Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
TSV 1860 München - SV Meppen, 5. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
TSV 1860 München
Zur Konferenz
0 : 0
(0 : 0)
SV Meppen
Stadion an der Grünwalder Straße
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Thür)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
16.08.
19:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
17.08.
14:00
Viktoria Köln
0 : 2
U'haching
17.08.
14:00
TSV 1860
0 : 0
SV Meppen
17.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Großaspach
17.08.
14:00
MSV Duisburg
3 : 1
FSV Zwickau
17.08.
14:00
Würzburg
3 : 2
Münster
17.08.
14:00
Uerdingen
0 : 3
FC Ingolstadt
18.08.
13:00
Kaiserslautern
0 : 3
B'schweig
18.08.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Mannheim
19.08.
19:00
Hallescher FC
1 : 2
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:06:29
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Tag.
Beide Teams bleiben somit punkt- und torgleich in der Tabelle. Für 1860 geht es in der 3. Liga beim Auswärtsspiel in Magdeburg weiter, Meppen empfängt zuhause Jena.
Der TSV 1860 München und der SV Meppen trennen sich nach einer ausgeglichenen Partie torlos 0:0. In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams gegen Ende der Partie die Möglichkeit, den entscheidenden Treffer doch noch zu erzielen, aber letztendlich hielten beide Torhüter stark und es blieb beim Unentschieden.
90.
+3
Und das war's! 1860 - Meppen 0:0.
90.
+3
Nochmals ein gefährlicher Kopfball von Mölders nach einer Ecke. Domaschke hält den Punkt für Meppen jedoch fest.
90.
+2
Fast das Tor für die Löwen! Bekiroglu spielt Mölders im Sechzehner frei, der sofort abzieht. Domaschke klärt gerade noch so.
90.
+1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
87.
Lex nochmals mit einer guten Hereingabe an die Fünfmeterlinie, es kommt aber keiner mehr entscheidend an den Ball. Sechzig will es jetzt nochmal wissen.
86.
Dritter und letzter Wechsel bei 1860: Gebhart macht Platz für Dressel.
85.
Steinhart mit einem taktischen Foul. Es gibt Gelb.
83.
Lattenkracher für Meppen! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite, kann Tankulic zentral im Sechzehner die Führung für die Meppener klarmachen, scheitert dann am Aluminium.
82.
Riesenchance für Meppen! El-Helwe spielt Undav sensationell frei, der aus kürzester Distanz an Bonmann scheitert, der großartig hält.
81.
Es sind nur noch zehn Minuten zu spielen in dieser Partie.
78.
Und auch Neidhart wechselt nochmals: El-Helwe kommt für Kremer.
78.
Bekiroglu mit einem Pass auf Lex, der freistehend vor Keeper Domaschke an den Ball kommt, ihn aber nicht weiterverarbeiten kann. Bekiroglu mit gutem Auge.
77.
Schnell ausgeführte Freistoßvariante der Sechzger. Mölders kommt links im Strafraum ans Leder und zieht ab. Keine Gefahr für das Meppener Tor.
76.
Bierofka bringt den nächsten frischen Spieler: Willsch ersetzt bei Sechzig Kindsvater.
73.
Piossek mit einem Strahl aus gut und gerne 30 Metern Entfernung. Bonmann lenkt das Leder gerade noch so über die Latte.
71.
Kontersituation für die Hausherren über Paul. Doch der Löwenspieler foult nach einem Stockfehler Ballmert, der sich wehgetan hat. Das Spiel ist vom Unparteiischen unterbrochen worden.
69.
Erster Wechsel auch bei den Löwen: Lex kommt für Greilinger.
68.
Gute Aktion von Kindsvater. Nach einem steilen Pass von Bekiroglu aus dem Mittelfeld legt der Außenstürmer den Ball in die Mitte auf Mölders, der nicht dran kommt.
66.
Momentan plätschert die Partie so vor sich hin. Gute Offensivaktionen sind Mangelware. Welches Team geht hier jetzt mehr ins Risiko?
63.
Kremer sieht nach einem rustikalen Foul an Gebhart gelb.
61.
Erster Wechsel der Gäste: Tankulic ersetzt den wirkungslosen Düker.
