Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig, 5. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Kaiserslautern
0 : 3
(0 : 0)
Eintr. Braunschweig
Feigenspan (69.)
Putaro (76.)
Proschwitz (79., 11m)
Fritz-Walter-Stadion (20.573 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Welz (Wiesbaden)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
16.08.
19:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
17.08.
14:00
Viktoria Köln
0 : 2
U'haching
17.08.
14:00
TSV 1860
0 : 0
SV Meppen
17.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Großaspach
17.08.
14:00
MSV Duisburg
3 : 1
FSV Zwickau
17.08.
14:00
Würzburg
3 : 2
Münster
17.08.
14:00
Uerdingen
0 : 3
FC Ingolstadt
18.08.
13:00
Kaiserslautern
0 : 3
B'schweig
18.08.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Mannheim
19.08.
19:00
Hallescher FC
1 : 2
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:14:38
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Tag!
In der Tabelle steht Braunschweig jetzt mit zwölf Punkten auf dem 3. Platz, Kaiserslautern bleibt bei fünf Zählern und steht auf dem 13. Platz. Für beide Teams geht es in der 3. Liga wie folgt weiter: Kaiserslautern reist zum FSV Zwickau, Braunschweig hat die Würzburger Kickers zu Gast.
Braunschweig gewinnt nach drei Treffern in der zweiten Halbzeit deutlich gegen den FCK. Feigenspan, Putaro und Proschwitz per Elfmeter sorgten für einen deutlichen Auswärtssieg auf dem Betzenberg. Die Lauterer hadern mit der Schiedsrichterentscheidung beim Handelfmeter. Letztendlich müssen die Hausherren weiter auf den ersten Heimsieg der Saison warten.
90.
+1
Das Spiel ist vorbei.
90.
Engelhardt nochmals mit einer starken Parade gegen den durchgelaufenen Thiele. Er verhindert den Anschlusstreffer für den FCK.
88.
Proschwitz nochmals mit einem Schuss aus gut und gerne 30 Metern. Der Ball kommt nicht auf den Kasten.
85.
Grill mit einer starken Parade gegen den Torschuss von Bär. Der Keeper der Hausherren verhindert, dass es hier noch höher ausfällt.
80.
Jonjic ersetzt Kühlwetter.
79.
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:3. Proschwitz verwandelt den Handelfmeter unhaltbar für Grill in die Maschen.
79.
Und es gibt Elfmeter für Braunschweig.
78.
Matuwila sieht Gelb wegen eines Handspiels im eigenen Sechzehner.
76.
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2. Nach einem Traumpass von Wiebe in die Sturmspitze läuft Putaro in den freien Raum und verlädt Keeper Grill freistehend vor dem Kasten. Die Vorentscheidung für die Gäste?
73.
Den Hausherren bleiben noch 18 Minuten in der regulären Spielzeit, um die Niederlage abzuwenden. Wie reagiert der FCK auf den Rückstand?
71.
Und der Torschütze geht gleich nach seinem Treffer raus. Putaro ersetzt ihn.
69.
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Proschwitz legt den Ball an der Strafraumkante ab auf Amade, der den Ball stark auf den Kopf von Feigenspan flankt. Dieser hat keine Probleme, das Leder entsprechend einzunetzen.
68.
Amade holt einen Eckball für Braunschweig heraus. Kobylanski legt sich das Spielgerät zurecht, flankt, doch ein Lauterer köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
65.
Das Tempo ist im Moment etwas raus aus der Partie. Zudem sind einfach zu viele ungenaue Zuspiele und Fehlpässe dabei. Das Spiel wirkt jetzt etwas zerfahren.
63.
Thiele wird steil geschickt, doch der Lauterer Offensivakteur stand im Abseits und daher hat der Schiedsrichter die Situation abgepfiffen.
59.
Es ist ein Spiel, in dem beide Mannschaften durchaus bemüht sind, nach vorne zu spielen. Das ein oder andere Tor hätte hier mit Sicherheit schon fallen können.
58.
Und gleich der nächste Wechsel bei Braunschweig: Wiebe ersetzt jetzt Pfitzner.
56.
Spielerwechsel beim FCK: Skarlatidis kommt für Hemlein.
55.
