Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - Sonnenhof Großaspach, 28. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Pazurek (66., 11m)
Dahmani (74.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Südstadion (971 Zuschauer)
Ende
SR: Johann Pfeifer (Rodgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
28. Spieltag
17.03.
19:00
Bremen II
0 : 1
Münster
18.03.
14:00
Fortuna Köln
2 : 0
Großaspach
18.03.
14:00
VfR Aalen
2 : 0
FSV Frankfurt
18.03.
14:00
Mainz II
0 : 3
Holstein Kiel
18.03.
14:00
MSV Duisburg
3 : 2
RW Erfurt
18.03.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 0
Chemnitzer FC
18.03.
14:00
SC Paderborn
0 : 2
Regensburg
19.03.
14:00
Magdeburg
0 : 0
SV Wehen
19.03.
14:00
Lotte
0 : 0
Hallescher FC
20.03.
20:30
FSV Zwickau
2 : 2
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:39:06
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es an dieser Stelle aus dem Südstadion! Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga! In der 3. Liga geht es morgen Mittag um 14:00 Uhr weiter mit Lotte gegen Halle und Magdeburg gegen Wehen. Selbstverständlich auch bei uns im Live-Ticker! Bis dahin, Servus!
In der Tabelle springen die Kölner mit nun 38 Punkten vorbei an der SG aus Aspach und befindet sich nun wieder im sicheren Mittelfeld. In der nächsten Woche geht es in Halle weiter (Sa., 14:00 Uhr), zur selben Zeit empfängt Großaspach den FSV Zwickau. Zuvor aber steht für die Aspacher das Nachholspiel gegen die Sportfreunde Lotte an (Mi., 19:00 Uhr)! Alle Partien gibt es natürlich wieder live bei uns im Ticker.
Trotz einer über weite Strecken ansprechenden Leistung fahren die Gäste mit leeren Händen zurück nach Aspach. Die Baden-Württemberger starteten mit viel Tempo, konnten die Kölner aber nicht knacken. Die Hausherren bissen sich bereits zur Mitte der ersten Halbzeit in die Partie und gestalten das Spiel ausgeglichen. Von da an war es eine abwechslungsreiche Begegnung - mit dem besseren Ende für die Domstädter, die einen strittigen, aber vertretbaren Elfmeter zugesprochen bekamen und durch diesen in Führung gingen. Pazurek verwandelte sicher und setzte damit die Gäste matt. Denn diese erholten sich vom Rückschlag nicht mehr und sind am Ende sogar gut bedient mit dem 0:2, denn die Hausherren hatten noch einige gute Chancen auf einen dritten Treffer.
90.
+3
Dann ist Schluss! Die drei Punkte bleiben in Köln, die Fortuna schlägt die SG Sonnenhof Großaspach am Ende verdient mit 2:0.
90.
+2
Broll! Der Schlussmann der Aspacher verhindert in der Nachspielzeit mit einem starken Reflex sogar noch den dritten Gegentreffer.
90.
Auf jeden Fall bleibt den Baden-Württembergern deutlich weniger Zeit. Es sind drei Minuten Nachschlag angezeigt. Die Fortuna-Anhänger feiern bereits.
90.
Gleich bricht die Verlängerung an. Eigentlich will man sagen, das Ding ist durch. Eigentlich. Denn Sie wissen ja: Im letzten Spiel im Kölner Südstadion gab es in der Nachspielzeit noch zwei Tore und ein 0:2 wurde in ein 2:2 gedreht. Gelingt der SGS auch noch ein kleines Wunder?
89.
Uwe Koschinat dreht an der Uhr und wechselt. Selcuk Alibaz kommt für Hamdi Dahmani, der heute ein starkes Spiel inklusive Tor gemacht hat. Für ihn war es im übrigen der zehnte Treffer in dieser Saison.
86.
Ist das schon symbolisch für die Schlussphase der Aspacher? Der achte Eckball der Gäste bringt auch nichts ein, weil der Ball ins Aus geschlagen wird.
85.
Zapel legt noch einmal nach und bringt Michael Maria für Shqiprim Binakaj.
