Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - SV Meppen, 34. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Pourié (25.)
Kobald (68.)
Pourié (81.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
SV Meppen
Proschwitz (17.)
Wildparkstadion
Ende
SR: Bastian Börner (Iserlohn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
34. Spieltag
20.04.
14:00
FSV Zwickau
2 : 0
Würzburg
20.04.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
VfR Aalen
20.04.
14:00
Münster
1 : 0
Großaspach
20.04.
14:00
Hallescher FC
3 : 0
TSV 1860
20.04.
14:00
Karlsruher SC
3 : 1
SV Meppen
20.04.
14:00
Fortuna Köln
1 : 1
U'haching
20.04.
14:00
CZ Jena
3 : 1
SV Wehen
21.04.
13:00
Kaiserslautern
0 : 2
Hansa Rostock
21.04.
14:00
Lotte
0 : 3
Cottbus
22.04.
19:00
Uerdingen
0 : 3
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:08:12
Das war alles aus dem Wildpark. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal.
Durch den Sieg hat der KSC jetzt drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, den seit heute der Hallesche FC belegt. Meppen bleibt bei sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Karlsruhe gewinnt am Ende verdient gegen den SV Meppen, der vor allem zu Beginn der beiden Hälften sehr ordentlich mithalten konnte. Der KSC stand hinten stets sicher, war in der gegnerischen Hälfte schließlich konsequenter und belohnte sich mit drei Toren zum Sieg.
90.
+3
Schluss!
90.
+3
Martin Röser sieht noch Gelb.
90.
+2
Drei Minuten sollen es obendrauf sein.
90.
+1
Justin Möbius ersetzt für die Nachspielzeit Anton Fink.
89.
Nochmal die Hausherren! Pourie ist über rechts frei durch, sieht den mitgelaufenen Wanitzek und spielt nach innen - das Zuspiel ist aber ganz schwach, Wagner klärt.
87.
Riesenchance auf das vierte Tor! Röser hat nach Finks Vorlage mit der Brust die Chance, aus drei Metern einzuschieben, aber Domaschke kommt noch eingeflogen und hält den Versuch bärenstark.
85.
Dritter und letzter Wechsel beim Gast: Marcus Piossek hat Feierabend, Leon Demaj bekommt noch ein paar Minuten.
82.
Mit dem 19. Saisontreffer macht Pourie den Dreier wohl perfekt. Wanitzek streicht derweil seinen neunten Assist ein.
81.
Tooor! KARLSRUHER SC - SV Meppen 3:1 - Deckel drauf! Karlsruhe kontert mit drei Mann gegen zwei Verteidiger, Wanitzek spielt im richtigen Moment nach links ab und stellt Marvin Pourie so frei vor das Tor. Der Stürmer bleibt erneut eiskalt und schiebt die Kugel sehr überlegt mit links ins kurze Eck.
80.
Zweiter Wechsel des KSC: Martin Röser für Manuel Stiefler.
78.
Marc Lorenz schießt nach einem Pfiff den Ball weg und wird dafür natürlich verwarnt. Das ist schon seine elfte Gelbe Karte der Saison.
76.
Zweiter SVM-Tausch: Luka Tankulic muss raus, Martin Wagner ist jetzt neu dabei.
75.
Dicke Chance für Pourie! Der Stürmer dringt robust in den Strafraum ein, schlägt noch einen Haken gegen Vidovic und geht dann erneut zu Boden. Eine leichte Berührung an seinem Fuß liegt vor, das Fallen des Karlsruhers passt aber nicht zum Kontakt - wieder kein Elfmeter.
73.
Pourie spürt im Strafraum eine Berührung von hinten und geht zu Boden. Schiri Börner entscheidet auch hier korrekterweise auf Weiterspielen.
71.
Meppen wirft direkt wieder mehr nach vorne.
68.
Tooor! KARLSRUHER SC - SV Meppen 2:1 - Spiel gedreht! Schön ist das Tor nicht, aber das wird Joker Christoph Kobald wohl egal sein: Über Umwege kommt der Ball nach Lorenz' Flanke zu Fink am zweiten Pfosten, der Stürmer legt nochmal quer und schießt seinen Teamkollegen so quasi an.
