Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - SV Wehen Wiesbaden, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Eckardt (17.)
Tietz (28.)
F. Brügmann (90.+3.)
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 0)
SV Wehen
Schäffler (73.)
Ernst-Abbe-Sportfeld (5.577 Zuschauer)
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
20.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Würzburg
20.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
VfR Aalen
20.04.
14:00
Münster
1 : 0
Großaspach
20.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
TSV 1860
20.04.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
SV Meppen
20.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
U'haching
20.04.
14:00
CZ Jena
3 : 1
SV Wehen
21.04.
13:00
Kaiserslautern
0 : 2
Hansa Rostock
21.04.
14:00
Lotte
0 : 3
Cottbus
22.04.
19:00
Uerdingen
0 : 3
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:06
Das war es für heute, bis dahin!
Kommenden Spieltag muss Carl Zeiss Jena in Unterhaching antreten, während der SV Wehen den 1. FC Kaiserslautern zum Montagabendspiel geladen hat.
Durch diesen Sieg springt Jena mit jetzt 37 Punkten auf den 18. Platz. Wehen fällt auf Grund des Sieges des Halleschen FC im Parallelspiel auf Rang 4 zurück.
Nach einer wilden Anfangsphase der zweiten Hälfe, in der Wehen die deutlich bessere Mannschaft war und schließlich einen verdienten Anschlusstreffer erzielte, stabilisierten sich die Gastgeber und ließen zwei aussichtsreiche Konter liegen, ehe der dritte Konter in der Nachspielzeit zur Entscheidung führte.
90.
+6
Schluss! Jena schlägt den SV Wehen verdient mit 3:1.
90.
+4
Mockenhaupt sieht kurz vor Schluss noch eine Verwarnung.
90.
+3
Toooor! CARL ZEISS JENA - SV Wehen 3:1. Die Entscheidung. Ein langer Ball nach vorne und Jena kontert 2-gegen-1. Starke verstolpert den Ball gegen Reddemann, doch Brügmann ist schnell am Ball und schweißt das Spielgerät aus 12 Metern links unten in die Maschen!
90.
+1
Es gibt vier Minuten oben drauf!
87.
So weit ist es schon! Starke trägt einen Konter bis zur Eckfahne, um Zeit von der Uhr zunehmen, doch verliert den Ball doch recht schnell.
86.
Auswechslung Maximilian Wolfram Sören Eismann
83.
Unmittelbar nach seiner Einwechslung sieht Brandstetter für gefährliches Spiel die Verwarnung.
83.
Brandstetter ist für Kuhn im Spiel und sortiert sich in der Offensive ein.
82.
Kyereh verlagert den Ball auf den linken Flügel zu Dittgen, der viel Raum vor sich hat. Er entscheidet sich für eine frühe Flanke, die im Toraus landet.
78.
Tietz wird nach einer starken Leistung mit tosendem Applaus verabschiedet, nun ist auch Felix Brügmann im Spiel.
75.
Wachs wird durch Diawusie ersetzt.
73.
Toooor! Carl Zeiss Jena - SV WEHEN 2:1. Der verdiente Anschluss! Eine Flanke von der linken Seite landet bei Shipnoski, der acht Meter vor dem Tor mit dem Kopf in den Lauf von Schäffner spielt. Der muss den Ball zu seinem 15. Saisontor aus fünf Metern nur über die Linie drücken!
69.
In den letzten Minuten konnten sich die Gastgeber wieder etwas aus dem Schwitzkasten des SV Wehen befreien. Insbesondere im Mittelfeld ist es jetzt ein echter Kampf.
66.
Maximilian Wolfram auf Seiten der Gäste.
64.
Es wird richtig ruppig. Wachs sieht ebenso Gelb wie...
62.
Dittgen holt sich die nächste Gelbe ab!
60.
Jena kontert blitzschnell über drei Mann auf der rechten Seite. Tietz zieht in die Mitte und legt am Sechzehner quer auf Starke, dessen Schuss segelt aber deutlich am linken Knick vorbei. Da war mehr drin.
57.
Wehen drückt! Jena steht nur noch in der eigenen Hälfte und muss um die Zwei-Tore-Führung bangen.
54.
Doch Wehen kommt mit viel Tempo aus der Kabine. Kyereh legt links im Strafraum für Wachs auf, der stumpf draufhält. Ein Fuß ist dazwischen und es gibt Ecke, die allerdings nichts einbringt.
50.
Das war ein Wachmacher für Jena! Die Gastgeber scheinen jetzt wieder voll im Spiel zu sein und sind um Ballbesitz bemüht.
47.
Kyereh mit der dicken Chance! Der SV Wehen läuft mit drei Mann auf die Kette der Gastgeber zu, Kyereh bekommt den Ball links im Sechzehner, doch verstolpert den Ball bei der Annahme. Sein Schuss aus 14 Metern kann so noch entscheidend abgefälscht werden!
46.
Los gehts mit Halbzeit zwei!
46.
Der gelb-vorbelastete Gül hat Feierabend, Schmidt ist im Spiel.
Und diese Führung ist vollkommen verdient! Jena ist die bessere Mannschaft, bietet Wehen in der Offensive keine Möglichkeit zur Entfaltung und hat so das Spiel gut im Griff. Insbesondere Tietz konnte die Innenverteidiger des SV Wehen immer wieder vor Probleme stellen.
45.
