Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - SV Wehen Wiesbaden, 15. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
Gogia (28.)
Schick (59.)
Gogia (85.)
Hallescher FC
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 0)
SV Wehen
Jänicke (90.)
Erdgas Sportpark (5.483 Zuschauer)
Ende
SR: Malte Dittrich (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
24.10.
19:00
Bielefeld
3 : 0
RW Erfurt
24.10.
19:00
Fortuna Köln
1 : 1
Münster
25.10.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 0
Großaspach
25.10.
14:00
Chemnitzer FC
0 : 0
Holstein Kiel
25.10.
14:00
MSV Duisburg
0 : 0
Dynamo Dresden
25.10.
14:00
St.Kickers
2 : 2
Cottbus
25.10.
14:00
U'haching
0 : 1
Stuttg. II
25.10.
14:00
Hallescher FC
3 : 1
SV Wehen
26.10.
14:00
Mainz II
1 : 0
Regensburg
26.10.
15:30
BVB II
1 : 1
Hansa Rostock
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:06:15
Großer Jubel in Halle, und der ist verdient. Die vor allem in Heimspielen arg gebeutelten Hallenser schlagen den Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten nach überzeugender Leistung völlig verdient mit 3:1 und feiern damit den ersten Heimsieg. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
90
Das Spiel ist zu Ende.
90
Tobias Jänicke mit dem Ehrentreffer für die Gäste, der aber am Ausgang der Partie nichts ändern wird.
90
Tooooooor! Hallescher FC - SV WEHEN WIESBADEN 3:1- Torschütze: Tobias Jänicke
87
Das ist dann wohl die Entscheidung! Und es ist wieder der ganz starke Akaki Gogia. Nach einem Konter ist die Abwehr der Gäste sperrangelweit offen, Jansen schickt Gogia steil, der im Strafraum alle Zeit der Welt hat, sich den Ball einmal vorlegt und dann ins lange Eck trifft.
85
Tooooooor! HALLESCHER FC - SV Wehen Wiesbaden 3:0 - Torschütze: Akaki Gogia
82
Baude sieht ebenfalls Gelb, wird noch Fußball gespielt?
80
Im Moment ist es hier ein einziges Geholze, nach gefühlt jedem zweiten Zweikampf muss Schiedsrichter Malte Dittrich die Gelbe Karte zücken. Alexander Nandzik, Tony Schmidt, Robert Schick, drei Mal Gelb in zwei Minuten.
79
Und es geht munter weiter. Immer drauf auf die Gegenspieler. Schick sieht den Karton.
78
Schmidt in der gleichen Aktion ebenfalls.
78
Nadzik holt sich die fünfte Gelbe Karte für die Gäste ab.
76
Das hätten wohl die wenigsten erwartet: Halle liegt kurz vor der Schlussphase gegen den Tabellenzweiten komfortabel mit 2:0 in Front und lässt im Moment auch noch Ball und Gegner laufen.
75
Und wieder Nandzik, diesmal packt er einen Weitschuss aus. Der geht aber dochein ganzes Stück über das Gehäuse.
74
Wehen probiert es mit einem langen Freistoß, den Nandzik in Richtung Tor losschickt, doch Keeper Königshofer ist heute bei hohen Bällen bisher eine Macht.
70
Und gleich noch ein Wechsel bei Wiesbaden: Kevin Schindler kommt für Robert Müller. Frischen Wind kann der Aufstiegsaspirant gut gebrauchen, denn nach einer Aufholjagd sieht es bislang nicht aus.
64
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Schnellbacher kommt Soufian Benyamina ins Spiel.
64
Nico Herzig sieht die Gelbe Karte. Nach einem harten Foul an Gogia ist die durchaus verdient. Das ist bereits die vierte Gelbe Karte für die Gäste.
63
Das ist bitter für die Gäste, denn im zweiten Durchgang war das die erste gefährliche Aktion der Hallenser, und gleich klingelt es zum zweiten Mal. Kann Wehen nochmal zurückkommen?
59
Halle baut die Führung aus! Jetzt ist der erste Heimdreier ganz nah. Nach einem Eckball kommt zunächst Banovic zum Kopfball, seinen Versuch kann der auf der Linie stehende Book abwehren, danach kommt aber Robert Schick ebenfalls per Kopf an den Ball und befördert ihn ins Netz.