59.
Freistoß für die Löwen. Bekiroglu bringt den Ball direkt aufs Tor. Domaschke muss sich lang machen und klärt dann zur Ecke.
56.
Weiterhin fällt Meppen hier sehr wenig ein. Die Löwen sind das bessere Team auf dem Rasen.
53.
Evseev bringt einen Freistoß zur Mitte. Letztendlich kommt Osee zum Abschluss, trifft den Ball nicht richtig und schießt daher weit drüber.
51.
Gebhart schießt unbedrängt aus der zweiten Reihe aufs Tor. Der Ball kommt zu zentral und ist somit sichere Beute für Domaschke.
48.
Es gab keine Spielerwechsel in der Pause. Beide Teams weiterhin mit demselben Personal wie in der ersten Halbzeit.
47.
Kindsvater nimmt auf der linken Seite gleich mal Tempo auf und schließt dann etwas zu überhastet ab. Es gibt eine Ecke, die nichts einbringt.
46.
Weiter geht es!
Die Münchner Löwen erzielten in der ersten Halbzeit zwei Kopfballtore durch Gebhart und Berzel, die beide aber wegen einer Abseitsposition nicht gezählt haben. Die Sechzger dominierten die Partie und hatten gute Möglichkeiten, Meppen kam nur zu einer guten Torgelegenheit. So steht es nach 45 Minuten noch torlos 0:0.
45.
+3
Jetzt ist Pause in München.
45.
+1
Wieder ein Abseitstor der Münchner! Nach dem fälligen Freistoß von Wein köpft Berzel das Leder in die Maschen, es zählt wieder nicht. Unglaublich!
45.
Osee lässt Kindsvater über die Klinge springen und sieht völlig zu Recht den gelben Karton.
42.
Paul bedient Gebhart, der zentral im Strafraum sofort abzieht. Doch wieder ist ein Meppener dazwischen.
40.
Kindsvater flankt, links an der Strafraumkante, an die Fünfmeterlinie. Der Ball wird brandgefährlich, doch letztendlich klären die Meppener die Situation.
37.
Tor für die Löwen! Ein Freistoß segelt durch den Strafraum und kommt schließlich zu Gebhart, der aus kurzer Distanz einköpfen kann. Doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
34.
Nach einigen Schiedsrichterentscheidungen vom Unparteiischen Benedikt Kempkes gegen die Löwen, wird es etwas ungemütlich im weiten Rund. Die Fans beschweren sich lautstark.
31.
1860 erhöht den Druck: Bekiroglu zieht einfach mal ab, doch Domaschke kann erneut zur Ecke klären.
30.
Die Ecke wird gefährlich. Der Ball fällt auf den Kopf von Mölders, der das Spielgerät nur knapp am linken Pfosten vorbei befördert.
30.
Nach einem Abpraller kommt Bekiroglu aus circa 20 Metern zentraler Position zum Torabschluss. Zur Ecke geblockt.
27.
Evseev stoppt Greilinger mit unfairen Mitteln und sieht die Gelbe Karte.
26.
Das Spiel ist im Moment unterbrochen, da Guder nach einem Zweikampf mit Berzel am Boden liegt.
23.
Bekiroglu bedient Kindsvater, der in den Sechzehner läuft, seinen Gegenspieler aussteigen lässt und dann aufs Tor abzieht. Stark gehalten von Domaschke.
22.
1860 ist hier dann doch etwas mehr die spielbestimmende Mannschaft, die beste Torchance hatten dennoch die Gäste aus Meppen.
20.
Guder setzt sich auf dem rechten Flügel fast gegen Steinhart durch, der das Leder dann jedoch zur Ecke klären kann.
18.
Es ist bislang eine ausgeglichene Partie im Grünwalder Stadion. Beide Teams spielen auf Augenhöhe.
15.
Die Löwen lassen den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen. Meppen steht tief und verengt die Räume.
12.
Eckball für die Münchner. Steinhart legt sich den Ball zurecht und serviert ihn ans kurze Eck für Wein, der nichts mit dem Zuspiel anfangen kann.
10.
Erste Gelegenheit für die Gäste. Nach einem Steckpass auf Kremer, zieht dieser im Sechzehner ab. Bonmann kann halten. Die Folge ist eine Ecke.
