Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - Eintracht Braunschweig, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
KFC Uerdingen 05
0 : 3
(0 : 1)
Eintr. Braunschweig
Janzer (21.)
Bär (55.)
Feigenspan (75.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
Ende
SR: Patrick Alt (Illingen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
20.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Würzburg
20.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
VfR Aalen
20.04.
14:00
Münster
1 : 0
Großaspach
20.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
TSV 1860
20.04.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
SV Meppen
20.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
U'haching
20.04.
14:00
CZ Jena
3 : 1
SV Wehen
21.04.
13:00
Kaiserslautern
0 : 2
Hansa Rostock
21.04.
14:00
Lotte
0 : 3
Cottbus
22.04.
19:00
Uerdingen
0 : 3
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:01:37
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend an diesem Ostermontag!
Am kommenden Wochenende ist Uerdingen beim Tabellenletzten aus Aalen zu Gast. Braunschweig emfpängt Preußen Münster.
Braunschweig holt sich drei sehr wichtige Punkte und macht einen großen Sprung auf den 14. Tabellenplatz. Nun hat die Eintracht zwei Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Beim KFC muss man sich nun vielleicht doch mit den unteren Rängen beschäftigen, denn sechs Zähler Vorsprung sind bei einem Negativlauf schnell wieder weg.
Es ist ein hochverdienter Sieg für Eintracht Braunschweig, da sich das Team von Andre Schubert von Beginn an mehr Torchancen erspielte und Uerdingen im Griff hatte. Lediglich in einer Phase vor der Pause war der KFC am Drücker, vergab dabei jedoch einen Elfmeter. Zuvor brachte Janzer die Gäste in Führung. Für den zweiten Durchgang nahm sich Uerdingen viel vor, doch wieder war der BTSV besser und erzielte folgerichtig weitere Treffer durch Bär und Feigenspan. Am Ende sah auch noch Aigner die Gelb-Rote Karte und so konnte der KFC froh sein, dass es nur beim 0:3 blieb.
90.
+1
Dann ist Schluss! Braunschweig gewinnt mit 3:0 beim KFC Uerdingen.
90.
Hofmann mit der nächsten Gelegenheit nach Vorarbeit von Fürstner. Sein Schuss aus 16 Metern wird aber noch von Konrad abgefälscht.
88.
Da ist der letzte Wechsel in dieser Partie: Nils Rütten bekommt noch ein paar Minuten und ersetzt Marc Pfitzner.
87.
Da wäre beinahe der vierte Treffer gewesen: Bär schickt Hofmann links in den Strafraum, der sofort ins Zentrum zurücklegt. Fürstner kommt frei zum Schuss, doch Lukimya steht im Weg und verhindert das Gegentor.
84.
Nun plätschert die Partie vor sich hin und Uerdingen muss aufpassen, dass es nicht noch deutlicher wird. Braunschweig kommt immer wieder zu guten Kontergelegenheiten, die jedoch nicht gut ausgespielt werden.
81.
Habe ich was von einem Kartenfestival gesagt? Aigner, dessen erste Gelbe Karte nach dem 0:1 eher untergegangen ist, begeht nun ein absolutes Frustfoul im Mittelfeld. Das hätte auch die Rote Karte geben können, doch der Schiedsrichter belässt es bei Gelb-Rot. Damit fehlen dem KFC am kommenden Wochenende drei Spieler aufgrund einer Sperre.
80.
Jetzt wird es ein Kartenfestival: Feigenspan begeht ein taktisches Foul an Dörfler und wird ebenfalls verwarnt.
79.
Nächster Wechsel bei den Gästen: Für den leicht angeschlagenen Benjamin Kessel kommt Christoph Menz.
77.
Nun sieht Konrad die nächste Gelbe Karte und damit ist auch er im nächsten Spiel gesperrt.
75.
Toooooor! KFC Uerdingen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:3. Da ist die Entscheidung, aber schade, dass Fejzic den Assist nicht bekommt! Der Torhüter der Gäste fängt eine Flanke ab und schlägt dann den Ball weit nach vorne. Feigenspan setzt sich gegen Krempicki durch, bleibt vor Benz cool und schiebt aus elf Metern ins rechte Eck ein. Da Krempicki noch an der Kugel war, zählt die Statistik keine Torvorlage für Fejzic.
73.
Der Torschütze zum 0:1 hat Feierabend: Manuel Janzer verlässt den Platz, Mike Feigenspan ist neu dabei.
71.