84.
Kai Gehring foult Rahn und sieht die Gelbe Karte. Der Freistoß bleibt ohne Folgen.
82.
Aber die Gäste kommen noch einmal! Schiek flankt ins Zentrum, wo Sohm das Kopfballduell gewinnt. Doch Poggenborg hält die weiße Weste.
81.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen - und das sind ja die Minuten der Fortuna, zumindest wenn man nach den letzten beiden Partien geht, wo die Kölner spät trafen. Und auch jetzt machen die Hausherren den gefährlicheren Eindruck, Großaspach scheint hier nicht mehr an eine Wende zu glauben, stattdessen liegt das dritte Fortuna-Tor in der Luft.
80.
Wieder die Fortuna mit einer Gelegenheit. Kusi Kwame zieht vor dem Strafraum ab und zwingt Broll zu einer starken Parade. Doch der SGS-Keeper ist zur Stelle!
79.
Christopher Theisen stoppt Hägele mit einem üblen Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
78.
Dafür hat Bösing auf der anderen Seite die nächste große Chance für die Hausherren! Doch der Angreifer jagt das Leder knapp am Kasten vorbei.
76.
Jetzt wird es wild, denn die SGS sieht sich benachteiligt. Ein Kölner Abwehrspieler soll den Ball mit der Hand gespielt haben - noch gibt es keine Auflösung, aber einen Elfmeter eben auch nicht.
75.
Jetzt kommt es richtig dick für die Gäste, die bis zum Gegentreffer eigentlich den besseren Eindruck gemacht hatten. Dahmani wird auf die Reise geschickt, die Aspacher Verteidigung ist noch in der Schockstarre und so ist der Angreifer frei durch. Der Stürmer nimmt sich die Zeit und schiebt überlegt an Broll vorbei in die Maschen ein. 2:0, war es das schon?
74.
TOOOOR! FORTUNA KÖLN - Sonnenhof Großaspach 2:0 - Torschütze: Hamdi Dahmani
72.
Nächster Rückschlag für die Gäste: Danie Hägele sieht für ein Foul die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte in der laufenden Spielzeit und somit fehlt der SGS-Kapitän in der nächsten Partie. Diese ist gegen die Sportfreunde Lotte.
69.
Oliver Zapel reagiert und wechselt kurz nach dem Gegentreffer. Joseph-Claude Gyau kommt für Marlon Krause in die Partie.
67.
Pazurek tritt an und behält die Nerven! Der Verteidiger verwandelt sicher und bringt die Kölner so mal wieder in Führung. Die letzten beiden Partien lief man ja zu dieser Zeit immer einem Rückstand hinterher.
66.
TOOOOR! FORTUNA KÖLN - Sonnenhof Großaspach 1:0 - Torschütze: Markus Pazurek (Elfmeter)
65.
Es gibt Elfmeter für die Fortuna! Mimbala dringt in den Strafraum ein und wird von Röser am Trikot gehalten. Johann Pfeifer zeigt auf den Punkt, eine etwas strittige Entscheidung, aber auch eine vertretbare!
62.
Markus Pazurek fasst sich ein Herz und probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss geht aber am Kasten vorbei. Das Spiel hängt der ersten Halbzeit mittlerweile doch stark nach, was die Qualität angeht. Doch wer will es den Akteuren bei diesem Regenwetter verdenken, dass wir keinen Traum-Fußball sehen!? An Einsatz und Leidenschaft lässt hier zumindest niemand etwas vermissen!
59.
Direkt danach ist Schluss für Kessel, der durch Kai-David Bösing ersetzt wird.
59.
Michael Kessel bekommt von Johann Pfeifer die Gelbe Karte gezeigt. Der Kölner ist etwas ratlos und auch ich konnte ehrlich gesagt nicht erkennen, wofür es die Verwarnung gibt.
56.
Nun zurück auf den Platz, wo Dahmani sich durchtankt, im letzten Moment aber am Abschluss gehindert wird. Das war zumindest mal wieder eine Torannäherung.
54.
