ist übrigens hervorragend. Beide Fanlager unterstützen ihre Teams lautstark. Hoffen wir das sie nun das Zündeln unterlassen.
11.
Zwickau bleibt jetzt erstmal dran. König klaut Hoffmann im eigenen Sechzehner den Ball, allerdings passt Schuhen auf und nimmt das Leder auf.
10.
Erster Abschluss für Zwickau. Könnecke findet mit einer Flanke König. Dessen harmlosen Kopfball fängt Schuhen.
9.
Öztürk wird im Strafraum der Rostocker angespielt, allerdings nimmt er den Ball mit der Hand mit. Müller pfeift zurecht ab.
9.
Für den Torhüter der Zwickauer ist es heute übrigens ein besonderes Spiel. Zwölf Jahre spielte er insgesamt bei Hansa.
6.
Rostock hat zu Beginn mehr vom Spiel. Gardawski mit einer Flanke, aber Brinkies packt wieder sicher zu.
5.
Gleich darauf sieht Könnecke für ein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
3.
Jetzt geht es weiter. Circa drei Minuten war das Spiel unterbrochen.
3.
Aus dem Gästefanblock fliegen Feuerwerkskörper auf das Spielfeld. Müller muss schon jetzt die Partie unterbrechen. Die Spieler gehen erstmal zurück in die Kabine.
2.
Andrist bringt den Ball direkt aufs Tor. Kein Problem für Brinkies, der sicher zupackt.
1.
Andrist wird nicht weit vor dem Sechzehner der Zwickauer gefoult. Freistoß aus guter Position.
1.
Der Ball rollt in Zwickau.
Geleitet wird die Partie von Pascal Müller, der die Mannschaften nun aufs Feld führt.
Dennoch liegen die beiden Mannschaften in der Tabelle nicht weit auseinander. Rostock ist mit 34 Punkte 16., Zwickau hat nur zwei Punkte mehr auf dem Konto und steht auf Rang zwölf. Mit einem Sieg im Ostderby könnten die Weiß-Blauen also einen großen Sprung machen und Zwickau sogar überholen.
Mit Rostock hat Zwickau übrigens noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel gewann Hansa gegen den Aufsteiger mit 5:0. In den letzten Partien lief es allerdings weitaus weniger gut. Seit vier Spielen ist man sieglos (drei Remis), zuletzt spielte die Mannschaft von Christian Brand gegen Fortuna Köln 1:1.
Eine Hiobsbotschaft mussten die Zwickauer trotz des tollen Erfolges verkraften. Christoph Göbel, der in dieser Saison in 27 Ligapartien zum Einsatz kam, riss sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers das Kreuzband und fällt für die restliche Saison aus.
Der FSV Zwickau ist derzeit das Team der Stunde in der 3. Liga. In diesem Jahr haben die Sachsen überhaupt erst ein Spiel verloren und sind damit das beste Team der Rückrunde. Zuletzt gab es vier Siege in Folge, am vergangenen Mittwoch wurde Regensburg auswärts mit 2:1 besiegt.
Und Hansa-Trainer Christian Brand bietet folgende Elf auf: Schuhen - Holthaus, Hoffmann, Henn, Ahlschwede - Gardawski, Bischoff, Erdmann, Andrist - Benyamina, Värynen
Die Aufstellungen sind da. Zwickau beginnt mit folgenden Spielern: Brinkies - Schröter, Wachsmuth, Acquistapace, Miatke - Göbel, Lange, Könnecke, Koch - Öztürk, König
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
28
Miatke
23
Acquistapace
17
Schröter
(75.)
20
Lange
13
Könnecke
31
Göbel
25
Koch
(62.)
15
König
5
Öztürk
(46.)
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
27
Holthaus
(55.)
28
Bischoff
6
Gardawski
13
Erdmann
37
Andrist
(80.)
23
Benyamina
20
Väyrynen
(73.)
Einwechselspieler
8
Nietfeld
(46.)
19
Frick
(62.)
9
Bär
(75.)
22
Quiring
(55.)
9
Gebhart
(73.)
4
Grupe
(80.)
Impressum & Datenschutz