59
Toooooooor! HALLESCHER FC - SV Wehen Wiesbaden 2:0 - Torschütze: Robert Schick
57
Torchancen können wir keine vermelden, dafür aber eine weitere Verwarnung: Für Wehens Jänicke gibt es nach Gemecker beim Unparteiischen den gelben Karton.
53
Jetzt hat sich das Geschehen wieder eingependelt. Es geht hin und her, doch auf beiden Seiten ist meistens kurz vor dem Strafraum Schluss.
49
Wiesbaden bestimmt seit der Pause die Partie, die Gäste drücken auf den Ausgleich, doch Chancen springen bislang noch keine heraus.
45
Schlechte Nachrichten gab es in der Pause, denn beim verletzungsbedingt ausgewechselten Hallenser Sören Bertram steht die Diagnose inzwischen fest: Er hat beim Aufprall nach dem Zweikampf einen Unterarmbruch erlitten. Gute Besserung!
45
Die zweite Halbzeit läuft.
Gutes, ansehnliches Spiel bisher, in dem die Führung für Halle gegen den Favoriten durchaus in Ordnung geht. Die Hausherren begannen druckvoll und blieben bis auf vereinzelte Gegenstöße der Wiesbadener bestimmend, eine ganz feine Einzelleistung von Gogia brachte die Führung zur Halbzeit. Wenn es so weiter geht, könnte es etwas werden mit dem ersten Heimsieg der Saison. Den Gästen droht dagegen die zweite Niederlage in Folge, sollte man in Halbzeit zwei nicht Fuß fassen können.
45
Und damit geht es in die Pause.
45
Kurz vor dem Halbzeitpfiff noch eine strittige Szene! Vunguidica dribbelt sich von der Mittellinie bis in den Strafraum und kommt nach einer Grätsche von Baude zu Fall. Der Elfmeterpfiff bleibt aus, obwohl es einen Kontakt gab. Den hätte man durchaus geben können.
45
Jubel im Erdgas Sportpark, erneut bringt Gogia die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor, doch der Treffer wird nicht gegeben. Beim Abspiel von Gogia, der den Angriff einleitete, stand sein Mitspieler im Abseits.
45
Die Nachspielzeit läuft, aufgrund der Behandlungspause für Bertram werden drei Minuten in Halle nachgespielt.
42
Noch eine Gelbe Karte, diesmal wird Schnellbacher auf Seiten der Gäste verwarnt. Darüber darf er sich nicht beschweren, denn sein Foul an Sascha Pfeffer war viel zu hart. Da hätte man auch Rot zeigen können...
39
Wieder taucht Halle vor dem gegnerischen Tor auf. Pfeffer setzt sich auf rechts durch und gibt in die Mitte weiter, sein Pass wird von Tony Schmidt aber schlecht kontrolliert, sodass die Abwehr dazwischengehen kann.
36
Die erste Gelbe Karte des Spiel: Sebastian Mrowca wird für ein hartes Foul an Ivica Banovic verwarnt.
35
Es gibt einen Wechsel bei Halle: Für Sören Bertram kommt Robert Schick in die Partie. Betram war nach einem Zweikampf unglücklich aufgekommen und musste kurz darauf vom Feld.
34
Wir wollen nicht verfrüht den Teufel an die Wand malen, doch der Rückstand ist für die Gäste kein gutes Omen. Sechs Mal lag Wehen in dieser Saison zurück, ein Sieg sprang dabei nur einmal heraus.
31
Gerade als die Gäste ins Spiel gefunden hatten und durch Offensivaktionen gefährlicher wurden, bringt Stürmer Gogia hier die Hallenser in Führung. Jetzt darf man auf die Antwort der Wiesbadener gespannt sein.
29
Halle führt! Gogia erläuft einen langen Ball, lässt Gegenspieler Herzig lässig stehen, zieht dann nach innen und schließt souverän ab. Sehr gut gemacht. Wehen scheint Gogia zu liegen: Im dritten Spiel gegen die Wiesbadener ist es sein zweiter Treffer.
28
Tooooooor! HALLESCHER FC - SV Wehen Wiesbaden 1:0 - Torschütze: Akaki Gogia
24
Und der Druck der Gäste nimmt zu. Wehen mit gleich mehreren Eckstößen hintereinander, den letzten verwertet Vunguidica per Kopf, verfehlt aber das Gehäuse.