Es passiert gerade wenig Berichtenswertes, deshalb erzähl ich Ihnen kurz etwas von abseits des Spielfelds. Dafür müssen wir das Südstadion auch nicht verlassen denn: Dort ist heute Marco Königs als Zuschauer zu Gast. Der Mittelstürmer wechselte vergangenen Sommer von der Fortuna zu den Würzburger Kickers. Heute schaut er seinen ehemaligen Kollegen beim Kicken zu.
50.
Nach dem tempo- und abwechslungsreichen Start verlagert sich das Spiel nun aber wieder Richtung Kampf. Beide Mannschaften schenken sich bislang nichts!
47.
Sofort wird es auf der anderen Seite gefährlich! Aspach klärt zur Ecke und den ersten Versuch gleich zum nächsten Eckstoß.
46.
Wir sehen auf jeden Fall den ersten guten Anlauf der Gäste, die wieder mit Tempo aus der Kabine kommen! Doch Poggenborg ist aufmerksam und pflückt die Hereingabe von Jüllich vor den Angreifern aus der Luft.
46.
Der Ball rollt wieder, die zweiten 45 Minuten laufen! Sehen wir nun auch Tore im Südstadion?
Die Aspacher kamen mit einer Menge Tempo nach Köln und versuchten, die Gastgeber in den ersten Minuten gleich auf dem falschen Fuß zu erwischen. Doch die Hausherren verteidigten engagiert und diszipliniert und tasten sich so langsam in die Partie. Nach zehn Minuten ließ der Druck allmählich nach und die Domstädter konnten das Spiel ausgeglichen gestalten - und hatten durch Rahn die beste Torchance (38.) der ersten Halbzeit, doch der Angreifer zielte knapp daneben. Im strömenden Regen im Kölner Südstadion ist somit für den zweiten Durchgang noch eine Menge Spannung garantiert!
45.
Danach ist Pause! In einem spannenden Spiel steht es nach 45 Minuten 0:0 zwischen Fortuna Köln und Sonnenhof Großaspach.
45.
Auf der anderen Seite prüft Sohm Poggenborg mit einem direkten Freistoß. Doch auch der Fortuna-Keeper packt sicher zu.
45.
Daniel Flottmann kann seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen und sieht die Gelbe Karte. Die erste der Partie.
42.
Das Spiel leidet mittlerweile auch unter der Witterung: Ein gnadenloser Platzregen rasselt hier auf Spieler, Trainer und Feld runter. Theisen versucht sein Glück mit einem Distanzschuss, vielleicht ein tückischer Aufsetzer, der am Ende im Netz zappelt? Aber der Schuss wird sichere Beute für Broll.
39.
Und direkt die nächste Gelegenheit für Bender! Doch dieses Mal trifft er das Spielgerät nicht voll und schießt deutlich daneben.
38.
Riesenchance für die Heimelf! Dahmani setzt im Strafraum Bender in Szene, der aus zentraler Position relativ frei zum Abschluss kommt. Doch der Angreifer schiebt das Leder knapp am Kasten vorbei. Glück für die Apsacher, die in dieser Situation nicht gut sortiert waren!
34.
Eine halbe Stunde ist durch und wir nähern uns langsam der Schlussphase der ersten Halbzeit. Legt die SGS nun noch einmal einen Gang zu? Oder können sogar die Hausherren noch einen Zahn zulegen? Aus dem Spiel heraus ging in den vergangenen Minuten auf beiden Seiten nur wenig Konstruktives hervor.
31.
Eckball-Schlagabtausch? Nun sind die Baden-Württemberger wieder an der Reihe, und wieder kommt der Ball von Schiek sehr gefährlich ins Zentrum - aber wieder verpassen die Mitspieler.
28.
Aber auch die Domstädter bleiben gefährlich! Aus einem Fehlpass im Mittelfeld entsteht ein Konter und Dahmani wird in den Strafraum geschickt. Gehring kann gerade noch zur Ecke klären, die aber keine Gefahr bringt.
26.
Wieder ein gefährlicher Eckstoß der Aspacher! Aber Krause wird im letzten Moment geblockt und verpasst. Köln kann sich befreien.
23.
