Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Zwickau - Würzburger Kickers, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Lange (70.)
Lauberbach (90.)
FSV Zwickau
Zur Konferenz
2 : 0
(0 : 0)
Würzburger Kickers
Stadion Zwickau
Ende
SR: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
20.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Würzburg
20.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
VfR Aalen
20.04.
14:00
Münster
1 : 0
Großaspach
20.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
TSV 1860
20.04.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
SV Meppen
20.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
U'haching
20.04.
14:00
CZ Jena
3 : 1
SV Wehen
21.04.
13:00
Kaiserslautern
0 : 2
Hansa Rostock
21.04.
14:00
Lotte
0 : 3
Cottbus
22.04.
19:00
Uerdingen
0 : 3
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:31:13
Das war es von meiner Seite zum heutigen Match zwischen dem FSV Zwickau und den Würzburger Kickers. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch ein angenehmes Osterwochenende. Bis bald!
Damit machen die Zwickauer einen ordentlichen Satz in der Tabelle und überholen nicht nur den heutigen Gegner aus Würzburg, sondern stehen nun mit 46 Zählern auf Rang 6. Würzburg dagegen fällt von genau diesem Platz zurück und steht nun auf Position acht. In der kommenden Woche geht es für die Unterfranken vor heimischer Kulisse gegen Fortuna Köln ran, während Zwickau auswärts in Meppen den Klassenerhalt perfekt machen will.
Zwickau bestätigt die starke Form aus den letzten Wochen und bezwingt auch die Würzburger Kickers verdient mit 2:0. Dabei leisteten die Unterfranken auch einiges an Unterstützungsarbeit: Erst sah Fabio Kaufmann nach einer vermeintlichen Tätlichkeit eine zugegeben hoch umstrittene Rote Karte kurz vor der Pause. 20 Minuten vor dem Ende war es Patrick Sontheimer, welcher durch eine Notbremse ebenfalls mit glatt Rot vom Platz gestellt wurde. In doppelter Unterzahl gelang den Sachsen dann der lang ersehnte Führungstreffer in Person von Rene Lange per Freistoß. Kurz vor dem Ende machte Lion Lauberbach den Deckel drauf und sorgte so für kollektiven Jubel beim FSV.
90.
+2
Danach passiert nichts mehr. Schlusspfiff in Zwickau!
90.
Tooooor! FSV ZWICKAU - Würzburger Kickers 2:0. Lion Lauberbach sorgt für die Entscheidung! Gegen müde Würzburger zeigt der eingewechselte Bonga seine Klasse und lässt über links gleich drei Gegenspieler stehen. Die flache Hereingabe des 22-Jährigen findet im Sechzehner Ronny König, welcher gegen den herauseilenden Verstappen nur noch auf Lauberbach querlegen muss, welcher dann für die Entscheidung sorgt.
87.
Würzburg wirft zwar nochmal alles nach vorne, doch die Angriffe werden spätestens hinter der Mittellinie unterbunden.
84.
Aber in doppelter Unterzahl ist es schwer für die Gäste. Zwickau hat den Ball sicher in den eigenen Reihen und scheint nun nichts mehr anbrennen lassen zu wollen.
83.
Letzter Wechsel bei den Kickers: Vollkommen ausgelaugt verlässt Simon Skarlatidis das Feld. Patrick Breitkreuz ersetzt ihn für die Schlussphase.
82.
Das ist mal eine kuriose Gelbe Karte: Tarsis Bonga ist für den Geschmack des Referees zu früh auf den Platz gegangen und bekommt daher als Begrüßungsgeschenk gleich den gelben Karton.
81.
Bei den Sachsen soll nun Tarsis Bonga die Führung über die Zeit retten. Nils Miatke macht dafür Platz.
78.
Was geht noch für die Unterfranken? Der Gegentreffer scheint die Gäste nun wirklich geschockt zu haben.
75.
Die Würzburger reagieren auf den gegentreffer und bringen Janik Bachmann für Dave Gnaase.
70.
Toooooor! FSV ZWICKAU - Würzburger Kickers 1:0. Rene Lange zirkelt den fälligen Freistoß aus 23 Metern sehenswert in den Winkel! Ganz bitter für Würzburg, das in doppelter Unterzahl nun einem Rückstand hinterherrennt.
69.
Die Kickers nun nur noch zu neunt! Patrick Sontheimer greift zur Notbremse, nachdem er sich im Laufduell bei einem Befreiuungsschlag kapital verschätzt hat. Würzburg macht sich das Leben selber schwer!
67.
Zwickaus vorbelasteter Davy Frick geht vom Rasen, ihn ersetzt Alexandros Kartalis.
66.