Das muss die endgültige Entscheidung sein! Nach einem langen Ball laufen drei Braunschweiger auf zwei Abwehrspieler zu. Hofmann entscheidet sich für den Abschluss aus 18 Metern, doch er verfehlt den Kasten um wenige Zentimeter.
70.
Putaro hatte da wohl viel vor, aber das war ungefährlich: Sein flacher Freistoß aus 35 Metern bleibt in der Mauer hängen.
68.
... und Johannes Dörfler ersetzt Alexander Bittroff.
67.
Der KFC nimmt deswegen nun seine beiden letzten Wechsel vor: Für Maximilian Beister kommt Oguzhan Kefkir ...
66.
Uerdingen hat weiterhin große Probleme im Offensivspiel. Stattdessen spielt sich die Eintracht mehr und mehr Standardsituationen heraus.
63.
Beister sieht die nächste Gelbe Karte für ein Foul im Strafraum der Gäste. Es ist seine fünfte, also fehlt er dem KFC am kommenden Wochenende.
62.
Guter Schuss! Aigner probiert es aus 20 Metern halbrechter Position, Fejzic taucht aber schnell ab und lenkt den Ball um den linken Pfosten.
60.
Uerdingens Plan für die zweite Hälfte ist nun also Geschichte, denn jetzt müssen die Hausherren sogar noch mehr ins Risiko gehen. Allerdings hat Braunschweig die Partie aktuell im Griff.
58.
Das wäre eigentlich das 0:3 gewesen: Bär steckt im Strafraum zu Hofmann durch, der aus wenigen Metern mit einem Flachschuss ins rechte Eck vollstreckt. Der Stürmer wird wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, doch die Wiederholung zeigt: Das war eine Fehlentscheidung!
55.
Toooooor! KFC Uerdingen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2. Was für ein kurioses Tor! Nach einem langen Ball von Fejzic verlängert Lukimya den Ball unglücklich mit dem Kopf nach hinten. Bär kommt vor Benz an den Ball und geht dann zu Boden. Der Schiedsrichter zeigt an, dass es keinen Elfmeter gibt, aber der Ball ist ja noch im Spiel. Bär schaltet am schnellsten und schießt den Ball aus sehr spitzem Winkel von der linken Seite mithilfe des rechten Innenpfostens ins Tor.
54.
Osawe verlängert einen Einwurf von der rechten Seite mit dem Kopf ins Zentrum, aber da steht kein Mitspieler. Fejzic packt sicher zu.
52.
Erb verspringt der Ball an der Mittellinie und dann geht er mit gestrecktem Bein gegen Bär rein. Dafür sieht der Kapitän Gelb.
49.
Uerdingen versucht, aktiver zu werden, aber der erste Angriff bleibt ungefährlich. Osawe holt eigentlich einen Eckball heraus, aber er begeht noch ein Offensivfoul und so gibt es Freistoß für Braunschweig.
46.
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten!
46.
Uerdingen reagiert auf die schwache erste Hälfte: Roberto Rodriguez bleibt in der Kabine, Osayamen Osawe ist neu dabei.
Schon zu Beginn der Partie war Eintracht Braunschweig die gefährlichere Mannschaft, weil sie die Angriffe besser ins letzte Drittel spielen konnte. Uerdingen wirkte verunsichert und leistete sich viele Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung. So gingen die Gäste durch Janzer folgerichtig in Führung. Auch in der Folge blieb die Eintracht dran, doch die ganz großen Torchancen blieben aus. So kam Uerdingen gegen Ende der ersten Hälfte nochmal zurück, doch zunächst pfiff der Schiedsrichter einen aussichtsreichen Angriff ab, dann vergab Beister vom Punkt. Insgesamt ist die Führung der Braunschweiger dennoch verdient.
45.
+2
Pause in Duisburg! Uerdingen liegt verdient mit 0:1 gegen Braunschweig zurück.
45.
+1
Eine Minute gibt es noch oben drauf.
45.
Krempicki bleibt mit einem Distanzschuss an Becker hängen, doch dann kommt Aigner am Strafraumrand an den Ball. Allerdings ist wieder Becker zur Stelle und verhindert den Schuss auf den Kasten.
42.
Beister verschießt! Der ehemalige Düsseldorfer visiert das rechte Eck an, zielt aber zu genau. Der Ball klatscht an den Pfosten und Braunschweig kann die Situation entschärfen!
42.
Kessel bleibt am Elfmeterpunkt provokant stehen und irritiert so den Schützen. Für diese Unsportlichkeit sieht er Gelb.