Starke legt quer rüber zu Thiele, der an der Strafraumkante abzieht. Gehalten von Engelhardt.
52.
Braunschweig muss wechseln. Kessel verlässt humpelnd den Rasen. Amade ersetzt ihn.
50.
Und im Gegenzug hat Brauschweig die Gelegenheit zur Führung. Doch Feigenspan kommt dann schließlich nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
49.
Großchance für den FCK! Nach einem Eckball hat Kühlwetter die Chance, das Leder einzunetzen, doch der Lauterer trifft aus kürzester Distanz nicht das leere Gehäuse.
48.
Feigenspan mit der ersten Gelegenheit in der zweiten Halbzeit. Aus spitzem Winkel zieht der Braunschweiger ab, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
46.
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang.
Nach einem starken Beginn mit Torchancen auf beiden Seiten plätscherte das Spiel dann im weiteren Verlauf so ein bisschen vor sich hin, ohne dass es zu guten Torgelegenheiten kam. Kurz vor der Pause hätte der FCK dann durch den Schuss von Hercher in Führung gehen können. Doch letztendlich bleibt es beim 0:0.
45.
+1
Keine Nachspielzeit am Betzenberg! Es geht torlos in die Pause.
43.
Riesenchance für den FCK! Kühlwetter legt im Sechzehner gut ab auf Hercher, der sofort abzieht. Der Ball wird gerade noch so von der Braunschweiger Defensive geblockt.
42.
Mal wieder ein Torabschluss für die Braunschweiger. Nach einer Flanke von Kijeweski von der linken Seite kommt Kessel rechts im Strafraum zum Schuss, er trifft die Kugel aber nicht richtig.
40.
Noch fünf Minuten regulär sind in der ersten Halbzeit zu absolvieren.
38.
Seit geraumer Zeit ist das Spiel arm an Torraumszenen und Torchancen. Nach der Anfangsoffensive plätschert das Spiel im Moment so ein bisschen vor sich hin.
36.
Hercher unterbindet einen Konter über Feigenspan und sieht die Gelbe Karte.
33.
Kaiserslautern verlagert das Spiel gerade in die gegnerische Hälfte und setzt Braunschweig damit unter Druck. Der letzte Pass kommt aber noch nicht an und so kann die Gäste-Defensive die Angriffsbemühungen gut verteidigen.
30.
Pick mit einem Schussversuch aus der zweiten Reihe. Der flache Abschluss geht hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Gute Gelegenheit für den FCK.
29.
Nach einer knappen halben Stunde steht es am Betzenberg nach wie vor torlos 0:0. Beide Abwehrreihen machen das bislang sehr ordentlich.
26.
Starke bringt den Ball direkt auf das gegnerische Tor, das Leder streicht aber knapp über den Kasten.
24.
Jetzt mal eine Standardsituation für den FCK. Nehrig foult an der Strafraumkante Hemlein. Es gibt zu Recht den Freistoß.
22.
Momentan ist es ein ausgeglichenes Spiel. Es geht hin- und her. Chancen auf beiden Seiten, lediglich ein Tor fehlt noch.
19.
Erste Chance für den FCK. Gute Flanke von der linken Seite in den Rückraum, wo Pick zum Abschluss kommt. Engelhardt kann den Schuss aber parieren.
17.
Bär mit der nächsten Chance für die Eintracht. Links im Sechzehner zieht er ab, Grill kann den Ball parieren.
15.
Nächste Flanke auf Proschwitz. Bär bringt den Ball herein, aber der Braunschweiger Stürmer kann das Zuspiel nicht entscheidend aufs Tor bringen.
13.
Es ist eine durchaus hitzige Partie. Beide Teams glänzen durch hohe Laufbereitschaft. Braunschweig mit der besten Chance des Spiels bislang durch den Schuss von Kobylanski.
10.
Gute Flanke von Kessel von der rechten Außenbahn. Der Ball sollte zu Proschwitz kommen, der aber nicht mehr dran kommt. Es gibt aber eine Ecke für Braunschweig.
8.
Starke holt die erste Ecke für Kaiserslautern heraus. Diese bringt aber nichts ein.
6.
Nach einem Einwurf von Kijewski kommt Kobylanski aus relativ kurzer Entfernung zum Torschuss. Er verzieht den Ball aber. Erste gute Gelegenheit für die Gäste.