67.
Auch Meppen tauscht: Rene Guder ersetzt Max Kremer.
64.
Wechsel beim KSC: Christoph Kobald kommt für Burak Camoglu.
64.
Wanitzek zieht von links mit Tempo nach innen und bedient dann Pourie, der mit links aus knapp zehn Metern abzieht - Domaschke macht sich breit und pariert!
61.
Vidovic entschärft einen Steilpass auf Pourie. Der KSC wacht wieder auf.
59.
Proschwitz fällt im Duell mit Roßbach im Strafraum, das reicht aber nicht für einen Strafstoß.
56.
Meppen kommt besser aus der Kabine! Amin prüft Uphoff mit einem Schuss von der Strafraumkante, den fischt der KSC-Keeper stark raus.
53.
Sowohl Camoglu als auch Vidovic sind wieder auf dem Platz.
51.
Camoglu und Vidovic rasseln im Mittelfeld zusammen und gehen im Kampf um den Ball zu Boden. Beide müssen behandelt werden.
48.
Beide Trainer verzichten erstmal auf Umstellungen.
46.
Gleich ein Abschluss vom Gast, Tankulic schießt den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz.
46.
Die zweite Halbzeit läuft.
Schauen wir kurz auf die Konkurrenten: Halle (1:0 gegen 1860) springt zur Stunde auf den Relegationsplatz, Wehen (0:2 gegen Jena) ist Stand jetzt nur noch Vierter. Karlsruhe behält also mit dem Remis Platz 2. Meppen würde ein Remis natürlich eher reichen, zumal die Konkurrenz aus Unterhaching, Köln und Großaspach ebenso zur Pause nicht dreifach punktet.
Die ersten 20 Minuten gingen an die Gäste, Meppen kam mit der besseren Spielanlage raus und ließ dem KSC schon im Spielaufbau keine Optionen. Kurz nach dem Proschwitz-Tor kippte die Partie aber zugunsten des Favoriten, Karlsruhe kam früh zum Ausgleich und übernahm die Kontrolle.
45.
+1
Halbzeit!
45.
Nach einer Ecke von rechts pfeift Börner das Rangeln im Fünfmeterraum ab. Uphoff wurde da kein Meter Platz gelassen.
42.
Einige Abseits- und Foulspielsituation unterbinden gerade den Spielfluss.
39.
Fink fackelt 20 Meter vor dem Tor nicht lange und visiert aus der Drehung das linke Eck an. Domaschke hält sicher.
37.
Pourie schickt Lorenz links die Linie runter, der spielt flach ins Zentrum - Camoglu trifft den Ball aber nicht voll.
33.
Schwach von Domaschke, der auf der rechten Seite klären will, den Ball aber flach in die Mitte schlägt. Wanitzek will das aus 30 Metern mit einem Direktschuss ausnutzen, schießt aber ein Meppener Bein an.
30.
Pourie hat mit seinem 18. Saisontreffer übrigens gerade den Vereinsrekord für Tore in einer Drittligasaison aufgestellt. Den hielten zuvor Fabian Schleusener und Hakan Calhanoglu (je 17).
28.
Das muss eigentlich der Doppelschlag sein! Pourie zieht mit dem Ball am Fuß plötzlich das Tempo an und dribbelt in die Spitze. Vor dem Torwart wartet er dann einen Tick zu lang und lässt so spitzelt Vidovic ihm noch den Ball vom Fuß.
26.
Undav hat aus zweiter Reihe die postwendende Antwort auf dem Fuß, Uphoff taucht aber ab und fängt diesen Schuss sicher.
25.
Tooor! KARLSRUHER SC - SV Meppen 1:1 - Ausgleich! Gordon spielt einen herrlichen Ball in die Spitze, wo Marvin Pourie seinem Bewacher entwischt und vor Domaschke ganz cool bleibt.
22.
Böser Fehlpass von Roßbach ins Zentrum, er bedient Proschwitz 30 Meter vor dem Tor. Der Torschütze von eben möchte aus der Distanz lupfen, schießt aber vorbei.
