Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - TSV 1860 München, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Pagliuca (18.)
Mai (59.)
Ajani (65.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
3 : 0
(1 : 0)
TSV 1860 München
ERDGAS Sportpark
Ende
SR: Sören Storks (Velen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
20.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Würzburg
20.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
VfR Aalen
20.04.
14:00
Münster
1 : 0
Großaspach
20.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
TSV 1860
20.04.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
SV Meppen
20.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
U'haching
20.04.
14:00
CZ Jena
3 : 1
SV Wehen
21.04.
13:00
Kaiserslautern
0 : 2
Hansa Rostock
21.04.
14:00
Lotte
0 : 3
Cottbus
22.04.
19:00
Uerdingen
0 : 3
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:29:52
Das war es für heute, bis dahin!
Am kommenden Wochenende muss der Hallesche FC bei Sonnenhof Großaspach antreten. 1860 München empfängt den Karlsruher SC.
Durch diesen Sieg und die simultane Niederlage des SV Wehen in Jena springt Halle auf Rang 3. 1860 München steht mit 44 Punkten auf Platz 10.
Die Münchener Löwen waren heute über 90 Minuten fehl am Platz, fanden bis auf wenige Minuten in der zweiten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel, sodass Halle mit einer konzentrierten Leistung zu einem lockeren 3:0-Erfolg kommen konnte.
90.
+2
Schluss! Halle schlägt 1860 München mit 3:0.
87.
Kastenhofer ersetzt Mai.
86.
Unpräzise Pässe und Flanken reihen sich aneinaner, hier tut sich nichts mehr.
82.
Ajani verabschiedet sich nach einer starken Leistung, Guttau macht die letzten Meter.
78.
Die Offensivbemühungen der Gäste sind nur noch halbherzig. Halle hat hier keine Probleme mehr.
74.
Jetzt geht es für Halle natürlich nur noch um die Ergebnisverwaltung. 1860 sieht zumindest für heute gebrochen aus.
70.
Auswechslung Eric Weeger Christian Köppel
69.
Sohm macht Platz für Manu.
65.
Toooor! HALLESCHER FC - 1860 München 3:0. Die Entscheidung und was für ein Tor! Ajani bittet am linken Strafraumeck Weeger zum Tanz und schlägt erst einen Haken in die Mitte, dann lässt er eine schnelle Drehung nach Außen folgen und schlenzt den Ball überragend an den rechten Innenpfosten und von da aus ins Tor!
64.
Lorenz hat Feierabend, Mauersberger ist im Spiel.
63.
Weber sieht die nächste Gelbe Karte der Partie.
59.
Toooor! HALLESCHER FC - 1860 München 2:0. München hat die Riesenchance, Halle macht das Tor! Von der rechten Seite segelt die Flanke an den Fünfer, wo Bahn per Kopf verlängert. Mai steht am zweiten Pfosten vollkommen blank und muss das Spielgerät nur über die Linie schieben!
58.
Ja, die Löwen sind jetzt deutlich besser im Spiel! In der zweiten Hälfte sehen wir das sehenswerte Fußballspiel, das wir schon in der ersten Hälfte erwartet hatten. Aber auch Halle ist weiter im Spiel.
54.
Lorenz! Nach einer Ecke von der rechten Seite taucht der Innenverteidiger blank am Fünfer auf, Eisele pariert den Kopfball des Löwen überragend! Der Ball war fast mit vollem Durchmesser über der Linie.
53.
Steinhart bringt einen Freistoß von der Mittellinie hoch in den Sechzehner, Lorenz setzt zum Kopfball an, doch der Versuch landet neben dem Kasten.
50.
Böhnlein ist keine fünf Minuten im Spiel und muss zum taktischen Foul greifen. Die nächste Gelbe!
50.
Man muss gespannt sein, was Bierofka seiner Mannschaft für die zweiten 45 Minuten mit auf den Weg gegeben hat. Raum für Verbesserungen gab es ja genug.
46.
Der Ball rollt wieder in Halle!
46.
Bierofka zieht seinen ersten Wechsel: Böhnlein kommt für Koussou.
Diese 1:0-Führung ist vollkommen verdient. 1860 hat sich in der ersten Halbzeit extrem schwer getan, den eigenen Offensivfußball zu inszenieren. Halle hat stark verteidigt und die Löwen schon früh angelaufen, so gab es immer wieder einfache Ballgewinne für die Gastgeber, die so schnell in die Offensive umschalten konnten.
45.
+2
Pause! Halle dominiert 1860 und führt mit 1:0.
43.
1860 muss hier die Pause herbeisehnen, die Mannschaft von Daniel Bierofka konnte in der ersten Halbzeit nur selten einen Fuß vor den anderen setzen.
39.
Jopek fällt nach einem langen Schlag der Ball vorm Münchener Sechzehner vor die Füße und sofort hält er per Volley drauf, doch Weber wirft sich in den Schuss und blockt ihn ab.
36.
Belkahia holt im Mittelfeld zum Frustfoul gegen Jopek aus und sieht Gelb!