Nun doch mal wieder der FSV: Auf rechts macht sich Frick auf die Reise. Im Strafraum angekommen will er querlegen, passt aber zu ungenau. Weder König noch Lauberbach können sein Zuspiel erreichen.
63.
Nach Eckbällen steht es in der Zwischenzeit 4:0 für das Auswärtsteam. Mit zehn Spielern prägt Würzburg hier weiterhin das Geschehen!
60.
Wenig später zieht Würzburg nach: Dominic Baumann macht Platz für Enes Küc.
58.
Nächste Auswechslung: Zwickau bringt für Nico Antonitsch den frischen Defensivmann Anthony Barylla.
57.
Würzburg setzt nach: Der nächste Distanzversuch verpasst sein Ziel aus 20 Metern nur minimal. Die Kickers dominieren das Geschehen - in Unterzahl!
54.
Baumann sorgt weiter für Betrieb: Über rechts dringt er in den Sechzehner des FSV ein, vernascht seinen Bewacher mit einem sehenswerten Übersteiger. Nur im kurzen Eck scheitert er mit seinem Flachschuss, ein klasse Reflex von Brinkies rettet vorerst weiter das 0:0!
51.
Wegen eines eindeutigen Textilvergehens gegen den quirligen Baumann handelt sich Zwickaus René Lange den nächsten gelben Karton ein.
48.
Ohne großes Abtasten suchen die Kickers den Weg nach vorne: Die Flanke von rechts von Baumann segelt jedoch über Freund und Feind hinweg. In Unterzahl müssen sie solche Szenen cleverer ausspielen.
46.
Der zweite Spielabschnitt läuft, weiter geht's!
Nach einem schleppenden Beginn nahm die Begegnung zunehmend an Fahrt auf: Sowohl spielerisch gab es mehr zu sehen, auch physisch steigerte sich die Intensität. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sah Würzburgs Kaufmann Rot. In Unterzahl werden die Süddeutschen noch mehr auf Konter hoffen, um gegen spielbestimmende Hausherren zu Torchancen zu kommen. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen!
45.
+1
Dann ist Halbzeit. Mit 0:0 geht es in die Umkleiden.
44.
Vor der Ausführung des fälligen Freistoßes erlaubt sich Fabio Kaufmann scheinbar abseits des Geschehens eine Tätlichkeit! Der Linienrichter meldet dies seinem Vorgesetzten, auch wenn die TV-Bilder diesen Vorfall nicht belegen können. Ein Bodycheck gegen seinen Gegenspieler wird ihm vorgeworfen. Glatt rot ist die Folge, Würzburg in Unterzahl!
43.
... wie Nils Miatke verwarnt.
41.
... und auch Davy Frick wird ebenso ...
40.
Die Emotionen kochen hoch, im Rudel werden einige Nickligkeiten ausgetauscht: Dominic Baumann sieht Gelb ...
39.
Zwickau wird stärker: Lauberbach versetzt gleich zwei Bewacher mittels eines tollen ersten Kontakts bei der Ballannahme. Sein anschließender flacher Torschuss klatscht an den Pfosten! Hui, Glück für die Kickers!
36.
Würzburg verlagert das Geschehen immer mehr in die Hälfte der Ostdeutschen. Das Pressing des FSV läuft allzu oft ins Leere, die nötige Aggressivität fehlt. Die Führung für die Kickers scheint aktuell nur eine Frage der Zeit!
33.
Jetzt versucht es Kickers-Stürmer Baumann aus ganz spitzem Winkel. Zu spitz, wie sich herausstellt: Sein Abschluss rauscht nur ins Außennetz.
30.
Auf der Gegenseite scheitert Ademi an FSV-Schlussmann Brinkies im Eins-gegen-Eins, nachdem er mustergültig freigespielt wurde im Rahmen einer Umschaltaktion. Da lag das 1:0 in der Luft!
29.
Dann ist es FSV-Angreifer Lauberbach, der mit einem Fernschuss scheitert.
26.
Die erste Gelbe Karte der Begegnung sieht Zwickaus Toni Wachsmuth nach einem Foul im Mitteldrittel.
24.
Im Zuge eines solchen schnellen Gegenstoßes bringt Zwickau mal drei Spieler in den gegnerischen Sechzehner. Die warten jedoch vergeblich auf das Zuspiel, die Hereingabe vom rechten Flügel wird per Kopf aus der Gefahrenzone geklärt.
21.
So kommen die Bayern zu den nächsten Möglichkeiten: Zunächst fällt eine abgefälschte Flanke fast unabsichtlich hinten ins Tor, im Nachgang zieht Kurzweg aus 17 Metern ab, aber wieder ohne Erfolg.
19.
Die Würzburger haben in der Zwischenzeit das Spiel etwas mehr an sich gerissen. Zwickau steht kompakt, attackiert die Gegenspieler erst in der eigenen Hälfte und lauert auf Konterchancen.