19.
Eine Reaktion vom KSC: Roßbach zieht aus 18 Metern halblinker Position volley ab - knapp daneben.
18.
Der beste Torjäger der Rückrunde erhöht sein Konto somit auf insgesamt 13 Treffer.
17.
Tooor! Karlsruher SC - SV MEPPEN 0:1 - Der Wildpark verstummt! Amin kann von der linken Seite völlig unbedrängt flanken. Im Zentrum verpasst Undav, der Pisot gebunden hatte - so entwischt Nick Proschwitz in dessen Rücken und kann freistehend einschieben.
15.
Wanitzek legt sich den Ball bei einer Umschaltgelegenheit etwas zu weit vor. So kommt Puttkammer reingerutscht, tut sich dabei allerdings selbst weh.
11.
Die Riesenchance zur Führung für den KSC! Wanitzeks Flanke von rechts rutscht durch die Mitte, am zweiten Pfosten wartet Torjäger Fink und zieht völlig freistehend direkt ab. Jesgarzewski wirft sich hinter dem geschlagenen Domaschke noch in den Schuss und klärt auf der Linie mit der Hüfte.
10.
Frecher Versuch von Stiefler, der von der Mittellinie einfach mal draufhält. Domaschke, der zuvor geklärt hatte, eilt in den Strafraum zurück und fängt den Schuss ab.
9.
Pourie bringt den Ball von links flach ins Zentrum, aber zu nah ans Tor: Domaschke nimmt ihn sich auf.
7.
Bisher kristallisiert sich noch kein Vorteil für eine Mannschaft heraus.
4.
Uphoff packt zum ersten Mal zu: Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld ist etwas zu hoch für Proschwitz, Karlsruhes Keeper ist auf dem Posten.
1.
Der Ball rollt!
Die Partie wird geleitet von Bastian Börner aus Iserlohn, an den Seitenlinien stehen Alexander Ernst und Jörn Schäfer.
Für Meppen geht es in dieser gewohnt engen 3. Liga ebenfalls noch um die nächstjährige Klasse. Sechs Punkte trennen den SVM von Fortuna Köln auf Abstiegsplatz 17. Allerdings befinden sich in dieser Spanne auch noch vier weitere Klubs.
Nach dem Spiel gegen Halle gibt Meppen zum zweiten Mal binnen acht Tagen seine Visitenkarte bei einem Aufstiegsaspiranten ab. Karlsruhe liegt drei Punkte vor dem Halleschen FC auf dem zweiten Platz und damit auf der Pole Position hinter dem designierten Meister aus Osnabrück. Im Fernduell muss der HFC heute gegen 1860 München ran, der SV Wehen (Platz 3) spielt heute beim Kellerkind Carl Zeiss in Jena.
Drei Änderungen von Christian Neidhart im Vergleich zum 0:2 gegen Halle letzten Freitag. Vidovic, Amin und Undav beginnen für Komenda, Leugers und Guder.
So beginnt der SV Meppen: Domaschke - Jesgarzewski, Puttkammer, Vidovic, Amin - Ballmert, Tankulic - Undav - Piossek, Kremer - Proschwitz.
Alois Schwartz schickt damit die gleiche Startelf ins Rennen, die vor fünf Tagen eine Nullnummer in Würzburg ablieferte.
Die Aufstellung des KSC: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Stiefler, Wanitzek - Camoglu, Lorenz - Fink, Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
10
Wanitzek
8
Stiefler
(80.)
2
Camoglu
(64.)
9
Pourié
30
Fink
(91.)
32
Domaschke
5
Vidovic
3
Jesgarzewski
7
Amin
22
Puttkammer
15
Ballmert
11
Piossek
(85.)
23
Tankulic
(76.)
33
Proschwitz
24
Undav
17
Kremer
(67.)
Einwechselspieler
22
Kobald
(64.)
11
Röser
(80.)
18
Möbius
(91.)
18
Guder
(67.)
10
Wagner
(76.)
14
Demaj
(85.)
Impressum & Datenschutz