41.
Elfmeter für Uerdingen! Dorda wird auf der linken Seite von Beister bedient und flankt ins Zentrum. Becker hat die Arme oben und so gibt Schiedsrichter Alt den Strafstoß. Ob der Ball aber wirklich an der Hand war, gibt auch die Zeitlupe nicht her. Es könnte auch nur die Brust gewesen sein.
38.
Kessel kommt nach einer Ecke von der rechten Seite nochmal in der Box an den Ball, aber bedrängt von Dorda bekommt er den Abschluss aus spitzem Winkel nicht mehr auf das Tor.
36.
Pfitzner unterbindet einen Konter des KFC und sieht dafür zu Recht Gelb. Allerdings sind die Krefelder außer sich, da der Schiedsrichter den Vorteil abpfeift, obwohl Beister frei auf Fejzic zugelaufen wäre. Das wäre die große Ausgleichschance gewesen.
33.
Das war die gefährlichste Szene der Hausherren: Konrad wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und so flankt er ins Zentrum. Die Hereingabe wird lang und länger und verfehlt schließlich den rechten Torwinkel um zwei Meter.
31.
Es ist ein Spiel auf ein Tor. Kessel bricht rechts durch, findet mit seiner Hereingabe aber Hofmann nicht. Der Stürmer lauerte bereits am Fünfmeterraum.
29.
Ein Beispiel dafür, dass der KFC bislang keinen guten Tag hat: Der erste Eckball von Rodriguez wird zurückgepfiffen, da der Ball bei der Flanke die Torauslinie schon überschritten hatte.
27.
Die nächste Chance für die Eintracht und wieder ist es eine Ecke: Becker lauert bei der Flanke von links am langen Pfosten, der Abschluss des Abwehrmanns wird gerade noch abgeblockt.
24.
Uerdingen ist weiterhin nicht im Spiel. Braunschweig wittert die Chance und drückt nun auf den zweiten Treffer. Eine Flanke von Janzer von der linken Seite landet aber im Nichts.
22.
Nach dem Tor hat sich Aigner lautstark beim Schiedsrichter beschwert und sieht deshalb die Gelbe Karte.
21.
Toooooooor! KFC Uerdingen - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Die nächste Ecke bringt die Führung! Putaro schlägt die Flanke von der rechten Seite in den Fünfmeterraum. Es bleibt zunächst ungefährlich, doch der KFC bekommt die Kugel nicht raus. In diesem großen Durcheinander bleibt erst Bär mit einem Schuss hängen, aber dann hämmert Janzer den Ball aus sieben Metern in die Maschen. Das ist verdient!
18.
Die Eintracht bleibt dran, doch ein Eckball von Putaro bleibt ungefährlich. Uerdingen ist noch nicht wirklich in diesem Spiel angekommen.
15.
Da war die Riesenchance für die Gäste! Bär taucht diesmal völlig frei auf der rechten Seite auf und findet Janzer am langen Pfosten. Der ehemalige Kieler visiert das rechte Eck an, verfehlt dies aber um zwei Meter. Glück für Uerdingen!
14.
Bär wird auf der linken Seite geschickt, doch der muss warten, bis seine Mitspieler nachrücken. Er bedient Hofmann am Strafraumrand, der mit seinem Schuss aber an einem Abwehrbein hängen bleibt.
12.
Das hätte auch Elfmeter für Braunschweig geben können: Pfitzner kommt nach einer Hereingabe von der linken Seite im Sechzehner an den Ball. Dorda grätscht dazwischen, trifft dabei zwar den Ball, aber er bringt eben auch den Braunschweiger zu Fall.
11.
Braunschweig wirkt nun etwas gefährlicher als die Gastgeber, die mit dem Ballbesitz nicht viel anzufangen wissen. Allerdings hatte auch die Eintracht noch keine große Torchance.
8.
Putaro steckt auf Bär durch, der plötzlich frei vor Benz steht, allerdings wird der Offensivmann zurückgepfiffen. Er stand zwei Meter im Abseits.
7.
Und der war nicht ungefährlich! Uerdingens Abseitsfalle schlägt fehl und so kommt Hofmann am Elfmeterpunkt frei an den Ball, doch er nimmt bei der Kontrolle den Arm zur Hilfe. Freistoß für den KFC.
6.
Braunschweig bekommt nun die erste Standardsituation: ein Freistoß von der rechten Seite.
4.