+2
Und es ist Pause. Jena führt mit 2:0 gegen den SV Wehen.
43.
Wachs und Dittgen im Zusammenspiel über die linke Seite, doch Grösch kann einen ungenauen Pass problemlos abfangen.
39.
Es bleibt dabei, dass bei Wehen einfach nicht besonders viel zusammenläuft. Jena spielt mit und gegen den Ball heute stark auf.
35.
Kyereh holt gegen Volkmer in der Luft den Ellenbogen raus und sieht die Verwarnung.
32.
Wieder nimmt Tietz einen langen Ball herunter und geht sofort ins Dribbling gegen Reddemann, doch der kocht den Stürmer ab und hat die Kugel.
28.
Toooor! CARL ZEISS JENA - SV Wehen 2:0. Und Jena legt nach! Wolfram fällt der Ball im Mittelfeld vor die Füße, blitzschnell schickt er Tietz auf die Reise, der alleine auf den Kasten der Gäste zuläuft und sicher rechts unten einschiebt!
27.
Das hatte sich angedeutet: Gerlach kann nicht mehr weitermachen, Slamar ersetzt ihn.
24.
Koczor holt sich als zweiter Spieler der Gastgeber die Gelbe Karte ab.
22.
Nach einem langen Ball bleibt Gerlach verletzt am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Ball rollt aktuell nicht.
17.
Toooor! CARL ZEISS JENA - SV Wehen 1:0. Die Führung für die Gastgeber! Nach einer geklärten Ecke bekommt Brügmann auf der linken Seite einen zweiten Flankenversuch, mit dem er den am Fünfer freistehenden Eckardt findet, der mit viel Wucht einköpft!
16.
Coppens! Wachs hat im linken Mittelfeld viel Zeit zu Flanken und trifft mit seiner Hereingabe im Sechzehner Schäffler, dessen Kopfball aus acht Metern Coppens artistisch pariert!
12.
Gül holt sich für ein unnötiges Foulspiel im Mittelfeld die erste Gelbe Karte ab.
11.
Aus der Viererkette kommt wieder der hohe Schlag auf Tietz. Langsam stellt sich Wehen darauf ein und verteidigt das gut. Der Ball ist bei Wehen.
7.
Unverändertes Bild. Jena hat viel Ballbesitz, Wehen beschränkt sich aktuell aufs Verteidigen.
5.
Brügmann hat auf der linken Bahn viel Platz und bringt den Ball in die Mitte, Tietz verpasst am Fünfer haarscharf.
4.
Zu Beginn hat Jena mehr vom Ball und lässt das Spielgerät gut laufen. Tietz konnte den Ball schon einige Male gut in der Offensive festmachen.
1.
Der Ball rollt in Jena!
Die Mannschaften wechseln die Seiten, gleich kann es losgehen.
Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete im Übrigen mit einem 3:2-Auswärtserfolg von Carl Zeiss Jena. Philipp Tietz führte Jena damals mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße.
Auch Wehen ist aber im Kampf um die Aufstiegsplätze auf den Dreier heute angewiesen. Karlsruhe liegt nur einen Punkt vor dem SV, der Hallesche FC hängt Wehen mit zwei Zählern Rückstand im Nacken.
Mit einem Sieg könnte Jena allerdings bis auf Rang 16 springen, sollte die Konkurrenz im Tabellenkeller ohne Punktgewinn bleiben.
Bei einem Blick auf die Tabelle wird schnell klar, dass die Gäste heute als Favorit in dieses Spiel gehen werden. Wehen steht mit 58 Punkten aus 33 Spielen auf dem 3. Tabellenplatz, Jena ist mit 34 Punkten auf dem 19. Rang akut abstiegsbedroht.
Auch die Gäste müssen heute auf einige Akteure verzichten: Linksverteidiger Alf Mintzel fehlt gelb-gesperrt, Niklas Dams und Jules Schwadorf fehlen verletzungsbedingt.
Und mit dieser Elf hält Wehen heute dagegen: Kolke - Kuhn, Mockenhaupt, Reddemann, Wachs - Shipnoski, Mrowca, Gül, Dittgen - Kyereh, Schäffler.
Verletzungsbedingt werden den Gastgeber heute Julian Günther-Schmidt und Matthias Kühne nicht zur Verfügung stehen.
Diese Elf läuft heute für Jena von Beginn an auf: Coppens - Schau, Grösch, Volkmer, Gerlach, Brügmann - Wolfram, Kubler, Eckardt, Starke - Tietz.
0.
Der Ball rollt in Jena!
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem SV Wehen.
0.
Der Ball rollt in Jena!
AUFSTELLUNG
22
Coppens
15
Grösch
20
Volkmer
4
Gerlach
(27.)
2
Brügmann
11
Starke
16
Kübler
25
Schau
9
Eckardt
8
Wolfram
(86.)
29
Tietz
(78.)
1
Kolke
4
Mockenhaupt
5
Reddemann
20
Kuhn
(83.)
33
Wachs
(75.)
10
Mrowca
7
Dittgen
11
Shipnoski
28
Gül
(46.)
9
Schäffler
17
Kyereh
Einwechselspieler
21
Slamar
(27.)
18
Brügmann
(78.)
23
Eismann
(86.)
8
Schmidt
(46.)
29
Diawusie
(75.)
27
Brandstetter
(83.)
Impressum & Datenschutz