24
Gute Gelegenheit für die Gäste! Über Book kommt der Ball in den Strafraum zu Schnellbacher. Der fackelt nicht lange und schlenzt den Ball Richtung langes Eck. Schöner Schuss, doch Torwart Königshofer ist erneut auf dem Posten und klärt den Ball zur Ecke.
21
Halle begann engagiert, konnte aber wenig Torgefahr zustandebringen. Inzwischen ist das Spiel ausgeglichen, viele Torraumszenen gibt es aber nicht.
16
Die Gäste im Vormarsch: Nach Ballgewinn durch Wiemann kommt der Ball ganz rechts raus auf Tobias Jänicke, doch dessen Flanke wird abgewehrt.
12
Und auch die Gäste jetzt mit der ersten Chance. Einen Eckball kann die Hallenser Abwehr nicht richtig abwehren, sodass Nandzik aus der Distanz zum Abschluss kommt. Starke Parade von Königshofer.
12
Wieder Halle: Baude dribbelt sich bis zur Grundlinie vor und legt dann zurück. Der Ball kommt zu Jansen, der direkt in den Strafraum weiterleitet, dort kommt Bertram nur knapp zu spät.
7
Und da ist die erste gute Gelegenheit für Halle. Einen Freistoß bringt Gogia in den Sechzehner, wo Tony Schmidt zum Kopfball kommt, diesen aber doch recht deutlich neben das Tor setzt.
3
Halle beginnt sehr offensiv und macht Druck, und das abwechselnd über beide Flügel.
1
In den Anfangsminuten versucht Halle den Ball zu kontrollieren und nach vorne zu spielen, Wehen Wiesbaden hält mit aggressivem Forechecking dagegen.
1
Das Spiel hat begonnen.
Die Gäste spielen in folgender Formation: Kolke - Nandzik, Geyer, Herzig, Mrowca, Vunguidica, Book, Müller, Wiemann, Jänicke - Schnellbacher.
Hier ist die Aufstellung des Hallescher FC: Königshofer - Brügmann, Rau, Engelhardt, Baude - Banovic, Jansen, Bertram, Gogia, Pfeffer - Schhmidt.
Wem gelingt also die Wiedergutmachung? Rafft sich Wehen nach der Schlappe gegen Mainz wieder auf und bleibt im Kampf um die Tabellenspitze dran, oder gelingt Halle endlich der erste Heimsieg? Die kommenden 90 Minuten werden es zeigen.
Bei Halle hakt es vor allem in den Heimspielen. Die Mannschaft von Sven Köhler hat die schlechteste Heimbilanz der ganzen Liga, als einziges Team hat Halle zuhause noch kein Spiel gewonnen. Fünf der sieben Heimspiele wurden verloren. Davon will sich Gästetrainer Kienle aber nicht blenden lassen: "Wie stark der HFC ist, haben wir in der letzten Saison selbst gespürt, als wir 0:3 hier verloren."
Kienle sieht bei seiner Mannschaft Verbesserungspotenzial und forderte nach der Niederlage gegen Mainz ein besseres Auftreten: "Schon beim Sieg in Großaspach haben wir phasenweise nicht so agiert, wie ich mir das vorstelle. Wir müssen stabiler sein."
Ein Blick auf die Tabelle macht die Rollenverteilung heute klar. Denn während Halle nach drei Niederlagen in Folge auf dem 15. Platz steht, ist Wehen ganz vorne mit dabei. Zwar setzte es zuletzt nach drei Siegen in Folge eine vermeidbare 1:2-Niederlage gegen Mainz, wodurch die Truppe von Marc Kienle die Tabellenführung an Bielefeld verlor. Doch der Abstand beträgt nur einen Punkt, und vielleicht klappt es ja bereits heute mit der Wiedereroberung der Tabellenspitze. Dafür muss in Halle gewonnen werden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
31
Königshofer
17
Schmidt
3
Rau
28
Baude
7
Brügmann
4
Banovic
27
Engelhardt
22
Jansen
23
Pfeffer
11
Gogia
20
Bertram
(35.)
1
Kolke
2
Herzig
14
Geyer
31
Mrowca
23
Nandzik
28
Book
26
Wiemann
10
Jänicke
4
Müller
(70.)
7
Schnellbacher
(64.)
20
Vunguidica
Einwechselspieler
36
Schick
(35.)
11
Benyamina
(64.)
32
Schindler
(70.)
Impressum & Datenschutz