Mitte der ersten Halbzeit lässt sich hier festhalten, dass wir ein gutes Drittliga-Spiel sehen. Beide Mannschaften machen ihre Sache bisher taktisch wie technisch sehr gut. Die SGS begann mit viel Tempo und drückte Köln tief hinten rein, doch die Fortuna hat sich mittlerweile aus dieser Klammer befreit und kann mit Gegenstößen gegenhalten.
19.
Es ist ein munteres Spiel, die Kölner setzen in den ersten nun 20 Minuten auf schnelle Gegenstöße. Und genau so einer bringt beinahe die erste Riesenchance. Kwame spielt den Ball hoch in den Strafraum, keiner kommt im Zentrum an das Spielgerät - und hinten kommt Rahn nur einen Tick zu spät herangeschossen.
18.
Ungefährlich war`s nicht! Krause kommt zum Kopfball, zielt aber über den Kasten der Fortuna.
17.
Nächster Eckball für den Gast aus Aspach! Hägele zieht aus der zweiten Reihe ab und feuert auf den Kasten. Poggenborg kann mit einer sehenswerten Parade zum Eckstoß abwehren. Wird`s wieder gefährlich?
15.
Und so ist es ein Standard, der den nächsten Aufschrei im Südstadion bringt. Die Gäste erarbeiten sich den ersten Eckball, der hoch ins Zentrum kommt. Die Kölner haben große Probleme, die Kugel zu klären, können die Situation am Ende aber bereinigen. Hägele verpasste die Sohm-Flanke zudem nur ganz knapp.
12.
Ob die SGS dieses Tempo durchhalten kann? Zumindest gönnen sich die Gäste nun eine kurze Pause, die erste Drangphase hat die Fortuna somit überstanden.
9.
Die Aspacher bleiben aber das spielbestimmende Team und machen hier mächtig Druck. Sollten die Kölner noch müde Beine haben, wird das schon in den ersten zehn Minuten viel Kraft kosten.
7.
Nun melden sich auch die Kölner erstmals zaghaft an. Dahmani treibt den Gegenangriff schnell nach vorne und spielt Bender vor der Strafraumkante an. Der Mittelfeldspieler versucht es sofort mit dem Abschluss, verfehlt aber sein Ziel.
6.
Auf jeden Fall haben sie direkt den nächsten Abschluss! Sohm ist es, der sich ein Herz fasst und feuert. Doch das ist kein Problem für Poggenborg, der sicher zupackt.
4.
Die Baden-Württemberger machen hier von der ersten Minute an Dampf. Das kann nun an den frischen Beinen liegen, Taktik sein - oder sogar täuschen?
2.
Erste Großchance für die Gäste aus Aspach! Röser wird im Strafraum von Schiek angespielt und ist einschussbereit. Doch Flottmann grätscht im allerletzten Moment rettend dazwischen.
1.
Der Ball rollt im Südstadion, hoffen wir auch spannende 90 Minuten. Johann Pfeifer ist der Unparteiische hier in Köln.
Wo wir gerade schon bei den personellen Sorgen der Fortuna sind, kam heute morgen frisch die nächste hinzu: Cauly Souza hat sich mit einer Grippe abgemeldet, für ihn ist Jannik Stoffels das erste Mal im Kader in der 3. Liga dabei.
Auf der anderen Seite muss Zapel ohne Nico Gutjahr, David Yelldell und Felice Vecchione auskommen, Osei Kwadwo leidet unter muskulären Problemen und wird voraussichtlich ebenfalls fehlen.
Auch personell ist die Fortuna sicher nicht im Vorteil. Cimo Röcker, Torschütze in Rostock, sah in der 86. Minute für sein hartes Foul die Rote Karte und fehlt heute gesperrt, von den Langzeitverletzten kehrt niemand zurück ins Team, während Oliver Schröder von Knieschmerzen geplagt wird.
Einen "brutalen Nachteil" sieht der 45-Jährige dabei auf der eigenen Seite: Aufgrund des Pokalspiels der Sportfreunde Lotte gegen Borussia Dortmund (0:3) wurde das Spiel der Aspacher unter der Woche verlegt. Somit gehen die Baden-Württemberger heute frisch ins Spiel, während Köln eine englische Woche hat.
