Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - Waldhof Mannheim, 5. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Gabriele (23.)
Carl Zeiss Jena
1 : 2
(1 : 1)
Waldhof Mannheim
Seegert (2.)
Sulejmani (64.)
Ernst-Abbe-Sportfeld
Ende
SR: Eric Müller (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
5. Spieltag
16.08.
19:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Magdeburg
17.08.
14:00
Viktoria Köln
0 : 2
U'haching
17.08.
14:00
TSV 1860
0 : 0
SV Meppen
17.08.
14:00
Hansa Rostock
0 : 1
Großaspach
17.08.
14:00
MSV Duisburg
3 : 1
FSV Zwickau
17.08.
14:00
Würzburg
3 : 2
Münster
17.08.
14:00
Uerdingen
0 : 3
FC Ingolstadt
18.08.
13:00
Kaiserslautern
0 : 3
B'schweig
18.08.
14:00
CZ Jena
1 : 2
Mannheim
19.08.
19:00
Hallescher FC
1 : 2
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
03:24:31
Das zweite Sonntagsspiel hat Kaiserslautern daheim gegen Braunschweig mit 0:3 verloren, früh in der Saison werden die Pfade nach oben und unten beschritten. Montagabend ab 19:00 Uhr gibt es mit Halle gegen Bayern II noch einen Knaller hinterher, die folgende Runde beginnt am Freitag mit Ingolstadt - Rostock auch keineswegs unspektakulär. Noch einen schönen Sonntag und bis bald!
Mannheim hat einiges dafür getan, dieses Spiel nicht zu gewinnen, aber es war einfach unvermeidlich gegen ganz schwache Jenaer. Dementsprechend mäßig fällt der Waldhöfer Jubel über diesen allerdings durchaus wertvollen Auswärtsdreier aus. Macht Rang 5 in der Tabelle, zudem ist man weiter ohne Niederlage, was will man als Aufsteiger mehr? Jena bleibt punktelos und die heutige Leistung gibt auch keinerlei Hinweise, wie man denn Punkte in dieser Liga holen könnte.
90.
+4
Käupers Freistoßflanke segelt unerreichbar ins Toraus, er zwingt mich erneut zur Floskel mit symptomatisch. Direkt danach ist Schluss.
90.
+3
Deville verursacht noch einen blöden Freistoß links vor dem Strafraum. 93:10 auf der Uhr.
90.
+2
Wir sind zwei Minuten drüber, mehr als drei können es eigentlich nicht werden.
90.
+1
Aber ein letzter Wechsel, Dorian Diring raus, Mete Celik rein.
90.
Nachspielzeit wurde uns leider keine angezeigt.
89.
Aber wenn das wirklich 2:2 ausgeht, dann schickt Trares seine Mannen zu Fuß zurück nach Mannheim, da bin ich mir sicher.
87.
Irgendwie einen Ball in den Strafraum bringen, dann hilft vielleicht der liebe Gott. Aber diese Taktik von Jena klingt genauso verzweifelt wie sie ist. Allerdings gelang so auch der Ausgleich vor der Halbzeit.
85.
Noch eine Gelbe Karte für Jenas Marian Sarr, der auch einen rabenschwarzen Tag erwischt hat.
85.
Nicht nur mitspielen, auch Koffi testet gleich Aluminium. Da war der Winkel aber spitz, diesmal keinerlei Vorwurf, war fast optimal gemacht.
83.
Schluss für Valmir Sulejmani, Jean Romaric Kevin Koffi darf auch noch ein paar Minuten mitspielen.
83.
Unglaublich, was anderes fällt mir dazu nicht mehr ein. Diring zieht ab, aber mit Sulejmani steht der eigene Mann im Weg. Marx verballert den Nachschuss.
82.
Und eine Option hat Kwasniok noch, er bringt Nachwuchstalent Niklas Jahn für Eckhardt.
81.
Die letzten zehn Minuten laufen, immer noch ist diese so einseitige Partie nicht entschieden.
77.
Konterchance für Jena im eigenen Stadion und bei Rückstand, das dürfte jeden Trainer fuchsteufelswild machen. Aber schlecht gespielt, dennoch kommt Donkor zum Abschluss aus 20 Metern. Völlig harmlos.