32.
Doch Halle macht das gegen den Ball richtig gut! Die Gastgeber laufen früh in der Münchener Hälfte an und erzwingen immer wieder einfache Ballverluste bei den Gästen.
28.
Der Ball rollt wieder, auch Washausen kann nach der Behandlungspause weitermachen. 1860 probiert zunehmend, einen Weg ins Offensivspiel zu finden.
25.
Nach einem Zweikampf mit Owusu bleibt Washausen im Mittelkreis liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen.
23.
Lex wird von Owusu zentral vor dem Strafraum bedient und zieht sofort ab, der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
18.
Toooor! HALLESCHER FC - 1860 München 1:0. Jopek bringt eine Flanke von der linken Seite mit Zug an den Fünfer, Pagliuca setzt sich physisch gegen zwei Gegenspieler durch bringt den Ball per Kopf im Kasten unter!
17.
Langsam aber sicher finden auch die Löwen hier ins Spiel und können den Ball nun länger in ihren Reihen halten.
14.
Ajani bekommt auf dem rechten Flügel viel Platz und sucht das 1-gegen-1 mit Steinhart, den der Flügelspieler einfach stehen lässt. Rechts im Sechzehner zieht Ajani aus 14 Metern ab, doch Pagliuca hält den Fuß rein und fälscht den Schuss ins Toraus ab.
11.
Owusu setzt 25 Meter vor dem Tor zum Sololauf an, lässt zwei Gegenspieler blitzschnell stehen und zieht aus gut 18 Metern ab, doch der Schuss zieht über die Latte hinweg.
7.
Es ist eine hektische Anfangsphase in Halle. Insbesondere 1860 weiß im Moment wenig mit dem Ball anzufangen und schlägt viele lange Bälle quer über den Platz.
4.
Halle gehören hier die ersten beiden Ecken im Spiel. Nach dem zweiten Flankenversuch von der rechten Seite kommt Pagliuca am Fünfer frei an den Ball, doch vergibt die große Möglichkeit!
1.
Der Ball rollt in Halle!
Die Mannschaften laufen ins Stadion ein, gleich kann es losgehen.
Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete in einem 1:1-Unentschieden. Die Torschützen damals: Bentley Baxter Bahn zur Führung des FC, die in der zweiten Hälfte von Philipp Steinhart egalisiert wurde.
Während 1860 an den vergangenen beiden Spieltagen als Verlierer vom Platz ging, konnte Halle gegen die Würzburger Kickers und Meppen sechs Punkte einfahren.
Sollte also der SV Wehen im Parallelspiel in Jena verlieren und Halle heute einen Dreier einfahren, würde es hoch auf Platz zwei gehen. Auch für 1860 ist es ein enorm wichtiges Spiel: Das Tabellenmittelfeld liegt extrem eng beisammen, sodass München mit einem Sieg im Bestfall auf Rang fünf springen könnten.
Schauen wir auf die Tabelle: Halle liegt mit 56 Punkten auf dem 4. Platz, nur zwei Punkte hinter dem SV Wehen auf Rang 3. 1860 findet sich aktuell mit 44 Punkten auf Tabellenplatz 9 wieder.
1860 muss heute mit starken Personalsorgen antreten. Nicht nur fehlen weiterhin Quirin Moll, Hendrik Bonmann, Marius Willsch, Aaron Berzel und Herbert Paul verletzungsbedingt, sondern heute müssen die Löwen zusätzlich auf den emotionalen Leader Sascha Mölders verzichten, der gelb-gesperrt ist. Außerdem sitzt Efkan Bekiroglu weiterhin eine Sperre des DFB-Sportgerichts ab.
Und diese Elf schickt Daniel Bierofka heute auf den Platz: Hiller - Weeger, Weber, Lorenz, Steinhart - Wein, Belkahia - Lex, Karger, Owusu - Koussou.
Die Gastgeber müssen auch heute auf Erik Henschel und Mathias Fetsch verzichten, die mit schwereren Verletzungen ausfallen.
Mit dieser Elf startet der Hallesche FC: Eisele - Schlik, Heyer, Landgraf - Ajani, Jopek, Washausen, Sohm - Mai, Bahn, Pagliuca.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem TSV 1860 München.
0.
Der Ball rollt in Halle!
AUFSTELLUNG
1
Eisele
2
Schilk
31
Landgraf
5
Heyer
25
Jopek
21
Washausen
22
Ajani
(82.)
9
Sohm
(69.)
28
Pagliuca
7
Bahn
26
Mai
(87.)
1
Hiller
4
Weber
27
Belkahia
32
Lorenz
(64.)
36
Steinhart
17
Wein
18
Karger
31
Koussou
(46.)
2
Weeger
(70.)
7
Lex
13
Owusu
Einwechselspieler
23
Manu
(69.)
24
Guttau
(82.)
3
Kastenhofer
(87.)
34
Böhnlein
(46.)
6
Mauersberger
(64.)
11
Köppel
(70.)
Impressum & Datenschutz