16.
Bislang ist es eine ausgeglichene Partie. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch.
13.
Auf der Gegenseite wird Skarlatidis im Rückraum freigespielt. Seine Direktabnahme aus 17 Metern verzieht er jedoch - deutlich drüber!
10.
Nun probiert Miatke sein Glück aus der Distanz. Aber keine Gefahr, dieser Fernschuss ist leichte Beute für Kickers-Keeper Verstappen!
7.
Jetzt rückt der FSV mal kollektiv raus und versucht mittels eines Forecheckings den Spielaufbau der Würzburger weit in deren Hälfte zu stören. Doch die Kickers können sich in dieser Szene spielerisch befreien.
4.
Bei einem Zusammenprall im Mittelfeld hat sich Zwickaus Kapitän Wachsmuth eine blutige Nase geholt. Er wird behandelt, kann dann aber weitermachen.
2.
Würzburg mit dem ersten offensiven Lebenszeichen: Ademi probiert es aus der Distanz. Sein Versuch kommt aber zu zentral, FSV-Keeper Brinkies greift sicher zu.
1.
Der Anpfiff ertönt, der Ball rollt!
Bei den Gästen aus Würzburg gibt es dagegen im Tor (Verstappen für Bätge) und in der Sturmspitze (Baumann für Elva) zwei Veränderungen: Bätge - Göbel, Schuppan, Hägele, Kurzweg - Gnaase, Sontheimer - Kaufmann, Skarlatidis - Baumann, Ademi.
Kommen wir nun aber zu den Aufstellungen. Bei den Hausherren gibt es keine Änderungen zur Vorwoche: Brinkies - Reinhardt, Miatke, Wachsmuth, Gaul - Lange, Frick, König, Schröter - Lauberbach, Antonitsch.
Gegen die derzeit formstarken Sachsen dürfte daher eine Ende dieser Negativserie schwer werden. Mit dem großen Ziel Klassenerhalt vor Augen sieht Coach Enochs bei seinen Jungs noch Potenzial: ?Wir besitzen mit 43 Punkten eine sehr gute Ausgangsposition, die wir jetzt noch verbessern können.?
Immerhin gelang zuletzt vor heimischer Kulisse gegen den Zweitplatzierten KSC ein Achtungserfolg, als man den Badenern vor heimischer Kulisse ein 0:0 abknüpfen konnte. Auswärts allerdings schwächeln die Kickers in dieser Saison: Seit nun schon vier Spielen warten die Würzburger auf einen Dreier in der Fremde - zuletzt gelang dies Ende Februar beim 2:0-Erfolg bei Wehen Wiesbaden.
Bei den Würzburgern lief es dagegen zuletzt etwas durchwachsender: Zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen - im Mittelfeld der Liga angekommen, ließ das Team von Michael Schiele an den vergangenen Spieltagen wichtige Zähler im Aufstiegsrennen liegen, so dass die Kickers nun wohl doch für ein weiteres Jahr in der 3. Liga planen müssen.
Und dass der FSV mittlerweile so entspannt auf die Tabelle blicken kann, liegt insbesondere an den Leistungen aus den vergangenen Wochen. Satte vier Siege, bei je einem Unentschieden und einer Niederlage stehen für die Mannen von Joe Enochs zu Buche. Dabei holte man in der Liga gegen Wehen (2:1) und bei Unterhaching (1:0) zuletzt ganz wichtige Zähler in Richtung Klassenerhalt.
Wer beim heutigen Duell zwischen dem FSV Zwickau und den Würzburger Kickers nach Brisanz sucht, der dürfte wohl kaum fündig werden. Die Sachsen stehen mit 43 Punkten Rang 11 in der Tabelle und damit vermeintlich komfortable sechs Zähler vor den Abstiegsrängen. Dagegen verweilen die Unterfranken als Sechster satte 12 Punkte hinter dem Relegationsrang - kurioser Weise trennen beide Teams im Tableau dabei gerade einmal zwei Pünktchen.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem FSV Zwickau und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Brinkies
14
Wachsmuth
20
Lange
6
Gaul
35
Antonitsch
(58.)
30
Reinhardt
17
Schröter
28
Miatke
(81.)
19
Frick
(67.)
15
König
18
Lauberbach
33
Verstappen
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
7
Kaufmann
12
Sontheimer
10
Skarlatidis
(83.)
8
Gnaase
(75.)
19
Ademi
9
Baumann
(60.)
Einwechselspieler
16
Barylla
(58.)
22
Kartalis
(67.)
32
Bonga
(81.)
15
Küc
(60.)
26
Bachmann
(75.)
20
Breitkreuz
(83.)
Impressum & Datenschutz