74.
Und bei Jena wird Kilian Pagliuca durch den Kraftwürfel Anton-Leander Donkor ersetzt.
73.
Erste Auswechslung jetzt auch bei den Gäste, Gianluca Korte macht Platz für Sandro Loechelt.
72.
Die Gelbe Karte sieht allerdings Eroll Zejnullahu nach einem taktischen Foul gegen Diring.
71.
Das sieht nicht gut aus bei Jenas Kapitän Kevin Conrad. Nach einem Foul von Christiansen muss er auf dem Spielfeld behandelt werden.
68.
Matchball für Sulejmani, er läuft alleine auf Coppens zu, aber bringt den Ball nicht an diesem vorbei. Jenas Keeper hätte lieber Abstoß denn Ecke, für seine Proteste sieht er Gelb.
66.
Der heute völlig indisponierte Marius Grösch geht jetzt auch runter und mit Julian Günther-Schmidt kommt eine zweite Spitze.
64.
Toooor! Car Zeiss Jena - WALDHOF MANNHEIM 1:2. Wieder rettet Latte für Jena, aber die Gäste müssen sich nicht grämen. Denn der Ball bleibt heiß und Jenas Grösch macht ihn glühend, denn er fabriziert fast ein Eigentor. Das Aluminium in Form des rechten Pfostens verzögert den Einschlag nur minimal, denn Valmir Sulejmani drückt den Abpraller über die Linie. Den konnte man auch nicht mehr drüberschießen.
63.
Glasklare Gelbe Karte für Tim Kircher, der wirkt wirklich sehr anfällig, auch für einen Platzverweis.
62.
Auch die Mannheimer Abwehr bekleckert sich nicht mit Ruhm. Zejnullahu chippt das Leder perfekt in den Strafraum, Nico Hammann steht völlig frei vor Scholz. Aber ihm versagen die Nerven und er zielt am kurzen Eck vorbei.
60.
Schwerer Aussetzer von Tim Kircher, er legt Sulejmani das 1:2 auf. Aber der hat die Waldhöfer Krankheit und schießt auch drüber, es ist zum Ausderhautfahren für die Fans der Himmelblauen.
58.
Etwas besser, das Abwehrvehalten der Jenaer nach der Pause. Aber noch nicht wirklich reif für Liga 3, Diring darf man aus dieser Position links vor dem Strafraum nicht schießen lassen. Coppens taucht ins linke Eck und verhindert den Einschlag.
57.
Ecke Diring, wieder kommt Seegert zum Kopfball, diesmal wenigstens nicht unbedrängt. Und so geht das Leder auch drüber.
55.
Korte diesmal als Vorbereiter, sein Querpass an der Strafraumgrenze ist einer von der idealen Sorte. Aber auch Christiansen ballert aus 16 Metern weit drüber.
52.
Gelbe Karte für Jenas Marius Grösch. Und der folgende Freistoß von Diring ist nicht ungefährlich, aber Jo Coppens diesmal zur Stelle.
51.
Der FCC ist deutlich wacher aus der Kabine gekommen. Pagliuca setzt sich links im Strafraum gegen Kevin Conrad durch und visiert das lange Eck an. Den Braten hat Scholz aber gerochen und bekommt die Hand an den Ball.
50.
Harmloser Weitschuss von Eroll Zejnullahu, aber Scholz kann den Ball nicht festhalten. Kein Problem, kein Gegenspieler weit und breit, um davon profitieren zu können.
47.
Dies ohne Personalmaßnahmen auf beiden Seiten.
46.
Weiter geht es!
Wenn es jetzt in der Gästekabine den einen oder anderen Tobsuchtsanfall von Trainer Bernhard Trares gibt, dann kann das niemand verwundern. Waldhof darf hier nie und nimmer mit 1:1 in die Pause gehen, ein komplett verunsicherter und hilfloser Gegner stand 45 Minuten zum Abschuss bereit. Symptomatisch die ersten Sekunden der Partie, Sarr verursachte sinnbefreit einen Eckball, der führt prompt zum Treffer, weil Kopfballspezialist Seegert nicht gedeckt wird. Chancen auf den zweiten Treffer werden vergeben, dann ein Abwehrfehler und der Ausgleich. Es folgten genug Chancen auf das 1:2, die allesamt mehr oder weniger kläglich vernebelt werden.