8.
Die Gäste aus dem Emsland operieren hier im Moment vorwiegend mit langen Bällen in die Spitze. Bislang ohne Erfolg.
6.
Mölders attackiert früh gegen Piossek, doch der Sechzger Stürmer geht zu rustikal vor. Der Schiedsrichter pfeift das Foul zu Recht.
4.
Kremer flankt von der linken Außenbahn in Richtung Tor, aber Bonmann im Kasten hat den Ball sicher.
3.
Erste Freistoßgelegenheit für die Löwen. Wein bringt den Ball aus halblinker Position in den Strafraum. Mölders kommt zum Abschluss. Geblockt!
2.
Das Stadion an der Grünwalder Straße ist ausverkauft. Die Atmosphäre ist bestens.
1.
Der Ball rollt.
Aufgrund der Ergebnisse in der Vergangenheit und der aktuellen Tabellensituation kann vermutlich auch heute ein ausgeglichenes und umkämpftes Spiel erwartet werden, das von Schiedsrichter Benedikt Kempkes geleitet wird. Gespielt wird im Stadion an der Grünwalder Straße.
Die einzigen weiteren Pflichtspielduelle fanden in der Saison 1993/94 in der 2. Bundesliga statt. Das Hinspiel gewann Meppen in München mit 2:1. Im Rückspiel gewannen dann die Löwen auswärts mit 1:0. Die Folge dieses Spiels war der legendäre Aufstieg der Sechzger in die 1. Bundesliga.
In der 3. Liga traf man bereits in der vergangenen Saison aufeinander. Das Hinspiel gewann der SV Meppen zuhause mit 1:0 durch das Tor von Hassan Amin, das Rückspiel hingegen die Löwen durch ein Elfmetertor von Phillipp Steinhart ebenfalls mit 1:0.
Der Saisonauftakt verlief also eher suboptimal für beide Mannschaften und es geht heute wohl darum, den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren. Beide Teams haben ihr letztes Drittligaspiel verloren und sind auf Wiedergutmachung aus.
Heute, über 25 Jahre später, trifft man am 5. Spieltag in der 3. Liga erneut aufeinander. Es ist das Duell zweier punkt- und torgleichen Teams. Beide stehen gleichermaßen als 15. mit jeweils 5:7 Toren und vier Punkten eher in unteren Tabellenregionen.
Am letzten Spieltag der Saison 1993/94 war der Jubel bei den Münchner Löwen groß. Durch einen 1:0-Sieg beim heutigen Gegner SV Meppen konnte damals der Durchmarsch in die 1. Bundesliga perfekt gemacht werden.
Meppen-Trainer Christian Neidhart wechselt auf zwei Positionen im Verhältnis zur 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg: Osee und Evseev spielen anstelle von Amin und Egerer.
Der SV Meppen startet mit folgendem Personal: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Osee - Guder, Piossek, Evseev, Kremer - Düker, Undav.
Löwen-Coach Daniel Bierofka wechselt im Verhältnis zur 0:4-Niederlage in Mannheim auf drei Positionen: Berzel spielt für Erdmann in der Innenverteidigung, Gebhart ersetzt Dressel und Greilinger spielt anstelle von Willsch.
Gleich zu Beginn ein Blick auf die Aufstellungen der heutigen Kontrahenten. Der TSV 1860 München beginnt mit folgenden elf Akteuren: Bonmann - Paul, Berzel, Weber, Steinhart - Bekiroglu, Wein, Gebhart - Greilinger, Mölders, Kindsvater.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
39
Bonmann
36
Steinhart
22
Berzel
28
Paul
4
Weber
17
Wein
20
Bekiroglu
16
Kindsvater
(76.)
11
Greilinger
(69.)
9
Mölders
10
Gebhart
(86.)
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
4
Osée
11
Piossek
14
Evseev
18
Guder
9
Undav
17
Kremer
(78.)
26
Düker
(61.)
Einwechselspieler
7
Lex
(69.)
25
Willsch
(76.)
14
Dressel
(86.)
10
Tankulic
(61.)
29
El-Helwe
(78.)
Impressum & Datenschutz