Es ist ein abwartender Beginn beider Mannschaften. Uerdingen hat zunächst leichte Feldvorteile, allerdings fehlt es noch an der Präzision in der gegnerischen Hälfte.
1.
Die Partie läuft!
Der Anstoß verzögert sich noch etwas, da wohl zwei Spieler des KFC die falschen Stutzen angezogen haben. Das kann ja mal passieren.
Der Schiedsrichter dieser Begegnung ist Patrick Alt, der heute zu seinem siebten Saisoneinsatz in der 3. Liga kommt. Unter anderem pfiff er das 3:3-Unentschieden der Eintracht bei Wehen Wiesbaden am 4. Spieltag. Seine Assistenten sind Luca Schlosser und Benedikt Seyler. Und damit kann es auch schon losgehen!
Das Hinspiel in Braunschweig, damals noch unter anderen Vorzeichen, gewann Uerdingen mit 2:0. Dorda und Ibrahimaj brachten die Gäste bereits im ersten Durchgang auf die Siegerstraße, die Eintracht gab aber nicht auf. Hofmann scheiterte jedoch nach der Pause mit einem Elfmeter an Vollath und zu allem Überfluss sah Sauerland wenig später noch die Rote Karte für eine Tätlichkeit. Einen ähnlichen Spielverlauf will Braunschweig heute natürlich unbedingt vermeiden. Die Partie findet, wie auch die vergangenen Heimspiele des KFC, in Duisburg statt.
Auf der anderen Seite ist der Saisonverlauf von Uerdingen das komplette Gegenteil: In der Hinrunde war der KFC noch ein ernstzunehmender Aufstiegskandidat, doch zwei Trainerwechsel später, muss der Blick nach unten gerichtet werden. Vor zwei Wochen gab es den ersten Sieg (3:1 in Lotte) nach zwölf sieglosen Spielen und so ist zumindest noch ein kleines Polster vor den Abstiegsrängen da.
Die Eintracht verlor in den vergangenen zehn Ligaspielen nur ein einziges Mal und das war ein 0:1 beim mittlerweile feststehenden Aufsteiger Osnabrück. Nach dem katastrophalen Saisonstart hat sich Braunschweig wieder gefangen und hat seit dem Trainerwechsel wieder realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Dennoch muss der BTSV eine kleine Krise durchstehen, denn zuletzt gab es drei Spiele ohne Sieg.
Abstiegskampf in der 3. Liga und obwohl Braunschweig aktuell auf einem Abstiegsplatz steht und Uerdingen noch sechs Zähler vor den gefährdeten Rängen liegt, spricht die Formkurve der letzten Monate klar für die Eintracht. Mit einem Auswärtssieg könnte das Team von Andre Schubert bis auf Platz 14 springen und damit auch den KFC mit unten reinziehen.
Auf der anderen Seite verändert Andre Schubert seine Startelf auf drei Positionen im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Großaspach. Und zwar tauscht er dabei fast das komplette Mittelfeld aus: Janzer, Fürstner und Pfitzner kehren zurück ins Team. Nehrig (Achillessehnenanriss), Otto und Rütten rutschen dafür raus.
Eintracht Braunschweig startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Fejzic - Kessel, Becker, Kijewski - Janzer, Fürstner, Nkansah, Pfitzner - Putaro, Hofmann, Bär.
Trainer Frank Heinemann stellt im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen den VfL Osnabrück zweimal um: Erb kehrt nach seiner Gelbsperre wieder zurück und verdrängt Maroh auf die Bank und auf der rechten Verteidigerposition muss Großkreutz aufgrund der zehnten Gelben Karte aussetzen. Bittroff rückt ins Team.
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des KFC Uerdingen: Benz - Bittroff, Erb, Lukimya, Dorda - Konrad, Krempicki - Beister, Pflücke, Rodriguez - Aigner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
36
Benz
33
Lukimya
7
Dorda
25
Erb
15
Bittroff
(68.)
28
Konrad
10
Pflücke
5
Krempicki
9
Beister
(67.)
11
Rodriguez
(46.)
13
Aigner
13
Fejzic
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
11
Putaro
5
Kessel
(79.)
8
Fürstner
31
Pfitzner
(88.)
22
Janzer
(73.)
9
Hofmann
15
Bär
Einwechselspieler
35
Osawe
(46.)
38
Kefkir
(67.)
16
Dörfler
(68.)
34
Feigenspan
(73.)
23
Menz
(79.)
4
Rütten
(88.)
Impressum & Datenschutz