45.
+2
Halbzeit!
45.
+1
Jetzt sogar noch eine Chance für die Thüringer. Aber der Kopfball von Sarr geht deutlich am Ziel vorbei. War aber auch ganz schwierig zu platzieren aus der Rückwärtsbewegung.
43.
Unfassbar, unfassbar! Waldhof kontert die Jenaer zum x-ten Mal aus. Conrad flankt zu Sulejmani, der legt perfekt ab für Gianluca Korte. Der steht schon wieder komplett blank zehn Meter vor dem Tor. Er kann sich die Ecke aussuchen, schießt aber wieder deutlich drüber. Den hätte vermutlich auch sein Torhüter reingemacht.
41.
Marcel Seegert zirkelt den Ball über die Mauer, aber auch deutlich über das Jenaer Tor. Das kann er fraglos besser.
41.
Und jetzt auch noch einmal eine schöne Freistoßchance aus 25 Metern und zentraler Position.
39.
Mannheim hat den Schalter wieder umlegen können und drängt auf die erneute Führung. Speziell Dorian Diring ist wirklich ein sehr feiner Kicker, der sich für noch höhere Aufgaben aufdrängt.
35.
Defensiv ist Jena weiterhin total überfordert, man hat null Zugriff auf die schnellen Waldhöfer um Diring. Christiansen spielt den finalen Pass optimal auf Korte, der schießt freistehend vom Elferpunkt drüber.
32.
Erste Gelbe Karte der Partie gegen Waldhofs Marco Schuster nach einem groben Foul an Obermair. Ganz klare Sache.
29.
Kopftreffer bei Kilian Pagliuca, die Partie ist unterbrochen. Aber der Jenaer, der übrigens das 1:1 eingeleitet hat, kann weitermachen.
26.
Das ist aber auch eine verdiente Strafe für die Gäste. Anstelle gegen einen wehrlos in der Ecke hängenden Gegner weiterhin auf den zweiten Treffer zu drängen, hat man nach dem Lattenknaller die Fußballarbeit ziemlich eingestellt und frönte dem Motto, dass die Jenaer ohnehin nichts zustande bekommen. Das war zwar nicht aus der Luft gegriffen, aber im Fußball reicht halt einmal Ballglück im Strafraum.
23.
Toooor! CARL ZEISS JENA - Waldhof Mannheim 1:1. Ein Tor aus dem Nichts ist notwendig? Hier ist es! Daniele Gabriele mit einem untauglichen Seitfallzieherversuch, aber Waldhofs Innenverteidigung ist zum einen ungelenk (Schultz) und zum anderen offenbar am Rasen festgenagelt (Seegert). Gabriele kann aufstehen und den zweiten Ball ins links Eck ballern.
22.
Und nun auch erste Pfiffe nach dem Steilpass ins Nichts von Nico Hammann.
20.
Fehlpass von Valmir Sulejmani, aber es wirkt auch so, als will kein Mitspieler angespielt werden. Carl Zeiss braucht dringendst ein Erfolgserlebnis, man agiert dem Punktestand und dem Torverhältnis entsprechend ohne jegliches Selbstvertrauen.
17.
Einzig das Bemühen kann man den Jenaern nicht absprechen, aber wie sie ansonsten in allen Belangen unterlegen sind, das ist absolut erschreckend.
14.
Was für ein Pfund von Schuster! Sein Weitschuss kracht an die Querlatte, das 0:2 ist mittlerweile überfällig.
12.
Diring zeigt, dass alles in Ordnung ist, denn er zieht zur Mitte und prüft Coppens mit einem Flachschuss. Den zentralen Schuss muss Jenas Schlussmann festhalten, aber Sulejmani muss seinerseits den geschenkten Abpraller ins Tor bugsieren. Aber er schafft das Kunststück und trifft den Ball nicht richtig.