Deutlich zufriedener mit dem letzten Auftritt seiner Jungs ist Koschinat: "Wir hatten wieder eine ordentliche Spielanlage, gerade bis zum Strafraum war es oft gut", so der Fortuna-Coach, der seine Mannschaft aber nicht weniger in die Pflicht nimmt und klar stellt: "Gegen Großaspach müssen wir einen raushauen und drei Punkte holen."
"Ich erwarte von meinem Team eine klare Reaktion auf die verschenkten ersten 45 Minuten in Aalen und eine grundsätzlich andere Haltung sowie ein anderes Auftreten", nimmt Zapel seine Mannen vor dem Spiel in Köln in die Pflicht. "Das ist auch und gerade gegen die Fortuna und das physisch geprägte Spiel der Kölner absolut notwendig", so der 49-jährige Übungsleiter, der "Disziplin, Konzentration, Einsatzwille, aber auch ein mutiges Offensivspiel" fordert.
Durch diese Pleite sind auch die Aspacher in der Tabelle ins Mittelfeld zurück gefallen, mit 37 Punkten liegen die Baden-Württemberger auf dem zehnten Rang. Somit ist dies heute ein direktes Nachbarschaftsduell, wer noch einmal nach oben ranfühlen will, muss heute drei Zähler mitnehmen.
Für Sonnenhof Großaspach lief es zuletzt etwas besser. Nach dem holprigen Start ins neue Jahr (drei Unentschieden, eine Niederlage), schien sich das Team von Oliver Zapel gefangen zu haben und konnte zweimal in Serie gewinnen. Am vergangenen Spieltag allerdings gab es eine 0:2-Niederlage beim VfR Aalen.
In der so engen Tabelle sind die Kölner mit nur zwei Punkten aus den vergangenen fünf Spielen aber weit nach unten abgerutscht. Mittlerweile liegt die Koschinat-Truppe nur noch auf Platz 14. Aber immerhin ist die bedrohte Zone noch in weiter Ferne (sieben Punkte), allerdings sind auch die Aufstiegsränge schon sechs Zähler entfernt.
Zuletzt aber zeigten die Domstädter immerhin Moral. Am vergangenen Wochenende beim 2:2-Remis gegen den Jahn aus Regensburg lag man bis zur 95. Minute eigentlich aussichtslos mit 0:2 im Rückstand ? und erzwang in einer furiosen Schlussphase noch den Punktgewinn (Tore in der sechsten und neunten Minute der Nachspielzeit!). Auch unter der Woche beim 1:1-Unentschieden in Rostock fiel der Ausgleich erst spät (77.).
Die Fortuna aus Köln ist noch immer nicht so richtig im Jahr 2017 angekommen! Zwar gewann die Truppe von Uwe Koschinat das erste Spiel des neuen Jahres gegen Magdeburg (2:1), seitdem aber gab es sieben Partien ohne Sieg in Folge.
Die Gäste kommen dieser mit Startelf: Broll - Gehring, Leist, Krause - Lorch, Jüllich, Hägele, Schiek, Binakaj - Röser, Sohm.
Die Hausherren beginnen wie folgt: Poggenberg - Flottmann, Uaferro, Mimbala, Kwawe - Rahn, Pazurek, Theisen, Bender - Kessel, Dahmani.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Fortuna Köln und der SG Sonnenhof Großaspach.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
1
Poggenborg
3
Flottmann
27
Mimbala
4
Uaferro
16
Kwame
13
Rahn
28
Bender
5
Pazurek
15
Theisen
7
Kessel
(59.)
30
Dahmani
(89.)
32
Broll
25
Gehring
5
Leist
6
Krause
(69.)
22
Hägele
34
Jüllich
17
Schiek
24
Lorch
7
Binakaj
(85.)
8
Sohm
20
Röser
Einwechselspieler
11
Bösing
(59.)
38
Alibaz
(89.)
31
Gyau
(69.)
27
Maria
(85.)
Impressum & Datenschutz