4.
Langer Ball von Nkansah auf Bär, der im Sechzehner schon mal einen ersten Torschuss abgibt. Gehalten von Grill im Lauterer Kasten.
3.
Es ist ein temperamentvoller Beginn. Beide Teams geben hier gleich richtig Gas und es entwickelt sich gleich eine umkämpfte Partie am Betzenberg.
1.
Der Ball rollt in Kaiserslautern.
Schiedsrichter heute ist Tobias Welz.
Die heutigen Kontrahenten spielten bereits oft in der Bundesliga und der 2. Bundesliga gegeneinander. In der 3. Liga fanden erst zwei Partien statt, nämlich die beiden Begegnungen in der abgelaufenen Saison. In der Hinrunde gewann Kaiserslautern mit 4:1 in Braunschweig, das Rückspiel im Fritz-Walter-Stadion, das auch der Schauplatz des heutigen Aufeinandertreffens ist, endete torlos 0:0.
Bei den Kaiserslauternern, die Zuhause in der Liga zweimal unentschieden spielten und heute den ersten Heimsieg der Saison einfahren wollen, ist Florian Pick fürs Tore schießen zuständig. Der Flügelstürmer erzielte bereits vier Tore und da ist der Treffer im Pokal gegen Mainz noch nicht mit eingerechnet.
In der Auswärtstabelle liegt Braunschweig auf dem 1. Platz. Top-Scorer der Löwen ist Neuzugang Martin Kobylanski, der von Ligakonkurrent Preußen Münster kommend, bereits vier Tore erzielte und zwei weitere vorbereitete.
Die Braunschweiger qualifizierten sich zwar nicht für die 1. Runde des DFB-Pokals, der Saisonstart in der 3. Liga war hingegen stark. Die Eintracht holte aus den ersten drei Partien die Maximalausbeute von neun Punkten. Lediglich am 4. Spieltag setzte es eine klare 0:3-Niederlage gegen den MSV Duisburg. In der Tabelle rangieren die Löwen punktgleich mit den davorliegenden Teams aus Duisburg und Halle mit neun Punkten auf dem 4. Platz.
Der FCK ist mittelmäßig in die 3. Liga gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen und der 10. Platz sind nicht schlecht, aber ausbaufähig. Im DFB-Pokal hingegen sorgten die Jungs von Trainer Sascha Hildmann für eine faustdicke Überraschung. Gegen den Bundesligavertreter 1. FSV Mainz 05 gewann die Elf vom Betzenberg sensationell mit 2:0. Torschützen im Rheinland-Pfalz-Derby waren Manfred Starke und Florian Pick.
Die Braunschweiger Eintracht tauscht das Personal im Vergleich zur 0:3-Niederlage gegen Duisburg auf zwei Positionen. Im Tor steht Engelhardt anstelle von Fejzic und Feigenspan spielt statt Becker.
Auf der anderen Seite haben sich die Braunschweiger für folgende Spieler entschieden: Engelhardt - Kessel, Nkansah, Ziegele, Kijewski - Pfitzner, Nehrig - Bär, Kobylanski, Feigenspan - Proschwitz.
Keine Veränderungen in der Startelf der Kaiserslauterner im Vergleich zum Pokalsieg gegen den 1. FSV Mainz 05.
Erstmal zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Der 1. FC Kaiserslautern schickt folgende elf Akteure auf den Platz: Grill - Schad, Sickinger, Matuwila, Hercher - Bachmann - Hemlein, Kühlwetter, Starke, Pick - Thiele.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
1
Grill
23
Hercher
20
Schad
4
Matuwila
25
Sickinger
7
Starke
11
Pick
26
Bachmann
17
Hemlein
(56.)
24
Kühlwetter
(80.)
9
Thiele
1
Engelhardt
27
Kijewski
6
Nkansah
40
Ziegele
5
Kessel
(52.)
7
Nehrig
10
Kobylanski
15
Bär
31
Pfitzner
(58.)
34
Feigenspan
(71.)
33
Proschwitz
Einwechselspieler
10
Skarlatidis
(56.)
38
Jonjic
(80.)
29
Amade
(52.)
23
Wiebe
(58.)
11
Putaro
(71.)
Impressum & Datenschutz