10.
Immerhin hat sich der in diesen ersten Minuten extrem auffällige Dorian Diring bei der Aktion offensichtlich nicht verletzt, solche Sachen können ganz böse ausgehen.
8.
Marx marschiert über die rechte Außenbahn und bringt das Spielgerät flach und vielversprechend zur Mitte. Erst verpassen alle, aus dem Rückraum kommt aber Diring angerauscht und mit einem Ausfallschritt an den Ball. Dabei bleibt er aber im Rasen hängen und das Ziel vefehlt er deutlich rechts.
5.
Ein erster Kopfball von Pagliuca aus unmöglichem Winkel ist ein erstes Lebenszeichen der Heimelf. Aber noch keine Gefahr für Scholz im Waldhof-Tor.
2.
Toooor! Carl Zeiss Jena - WALDHOF MANNHEIM 0:1. Himmel, ist das schlecht verteidigt! Die Ecke segelt in den Strafraum, der lange Innenverteidiger Marcel Seegert steigt unbedrängt zum Kofball hoch und wuchtet den Ball unhaltbar für Coppens in die Maschen.
1.
Gleich eine ganz billige Ecke für die Gäste, Diring wird diese treten.
1.
Anpfiff!
Kaiserwetter und ein gut gefülltes Ernst-Abbe-Sportfeld, die äußeren Bedingungen sind schon eimal tadellos. Und Schiedsrichter Eric Müller aus Bremen führt die beiden Teams auch schon aus den Katakomben.
Welche Maßnahmen kann CZ-Coach Lukas Kwasniok noch setzen? Zejnullahu hat auf der Spielmacherposition erneut sein Vertrauen, Obermair ersetzt in der Innenverteidigung den gesperrten Rohr. Als Sturmspitze darf diesmal Pagliuca ran, Julian Günther-Schmidt hat auf der Bank Platz genommen. Nur eine Änderung bei den Gästen, Christiansen agiert im defensiven Mittelfeld neben Schuster, Dos Santos hat Pause.
Aber Waldhof Mannheim ist bestens in der Liga angekommen, die Vorbereitungszeit war aber auch lange genug mit so vielen Jahren in unteren Ligen nach der Katastrophe seinerzeit in 2003. Den drei Unentschieden gegen Chemnitz, Meppen und Magdeburg folgte zuletzt das formidable 4:0 gegen die Münchner Löwen, aber auch eine ungekrönte Pokalgala gegen Eintracht Frankfurt. Diese Formkurve zeigt also gewaltig nach oben.
Vier Spiele, vier Niederlagen, eine desaströse Bilanz für die Jenaer, die bekanntlich auch in der Vorsaison bis zur letzten Runde zittern mussten. Zudem gelang bisher auch nur ein einziges Törchen, das war bei der 1:2-Auftaktniederlage zu Hause gegen Ingolstadt. Höchste Zeit, den Schalter umzulegen, ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger geht da schon stark in Richtung Pflichtdreier.
Auch die Mannheimer bevorzugen dieses System. Und zwar mit diesem Personal: Scholz - Marx, Schultz, Seegert, Conrad - Christiansen, Schuster - Deville, Korte, Diring - Sulejmani.
Hier die Startelf der Gastgeber (4-2-3-1): Coppens - Kircher, Obermair, Grösch, Sarr - Käuper, Hammann - Eckhardt, Zejnullahu, Garbiele - Pagliuca.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und Waldhof Mannheim.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
4
Sarr
31
Obermair
20
Kircher
15
Grösch
(66.)
10
Hammann
26
Zejnullahu
7
Gabriele
6
Käuper
9
Eckardt
(82.)
28
Pagliuca
(74.)
25
Scholz
4
Conrad
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
14
Deville
6
Schuster
13
Christiansen
17
Korte
(73.)
8
Diring
(91.)
9
Sulejmani
(83.)
Einwechselspieler
27
Günther-Schmidt
(66.)
11
Donkor
(74.)
18
Jahn
(82.)
12
Loechelt
(73.)
30
Koffi
(83.)
3
Celik
(91.)
Impressum & Datenschutz